Objektivempfehlung für Reise

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Objektivempfehlung für Reise

Beitrag von available » Sonntag 8. Juli 2012, 21:02

Hallo Stefan!

ich denke, Du bist so auf dem richtigen Weg!
Hey, ich habs ja dann live gesehen. ;)
=> Absolut richtig!

Falls Du noch nicht weißt welchen Timer Du willst ein Tip von mir:
http://www.traumflieger.de/shop/product ... cts_id=562" onclick="window.open(this.href);return false;

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
DocReason
Beiträge: 615
Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 14:36
Wohnort: Raum Ingolstadt

Re: Objektivempfehlung für Reise

Beitrag von DocReason » Sonntag 8. Juli 2012, 21:51

Hallo Stefan,

meiner Meinung nach ist der Tipp von Björn (Zwei Objektive im Kit: Standard- und Telezoom 14-42 und 45-200) auf jeden Fall beachtenswert. Ich habe mich selber vor rund 6 Wochen dafür entschieden. Das Standardzoom wird unter Experten häufig schlechter gemacht als es meiner Meinung und anderer Forumsteilnehmer nach ist. Das Telezoom gilt als das besssre der beiden und ist auch bei steigenden Ansprüchen an sich und die Bildqualität langfristig zukunftssicher.

Zur wirtschaftlichen Seite: Der offizielle Bundlepreis liegt bei 1000 €, der Straßenpreis bei rund 790 €. Wenn Du Body und Objektive einzeln kaufen würdest liegst Du bei 1200 € bzw. 970 €. So bekommst Du zu der Super-Kamera und das unstrittig gute Telezoom das (sagen wir einmal ausreichend) gute Standardzoom geschenkt. Die Gegenlichtblenden sind übrigens auch dabei (was leider nicht mehr selbstverständlich ist).

Zur praktischen Seite: Beide Objektive ergänzen sich perfekt. Du hast einen (fast lückenlosen) Bildwinkel von 6° bis 75°. Für die Zukunft steht Dir in Richtung Ultraweitwinkelbereich oder lichtstarke Festbrennweiten alles offen. In zahlreichen Diskussionen werden die Vorteile des einen oder anderen Objektives mit den hier erwähnten heftig diskutiert. Häufig werden dann aber die Schokoladenseiten des einen mit den Schwächen des anderen verglichen. Wenn Du die beiden Objektive moderat (keine Maximalblende, kein Maximalzoom) einsetzt, bekommst Du garantiert scharfe und brilliante Bilder.

Wie auch immer: ich hoffe wir bekommen hier ein Fjorde und Fjäll zu sehen.
- Frank -

Kameras: GM5, G6, O-MD E-M1 I/II
Objektive: Lumix 14-140, 100-300, 14, 20, 42.5 - M.Zuiko 9-18, 7-14, 12-40 f2.8, 40-150 f2.8, 45, 60, 75 - Walimex 7,5
Stative: Sirui T-025X, N-2004 - Rollei M1
Blitze: Metz 58AF-2, M440 - Yongnuo 560 III/IV

alex178sport
Beiträge: 128
Registriert: Sonntag 8. April 2012, 20:21
Wohnort: 51xxx

Re: Objektivempfehlung für Reise

Beitrag von alex178sport » Sonntag 8. Juli 2012, 23:50

In Amazon für 790 € zu bekommen, gebraucht ist bundle für 680 € zu erhalten.

sardinien

Re: Objektivempfehlung für Reise

Beitrag von sardinien » Montag 9. Juli 2012, 09:06

Wildfire hat geschrieben:..... ist es optisch auch nicht so der Hit.
ich kann über das PZ nicht klagen. Vielleicht habe ich auch ein gutes Exemplar erwischt:

http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... 827#p74827" onclick="window.open(this.href);return false;

Trauti
Beiträge: 21
Registriert: Sonntag 8. Juli 2012, 10:52
Wohnort: Mittelfranken

Re: Objektivempfehlung für Reise

Beitrag von Trauti » Sonntag 15. Juli 2012, 15:28

Hallo,

ich möchte mich nochmal kurz melden und mich für die Antworten und Tipps recht herzlich bedanken! :)

Mittlerweile habe ich mir das Kit gekauft (G3 + G Vario 14-42mm). Da ich noch andere Dinge brauchte (Ersatzakku, Tasche, Speicherkarte, Lumix-Buch), habe ich erst einmal auf ein weiteres Objektiv und anderes Zubehör verzichtet. Das kommt dann so alles nach und nach.

Sofern brauchbare Fotos rauskommen ;), bekommt Ihr bestimmt welche zu sehen. :)

Vielen Dank nochmal und viele Grüße,
Stefan.
Viele Grüße,
Stefan.

--
DMC-G3 | DMC-G70 | H-FS14140 | H-FS014042 | H-FS045200 | Walimex 7.5/3.5 Fish-Eye | DIY-Slider
Adobe Lightroom CC | Adobe Photoshop CC | LR4Timelapse

Rehbergturm
Beiträge: 31
Registriert: Freitag 12. August 2011, 11:03
Wohnort: Südliche Weinstraße

Re: Objektivempfehlung für Reise

Beitrag von Rehbergturm » Sonntag 15. Juli 2012, 16:35

Hallo,

ich habe die G1 mit dem 14-45 und mir das 45-200er dazu gekauft, damit sollte eigentlich ( fast)alles gehen, was man fotographieren will.
Später habe ich mir dann doch noch das 14-140 gekauft, und jetzt liegen die beiden anderen in Schrank.
Deshalb: 2 mal kaufen ist teurer
Gruß Lothar

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“