GG Vario 12-60: wie vordere Objektivabdeckung wieder einkleben?

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Antworten
SvenTra
Beiträge: 164
Registriert: Dienstag 19. November 2019, 15:42
Wohnort: Fröndenberg
Kontaktdaten:

GG Vario 12-60: wie vordere Objektivabdeckung wieder einkleben?

Beitrag von SvenTra » Montag 20. Oktober 2025, 13:12

Hallo zusammen,

ich brauche Mal euren Rat. Meine Frau hat eine G81 mit dem Lumix G Vario 12-60, dass sie ausschließlich in ihrem Filmstudio verwendet hat. Kamera und Objektiv waren fest senkrecht installiert (Filmen von oben) und wurden nie bewegt, als vor geraumer Zeit und ohne Anlass plötzlich die vordere Abdeckung des Objektivs herunter gefallen ist.
PXL_20251020_100932238.MP (1).jpg
PXL_20251020_100932238.MP (1).jpg (245.93 KiB) 536 mal betrachtet
Hier habe ich ein paar Fragen:

1. Wie kann ich den Ring wieder am Objektiv einkleben? Natürlich nicht mit ausdünstendem Kleber. Welchen würdet ihr verwenden?

2. Das G Vario 12-60 gilt als staub- und spritzwassergeschützt. Ist der Schutz nach Abfallen des Rings immer noch gegeben?

Danke für eure Hilfe.

Viele Grüße
Sven
G9 | GX80 | G81 | G 7-14/4 | G 12-32/3.5-5.6 OIS | Summilux 9/1.7 | Summilux 15/1.7 | G 20/1.7 II | G 100-300/4-5.6 II | Sigma 56/1.4 | M. Zuiko 12-100/4 IS Pro | TTArtisan 40/2.8 Macro | LX15

Mein YouTube Kanal für Fotoequipment, flickr, Instagram

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24806
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: GG Vario 12-60: wie vordere Objektivabdeckung wieder einkleben?

Beitrag von Jock-l » Montag 20. Oktober 2025, 18:26

Wie sieht denn die zum Objektiv weisende Seite aus, sind da Klebereste ? Evtl. kann man dadurch ableiten wir das aufzutragen wäre...
Aber kleben, wenn es vielleicht anders befestigt wurde (um einen leicht lösbaren Zugang von vorn zu habenfür reparaturen oder so).
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

BerndP
Beiträge: 17553
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: GG Vario 12-60: wie vordere Objektivabdeckung wieder einkleben?

Beitrag von BerndP » Montag 20. Oktober 2025, 19:05

Vielleicht wurde der „abgefallene“ Ring durch eine Drehbewegung arretiert??
(In Ergänzung zu Jürgens Idee)…
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

SvenTra
Beiträge: 164
Registriert: Dienstag 19. November 2019, 15:42
Wohnort: Fröndenberg
Kontaktdaten:

Re: GG Vario 12-60: wie vordere Objektivabdeckung wieder einkleben?

Beitrag von SvenTra » Montag 20. Oktober 2025, 19:35

Jock-l hat geschrieben:
Montag 20. Oktober 2025, 18:26
Wie sieht denn die zum Objektiv weisende Seite aus, sind da Klebereste ? Evtl. kann man dadurch ableiten wir das aufzutragen wäre...
Ich bin aber auch ein Depp, komme auf die einfachsten Ansätze nicht selbst. Danke dir! Von hinten sieht der Ring so aus, scheint ein dünnes doppelseitiges Klebeband zu sein.
09d20a37-fe75-4469-86dc-a96c7940ece7~1.jpg
09d20a37-fe75-4469-86dc-a96c7940ece7~1.jpg (176 KiB) 459 mal betrachtet
G9 | GX80 | G81 | G 7-14/4 | G 12-32/3.5-5.6 OIS | Summilux 9/1.7 | Summilux 15/1.7 | G 20/1.7 II | G 100-300/4-5.6 II | Sigma 56/1.4 | M. Zuiko 12-100/4 IS Pro | TTArtisan 40/2.8 Macro | LX15

Mein YouTube Kanal für Fotoequipment, flickr, Instagram

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Administrator
Beiträge: 7140
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: GG Vario 12-60: wie vordere Objektivabdeckung wieder einkleben?

Beitrag von Gamma-Ray » Montag 20. Oktober 2025, 19:48

Das sieht für mich aus, als hätte man den Ring mit doppelseitigigen Klebestreifen in Ringform aufgebracht.
Das ist vermutlich bei Tasten leicht klebrig. Kann man am besten mit einem Teppichmesser herunter schaben.

Es gibt in dünn das "Tesa Doppelseitiges Klebeband Transparent 10 m x 12 mm" und das kann man aufbringen und mit einem feinen Messer für Bastelarbeiten von oben anritzen und überschüssiges Band entfernen.
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

SvenTra
Beiträge: 164
Registriert: Dienstag 19. November 2019, 15:42
Wohnort: Fröndenberg
Kontaktdaten:

Re: GG Vario 12-60: wie vordere Objektivabdeckung wieder einkleben?

Beitrag von SvenTra » Montag 20. Oktober 2025, 20:52

Guter Tipp, vielen Dank! Ich messe morgen Mal mit der Schieblehre, wie breit das aktuelle Klebeband zu machen. Dein Tipp habe ich mir bei Amazon abgespeichert, es werden parallel aber noch "andere Produkte" angezeigt, die ab 3mm beginnen. Da sollte sich was finden lassen
G9 | GX80 | G81 | G 7-14/4 | G 12-32/3.5-5.6 OIS | Summilux 9/1.7 | Summilux 15/1.7 | G 20/1.7 II | G 100-300/4-5.6 II | Sigma 56/1.4 | M. Zuiko 12-100/4 IS Pro | TTArtisan 40/2.8 Macro | LX15

Mein YouTube Kanal für Fotoequipment, flickr, Instagram

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“