Olympus M.Zuiko Digital 45 mm 1:1.8 Objektiv

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Antworten
nordstar
Beiträge: 13
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 21:06

Olympus M.Zuiko Digital 45 mm 1:1.8 Objektiv

Beitrag von nordstar » Samstag 4. Februar 2012, 12:24

Hallo Forum,

zum o.g. Obejektiv habe ich eine Frage. Ich suche ein Obj. mit Festbrennweite, überwiegend gedacht für Portraitaufnahmen sowie als kleines Festbrennweitentele mit besserer Lichtstärke (möglichst besser 2,5). Das o.g. Obj. ist hier im Forum ja positiv aufgenommen worden, so dass ich hier eine gute Wahl vermute (vor allen Dingen Preis-Leistungsverhältnis). Sofern euch Alternativen einfallen, bin ich ebenso für Infos diesbezüglich dankbar.

Hier aber meine Frage;
Welche Funktionen an meiner G3 werden von diesem Objektiv denn nicht unterstützt ? Ihr könnt ruhig bei Adam und Eva anfangen, da ich ein Neuling ohne G3-Erfahrungen bin.

Vielen Dank für die Bemühungen und Antworten.

derLars :shock:
LUMIX G 3 // LUMIX Kit Obj. 1:3,5-5,6 / 14-42mm // LUMIX G 1:1,7 / 20mm // Olympus M Zuiko Digital 1:1,8 / 45mm //

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Olympus M.Zuiko Digital 45 mm 1:1.8 Objektiv

Beitrag von available » Samstag 4. Februar 2012, 13:00

nordstar hat geschrieben:Hallo Forum,

zum o.g. Obejektiv habe ich eine Frage. Ich suche ein Obj. mit Festbrennweite, überwiegend gedacht für Portraitaufnahmen sowie als kleines Festbrennweistentle mit besserer Lichtstärke (möglichst besser 2,5). Das o.g. Obj. ist hier im Forum ja positiv aufgenommen worden, so dass ich hier eine gute Wahl vermute (vor allen Dingen Preis-Leistungsverhältnis). Sofern euch Alternativen einfallen, bin ich ebenso für Infos diesbezüglich dankbar.

Welche Funktionen an meiner G3 werden von diesem Objektiv denn nicht unterstützt ? Ihr könnt ruhig bei Adam und Eva anfangen, da ich ein Neuling ohne G3-Erfahrungen bin.

Vielen Dank für die Bemühungen und Antworten.

derLars :shock:

Hallo Lars,

die Linse ist TOP und für die von Dir beschriebenen Einsatzgebiete bestens geeignet! Lediglich auf eine Bildstabilisierung musst Du verzichten, da Olympus diese in der Kamera umsetzt. Das wird bei dieser Brennweite und Lichtstärke aber kein sehr großes Problem darstellen.
Eine Alternative mit Autofocus wäre das Panaleica 2,8/45mm. Allerdings "nur" mit 2,8 und damit einen Lichtwert langsamer als das Zuiko. Vorteil ist das Du mit dieser Linse in den Makro Bereich reinkommst! Anstatt 50cm auf 15cm Distanz.
Ansonsten müsstest Du derzeit z.B. auf ein adaptiertes FT- Zuiko 2,0/50mm (Super Schärfe mit allerdings seeehr langsamen nicht sehr treffsicherem Autofocus zu welchem ein relativ teurer Adapter notwendig ist) oder adaptierte manuelle Objektive zurückgreifen. Diese sind mit Lichtstärke 1,8 sehr kostengünstig und die notwendigen Adapter sind auch nicht so teuer. Die Kombination Objektiv mit Adapter ist dann allerdings um einiges größer und bei Offenblende sind diese Linsen weicher (nicht so scharf) als das Zuiko 1,8/45.

=> Am alltagstauglichsten und somit auch meine Empfehlung (fürs Erste) ist das Zuiko 1,8/45mm

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
ehenkes
Beiträge: 800
Registriert: Samstag 14. Januar 2012, 23:11
Kontaktdaten:

Re: Olympus M.Zuiko Digital 45 mm 1:1.8 Objektiv

Beitrag von ehenkes » Montag 6. Februar 2012, 23:50

Das Zuiko 1,8/45mm ist vor allem für Porträts von großem Nutzen.
Es gibt auch eine passende Makro-Vorsatzlinse: Macro Converter MCON-P01 http://www.fotointern.ch/wp-uploads/201 ... _500_w.jpg
Zuletzt geändert von ehenkes am Dienstag 7. Februar 2012, 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
Canon 5D Mark III; Olympus OM-D; EF- (L, IS, USM), mFT-, M42-Objektive;
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202

nordstar
Beiträge: 13
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 21:06

Re: Olympus M.Zuiko Digital 45 mm 1:1.8 Objektiv

Beitrag von nordstar » Dienstag 7. Februar 2012, 18:40

Hallo Forum,

vielen Dank für die Hilfestellungen, nachdem ich weitere Vergleichsfotos im Netz betrachten konnte, habe ich das Objektiv gekauft, da der Preis deutlich unter 300,00 EUR möglich war.

Nochmals vielen Dank.

Mein Objektivbestand ist jetzt das Kit 14-42 (vielleicht als Urlaubsobj., am Strand, aus der Hüfte etc.), als "Tageslinse" das G 1:1,7 20 und als Einstiegstele / Portraitobjektiv das o. diskutierte Zuiko 45 1:1,8. Fehlt irgendwann noch der weitere Telebereich, hier fehlen mir aber noch die "Möglichkeiten".

Gruß

derLars :shock:
LUMIX G 3 // LUMIX Kit Obj. 1:3,5-5,6 / 14-42mm // LUMIX G 1:1,7 / 20mm // Olympus M Zuiko Digital 1:1,8 / 45mm //

alex12891
Beiträge: 11
Registriert: Freitag 27. Juli 2012, 19:36

Re: Olympus M.Zuiko Digital 45 mm 1:1.8 Objektiv

Beitrag von alex12891 » Sonntag 6. Juli 2014, 11:23

Hallo,

Aber der AF geht an der Panasonic ? Schnell ?

Danke

Benutzeravatar
Daddy
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 7. Januar 2014, 07:08

Re: Olympus M.Zuiko Digital 45 mm 1:1.8 Objektiv

Beitrag von Daddy » Mittwoch 9. Juli 2014, 10:51

Ich habe grad wegen dieser Frage mit meinen beiden Kameras ein wenig rumgespielt. Ich hatte also nicht den Eindruck, das irgendein Oly an der G6 langsamer fokussiert hätte.
Nur beim Panaleica habe ich einen Unterschied bemerken können. Da war die E-PL5 zwar immer noch fix, aber die G6 konnte hier nach meinem Empfinden noch deutlich zulegen.
Es gibt aber keine Kombination, die ich als langsam Empfinde.
Lumix G6 + Olympus OM-D E-M5 + Olympus E-PL5
Pana 14-140 II + Panaleica 1.4/25
M.Zuiko 14-42, 9-18, und 1,8/45
Samyang 3,5/7,5
Canon FD 4/100 Macro und einige andere alte Tele´s

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“