PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele

Beitrag von available » Dienstag 26. Januar 2016, 10:08

son hat geschrieben:Ich verweise mal auf das Systemkamera Forum, endlich mal ein vertrauenswürdiger Test ;) Für meinen Teil ohne Oly und Anti-Oly Brille sage mal "Eindrucksvoll!"

http://www.systemkamera-forum.de/topic/ ... ?p=1257850" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Wo ist der Test?
Die für ihn haltbaren Belichtungszeiten?
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

juppix

Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele

Beitrag von juppix » Dienstag 26. Januar 2016, 10:25

@Karoline

Hallo Karoline,

ich nutze die EM 1 mit Batteriegriff und dem 2,8/40-150 mit TC. Ich finde die Kombination sehr ausgewogen. Das Oly 75-300 ist mir sschon zu leicht. Gegenüber meiner bisherigen Kombi EOS 7 d mit Tamron 150-600 spare ich mit der Oly-Kombi
EM1 + 40-150 die Hälfte an Gewicht. Ich warte auf das Pana 100-400. Das Objektiv ist - so meine ich - ca. 200 schwerer als das 40-150. Für mich die ideale Gewichtsverteilung. EO zu schwer, EM!+ 75-300 zu leicht.

Viele Grüsse

Jupp

Benutzeravatar
berlin
Beiträge: 1076
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 14:08

Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele

Beitrag von berlin » Dienstag 26. Januar 2016, 10:29

available hat geschrieben:
son hat geschrieben:Ich verweise mal auf das Systemkamera Forum, endlich mal ein vertrauenswürdiger Test ;) Für meinen Teil ohne Oly und Anti-Oly Brille sage mal "Eindrucksvoll!"

http://www.systemkamera-forum.de/topic/ ... ?p=1257850" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Wo ist der Test?
Die für ihn haltbaren Belichtungszeiten?
Beitrag 217, du brauchst eine neue Brille

oder du must dich anmelden :P
"Ich hab hier bloß ein Amt und keine Meinung" Schiller.
Bernhard

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele

Beitrag von available » Dienstag 26. Januar 2016, 10:48

berlin hat geschrieben:
available hat geschrieben:
son hat geschrieben:Ich verweise mal auf das Systemkamera Forum, endlich mal ein vertrauenswürdiger Test ;) Für meinen Teil ohne Oly und Anti-Oly Brille sage mal "Eindrucksvoll!"

http://www.systemkamera-forum.de/topic/ ... ?p=1257850" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Wo ist der Test?
Die für ihn haltbaren Belichtungszeiten?
Beitrag 217, du brauchst eine neue Brille

oder du must dich anmelden :P
Das sehe ich schon.
Also ist es so wie ich meinte.
Der Test sagt nur aus der Herr X seine Kamera Y Sek. ruhig halten kann.
Große klasse. :lol: So weit war Herr Wong schon vor einer Woche. Nur scheint der das ruhigere Händchen zu haben. :lol:
Ich wüsste auch nicht weshalb ich Hr. Wong weniger vertrauen sollte...
Zuletzt geändert von available am Dienstag 26. Januar 2016, 11:07, insgesamt 2-mal geändert.
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
berlin
Beiträge: 1076
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 14:08

Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele

Beitrag von berlin » Dienstag 26. Januar 2016, 10:53

available hat geschrieben:
Das sehe ich schon.
Also ist es so wie ich meinte.
Der Test sagt nur aus der Herr X seine Kamera Y Sek. ruhig halten kann.
Große klasse. :lol:
Und warum meldest du dich nicht an?
"Ich hab hier bloß ein Amt und keine Meinung" Schiller.
Bernhard

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele

Beitrag von available » Dienstag 26. Januar 2016, 10:54

berlin hat geschrieben:
available hat geschrieben:
Das sehe ich schon.
Also ist es so wie ich meinte.
Der Test sagt nur aus der Herr X seine Kamera Y Sek. ruhig halten kann.
Große klasse. :lol:
Und warum meldest du dich nicht an?
Weshalb meinst Du ich sei nicht angemeldet?
Ich bin dort seit 01.05. 2011 registriert.
ich schrieb doch oben, dass ich die Bildchen sehe.
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
son
Beiträge: 1534
Registriert: Samstag 29. Juni 2013, 21:36
Wohnort: Stuttgart

Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele

Beitrag von son » Dienstag 26. Januar 2016, 12:00

halten wir mal den Ball flach. Mein Geschreibsel von "Test" war natürlich völlig übertrieben, aber deshalb auch mit einem Smily versehen. Auch ich vertraue Mr. Wong, ich habe ja schon geschrieben dass er wenigstens mit dem Equipment umgehen kann. Nun war das nur nochmal eine Quelle um die Zeiten zu bestätigen auch deshalb weil das ja auch schon angezweifelt wurde. Finde ich schon sehr genial... und warte immer noch auf ein paar mehr details vom Pana.... Das Geld muss schließlich raus und bevor ich mir jetzt eine KB Kamera zulege vielleicht doch lieber das Oly oder Pana ;)
Meine "alten" Bilder auf Flickr
LG Ralf

mittlerweile Sony

Benutzeravatar
son
Beiträge: 1534
Registriert: Samstag 29. Juni 2013, 21:36
Wohnort: Stuttgart

Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele

Beitrag von son » Dienstag 26. Januar 2016, 12:12

Digicat hat geschrieben:Servus Ralf

Ich habe den Eindruck das du ein wenig hin und hergerissen bist ...

