Was mir gut gefällt ist das butterweiche Handling und das erfreulich niedrige Gewicht von nur 129 g. Die Farben wirken sehr natürlich. Aber die Schärfe insbesondere die Tiefenschärfe ist eher unterirdisch. Um ganz ehrlich zu sein, die Bildqualität reißt einem nicht vom Hocker, aber seht selbst.
Anbei ein Paar Fotos die ich mit dem Porst 1:3,5/35mm Objektiv geschossen habe.
Ein Wort noch zum Equipment:
- Kamera : Lumix GX1, ISO 160, Zeitautomatik
- Adapter: Kipon M42-m4/3
- Objektiv: Das Porst Weitwinkel wurde vom Enna Werk in München gefertigt und ist im Aufbau dem Enna Lithagon bzw. Ennalyt relativ ähnlich, die Blende kann stufenlos von f3,5 bis f16 verstellt werden, die Naheinstellgrenze liegt bei 0,26mtr, hergestellt vermutlich in den 60er Jahren
- Streulichtblende: 52mm aus Kunststoff vertrieben von der Firma Visionaer





