neue Zooms 12/35 u. 35/100

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Benutzeravatar
Markus B.
Beiträge: 687
Registriert: Donnerstag 13. Oktober 2011, 07:42
Wohnort: Kanton Bern

Re: neue Zooms 12/35 u. 35/100

Beitrag von Markus B. » Donnerstag 12. Januar 2012, 11:45

Eine grosse Blendenöffnung ist nicht nur deshalb wertvoll, weil man damit bei schlechterem Licht bei tiefen, d.h. normalen ISO-Werten (und damit grösserem Dynamikumfang) aus der Hand fotografieren kann, sondern ermöglicht auch eine schönere Hintergrundunschärfe (Bokeh) und damit einen grösseren Spielraum für die Gestaltung. Die zwei Neulinge stellen somit eine grosse Bereicherung des Objektivsortimentes von Lumix dar! Wer von durchgehend f 2.0 träumt verdrängt, dass so ein Lichtriesen-Zoom unverhältnismässig viel teurer und schwerer ausfallen müsste - das Olympus Zuiko 14-35mm / f 2.0 z.B. ist 915 Gramm schwer und kostet hier in der Schweiz 2410 Franken (beim Discounter!) - beides dürfte für die meisten Lumixomanen nicht akzeptabel sein, oder sieht das jemand anders?

Gruss Markus
Zwölf gute Fotos in einem Jahr sind eine gute Ausbeute
Ansel Adams

G9, 12-60/2.8-4.0, 8-18/2.8-4.0, 25/1.4, 42,5/1.2, 15/1.7, 17,5/0.95, 35-100/4.0-5.6

Mehmet Kowalski
Beiträge: 271
Registriert: Dienstag 10. Mai 2011, 18:42

Re: neue Zooms 12/35 u. 35/100

Beitrag von Mehmet Kowalski » Donnerstag 12. Januar 2012, 16:01

Hallo Markus,

wenn Du die lichtstarken FT-Zooms von Olympus beispielsweise mit den Tokina AT-X-Zooms vergleichst erkennst Du, dass bei durchaus handhabbarer Baugröße ungeahnte Leistungsdaten bezogen auf den FT-Sensor realisierbar sind. Also durchaus was zum Träumen. Aber so lange Tokina und Tamron bei MFT nicht mitmischen, werden es wohl Träume bleiben - spätestens beim Blick auf das Preisschild.

auf http://www.dpreview.com/articles/910511 ... and-report gibt es heute übrigens im Großformat Bilder der Objektive und die Roadmap, die das Erscheinen in den nächsten Monaten vermuten lässt. Laut Frontring 58er Filtergewinde und Power O.I.S, laut Schalterbeschriftung an der Seite MEGA O.I.S. (zuschaltbar :?:)

Gruß

Mehmet

Gonzo

Re: neue Zooms 12/35 u. 35/100

Beitrag von Gonzo » Donnerstag 12. Januar 2012, 17:31

Markus B. hat geschrieben:das Olympus Zuiko 14-35mm / f 2.0 z.B. ist 915 Gramm schwer und kostet hier in der Schweiz 2410 Franken (beim Discounter!) - beides dürfte für die meisten Lumixomanen nicht akzeptabel sein, oder sieht das jemand anders?
Hi Markus, Du hast ja mit allem Recht. Aber ein 35mm mit F2.0 muß nicht soooo groß und schwer sein. Die Eintritspupille wäre man gerade 17.5mm bei Offenblende. Nicht allzuviel Glas notwendig um den Lichtwert zu ereichen (Abbildung steht auf einem anderen Blatt)..... Wenn ein langes Objektiv mit 2.0 oder 2.8 teuer und groß wird ist das klar, siehe z.B. das beliebte Canon 70-200 mit 2.8. Aber bei den Kurzen geht das schon.... Ich hab nen altes 50mm F1.4 und das ist auch nicht größer als das 14-42 (aber ist auch kein Zoom, und hat kein AF, und keinen Stabi, nur Licht. Stabi und Motorzoom kann ich aber drauf verzichten wenn der Lichtwert stimmt, deshalb gehen da ja auch s viele gern zu Oly ;-) )

Aber Dein Oly von oben brilliert sicher auch noch mit mehr als dem reinen Lichtwert. Und das wird es auch so teuer machen.

Grüße
Jörg

Benutzeravatar
bluemacaw
Beiträge: 176
Registriert: Sonntag 17. Juli 2011, 13:02
Wohnort: Nähe Hildesheim

Re: neue Zooms 12/35 u. 35/100

Beitrag von bluemacaw » Donnerstag 12. Januar 2012, 18:39

Ja, dann kann ich schon einmal anfangen zu sparen! Die beiden Objektive - hoffentlich gegen Staub und Feuchtigkeit abgedichtet - und eine abgedichtete Kamera von Pana oder Oly dazu würden meine Olympus E-3 und die relativ schweren Objektive 14-54 mm und 50-200 mm) ersetzen!

Gibt es schon irgendwo eine Information, ob die Linsen abgedichtet sein sollen?

