Beitrag
von dietger » Samstag 2. Februar 2013, 19:30
Man sollte vielleicht immer im Auge behalten das die Aufnahmesituation keine Standardsituation ist
sondern gezielt so aufgebaut wurde um Filter zu schikanieren

.
Ich jedenfalls habe bei 98% meiner Aufnahmen keine punktförmigen Lichtquellen im Bild und nur
darauf können die sicherlich interessanten Ergebnisse dieses Vergleichs angewendet werden.
Bei Außenaufnahmen mit unterschiedlichen Belichtungsverhältnissen (Ok, es waren keine Nachtaufnahmen mit Laternen dabei)
habe ich mit meinen Filtern (Hoya HD Serie und Kenko Digital 1 Serie) jedenfalls keine Beeinträchtigung der BQ festgestellt und ich habe
sehr akribisch Mit und Ohne verglichen.
Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.