Einerseits bist du von der Schärfe und vom Stabi des 300/4 beeindruckt, andererseits gefällt Dir das Bokeh überhaupt nicht und schwärmst vom Tönnchen.
Auch preislich ist es Dir zu ambitioniert.

Klar kann ich überall diese Meinung kundtun, aber irgendwann sollte sich doch eine Linie finden lassen ... meinst nicht ?

Es nützt doch keinem, wenn ich jedem das Bokeh vom FT 150/2.0 aufs Auge drücke, ach wie schön cremig das ist ... das geht doch voll am Thema vorbei.

Hier geht es um die beiden im Threadtitel benannten Objektive ...

Ich hoffe du nimmst es mir nicht übel, aber wenn ich in jedem Forum nur das Wort "Bokeh" zum 300/4 finde wird es langweilig ...

Liebe Grüße
Helmut
Lieber Helmut, für MICH ist das Bokeh eine der wichtigsten Eigenschaften, das stelle ich sogar über das letzte Quäntchen Schärfe. Das 150er ist Aufgrund seiner Schärfe und Bokehs das beste Beispiel dafür wie ich mir ein Objektiv vorstelle und wünsche. Was mich allerdings etwas nervt ist die Geschwindigkeit und das Gefummel mit dem Konverter. Also schaue ich mir die anderen Objektive an. Am Ende ist für mich alles was ich derzeit sehe nur ein Kompromiss für mich. Bisher würde ich zum Pana tendieren, allerdings aufgrund weniger Vergleichsbilder etwas langweilig :roll: Ich hoffe das ändert sich bald.

Der Threadtitel lautet: "PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele", diesen habe ich bewusst so gewählt um hier einerseits über beide Neuerscheinungen diskutieren zu können als auch über mögliche Alternativen. Den Teil "Bokeh" hast Du hier jetzt wieder aufgewärmt, ich nur im SKF weil ich einfach an weiteren Beispielen und Erfahrungen der Tester interessiert bin.

Ich muss gestehen, ich verstehe gar nicht was Dir daran so aufstößt, aber übel nehme ich es Dir auf keinen Fall... wie man hier bestens erkennen kann tickt jeder ein wenig anders und hat andere Vorstellungen und Ansprüche.

Bzgl. Preis... ja ich finde das 300 f4 schon ziemlich teuer, ich bin aber ein Spielkind und bevor ich das Geld der Bank gebe damit die es für teuer Geld weiter verleiht und ich dafür nichts bekomme lege ich lieber in Objektive an, da habe ich zwar oft ein Verlust aber ich habe jede Menge Spaß. Manche haben ihren Spaß mit Aktien ;)

Liebe Grüße,
Ralf
Meine "alten" Bilder auf Flickr
LG Ralf

mittlerweile Sony

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele

Beitrag von partisan » Dienstag 26. Januar 2016, 13:45

Nur mal so aus Neugierde...

Kennt eigentlich jemand das Olympus 90-250 f 2,8 toppro?
Mit Konverter käme ich ja so sogar auf 1000mm KB. F 5,6!

klar geht das alles nur am Stativ, oder?
Gebraucht sind die Preisunterschiede zum Oly nun auch nicht mehr so riesig,
Was sag ich da, min 3000 Euro? Schon echt heftig.... Dazu der Konverter.

Eine OMD5ii ließe sich sicher problemlos gegen eine EM1 tauschen.

Nur neugierig, ist das nicht auch was für dich Ralph?
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele

Beitrag von partisan » Dienstag 26. Januar 2016, 13:54

Hmm ich antworte mir mal selber,
Die Begeisterung für diese Linse ist in dieser tollen Rezension auf Amazon ja riesig..!

http://www.amazon.de/review/R2R81809I26 ... hisHelpful" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

Benutzeravatar
son
Beiträge: 1534
Registriert: Samstag 29. Juni 2013, 21:36
Wohnort: Stuttgart

Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele

Beitrag von son » Dienstag 26. Januar 2016, 14:28

mat, in der Tat habe ich mir darüber schon Gedanken gemacht. Ich kenne die Rezensionen und Diskussionen auf Amazon hierzu :-)

Wie auch bei meinem 150er treibt mich dann aber eine Frage ob ich in so ein Objektiv investieren will wo das System tot ist und mir nur adaptieren bleibt. Das war für mich auch erst Showstopper beim 150er, aber da das 300er so lange auf sich warten lies habe ich es gewagt (und nicht bereut). Für meine Art der Fotografie mit viel Sport und Aktion habe ich mich dann aber nicht weiter damit beschäftigt. Den hier zeigen die adaptierten FTs doch schwächen gegenüber den aktuellen MFT Objektiven.

