TaRi13 hat geschrieben:
Danke Ronny für deine Anfängertipp. Dein Vorschlag kristalisiert sich auch bei mir als Lösung heraus. Ich denke ich werde mit einer GX80 und dem 14-140mm mal beginnen. Dann kann ich schauen, wieviel Zoom ich benötige. Ausserde habe ich mit diesem Objektiv eine grösseren Bereich abgedeckt.
Eigentlich wollte ich grad schreiben "Nimm doch erstmal ein Kit mit Standardzoom, Doppelzoom oder Superzoom und guck dann, was Dir fehlt".
Schlaues Kerlchen ...

Denn das 14-140 bekommst Du sicher für ordentliches Geld los, wenn es Dir doch nicht wirklich passt. Und bekommst dafür dann ein gebrauchtes 12-60 und je nachdem noch eine Linse, die das ergänzt. Und Du siehst, ob Du tatsächlich ein 100-300 brauchst - oder ob es für dei Schüsse im Jahr im Schrank Staub ansetzt, die man dann evtl. auch noch sinnvoll croppen könnte, weil es eben doch nur 200 mm sind, die gebraucht werden.
Achja: Die Nutzung einer Tele-Brennweite hat nicht unmittelbar mit Entfernung zu tun, wie es in einem Beitrag dargestellt wurde.
Und ja: Festbrennweiten sind sinnvoll, um das Auge zu schulen. Es ist einfach eine andere Herangehensweise ...
Und ja: Ich bin auch der Meinung, dass man oft aus Faulheit mit nem Zoom das am wenigsten schlechte Bild eines Motivs macht. In manchen Situationen sind sie aber einfach nur praktisch ...