VG
Gerhard
Lumix G2, Olympus E-PL2, 3,5-5,6/14-45mm, 4-5,6/45-200mm, 2,5/14mm, 1,7/20mm, 2,8/45mm, Zuiko 1,4/50mm, Tamron 2,5/90mm; dazu eine Olympus E-3 und einige FT-Optiken

Benutzeravatar
Overkillratz
Beiträge: 768
Registriert: Mittwoch 6. Juli 2011, 17:01

Re: neue Zooms 12/35 u. 35/100

Beitrag von Overkillratz » Donnerstag 12. Januar 2012, 20:11

bluemacaw hat geschrieben:Gibt es schon irgendwo eine Information, ob die Linsen abgedichtet sein sollen?
VG
Gerhard
Wofür sollten sie? Das bringt doch nichts solange es von Panasonic keine abgedichtete Kamera gibt.
Lumix DMC-G3 & Samyang 7,5mm, Olympus 9-18mm & 1:1,8 / 45mm & OM 1:1,4 / 50mm, Lumix 14-42mm & 45-200mm & 1:1,7 / 20mm, Olympus FT 35mm Macro + Zwischenring Olympus EX-25 mit Adapter MMF-1, Metz Mecablitz 44 AF-1 digital

Mehmet Kowalski
Beiträge: 271
Registriert: Dienstag 10. Mai 2011, 18:42

Re: neue Zooms 12/35 u. 35/100

Beitrag von Mehmet Kowalski » Freitag 13. Januar 2012, 00:13

bluemacaw hat geschrieben: Ja, dann kann ich schon einmal anfangen zu sparen! ... und eine abgedichtete Kamera von Pana oder Oly dazu...
Hallo Gerhard,

spätestens zur Photokina soll die GH3 kommen, und weil die neuen Linsen abgedichtet sein sollen wird damit gerechnet, dass die GH3 es auch ist. Von Olympus soll eine MFT mit Sucher kommen, die an die OM-Serie anknüpft. Ich glaube, sparen reicht nicht, schau schon mal nach nem günstigen Kredit. ;)

Gruß

Mehmet

Lenno

Re: neue Zooms 12/35 u. 35/100

Beitrag von Lenno » Sonntag 19. Februar 2012, 12:23

Gibt es was neues zu diesen beiden Objektiven?
Ich warte schon sehnsüchtig auf das 35/100.

Benutzeravatar
Silbersurfer
Beiträge: 107
Registriert: Montag 4. Juli 2011, 15:30
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: neue Zooms 12/35 u. 35/100

Beitrag von Silbersurfer » Sonntag 19. Februar 2012, 14:04

Lenno hat geschrieben:Gibt es was neues zu diesen beiden Objektiven?
Ich warte schon sehnsüchtig auf das 35/100.
Auf der CP+ sind wohl wieder nur die Prototypen gezeigt worden.
Viel interessanter finde ich das Olympus 75mm 1.8 dass ja im laufe des Jahres kommen soll.
Meine FotoHomepage http://www.4zu3fotografie.de

Benutzeravatar
ehenkes
Beiträge: 800
Registriert: Samstag 14. Januar 2012, 23:11
Kontaktdaten:

Re: neue Zooms 12/35 u. 35/100

Beitrag von ehenkes » Dienstag 13. März 2012, 23:51

Mich würde das 35-100 interessieren.
Ja, hängt von Qualität und Preis ab, ob ich das beschaffe.
Viel interessanter finde ich das Olympus 75mm 1.8 dass ja im laufe des Jahres kommen soll.
Klingt spitze. Das wäre optimal.
Canon 5D Mark III; Olympus OM-D; EF- (L, IS, USM), mFT-, M42-Objektive;
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202

Mehmet Kowalski
Beiträge: 271
Registriert: Dienstag 10. Mai 2011, 18:42

Re: neue Zooms 12/35 u. 35/100

Beitrag von Mehmet Kowalski » Freitag 16. März 2012, 11:59

Hallo zusammen,

hier gibt es den aktuellen Stand:

http://www.43rumors.com/ft4-panasonic-x ... re-summer/

Ich habe das Gefühl, Panasonic wird immer schwerfälliger.

Gruß

Mehmet

Benutzeravatar
bluemacaw
Beiträge: 176
Registriert: Sonntag 17. Juli 2011, 13:02
Wohnort: Nähe Hildesheim

Re: neue Zooms 12/35 u. 35/100

Beitrag von bluemacaw » Freitag 16. März 2012, 18:29

Hallo,
...gut Ding will Weile haben... Vielleicht erscheinen die Optiken ja mit der GH3, die auch noch nicht angekündigt ist. Die Spitzenopiken (hoffentlich abgedichtet) würden sich ja vielleicht gut mit dem neune Flagschiff (ebenfalls abgedichtet) der Lumix G**-Serie machen!
VG
Gerhard
Lumix G2, Olympus E-PL2, 3,5-5,6/14-45mm, 4-5,6/45-200mm, 2,5/14mm, 1,7/20mm, 2,8/45mm, Zuiko 1,4/50mm, Tamron 2,5/90mm; dazu eine Olympus E-3 und einige FT-Optiken

Benutzeravatar
Chanel
Beiträge: 23
Registriert: Samstag 4. Juni 2011, 14:04

Re: neue Zooms 12/35 u. 35/100

Beitrag von Chanel » Freitag 27. April 2012, 04:55

Panasonic GH-4, Lumix G Vario 2.8/12-35, 1.7/20 Pancake, Leica DG Summilux 1.4/25, Lumix GX Vario PZ 4.0-5.6/45-175, Voigtlaender Nokton Classic 1.4/40

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“