Neu: LUMIX G VARIO 14-140mm / F3.5-5.6 ASPH. / POWER O.I.S.

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Benutzeravatar
hema
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 17. August 2011, 10:31
Wohnort: Raum Winterthur Schweiz

Re: Neu: LUMIX G VARIO 14-140mm / F3.5-5.6 ASPH. / POWER O.I

Beitrag von hema » Mittwoch 17. Juli 2013, 13:49

Hallo zusammen,

ich verfolge die Diskussion um das neue 14-140er nun schon einige Zeit.
Ich will niemandem zu nahe treten, aber Diskussionen wie minimale Vigenttierungen, 0,5% mehr/weniger Randumschärfe usw. als das alte Modell usw. finde ich bei diesem Objektiv leicht übertrieben.
Bei diesem Objektiv, wie beim alten, handelt es sich um ein leichtes Superzoom, was jeder weiss. Eigentlich werden die dazu gebaut, einen möglichst grossen Brennweitenbereich abzudecken. Sei es auf Wanderungen, Veranstaltungen oder ähnlichem.
Und das macht dieses Objektiv, genau wie der Vorgänger hervorragend. Und genau das war für mich der Grund, vom alten Modell aufs neue Objektiv zu wechseln: 200 Gramm weniger während mehreren Stunden Wanderung herumzuschleppen.
Für Fotografen wie ich, die mit diesem Objektiv vor allem Erinnerungsfotos machen, ist es super.
Wenn ich richtig scharfe Fotos will, nehme ich das 75mm 1.8, das Macro oder eine andere Festbrennweite.
Falls jemand "normale Alltagsfotos" mit diesem Objektiv betrachten will, und nicht "nur" Laborfotos :oops:, kann er hier (http://www.pgvz.ch/index.php/fotogaleri ... m-16072013) mal nachsehen. Die Fotos in dieser Galerie (Nur im Jahr 2013) wurden alle mit der Kombination Olympus OM-D mit dem neuen Pana 14-140mm gemacht, jeweils am späteren Nachmittag bis es nicht mehr ging. Die letzten Fotos noch mit ISO 1000.
Die Fotos wurden unbearbeitet hochgeladen (ausgenommen eine Verkleinerung auf 1200px Seitenlänge).


Ansonsten wünsche ich jedem Besitzer dieses Objektives viel Spass damit und hoffe, dass der Kauf (wie bei mir) nicht bereut wird.

Gruss aus der Schweiz

Markus
Olympus OM-D E-M1 || G X Vario PZ 14-42mm, G Vario 3,5-5,6/14-140 mm; G Vario 4,0-5,6/100-300mm, G Vario 4,0/7-14mm, || Olympus FL-600R || Olympus 45mm 1.8 ||Olympus 75mm 1.8 || Manfrotto 055CXPRO4 mit Kugelkopf MH054M0-Q2 || Sony RX100

Benutzeravatar
ocean2000
Beiträge: 198
Registriert: Sonntag 9. Juni 2013, 14:03
Wohnort: Wien

Re: Neu: LUMIX G VARIO 14-140mm / F3.5-5.6 ASPH. / POWER O.I

Beitrag von ocean2000 » Donnerstag 18. Juli 2013, 09:27

hema hat geschrieben:ich verfolge die Diskussion um das neue 14-140er nun schon einige Zeit.
Ich will niemandem zu nahe treten, aber Diskussionen wie minimale Vigenttierungen, 0,5% mehr/weniger Randumschärfe usw. als das alte Modell usw. finde ich bei diesem Objektiv leicht übertrieben.
Bei diesem Objektiv, wie beim alten, handelt es sich um ein leichtes Superzoom, was jeder weiss. Eigentlich werden die dazu gebaut, einen möglichst grossen Brennweitenbereich abzudecken. Sei es auf Wanderungen, Veranstaltungen oder ähnlichem.
Und das macht dieses Objektiv, genau wie der Vorgänger hervorragend. Und genau das war für mich der Grund, vom alten Modell aufs neue Objektiv zu wechseln: 200 Gramm weniger während mehreren Stunden Wanderung herumzuschleppen.
Genau so sehe ich das auch, das Objektiv ist ideal auf Reisen. Klein, leicht und mit vernünftiger Qualität.

Hier Beispiele von einem kurzen Trip nach Hamburg:
http://ppo2.at/berichte/hamburg.html

Gruß aus Wien
Leon
Gruß aus Wien
Leon

Benutzeravatar
winterhexe
Ehrenmitglied
Beiträge: 3991
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13

Re: Neu: LUMIX G VARIO 14-140mm / F3.5-5.6 ASPH. / POWER O.I

Beitrag von winterhexe » Donnerstag 18. Juli 2013, 09:30

ich habs ja auch geschenkt bekommen und bin bis jetzt hellauf begeistert, deckt es doch meine ganzen vorlieben ab.... und mit der qualität der fotos bin ich mehr als zufrieden...

