Also ich würde mal gerne grundsätzlich was dazu sagen:
Es geht doch erst einmal nicht darum Olympus gegen panasonic auszuspielen.
==> Beide Akteure kamen auf den Markt mit dem mft-Konzept, andere gesellten sich dazu.
Auch hier im Forum wurden neue Linsen immer diskutiert, unabhägig davon, welches Unternehmen sie nun produziert, Hauptsache sie passen irgendwie ans Bajonett.
Zu den Märkten:
Niemand muss hier geduldig sein und jeder soll seine Ansprüche mit sich selber ausmachen dürfen.
==> Es ist mir auch eigentlich ziemlich egal, welchen Absatzmarkt die Anbieter im Auge haben und welchen sie vernachlässigen, solange ich im System fündig werde, denn ich will und werde absehbar nicht wechseln wollen.
Zu son:
Ich verfolge seine Beiträge schon seit graumer Zeit und weiß, wie begeistert er von mft ist (das belegen auch seine herrlichen Safari-Bilder)
Sowohl ich als auch son nutzen beide ein GM und sind schwer begeistert von dem kleinen Wunder (ich hoffe son, ich darf so in deinem Namen sprechen)
Wenn panasonic nun eine Linse herausbringt, die ja vor allem wohl auch auf die GM-Reihe abziehlt, dann sind wir als GM-Nutzer auch potenzielle Kunden auf einem Markt.
Nur haben wir beide anscheinend das Gefühl hier mit dem 45er oly bereits gesättigt zu sein, folglich geht die Linse auch irgendwo an einem Markt vorbei.
Sicherlich sollte man die ersten Tests auch erst einmal abwarten, aber Skepsis is eben einfach da

Zumal das System - so toll ausgebaut es auch bereits ist - immer noch Lücken hat.
Ganz anders sieht es vielleicht aus, wenn potenzielle Käufer bisher noch keine Brennweite um die 45mm besitzen, dann ist jede Alternative innerhalb von mft sehr willkommen.
Das oly 45mm ist aber sicherlich eine der bereits verbreitsten primes
==> Mir ist völlig egal, ob nun panasonic oder olympus auf meiner Linse steht, wirklich
Hauptsache die Optik nutzt mir da, wo ich es erwarte und eine neue Linse im Sortiment hilft mir da, wo ich bei mir eine Lücke ausgemacht habe.
Jedenfalls schaut man durchaus über den Tellerrand, wenn ich mich auch mit Alternativen im System beschäftige,
und momentan kommen eben keine Linsen von panasonic, die
mich wirklich brennend interessieren.
Das Alleinstellungsmerkmal dieser 42,5mm f 1,7 scheint dann wohl zumindest für zwei user hier nicht ausreichend zu sein.
Das mag sich ändern, wenn sie denn auf dem Markt ist, wer weiss, ich bewzeifel das aber.
I
ch finde, dass darf man hier auch in einem Lumix-Forum auch alles offen ansprechen und diskutieren,
zumal man eben schon strukturell bedingt die anderen Alternativen im System (oly, Voigtänder, Sigma etc) einfach immer auch auf dem Schirm haben sollte.
Das ist für mich der Blick über den Tellerrand der mich wirklich interessiert. Auch schaue ich immer mal wieder zu Fuji hinüber, aber eigentlich werde ich immer mehr bestätigt, dass ich mit mft schon richtig liege.
Lieben Gruß ** mat (ein begeisteter GM-Nutzer)
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik