Geschäftigkeit an einem Wasserloch

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Antworten
Läufer
Beiträge: 1171
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 16:53

Geschäftigkeit an einem Wasserloch

Beitrag von Läufer » Samstag 25. Mai 2024, 17:11

Um euch mal einen Eindruck zu geben, wie so ein Wasserloch (hier im Restkamp Okaukuejo) aussieht und wie ein Tagesablauf dort ist, stelle ich mal einen Youtubelink einer Lifecam hier rein.
Es gibt Tageszeiten mit viel Betrieb und welche mit wenig Betrieb. Aber man nicht bestimmend sagen, wann welches Tier dort ist. Man sieht u. a Spitzmaulnashörner, Elefanten, Hyänen, Leoparden, Schakale, Löwen, Zebras usw.
Wer Interesse hat, kann es sich ja mallängere Zeit und mehrere Tage anschauen.
Ich fotografiere da mit dem 100-400.

Über Reaktionen würde ich mich freuen.

https://www.youtube.com/watch?v=fZ6mUUZJH8c
Gruß Ronald

2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 4697
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Welche Objektive setzt ihr ein?

Beitrag von Slayer » Samstag 25. Mai 2024, 17:58

Hallo Ronald,

vielleicht sollten wir noch ein wenig am Betreff feilen. So sieht man erstmal nicht worum es hier überhaupt geht. Was meinst du?
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5
Sigma 16-28 / 35 / 85 / 150-600
Lumix 50 / 70-300

Mein flickr


Spaziergänger
Ehrenmitglied
Beiträge: 3100
Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31

Re: Welche Objektive setzt ihr ein?

Beitrag von Spaziergänger » Samstag 25. Mai 2024, 18:06

Läufer hat geschrieben:
Samstag 25. Mai 2024, 17:11
Um euch mal einen Eindruck zu geben, wie so ein Wasserloch (hier im Restkamp Okaukuejo) aussieht und wie ein Tagesablauf dort ist, stelle ich mal einen Youtube Link einer Lifecam hier rein.
Es gibt Tageszeiten mit viel Betrieb und welche mit wenig Betrieb. Aber man nicht bestimmend sagen, wann welches Tier dort ist. Man sieht u. a Spitzmaulnashörner, Elefanten, Hyänen, Leoparden, Schakale, Löwen, Zebras usw.
Wer Interesse hat, kann es sich ja mal längere Zeit und mehrere Tage anschauen.
Ich fotografiere da mit dem 100-400.

Über Reaktionen würde ich mich freuen.

https://www.youtube.com/watch?v=fZ6mUUZJH8c
Wenn sich da jemand über Stunden hinsetzt, ist es bestimmt nicht langweilig.
Tipp: die Geschwindigkeit auf 2 verdoppeln.
.
Gruß von Ulrich

Vielen Dank für die vielen Kommentare. ;)

Läufer
Beiträge: 1171
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 16:53

Re: Geschäftigkeit an einem Wasserloch

Beitrag von Läufer » Samstag 25. Mai 2024, 18:14

Slayer hat geschrieben:
Samstag 25. Mai 2024, 17:58
Hallo Ronald,

vielleicht sollten wir noch ein wenig am Betreff feilen. So sieht man erstmal nicht worum es hier überhaupt geht. Was meinst du?
Du hast Recht. Du kannst es in: Geschäftigkeit an einem Wasserloch umbenennen. Danke
Gruß Ronald

2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21376
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Welche Objektive setzt ihr ein?

Beitrag von Jock-l » Samstag 25. Mai 2024, 18:17

... ich denke man setzt auf Safaris ein was man sich angeschafft hat- da ist für mich der Link auf eine festinstallierte Kamera wenig erhellend/ zum Thema beitragend.
Es wäre anders, wäre gezeigt wie mit verschiedenen Objektiven/Brennweiten gearbeitet würde... So sind Titel, Fragestellung und Link nicht unter einem Hut für mich ;)

Wenn Du schreibst, Du fotografierst mit 100-400mm, welche Frage ergibt sich da für Dich, ist der Thread Einstieg Wildlife zu zeigen, unter welchen Umständen Aufnahmen entstehen oder anderes ? So ganz verstehe ich die Intention nicht...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Läufer
Beiträge: 1171
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 16:53

Re: Welche Objektive setzt ihr ein?