Benutzeravatar
Janer
Beiträge: 2645
Registriert: Montag 12. März 2012, 07:59

Re: Neu: LUMIX G VARIO 14-140mm / F3.5-5.6 ASPH. / POWER O.I

Beitrag von Janer » Donnerstag 18. Juli 2013, 13:13

Ich habe meines auch vorhin erhalten, die 200g machen auf jeden Fall viel aus an meiner GH3.
Das fühlt sich in etwa wie das 14-42mm an

Fotos muss ich erst noch machen, aber von der Handhabung bin ich schwer begeistert

Gruß Jan
Zuletzt geändert von Janer am Donnerstag 18. Juli 2013, 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC

mein flickr

Benutzeravatar
Hans Herren
Beiträge: 1355
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 14:19
Wohnort: CH-Einigen
Kontaktdaten:

Re: Neu: LUMIX G VARIO 14-140mm / F3.5-5.6 ASPH. / POWER O.I

Beitrag von Hans Herren » Donnerstag 18. Juli 2013, 13:28

ocean2000 hat geschrieben:
hema hat geschrieben:ich verfolge die Diskussion um das neue 14-140er nun schon einige Zeit.
Ich will niemandem zu nahe treten, aber Diskussionen wie minimale Vigenttierungen, 0,5% mehr/weniger Randumschärfe usw. als das alte Modell usw. finde ich bei diesem Objektiv leicht übertrieben.
Bei diesem Objektiv, wie beim alten, handelt es sich um ein leichtes Superzoom, was jeder weiss. Eigentlich werden die dazu gebaut, einen möglichst grossen Brennweitenbereich abzudecken. Sei es auf Wanderungen, Veranstaltungen oder ähnlichem.
Und das macht dieses Objektiv, genau wie der Vorgänger hervorragend. Und genau das war für mich der Grund, vom alten Modell aufs neue Objektiv zu wechseln: 200 Gramm weniger während mehreren Stunden Wanderung herumzuschleppen.
Genau so sehe ich das auch, das Objektiv ist ideal auf Reisen. Klein, leicht und mit vernünftiger Qualität.

Hier Beispiele von einem kurzen Trip nach Hamburg:
http://ppo2.at/berichte/hamburg.html

Gruß aus Wien
Leon
@Leon:
tolle Bilder aus Hamburg, für jeden Schiffsliebhaber ein Muss..
LG. Hans.
http://portfolio.fotocommunity.com/juansbildergalerie" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/142463665@N05/" onclick="window.open(this.href);return false;

Mattes
Beiträge: 105
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 20:51

Re: Neu: LUMIX G VARIO 14-140mm / F3.5-5.6 ASPH. / POWER O.I

Beitrag von Mattes » Donnerstag 18. Juli 2013, 20:01

Inzwischen sehen meine Lumix-Objektive mehr Details als die Augen.
Am PC-Bildschirm weiß ich nachträglich, was ich vorher gesehen habe ;-)

(siehe z.B. die Schiffs-Fotos von Leon - oben)

Heute das 14-140 F3,5 gegen das alte F4 getauscht, Blumenfotos in ca. doppelter Ausschnitt-Vergrößerung ausgedruckt und vollauf zufrieden.

Ich verstehe die Unzufriedenen auch nicht.

Würde jedes Kfz am Maybach oder Porsche gemessen, wären mindestens 99% der Autobesitzer mit ihrem Kfz unzufrieden.
Zum Glück bewerten die meisten ihr Auto entsprechend seinem vorgesehenen Gebrauchs-Zweck.

Das neue 14-140 ist ein ideales Reise- und All-Zweck-Zoom. Da gibt es für mich keine Zweifel.
Und das geringe Gewicht macht die Kombi mit der GH3 nun deutlich ausgeglichener, weil weniger kopflastig.

