PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Benutzeravatar
Karoline
Ehrenmitglied
Beiträge: 3941
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 19:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele

Beitrag von Karoline » Dienstag 26. Januar 2016, 20:21

juppix hat geschrieben:@Karoline

Hallo Karoline,

ich nutze die EM 1 mit Batteriegriff und dem 2,8/40-150 mit TC. Ich finde die Kombination sehr ausgewogen. Das Oly 75-300 ist mir sschon zu leicht. Gegenüber meiner bisherigen Kombi EOS 7 d mit Tamron 150-600 spare ich mit der Oly-Kombi EM1 + 40-150 die Hälfte an Gewicht. Ich warte auf das Pana 100-400. Das Objektiv ist - so meine ich - ca. 200 schwerer als das 40-150. Für mich die ideale Gewichtsverteilung. EO zu schwer, EM!+ 75-300 zu leicht.

Viele Grüsse

Jupp
Hört sich ja gut an, das 300er ist aber noch einen Ticken schwerer und vor allem länger. Ist ja klar, dass ich das am Ende ausprobieren muss, wie und ob das geht, falls ich das Objektiv überhaupt erwerbe. Aber dann habe ich es schon. Mit dem 40-150 war ich auch schon länger unterwegs, aber dann war ich auch geschafft. Ich bin manchmal nicht so gut beisammen, wie ich mir das wünsche. Deshalb möchte/muss ich noch mal nerven: Wie lange kannst Du sie denn "schussbereit" halten? ich frage, weil einer der Typen, der das Objektiv getestet hat, davon spricht, dass er nach 1 1/2 Stunden die Nase voll hatte (so sinngemäß). Der ist bestimmt besser drauf als ich.

Und dann noch mal eine Frage wegen des 90-250mm, weshalb ist das jetzt schon wieder tot? Ich hoffe, ihr schüttelt nicht den Kopf. Aber ich habe alles was nach der analogen Zeit kam bis zum Jahre 2013 ausgelassen :oops:
Viele Grüße
Karoline

Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. (Che Guevara)
http://www.Karoline-Haustein.de
E-M1 Mk II, PEN-F, E-M1, FZ 200, FZ 8, Canon A1, Canon Prima Super 115, Petri und ...

Benutzeravatar
son
Beiträge: 1534
Registriert: Samstag 29. Juni 2013, 21:36
Wohnort: Stuttgart

Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele

Beitrag von son » Dienstag 26. Januar 2016, 20:46

Karoline hat geschrieben:
Und dann noch mal eine Frage wegen des 90-250mm, weshalb ist das jetzt schon wieder tot? Ich hoffe, ihr schüttelt nicht den Kopf. Aber ich habe alles was nach der analogen Zeit kam bis zum Jahre 2013 ausgelassen :oops:

es lebt noch :mrgreen: Nur wird es wohl keine FT Kameras mehr geben sondern nur noch die Möglichkeit über MMF Adapter an der EM-1 und hoffentlich auch deren Nachfolger betreiben zu können. Die FT Tele Linsen sind so genial von der Abbildungsleistung finde ich... das 150 f2, 90-250 2.8, 300 2.8. Groß, teuer, schwer, nur mit Adapter und relativ lahmer AF (im Vergleich mit nativen MFT Objektiven). Würde es die für MFT geben, wüsste ich was ich kaufe :)
Meine "alten" Bilder auf Flickr
LG Ralf

mittlerweile Sony

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele

Beitrag von available » Dienstag 26. Januar 2016, 20:54

Karoline hat geschrieben:
juppix hat geschrieben:@Karoline

Hallo Karoline,

ich nutze die EM 1 mit Batteriegriff und dem 2,8/40-150 mit TC. Ich finde die Kombination sehr ausgewogen. Das Oly 75-300 ist mir sschon zu leicht. Gegenüber meiner bisherigen Kombi EOS 7 d mit Tamron 150-600 spare ich mit der Oly-Kombi EM1 + 40-150 die Hälfte an Gewicht. Ich warte auf das Pana 100-400. Das Objektiv ist - so meine ich - ca. 200 schwerer als das 40-150. Für mich die ideale Gewichtsverteilung. EO zu schwer, EM!+ 75-300 zu leicht.

