Neu: Lumix G X Vario 2,8/12-35 mm

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Benutzeravatar
Markus B.
Beiträge: 687
Registriert: Donnerstag 13. Oktober 2011, 07:42
Wohnort: Kanton Bern

Re: Neu: Lumix G X Vario 2,8/12-35 mm

Beitrag von Markus B. » Mittwoch 26. September 2012, 10:44

Hier übrigens noch ein weiterer Test, den ich soeben im Netz aufgegabelt habe:

http://www.camerastuffreview.com/panaso ... c-12-35-mm" onclick="window.open(this.href);return false;

In Sachen Auflösung kommt man zu diesem Schluss:

We analyze resolution of standard jpg files, straight out of the test camera. The resolution performance of the Panasonic 12-35 mm is the best we have encountered with a micro-43 lens so far. It equals the resolution of the 24 megapixel Sony A-77 (APS-C) in combination with the Sony Zeiss 24-70 mm. Part way the resolution is equal to the resolution in the center. Even in the corners the resolution is high.

Das FAZIT lautet:

Pros:
•High optical performance
•Compact, light and well built
•Built-in Image Stabilization
•Sealed against splash water and dust

Cons:
•High price
Zwölf gute Fotos in einem Jahr sind eine gute Ausbeute
Ansel Adams

G9, 12-60/2.8-4.0, 8-18/2.8-4.0, 25/1.4, 42,5/1.2, 15/1.7, 17,5/0.95, 35-100/4.0-5.6

sardinien

Re: Neu: Lumix G X Vario 2,8/12-35 mm

Beitrag von sardinien » Mittwoch 26. September 2012, 20:30

Hallo Markus,
ich arbeite nur mit LR 4.1 zur RAW Entwicklung. Damit werden die Korrekturdaten automatisch eingelesen ohne Wahlmöglichkeit und bei Ausgabe in andere Format berücksichtigt.

Klartext:
will ich das RAW ohne Korrektur entwickeln in LR, müsste eine andere Software ohne automatische Auslesung der Korrekturdaten (Fixfoto..........) zur Ausgabe als tiff......... vorab herangezogen werden.

Das in der Kamera entwickelte JPEG verwendet ebenfalls automatisch die Korrekturdaten.

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix G X Vario 2,8/12-35 mm

Beitrag von available » Mittwoch 26. September 2012, 21:15

The resolution performance of the Panasonic 12-35 mm is the best we have encountered with a micro-43 lens so far.
Tja, die haben das 25er Nokton, das 75er Zuiko und das 45er Panaleica noch nicht getestet. Das sollten sie mal ganz schnell nachholen. ;)

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
LUMIXuser
Beiträge: 144
Registriert: Montag 2. Januar 2012, 12:44
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix G X Vario 2,8/12-35 mm

Beitrag von LUMIXuser » Mittwoch 26. September 2012, 22:00

available hat geschrieben:
The resolution performance of the Panasonic 12-35 mm is the best we have encountered with a micro-43 lens so far.
Tja, die haben das 25er Nokton, das 75er Zuiko und das 45er Panaleica noch nicht getestet. Das sollten sie mal ganz schnell nachholen. ;)

Viele Grüße

Andreas
Das Panleica 25 fehlt auch ;-)
Lumix GH3 / G2 / 7-14mm F4 / 12-35mm F2,8 / 14-42mm F3,5-5,6 / 25mm Panleica F1,4 / 45-200mm F4-5,6
Adobe LR4.3 / PS CS6

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3130
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: Neu: Lumix G X Vario 2,8/12-35 mm

Beitrag von diggi0311 » Mittwoch 26. September 2012, 22:32

Das mag ja alles sein, aber das 12-35mm bietet für ein Zoom auf jeden Fall eine sehr ansprechende Leistung.
Gruß

Dirk

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix G X Vario 2,8/12-35 mm

Beitrag von available » Donnerstag 27. September 2012, 05:08

diggi0311 hat geschrieben:Das mag ja alles sein, aber das 12-35mm bietet für ein Zoom auf jeden Fall eine sehr ansprechende Leistung.

