Panasonic 14mm vs 20mm
Panasonic 14mm vs 20mm
Hallo,
ich überlege mir eine dieser beiden Festbrennweiten als Ergänzung zu meinem 14-42 und 14-140 zur G3 zu kaufen.
Ich will damit Landschaften und Sonnenauf- und untergänge fotografieren und dieses in Innenräumen einsetzen, z.B. bei Familienfeiern und meine 3 jährige Tochter.
Zuerst war mir klar, dass es das 20mm Pancake sein muss, so wie dieses überall gelobt wird. Nach einiger Recherche bin ich mir nicht mehr so sicher. Der AF soll beim 20mm Pancake nicht so toll sein und nach Auswertung meiner bisher gemachten Bilder habe ich bei Landschaften hauptsächlich 14-16mm Brennweite. Hat einer vielleicht beide im Einsatz und kann mir noch weitere Unterschiede nennen,welche für mich sein können? Wie groß ist der Unterschied 1.7 zu 2.5 für meinen Einsatzzweck zu bewerten?
Ich bin in diesem Bereich absoluter Anfänger und für jeden Ratschlag dankbar.
Viele Grüße
Markus
ich überlege mir eine dieser beiden Festbrennweiten als Ergänzung zu meinem 14-42 und 14-140 zur G3 zu kaufen.
Ich will damit Landschaften und Sonnenauf- und untergänge fotografieren und dieses in Innenräumen einsetzen, z.B. bei Familienfeiern und meine 3 jährige Tochter.
Zuerst war mir klar, dass es das 20mm Pancake sein muss, so wie dieses überall gelobt wird. Nach einiger Recherche bin ich mir nicht mehr so sicher. Der AF soll beim 20mm Pancake nicht so toll sein und nach Auswertung meiner bisher gemachten Bilder habe ich bei Landschaften hauptsächlich 14-16mm Brennweite. Hat einer vielleicht beide im Einsatz und kann mir noch weitere Unterschiede nennen,welche für mich sein können? Wie groß ist der Unterschied 1.7 zu 2.5 für meinen Einsatzzweck zu bewerten?
Ich bin in diesem Bereich absoluter Anfänger und für jeden Ratschlag dankbar.
Viele Grüße
Markus
- Overkillratz
- Beiträge: 768
- Registriert: Mittwoch 6. Juli 2011, 17:01
Re: Panasonic 14mm vs 20mm
Hmm - das ist nicht so einfach.
Ich würde eine andere Kombi empfehlen - mit einem kannst du nicht Innen-, Landschafts & Portraits abdecken. Das 14er für Innen- & Landschaftsaufnahmen und das Olympus 1,8 /45 als lichtstarkes Portraitobjektiv. Für Portraits taugt das 14er nicht, zu "weitwinklig", zu viel Schärfentiefe.
Wenn nur eins geht dann das 20er, kommt einer Standartbrennweite nahe und ist lichtstark.
Ich würde eine andere Kombi empfehlen - mit einem kannst du nicht Innen-, Landschafts & Portraits abdecken. Das 14er für Innen- & Landschaftsaufnahmen und das Olympus 1,8 /45 als lichtstarkes Portraitobjektiv. Für Portraits taugt das 14er nicht, zu "weitwinklig", zu viel Schärfentiefe.
Wenn nur eins geht dann das 20er, kommt einer Standartbrennweite nahe und ist lichtstark.
