Lichtstärke ist halt schwer, 150mm f2.8 vs. 150mm f3.6 beim PL, nur hier hast Du den spürbaren Vorteil der Blende im Vergleich zum 100-400. Bei den heutigen Body-IS wird der Dual-IS überbewertet. Sicher komme ich bei der OM-1 mit den PL-Objektiven nicht an die Stabilisierung an einer G9M2 ran, aber tatsächlich nutze ich bis 200mm den Body-IS, weil er besser performt als die OIS der beiden PL (50-200 und 200).
klar, ich habe mich auch für das 50-200 entschieden, aber mir war die Lichtstärke nicht so wichtig, eher die 200mm
PL 35-100 oder PL 50-200, wer die Wahl hat....
- Holger R.
- Beiträge: 5597
- Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
- Wohnort: bei Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Re: PL 35-100 oder PL 50-200, wer die Wahl hat....
Gruß Holger
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
Re: PL 35-100 oder PL 50-200, wer die Wahl hat....
Der Bereich darüber ist ja bei dir gut abgedeckt.


Ich denke, dass du aber auch etwas überlegen würdest, ob du das Objektiv bei Safaris oder anderen Wildbeobachtungsfahrten, bei denen mit Staub, hoher Luftfeuchtigkeit und ähnlichem zu rechnen ist, mitnimmst.
Gruß Ronald
2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI
2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI