Beitrag
von DocReason » Sonntag 8. Juli 2012, 21:51
Hallo Stefan,
meiner Meinung nach ist der Tipp von Björn (Zwei Objektive im Kit: Standard- und Telezoom 14-42 und 45-200) auf jeden Fall beachtenswert. Ich habe mich selber vor rund 6 Wochen dafür entschieden. Das Standardzoom wird unter Experten häufig schlechter gemacht als es meiner Meinung und anderer Forumsteilnehmer nach ist. Das Telezoom gilt als das besssre der beiden und ist auch bei steigenden Ansprüchen an sich und die Bildqualität langfristig zukunftssicher.
Zur wirtschaftlichen Seite: Der offizielle Bundlepreis liegt bei 1000 €, der Straßenpreis bei rund 790 €. Wenn Du Body und Objektive einzeln kaufen würdest liegst Du bei 1200 € bzw. 970 €. So bekommst Du zu der Super-Kamera und das unstrittig gute Telezoom das (sagen wir einmal ausreichend) gute Standardzoom geschenkt. Die Gegenlichtblenden sind übrigens auch dabei (was leider nicht mehr selbstverständlich ist).
Zur praktischen Seite: Beide Objektive ergänzen sich perfekt. Du hast einen (fast lückenlosen) Bildwinkel von 6° bis 75°. Für die Zukunft steht Dir in Richtung Ultraweitwinkelbereich oder lichtstarke Festbrennweiten alles offen. In zahlreichen Diskussionen werden die Vorteile des einen oder anderen Objektives mit den hier erwähnten heftig diskutiert. Häufig werden dann aber die Schokoladenseiten des einen mit den Schwächen des anderen verglichen. Wenn Du die beiden Objektive moderat (keine Maximalblende, kein Maximalzoom) einsetzt, bekommst Du garantiert scharfe und brilliante Bilder.
Wie auch immer: ich hoffe wir bekommen hier ein Fjorde und Fjäll zu sehen.
- Frank -
Kameras: GM5, G6, O-MD E-M1 I/II
Objektive: Lumix 14-140, 100-300, 14, 20, 42.5 - M.Zuiko 9-18, 7-14, 12-40 f2.8, 40-150 f2.8, 45, 60, 75 - Walimex 7,5
Stative: Sirui T-025X, N-2004 - Rollei M1
Blitze: Metz 58AF-2, M440 - Yongnuo 560 III/IV