Mag ja sein, aber ich habe mich auf den Satz bezogen. Und das mag dann wohl höchstwahrscheinlich nicht so sein... ;)
Die haben sogar ihren eigenen Test zum Zuiko 1,8/45mm vergessen. :D
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
Markus B.
Beiträge: 687
Registriert: Donnerstag 13. Oktober 2011, 07:42
Wohnort: Kanton Bern

Re: Neu: Lumix G X Vario 2,8/12-35 mm

Beitrag von Markus B. » Donnerstag 11. Oktober 2012, 20:35

Warum hört man hier im Forum plötzlich rein gar nichts mehr von diesem vielversprechenden Neuling? :? :?

Hat es noch niemand ausprobiert oder gekauft, und könnte von seinen Erfahrungen berichten - damit wir eine Grundlage für die persönliche Kaufentscheidung bekommen?
Ich möchte jetzt gerne hören, wie sich das 12-35er so schlägt - im Vergleich etwa zum 14-32er, 14-35er und zum 14-140er :?:

Danke!
Zwölf gute Fotos in einem Jahr sind eine gute Ausbeute
Ansel Adams

G9, 12-60/2.8-4.0, 8-18/2.8-4.0, 25/1.4, 42,5/1.2, 15/1.7, 17,5/0.95, 35-100/4.0-5.6

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix G X Vario 2,8/12-35 mm

Beitrag von available » Freitag 12. Oktober 2012, 05:23

Markus B. hat geschrieben:Warum hört man hier im Forum plötzlich rein gar nichts mehr von diesem vielversprechenden Neuling? :? :?

Hat es noch niemand ausprobiert oder gekauft, und könnte von seinen Erfahrungen berichten - damit wir eine Grundlage für die persönliche Kaufentscheidung bekommen?
Ich möchte jetzt gerne hören, wie sich das 12-35er so schlägt - im Vergleich etwa zum 14-32er, 14-35er und zum 14-140er :?:

Danke!


Hallo Markus!

Wie es sich im Vergleich zu den anderen Linsen schlägt kann man ja abschätzen, aber schreib doch mal eine PN an DieterChristian

http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... how#p81585" onclick="window.open(this.href);return false;

oder

Hendock

http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... how#p74310" onclick="window.open(this.href);return false;

Beide haben das Objektiv seid Juli/August und müssten inzwischen genügend Erfahrung damit haben.


Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
KPH
Beiträge: 340
Registriert: Sonntag 29. Januar 2012, 16:39

Re: Neu: Lumix G X Vario 2,8/12-35 mm

Beitrag von KPH » Sonntag 14. Oktober 2012, 16:08

Hallo,

ich würde gern 2 Bilder vom 12-35 2.8 einstellen. wo ich längere Zeit aus der Hand belichtet habe.

habe versucht mit Tinypic die Bilder zu verkleinern aber dort ist nur ein festes Seitenverhältnis welches dann auf einer Seite zu Groß wird vorgegeben.

wenn ich die Bilder auf 1024 X ... verkleiner ist das Bild in den Abmessungen zwar richtig aber die Dateigröße immer noch zu hoch (2,8Mb)

wenn ich es z.B. ca 500Kb verkleiner ist es in der Auflösung grottenschlecht.

wer gibt mir eine Anleitung?

Dank im Voraus
Gruß aus Schleswig-Holstein
Peter

VideoKameras SD100,TMC350 Fotokameras GH5,GM5-K Objektive 15 1,7, 45 2,8 Zoom 7-14,12-35,45-175,100-300,Leica 12-60
Neu dazu das 14/140 3.5

Hendock

Re: Neu: Lumix G X Vario 2,8/12-35 mm

Beitrag von Hendock » Sonntag 14. Oktober 2012, 16:10

Versuch's mal mit DIESER Software.