Mattes
Lumix GH3 - plus Panasonic mFT-Objektive von 12 bis 300 mm und ab f1,4
Tasche bis 5 Obj.: Kata, nicht mehr verfügbar - Maße innen 27,5 x 18 x 19 (L,B,H)
Reise-Tasche bis 3 Obj.: Dörr, Yuma L - innen: 21,5 x 11,5 x 17 (L,B,H)

Benutzeravatar
ocean2000
Beiträge: 198
Registriert: Sonntag 9. Juni 2013, 14:03
Wohnort: Wien

Re: Neu: LUMIX G VARIO 14-140mm / F3.5-5.6 ASPH. / POWER O.I

Beitrag von ocean2000 » Donnerstag 18. Juli 2013, 20:56

Mattes hat geschrieben:Würde jedes Kfz am Maybach oder Porsche gemessen, wären mindestens 99% der Autobesitzer mit ihrem Kfz unzufrieden.
Zum Glück bewerten die meisten ihr Auto entsprechend seinem vorgesehenen Gebrauchs-Zweck.
Ein guter Vergleich! Wollte ich jeden Tag Testbilder von Millimeterpapier machen wollen, wäre dieses Objektiv sicher nicht das Gelbe vom Ei. Aber diejenigen, die sich für dieses Objektiv entscheiden, gehen einen sehr vernünftigen Kompromiss aus Gewicht und Leistung ein und für die allermeisten Bilder, die mit dem Objektiv gemacht werden, ist letztendlich das Motiv das Wichtigste und nicht ein paar Linien/mm Auflösung mehr.
Gruß aus Wien
Leon

Benutzeravatar
Biggi 61
Beiträge: 1740
Registriert: Mittwoch 25. Juli 2012, 16:25
Wohnort: Hamburg

Re: Neu: LUMIX G VARIO 14-140mm / F3.5-5.6 ASPH. / POWER O.I

Beitrag von Biggi 61 » Montag 12. August 2013, 15:57

Ich hoffe, dass dieser Thread nicht schon zu alt für meine Frage ist.
Das alte 14-140 ist ein HD Objektiv. Das neue nicht!
Darüber habe ich hier nichts gefunden (evtl. überlesen?).
Was macht es für einen Unterschied?
Evtl. bessere Tiefe beim HD? Und wenn ja, kann man das bei der Bearbeitung wieder herausholen?

Viele Grüße
Brigitte
Lumix G6 Kit 14-140
Objektiv Lumix 100-300
Raynox 150
Olympus Makro 60 mm
Olympus 45 mm

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: Neu: LUMIX G VARIO 14-140mm / F3.5-5.6 ASPH. / POWER O.I

Beitrag von veo » Montag 12. August 2013, 16:09

Biggi 61 hat geschrieben:Ich hoffe, dass dieser Thread nicht schon zu alt für meine Frage ist.
Das alte 14-140 ist ein HD Objektiv. Das neue nicht!
Darüber habe ich hier nichts gefunden (evtl. überlesen?).
Was macht es für einen Unterschied?
Evtl. bessere Tiefe beim HD? Und wenn ja, kann man das bei der Bearbeitung wieder herausholen?

Viele Grüße
Brigitte
Panasonic schreibt in der Poduktankündigung: "LUMIX G VARIO HD 14-140 mm / F4.0-5.8 ASPH. / O.I.S. – für geräuscharme HD Videoaufnahme"
Hat also nichts mit den optischen Eigenschaften zu tun, sondern markierte damals das Objektiv zusammen mit der GH1 als Videoobjektiv. Diese Bezeichnung hat Panasonic bei keinem anderen Objektiv wieder verwendet.
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Benutzeravatar
Biggi 61
Beiträge: 1740
Registriert: Mittwoch 25. Juli 2012, 16:25
Wohnort: Hamburg

Re: Neu: LUMIX G VARIO 14-140mm / F3.5-5.6 ASPH. / POWER O.I

Beitrag von Biggi 61 » Montag 12. August 2013, 16:26

veo hat geschrieben:
Biggi 61 hat geschrieben:Ich hoffe, dass dieser Thread nicht schon zu alt für meine Frage ist.
Das alte 14-140 ist ein HD Objektiv. Das neue nicht!
Darüber habe ich hier nichts gefunden (evtl. überlesen?).
Was macht es für einen Unterschied?
Evtl. bessere Tiefe beim HD? Und wenn ja, kann man das bei der Bearbeitung wieder herausholen?

Viele Grüße
Brigitte
Panasonic schreibt in der Poduktankündigung: "LUMIX G VARIO HD 14-140 mm / F4.0-5.8 ASPH. / O.I.S. – für geräuscharme HD Videoaufnahme"
Hat also nichts mit den optischen Eigenschaften zu tun, sondern markierte damals das Objektiv zusammen mit der GH1 als Videoobjektiv. Diese Bezeichnung hat Panasonic bei keinem anderen Objektiv wieder verwendet.