Lumix DMC-G3 & Samyang 7,5mm, Olympus 9-18mm & 1:1,8 / 45mm & OM 1:1,4 / 50mm, Lumix 14-42mm & 45-200mm & 1:1,7 / 20mm, Olympus FT 35mm Macro + Zwischenring Olympus EX-25 mit Adapter MMF-1, Metz Mecablitz 44 AF-1 digital
Re: Panasonic 14mm vs 20mm
Hallo Markus,
für Landschaft ist die Offenblende weitestgehend egal. Da hält man sich für Gewöhnlich eher im Bereich 7.1 bis 11 auf und da sollte auch das Kit noch scharf genug sein. Beim Aufnehmen von Personen versucht man eher im Bereich der Normal-Brennweite zu bleiben um Eierköppe zu vermeiden, sprich ab 50mm aufwärts. Da ist man mit dem 20/1.7 näher dran. Viele sind da ja auch sehr zufrieden mit. Nicht ohne Grund wird die Linse immer wieder empfohlen. Der langsame AF ist auch nur bei sich schnell bewegenden Motiven (Tiere, Kinder,... ) von belang. Aus meiner Erfahrung: Bei Familienfeiern hab ich an meiner SLR gern das 35er benutzt (umgerechnet 53mm KB). Landschaft habe ich sehr gern entweder mit meiner 10-20 (15-30mm KB) und der 18-70 (27-105mm KB) im unteren Bereich benutzt, hab mich da häufig um die 20mm (30mm KB) bewegt.
Ich weiß jetzt nicht, ob Dir meine Auführungen geholfen haben. Es ist ja auch immer Geschmacksache. Vielleicht findest Du auch erstmal heraus, warum Du immer bei 14mm landest. Vielleicht bist Du ja eher reif für Superweitwinkel. (Oly 9-18?). Ansonsten würde ich wirklich eher zum 20er tendieren. Aber hau mich nicht, wenn du dann doch falsch liegst
Was Du aufnehmen willst, weißt nur Du!
Das 45er Oly ist auch einen Blick wert. Gerade für Portraits. Im Innenraum kann sie aber zu lang sein.
VG Carsten
für Landschaft ist die Offenblende weitestgehend egal. Da hält man sich für Gewöhnlich eher im Bereich 7.1 bis 11 auf und da sollte auch das Kit noch scharf genug sein. Beim Aufnehmen von Personen versucht man eher im Bereich der Normal-Brennweite zu bleiben um Eierköppe zu vermeiden, sprich ab 50mm aufwärts. Da ist man mit dem 20/1.7 näher dran. Viele sind da ja auch sehr zufrieden mit. Nicht ohne Grund wird die Linse immer wieder empfohlen. Der langsame AF ist auch nur bei sich schnell bewegenden Motiven (Tiere, Kinder,... ) von belang. Aus meiner Erfahrung: Bei Familienfeiern hab ich an meiner SLR gern das 35er benutzt (umgerechnet 53mm KB). Landschaft habe ich sehr gern entweder mit meiner 10-20 (15-30mm KB) und der 18-70 (27-105mm KB) im unteren Bereich benutzt, hab mich da häufig um die 20mm (30mm KB) bewegt.
Ich weiß jetzt nicht, ob Dir meine Auführungen geholfen haben. Es ist ja auch immer Geschmacksache. Vielleicht findest Du auch erstmal heraus, warum Du immer bei 14mm landest. Vielleicht bist Du ja eher reif für Superweitwinkel. (Oly 9-18?). Ansonsten würde ich wirklich eher zum 20er tendieren. Aber hau mich nicht, wenn du dann doch falsch liegst

Das 45er Oly ist auch einen Blick wert. Gerade für Portraits. Im Innenraum kann sie aber zu lang sein.
VG Carsten
Re: Panasonic 14mm vs 20mm
Ich persönlich kann leider nur für das 20mm Pancake sprechen.Es ist schon ein super Objektiv allerdings auf Messen um Beispielsweise Motorräder zu Fotografieren muss man schon so 2-3 Meter weg damit man es ganz drauf bekommt.Das ist für solche Zwecke echt zu weit.Trotzdem bekommt man auch so super Bilder und alles ohne Blitz.Der AF ist zwar ein wenig langsamer aber dennoch zu verkraften.
Ich bin auch am überlegen ob ich mir das 14mm noch dazu holen soll.Dafür soll es ja auch im April zusätzlich noch einen Weitwinkelkonverter geben.Oder gibts den sonst günstigere alternativen für ein Weitwinkliges Objektiv?Könnte man den den Weitwinkelkonverter nicht auch für das 20 mm Pancake verwenden?Weiß das hier vielleicht jemand?
