Porst Weitwinkel f3,5/35mm

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Antworten
Seppel_5900
Beiträge: 33
Registriert: Dienstag 22. Mai 2012, 13:54

Porst Weitwinkel f3,5/35mm

Beitrag von Seppel_5900 » Samstag 4. August 2012, 16:31

Vermutlich sind schon viele über den Flohmarkt geschlendert und haben sich gefragt was taugen die „Low-Cost-No-Name“ Objektive?

Was mir gut gefällt ist das butterweiche Handling und das erfreulich niedrige Gewicht von nur 129 g. Die Farben wirken sehr natürlich. Aber die Schärfe insbesondere die Tiefenschärfe ist eher unterirdisch. Um ganz ehrlich zu sein, die Bildqualität reißt einem nicht vom Hocker, aber seht selbst.

Anbei ein Paar Fotos die ich mit dem Porst 1:3,5/35mm Objektiv geschossen habe.


Ein Wort noch zum Equipment:
- Kamera : Lumix GX1, ISO 160, Zeitautomatik
- Adapter: Kipon M42-m4/3
- Objektiv: Das Porst Weitwinkel wurde vom Enna Werk in München gefertigt und ist im Aufbau dem Enna Lithagon bzw. Ennalyt relativ ähnlich, die Blende kann stufenlos von f3,5 bis f16 verstellt werden, die Naheinstellgrenze liegt bei 0,26mtr, hergestellt vermutlich in den 60er Jahren
- Streulichtblende: 52mm aus Kunststoff vertrieben von der Firma Visionaer

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

bilderknipser
Beiträge: 792
Registriert: Donnerstag 1. September 2011, 13:23
Wohnort: Frechen

Re: Porst Weitwinkel f3,5/35mm

Beitrag von bilderknipser » Samstag 4. August 2012, 18:25

Die Kamera-Bilder sind wirklich ein Trauerspiel, aber ich glaube nicht, daß das wirklich am Objektiv liegt. Jedenfalls nicht an dem Enna-Objektiv. Die Blumenbilder sind doch ok, oder?
Gruß
Jochen
--
digital GX80 und Nikon D7000; analog Nikon F3, FM und F80, KB-Sucherkameras und Rollfilm-Klappkameras

Seppel_5900
Beiträge: 33
Registriert: Dienstag 22. Mai 2012, 13:54

Re: Porst Weitwinkel f3,5/35mm

Beitrag von Seppel_5900 » Samstag 4. August 2012, 18:35

Hallo bilderknipser,

die Kamera-Bilder wurden mit einer Logitech Webcam Pro 9000 aufgenommen und dienen nur zur Veranschaulichung wie das Objektiv an der Kamera aussieht.

Ja, die Blumenbilder sind OK, mehr aber auch nicht. Im direkten Vergleich zum Beispiel mit einem Zeiss Biogon sieht man den Unterschied.

bilderknipser
Beiträge: 792
Registriert: Donnerstag 1. September 2011, 13:23
Wohnort: Frechen

Re: Porst Weitwinkel f3,5/35mm

Beitrag von bilderknipser » Sonntag 5. August 2012, 17:18

Seppel_5900 hat geschrieben:Ja, die Blumenbilder sind OK, mehr aber auch nicht. Im direkten Vergleich zum Beispiel mit einem Zeiss Biogon sieht man den Unterschied.
Na Du bist ja lustig. Denkst Du ein paar 100 DM Preisunterschied - oder waren es derzeit sogar mehr als 1000? - würde man nicht sehen?
Gruß
Jochen
--
digital GX80 und Nikon D7000; analog Nikon F3, FM und F80, KB-Sucherkameras und Rollfilm-Klappkameras

Seppel_5900
Beiträge: 33
Registriert: Dienstag 22. Mai 2012, 13:54

Re: Porst Weitwinkel f3,5/35mm

Beitrag von Seppel_5900 » Sonntag 5. August 2012, 17:39

Hallo Bilderknipser,

hmmm mal Nachdenken unter dem Gesichtspunkt habe ich das noch garnicht betrachtet.
Das Porst aus den 60er Jahren kostet aktuell am Wühltisch am Flohmarkt so 10 Euro, das Biogon aus dem Jahre 2004 was ja eigentlich ein Cosina aus Japan ist kostet aktuell so etwa 1,3kEuro. Damit müsste die Bildqualität also 130 mal so gut sein? Rechnet man dass nun auf das Preisleitungsverhältnis um liegt das Porst sogar leicht vorne :lol: :lol: :lol:

Aber mal ganz im Ernst ich wollte einfal mal zeigen was so eine alte Linse noch kann

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“