Benutzeravatar
LUMIXuser
Beiträge: 144
Registriert: Montag 2. Januar 2012, 12:44
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix G X Vario 2,8/12-35 mm

Beitrag von LUMIXuser » Sonntag 14. Oktober 2012, 16:22

Hallo Heinz,

das 12-35mm hatte auf der Photokina einen leichten Violettschimmer. Laut eines Pana-Stand-Mitarbeiter wäre die EU-Linse komplett mattschwarz.
Über Google findet man entweder simulierte Bilder, oder eben den berüchtigten Violettschimmer.
Bei dem Preis sollte es auch nett aussehen:lol:

Wie ist denn dein Exemplar gefärbt? :)

Viele Grüße

Niklas
Lumix GH3 / G2 / 7-14mm F4 / 12-35mm F2,8 / 14-42mm F3,5-5,6 / 25mm Panleica F1,4 / 45-200mm F4-5,6
Adobe LR4.3 / PS CS6

Benutzeravatar
KPH
Beiträge: 340
Registriert: Sonntag 29. Januar 2012, 16:39

Re: Neu: Lumix G X Vario 2,8/12-35 mm

Beitrag von KPH » Sonntag 14. Oktober 2012, 16:39

comp_P1020374.jpg
comp_P1020374.jpg (495.25 KiB) 1892 mal betrachtet
so,

hab es jetzt mal mit Traumflieger comp versucht

Aufnahmen aus der Hand mit Anlehnen da längere Belichtung
Gruß aus Schleswig-Holstein
Peter

VideoKameras SD100,TMC350 Fotokameras GH5,GM5-K Objektive 15 1,7, 45 2,8 Zoom 7-14,12-35,45-175,100-300,Leica 12-60
Neu dazu das 14/140 3.5

Benutzeravatar
KPH
Beiträge: 340
Registriert: Sonntag 29. Januar 2012, 16:39

Re: Neu: Lumix G X Vario 2,8/12-35 mm

Beitrag von KPH » Sonntag 14. Oktober 2012, 16:40

leider konnte ich nur ein Bild hochladen hier Bild 2
Dateianhänge
comp_P1020373.jpg
comp_P1020373.jpg (442.89 KiB) 1892 mal betrachtet
Gruß aus Schleswig-Holstein
Peter

VideoKameras SD100,TMC350 Fotokameras GH5,GM5-K Objektive 15 1,7, 45 2,8 Zoom 7-14,12-35,45-175,100-300,Leica 12-60
Neu dazu das 14/140 3.5

Benutzeravatar
KPH
Beiträge: 340
Registriert: Sonntag 29. Januar 2012, 16:39

Re: Neu: Lumix G X Vario 2,8/12-35 mm

Beitrag von KPH » Sonntag 14. Oktober 2012, 16:42

Hallo Niklas,

der Korpus ist bei meinem 12-35 auch Violett,

hat mich zwar auch geärgert aber sonst ist es OK
Gruß aus Schleswig-Holstein
Peter

VideoKameras SD100,TMC350 Fotokameras GH5,GM5-K Objektive 15 1,7, 45 2,8 Zoom 7-14,12-35,45-175,100-300,Leica 12-60
Neu dazu das 14/140 3.5

Benutzeravatar
LUMIXuser
Beiträge: 144
Registriert: Montag 2. Januar 2012, 12:44
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix G X Vario 2,8/12-35 mm

Beitrag von LUMIXuser » Sonntag 14. Oktober 2012, 18:40

KPH hat geschrieben:Hallo Niklas,

der Korpus ist bei meinem 12-35 auch Violett,

hat mich zwar auch geärgert aber sonst ist es OK
Danke, Peter ;-)

Der Power-OIS scheint gut zu arbeiten. Bei 1/5 Sekunde ist keine Verwackelung zu erkennen. Ist das denn in der 100% ansicht am Original auch so?

Viele Grüße

Niklas
Lumix GH3 / G2 / 7-14mm F4 / 12-35mm F2,8 / 14-42mm F3,5-5,6 / 25mm Panleica F1,4 / 45-200mm F4-5,6
Adobe LR4.3 / PS CS6

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“