Beitrag von Läufer » Samstag 25. Mai 2024, 18:25

Spaziergänger hat geschrieben:
Samstag 25. Mai 2024, 18:06
Wenn sich da jemand über Stunden hinsetzt, ist es bestimmt nicht langweilig.
Tipp: die Geschwindigkeit auf 2 verdoppeln.
Das ist eine Lifecam. Meines Wissen kann man da nix verändern. Das wäre auch nicht wirklichkeitsnah.

Es geht nicht darum, den ganzen Tag davor zu sitzen, sondern dann, wenn man Lust dazu hat und wer sich auch den Link abspeichern möchte.
Mir geht es da auch darum, um einfach mal aufzuzeigen, weshalb bei solchen Sachen viel Tele erforderlich ist, auch bei KB.

Gute Bekannte von uns fahren oft nach Südafrika. Sie haben ihr Nikkor 100-400 sofort in das Nikkor 180-600 getauscht, als das rauskam.
Gruß Ronald

2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21376
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Welche Objektive setzt ihr ein?

Beitrag von Jock-l » Samstag 25. Mai 2024, 18:29

Dann habe ich eine Idee für Dich und Patrick- den Threadtitel erweitern "Welche Objektive setzt ihr ein für Safaris ?"
Das ist ja ein spezielles Thema, man fährt da nicht monatlich hin, es wird durch die Erweiterung später auch besser suchbar als allgemein "Welche Objektive setzt ihr ein ?"
Kann sich das Thema im Lesen und Mitschreiben über längere Zeit entspinnen...

So wäre ich doch sofort bei "Alles Mitgenommene !" :D
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Spaziergänger
Ehrenmitglied
Beiträge: 3100
Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31

Re: Welche Objektive setzt ihr ein?

Beitrag von Spaziergänger » Samstag 25. Mai 2024, 18:38

Läufer hat geschrieben:
Samstag 25. Mai 2024, 18:25

Das ist eine Lifecam. Meines Wissen kann man da nix verändern. Das wäre auch nicht wirklichkeitsnah.
Den roten Fordschrittsbalken rechts mit der Maus "fangen" und nach links ziehen. Mit dem Zahnrad die Geschwindigkeits-Einstellung verstellen. Ca. 12 Stunden können zurück gespult werden.
Bei mir gehts auf jeden fall.
.
Gruß von Ulrich

Vielen Dank für die vielen Kommentare. ;)

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 4697
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Welche Objektive setzt ihr auf Safaris ein? Geschäftigkeit an einem Wasserloch.

Beitrag von Slayer » Samstag 25. Mai 2024, 19:47

Ich habe den Titel mal geändert in: Welche Objektive setzt ihr auf Safaris ein? Geschäftigkeit an einem Wasserloch.
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5
Sigma 16-28 / 35 / 85 / 150-600
Lumix 50 / 70-300

Mein flickr


Läufer
Beiträge: 1171
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 16:53

Re: Welche Objektive setzt ihr auf Safaris ein? Geschäftigkeit an einem Wasserloch.

Beitrag von Läufer » Samstag 25. Mai 2024, 20:44

Slayer hat geschrieben:
Samstag 25. Mai 2024, 19:47
Ich habe den Titel mal geändert in: Welche Objektive setzt ihr auf Safaris ein? Geschäftigkeit an einem Wasserloch.
Danke Patrik. Bitte nur 'Geschäftigkeit an einem Wasserloch.
Danke
Gruß Ronald

2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI

Läufer
Beiträge: 1171
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 16:53

Re: Welche Objektive setzt ihr ein?