Ich würde mir aber eben genau diese FT TOP Pros als native MFT Objektive wünschen - das wäre ein Traum und würde mich ganz schnell und weit von anderen System abbringen.

So wäre auch das wieder "nur" ein Kompromiss und dazu kein günstiger mit der Frage wie sich der Preis halten wird/kann.
Meine "alten" Bilder auf Flickr
LG Ralf

mittlerweile Sony

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele

Beitrag von partisan » Dienstag 26. Januar 2016, 14:37

Danke für deine Einschätzung,
Mit dem toten System hast du sicher irgendwo recht.

Allen unkenrufen zum Trotz habe ich das Gefühl, dass das Interesse am 100-400 und insbesondere am Olympus 300 sehr groß ist, wenn man die Zahl der Forenbeiträge, auch auf dpreview.com so sieht.
Ich denke das Oly wird ein Erfolg werden, auch wenn noch so viele hier Zweifel haben mögen.

Vielleicht nimmt Olympus das ja wirklich zum Anlass irgendwann bald ein 100-300 f 2,8 oder so nachzulegen.
Nur: Gäbe es das dann lange nicht gebraucht und es wäre für mich somit eh unerschwinglich.

Sowieso will ich die LInse diesen Sommer.
Mein absolutes Maximum wären 3000 Euro. Ob nun mit neuem Body, oder nur eine Linse... Aber eben 3000 und nicht 3005 oder so..
Da wirds dann auch schon mit einem 90-250 sehr eng.

Ich bin immer noch sehr unentschlossen.
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

Benutzeravatar
son
Beiträge: 1534
Registriert: Samstag 29. Juni 2013, 21:36
Wohnort: Stuttgart

Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele

Beitrag von son » Dienstag 26. Januar 2016, 14:45

Dann ist das 300 2.8 FT wohl ausm Rennen, da müsste man ja noch eine schippe drauf legen aber das Objektiv ist schon der Knaller: http://www.al-ka-web.de/obj.php?obj=Oly ... mm+1%3A2.8" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; auch die anderen Bilder und Berichte auf der Seite von Sandra und Alex finde ich sehr ansprechend. Aber halt viel FT....
Meine "alten" Bilder auf Flickr
LG Ralf

mittlerweile Sony

Digicat
Beiträge: 561
Registriert: Sonntag 1. Januar 2012, 10:51
Wohnort: Grünbach/Schneeberg/NÖ

Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele

Beitrag von Digicat » Dienstag 26. Januar 2016, 15:37

Der große Vorteil von mFT ist doch die Leichtigkeit und Handlichkeit.
Die verliert man mit den FTs.
Also ist wieder schleppen angesagt und viel Geld in die Hand zu nehmen.

Ich habe lange genug das schwere Canon-Geraffel herumgetragen. Jetzt bin ob der Leichtigkeit des mFT-System nur mehr glücklich.

Junge Fotografen wird das sicher nix ausmachen, so wie mir damals, aber jetzt mit 58 bin ich froh das das Equipment handlicher und leichter geworden ist.

Liebe Grüße
Helmut
Immer dabei: OMD E-M1 ~ OMD E-M5II ~ Lumix G5 ~ Oly 9-18/4-5.6 ~ Pana 20/1.7 ~ Oly 45/1.8 ~ Oly 60/2.8 Makro ~ Oly 40-150/2.8 Pro & MC14 ~ Pana 100-300/4-5.6 OIS
Mft-adaptiert: Minolta MC Rokkor 50/1.7 & Minolta MC Tele Rokkor 200/3.5

Benutzeravatar
son
Beiträge: 1534
Registriert: Samstag 29. Juni 2013, 21:36
Wohnort: Stuttgart

Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele

Beitrag von son » Dienstag 26. Januar 2016, 19:30

Digicat hat geschrieben:Der große Vorteil von mFT ist doch die Leichtigkeit und Handlichkeit.
Die verliert man mit den FTs.
Also ist wieder schleppen angesagt und viel Geld in die Hand zu nehmen.

Ich habe lange genug das schwere Canon-Geraffel herumgetragen. Jetzt bin ob der Leichtigkeit des mFT-System nur mehr glücklich.

Junge Fotografen wird das sicher nix ausmachen, so wie mir damals, aber jetzt mit 58 bin ich froh das das Equipment handlicher und leichter geworden ist.

Liebe Grüße
Helmut
Da gebe ich Dir vollkommen Recht. Ich bin bereit für entsprechende Qualität auch zu tragen. Mache ich heute mit der 7D und dem 70-200 2.8 z.B. auch aber dann gezielt für Action, da hat sie noch einen Ticken Vorteil - aber ansonsten bleibt sie im Schrank. Ähnlich würde es sich dann auch verhalten. Aber vollstes Verständnis, das "kompakte" ist ja eben für viele der Grund für MFT gewesen.
Meine "alten" Bilder auf Flickr
LG Ralf

mittlerweile Sony

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“