Anbei ein Paar Fotos die ich mit dem Pentaflex-Color f2.8/50mm Objektiv geschossen habe. Für den Preis ist die Bildqualität ganz OK, aber seht selbst.
Leider ist das Handling nicht mehr ganz so butterweich und was wirklich nervt ist dass die Einstellringe für die Blende und die Entfernung viel zu dicht beieinanderliegen und auch noch die gleiche Riffelung haben. Die Farben wirken bei genügend Sonne sehr lebendig. Die Schärfe ist gut im Nahbereich sogar sehr gut.
Ein Wort noch zum Equipment:
- Kamera : Lumix GX1, ISO 160, Zeitautomatik
- Adapter: Kipon M42-m4/3
- Objektiv: Das Pentaflex-Color wurde von Meyer-Optik in Görlitz gefertigt und ist im Aufbau dem Meyer Domiplan relativ ähnlich, es war damals das preisgünstigste Standardobjektiv für die Exakta und Praktika Modelle. Die Blende kann schrittweise von f2,8 bis f22 verstellt werden, die Naheinstellgrenze liegt bei 0,75mtr. Hergestellt vermutlich gegen Ende der 60er Jahre, als die Firma bereits in das Kombinat Pentagon Dresden als VEB Feinoptisches Werk Görlitz eingegliedert war
- Streulichtblende: 49mm aus Kunststoff vertrieben von der Firma Visionaer