Ich bin auch am überlegen ob ich mir das 14mm noch dazu holen soll.Dafür soll es ja auch im April zusätzlich noch einen Weitwinkelkonverter geben.Oder gibts den sonst günstigere alternativen für ein Weitwinkliges Objektiv?Könnte man den den Weitwinkelkonverter nicht auch für das 20 mm Pancake verwenden?Weiß das hier vielleicht jemand?
Zuletzt geändert von @tomic am Mittwoch 1. Februar 2012, 00:00, insgesamt 1-mal geändert.
gruß
Markus
[ http://www.fotocommunity.de/pc/account/ ... /profile/1" onclick="window.open(this.href);return false;
Markus
[ http://www.fotocommunity.de/pc/account/ ... /profile/1" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Panasonic 14mm vs 20mm
ooops doppelpost.Sry!
gruß
Markus
[ http://www.fotocommunity.de/pc/account/ ... /profile/1" onclick="window.open(this.href);return false;
Markus
[ http://www.fotocommunity.de/pc/account/ ... /profile/1" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Panasonic 14mm vs 20mm
Beide Objektive sind gute Objektive.
Persönlich finde ich das 14mm von der Mechanik technisch noch besser gemacht.
Vorteil 14mm Objektiv -> Kontinuierlicher Autofocus, und nochmals kleiner als das 20 mm.
Vorteil 20mm Objektiv -> die Lichtstärke von f=1,7, leider kein kontinuierlicher Autofocus möglich.
Persönlich finde ich das 14mm von der Mechanik technisch noch besser gemacht.
Vorteil 14mm Objektiv -> Kontinuierlicher Autofocus, und nochmals kleiner als das 20 mm.
Vorteil 20mm Objektiv -> die Lichtstärke von f=1,7, leider kein kontinuierlicher Autofocus möglich.
Re: Panasonic 14mm vs 20mm
Ich hab mit dem 20er bisher kein Problem.
Zum Beweis sind einige Eindrücke fast ausschließlich mit der G3 und dem 20er auf meiner Flickr Seite (siehe Signatur) zu sehen.
Zum Beweis sind einige Eindrücke fast ausschließlich mit der G3 und dem 20er auf meiner Flickr Seite (siehe Signatur) zu sehen.
Kamera: Panasonic Lumix G3
Objektiv:LUMIX G VARIO 14-42mm / F3.5-5.6 ASPH. / O.I.S., LUMIX G 20 mm / F1.7 ASPH.
http://www.flickr.com/photos/f_friedrich
Objektiv:LUMIX G VARIO 14-42mm / F3.5-5.6 ASPH. / O.I.S., LUMIX G 20 mm / F1.7 ASPH.
http://www.flickr.com/photos/f_friedrich
Re: Panasonic 14mm vs 20mm
Besten Dank für Eure Antworten! Es sind einige interessante Aspekte dabei.
Meine Tendenz geht im Augenblick zum 14mm, ich werde mir das aber in Ruhe überlegen.
Meine Tendenz geht im Augenblick zum 14mm, ich werde mir das aber in Ruhe überlegen.
Re: Panasonic 14mm vs 20mm
Hallo!
Also ich habe mir das 20mm bestellt. Bei dem Preis konnte ich nicht widerstehen und sollte es mir nicht zusagen ist bei einem Verkauf der Verlust in anbetracht der Gebrauchtpreise nicht so groß:
http://www.woeltje.de/product/objektive ... ix-g-20-m/
Sobald ich das Objektiv und erste Erfahrungen damit gesammelt habe melde ich mich und zeide meine Bilder.
Viele Grüße
Markus
Also ich habe mir das 20mm bestellt. Bei dem Preis konnte ich nicht widerstehen und sollte es mir nicht zusagen ist bei einem Verkauf der Verlust in anbetracht der Gebrauchtpreise nicht so groß:
http://www.woeltje.de/product/objektive ... ix-g-20-m/
Sobald ich das Objektiv und erste Erfahrungen damit gesammelt habe melde ich mich und zeide meine Bilder.
Viele Grüße
Markus