Ach so, ich dachte immer: "Toll! Und dann auch noch ein HD Objektiv!" Das ist ja viel besser! Bessere Farben und und und.......
Da kann man mal sehen, was zwei kleine Buchstaben so ausmachen.
Vielen Dank für die Info.
Und jetzt spare ich mal weiter auf das neue 14-140 :mrgreen:
Viele Grüße
Brigitte
Lumix G6 Kit 14-140
Objektiv Lumix 100-300
Raynox 150
Olympus Makro 60 mm
Olympus 45 mm

ThomasT
Beiträge: 2695
Registriert: Montag 9. Juli 2012, 20:19

Re: Neu: LUMIX G VARIO 14-140mm / F3.5-5.6 ASPH. / POWER O.I

Beitrag von ThomasT » Montag 12. August 2013, 17:10

Biggi 61 hat geschrieben: Ach so, ich dachte immer: "Toll! Und dann auch noch ein HD Objektiv!" Das ist ja viel besser! Bessere Farben und und und.......
Ja ja. Und "digital" ist immer gut.

HD sind 1920 x 1080 Pixel.
Ein Objektiv was dafür ausreicht, muss gerade nicht gut so sein, wie eins für 4000 x 3000 Pixel.
Lumix G3, GF3
Blackmagic Pocket Cinema Camera (super16 sensor, Cropfaktor 2.88 KB)
Panasonic 7-14, Laowa 7.5 mm, SLR Magic Hyperprime 12 mm, Panasonic 14-42, Sigma 19, Panasonic 20, Panasonic 45-150
Pentacon 29/f2.8, Pentacon 50/f1.8, Pentacon 135/f2.8

smokey55
Beiträge: 112
Registriert: Freitag 19. April 2013, 17:20

Re: Neu: LUMIX G VARIO 14-140mm / F3.5-5.6 ASPH. / POWER O.I

Beitrag von smokey55 » Donnerstag 15. August 2013, 08:15

Moin,
es scheint aber wohl doch so zu sein, dass es deutlich besser ist als nur HD ;)
Siehe mal den neuesten Test des Objektivs an einer G3:
http://www.ephotozine.com/article/panas ... view-22632" onclick="window.open(this.href);return false;
Natürlich kann es nicht die Qualität bringen wie eine Festbrennweite oder ein kleineres Zoom. Aber für 10-fach ist es ziemlich gut ....

fliegerrolli
Beiträge: 40
Registriert: Mittwoch 10. April 2013, 20:48

Re: Neu: LUMIX G VARIO 14-140mm / F3.5-5.6 ASPH. / POWER O.I

Beitrag von fliegerrolli » Sonntag 1. September 2013, 20:25

Wie sind Eure Erfahrungen mit dem neuen Zoom hinsichtlich der Schärfe? Ich habe bei meiner GH2 den Eindruck, dass der Autofocus oft danebenliegt und leichte Unschärfen produziert.
Anbei ein JPEG, unbearbeitet.

Ciao Rolamd
Dateianhänge
P1000944.jpg
JPEG ooc 1/500 f5,5 ISO160 und 140mm
P1000944.jpg (577.85 KiB) 2164 mal betrachtet
Bilder entstehen im Kopf und durch Licht, Schatten und Farbe. Für den Rest gibt's GX 7, Panasonic 14-45, 14-140II, Sigma 30/2,8 und Leica X1.

Mattes
Beiträge: 105
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 20:51

Re: Neu: LUMIX G VARIO 14-140mm / F3.5-5.6 ASPH. / POWER O.I

Beitrag von Mattes » Sonntag 1. September 2013, 20:36

Solche Motive mit mehreren hintereinander gestaffelten möglichen Fokus-Ebenen
fokusiere ich grundsätzlich manuell.
Das schafft keine Automatik

Mattes
Lumix GH3 - plus Panasonic mFT-Objektive von 12 bis 300 mm und ab f1,4
Tasche bis 5 Obj.: Kata, nicht mehr verfügbar - Maße innen 27,5 x 18 x 19 (L,B,H)
Reise-Tasche bis 3 Obj.: Dörr, Yuma L - innen: 21,5 x 11,5 x 17 (L,B,H)

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Neu: LUMIX G VARIO 14-140mm / F3.5-5.6 ASPH. / POWER O.I

Beitrag von available » Sonntag 1. September 2013, 20:40

fliegerrolli hat geschrieben:Wie sind Eure Erfahrungen mit dem neuen Zoom hinsichtlich der Schärfe? Ich habe bei meiner GH2 den Eindruck, dass der Autofocus oft danebenliegt und leichte Unschärfen produziert.
Anbei ein JPEG, unbearbeitet.

Ciao Rolamd

Worauf hast Du denn fokussiert?
Welches AF-Feld benutzt Du?
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“