Beitrag
von Frieder » Donnerstag 17. August 2017, 22:51
Guten Abend der Gemeinde
Das Objektiv „Sanyang 1,2/10“ wollte ich der „10“ wegen haben, nun ist es hier und ärgert mich. Oder ist es die G81?
Die G81 ist auch erst paar Tage alt, noch im Test – aber die bleibt hier, klarer Fall. Weil ich die GH5 finanz. nicht stemme, zum Glück auch nicht benötige. Und nun der Ärger. Trotz aller Hin- und Her-Einstellerei im Menü (Auslösen o. Obj. - Fokus peaking – MF – MF-Lupe – konstante Vorschau ...) gelingt es mir nicht:
a) die Lupe auf dem Screen zu halten (sie verschwindet wieder, auch mit Pana-Obj.),
b) Entferng. u. Fokus richtig zu nutzen, denn da sieht man GAR NICHTS, weder im Display noch im Sucher.
Und dann ein Schreck: Plötzlich, während der Fokusversuche begann der Stabi (in der Kamera) zu zittern. Also raus, aus, ein Pana-Obj. ran und . . . okay. Dann wieder das Samyang angesetzt = Zittern! Könnte das auch der Sensor sein? Nee, der brauchte doch gar nichts aufnehmen. Also der Stabi. Wieder aus und Ruhe.
Später ging das wieder richtig. Warum dieses Zittern?
Peaking geht zwar halbwegs, aber im Screen sind meist alle Gegenstände ab ... einem Meter betroffen = glitzernd. Also nicht so zuverlässig. Muss mit dem Samyang ... über´n Daumen fokussiert werden?
Die Folge:
Ob drinnen oder draußen = nur selten gelingt ein halbwegs scharfes Foto. Nun fürchte ich, dass ich der Däml bin oder das 1,2/10 sei schuld. Im Makrostil schon eher mal - manchmal.
Dabei hatte ich bis Ende der 70er ganz normal mit Tele, Meterware-Filmen, Dunkelkammer und Pipapo alles selbst gemacht! Kann man das alles vergessen?
Wer hilft mir aus der Patsche?
Dankschön mit vielen Grüßen
Frieder