Beitrag von Läufer » Samstag 25. Mai 2024, 20:45

Spaziergänger hat geschrieben:
Samstag 25. Mai 2024, 18:38
Läufer hat geschrieben:
Samstag 25. Mai 2024, 18:25

Das ist eine Lifecam. Meines Wissen kann man da nix verändern. Das wäre auch nicht wirklichkeitsnah.
Den roten Fordschrittsbalken rechts mit der Maus "fangen" und nach links ziehen. Mit dem Zahnrad die Geschwindigkeits-Einstellung verstellen. Ca. 12 Stunden können zurück gespult werden.
Bei mir gehts auf jeden fall.
Das weiß ich. Wenn ihr wollt, könnt ihr zurückspulen.
Gruß Ronald

2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 4697
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Welche Objektive setzt ihr auf Safaris ein? Geschäftigkeit an einem Wasserloch.

Beitrag von Slayer » Samstag 25. Mai 2024, 20:49

Läufer hat geschrieben:
Samstag 25. Mai 2024, 20:44
Danke Patrik. Bitte nur 'Geschäftigkeit an einem Wasserloch.
Danke
Ok, dann haben wir's ;-)
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5
Sigma 16-28 / 35 / 85 / 150-600
Lumix 50 / 70-300

Mein flickr


Läufer
Beiträge: 1171
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 16:53

Re: Welche Objektive setzt ihr ein?

Beitrag von Läufer » Samstag 25. Mai 2024, 21:01

Jock-l hat geschrieben:
Samstag 25. Mai 2024, 18:29
Dann habe ich eine Idee für Dich und Patrick- den Threadtitel erweitern "Welche Objektive setzt ihr ein für Safaris ?"
Das ist ja ein spezielles Thema, man fährt da nicht monatlich hin, es wird durch die Erweiterung später auch besser suchbar als allgemein "Welche Objektive setzt ihr ein ?"
Kann sich das Thema im Lesen und Mitschreiben über längere Zeit entspinnen...

So wäre ich doch sofort bei "Alles Mitgenommene !" :D
Hallo Jürgen,

ich habe schon bei einigen Beiträgen bezüglich Fragen nach Objetiven, z. B. für Safaris, festgestellt, dass teilweise von Foris Vorschläge gemacht werden, aus denen hervorgeht, dass ihnen nicht unbedingt ein Ablauf einer Safari oder Tierbeobachtungsfahrt bekannt ist. Da wird von Festbrennweiten und ähnlichem gesprochen.
Ich möchte da einfach mal anhand eines Beispiels zeigen, wie es so an einem Wasserloch zugeht. Hier ist es von einem festen Platz (die Webcam ist bei der Zuschauertribüne angebracht). Da erkennt man in etwa die Entfernung, die in der Regel auch bei Fahrten eingehalten werden. Und Aufnahmen bei Fahrten sind noch viel schwieriger.

Wenn du dein ganzes Equipment mitnehmen würdest, wäre es wahrscheinlich zuviel, da du sicherlich dann nur bestimmte Objektive benötigen würdest.
Gruß Ronald

2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7983
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Welche Objektive setzt ihr ein?

Beitrag von j73 » Sonntag 26. Mai 2024, 07:30

Also bisher hat dieser Thread nichts Erhellendes beigetragen.

Wenn ich es richtig verstanden habe, gehts um Objektive auf Safaris, richtig?

Da meist die Zeit zum Wechsel fehlt, oder die Bedingungen (Staub) nicht zum Wechsel einladen, aber man Nah- und Fernbereich abdecken muss, braucht man 2 Kameras:
G9II mit dem 100-400 (II) und GX9 mit dem 12-60.

Meine Lowcost-Variante von früher:
GX9 mit dem 100-300(II) und GX80 mit dem 14-140.

Immer in der Tasche, falls sich was am Nachthimmel tut: 9mm f1.7 (für Milchstrasse oder Polarlicht, je nach Reiseziel)
Grüße, Jörg

G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“