Viele Grüsse

Jupp
Hört sich ja gut an, das 300er ist aber noch einen Ticken schwerer und vor allem länger. Ist ja klar, dass ich das am Ende ausprobieren muss, wie und ob das geht, falls ich das Objektiv überhaupt erwerbe. Aber dann habe ich es schon. Mit dem 40-150 war ich auch schon länger unterwegs, aber dann war ich auch geschafft. Ich bin manchmal nicht so gut beisammen, wie ich mir das wünsche. Deshalb möchte/muss ich noch mal nerven: Wie lange kannst Du sie denn "schussbereit" halten? ich frage, weil einer der Typen, der das Objektiv getestet hat, davon spricht, dass er nach 1 1/2 Stunden die Nase voll hatte (so sinngemäß). Der ist bestimmt besser drauf als ich.

Und dann noch mal eine Frage wegen des 90-250mm, weshalb ist das jetzt schon wieder tot? Ich hoffe, ihr schüttelt nicht den Kopf. Aber ich habe alles was nach der analogen Zeit kam bis zum Jahre 2013 ausgelassen :oops:
Das 90-250er (FT) ist beileibe nicht tot! Es war aber schon immer kein Allerweltsobjektiv.
Olympus hat sich nur aus guten Gründen gegen die Weiterentwicklung der DSLRs entschieden, so dass es an der E-M1 (mFT) eingesetzt werden muss.
Der AF des 90-250ers ist an der E-M1 nicht schlecht. Er ist auf dem Niveau der ehemaligen DSLRs. Da die neuen mFT Linsen aber bzgl. AF-Geschwindigkeit schneller sind und die Sensoren das komplette Bild abdecken ist das Fotografieren mit FT-Objektiven nicht so komfortabel. Hinzu kommt die Größe aufgrund des Auflagemaßes. Die Verarbeitung schlägt aber alle mFT Pro Linsen.

Allerdings (und das ist für mich bei einigen Aufnahmen ein entscheidender Punkt) bilden die guten FTs einfach homogener ab (u.a. deshalb weil sie nicht Softwarekorrigiert sind).
Viele Fotografen haben sich aus diesem Grund schon geärgert mit dem einsetzenden mFT Hype ihre FT Linsen zu verkauft zu haben.

Viele Grüße

Andreas

P.S.
Ich bin mir relativ sicher wenn der angebotenen mZuiko Pro Linsen am Markt gut angekommen sind wird der nächste Schritt mZuiko TopPro lauten (f/<=1,0). Vielleicht auch mit besserem Bokeh.
Meine Meinung ist schon seit Jahren, dass mFT aus diversen Gründen kürzere Verschlusszeiten und größere Lichtstärken benötigt um professionell zu werden. Das wurd zum Teil schon umgesetzt.
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

juppix

Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele

Beitrag von juppix » Mittwoch 27. Januar 2016, 13:45

Hallo Karoline
ich bin teils mehrere Stunden mit der EOS und dem Tamron unterwegs gewesen. Natürlich ist die Kamera nicht die ganze Zeit im Anschlag. Zwischendurch wurde sie auch in einer Beobachtungshütte mal abgelegt. Mit der Kombi EM 1 + 40-150 war ich am letzten Donnerstag noch ca 3 Stunden unterwegs. Zwischendurch mal kurze Ortswechsel mit dem Auto (an der Möhnetalsperre), ansonsten aber die Kamera immer am Gurt um den Hals gehängt. Da merkt man dann doch schon den gewaltigen Gewichtsvorteil zur EOS. Die EM 1 ließ sich meiner Meinung nach angenehm tragen. Normalerweise bin ich in unserer Gegend immer mit dem Fahrrad unterwegs. Für Schnappschüsse unterwegs habe ich die EM 1 dann auch umhängen. Ich habe bisher keine Probleme damit gehabt. Die Fahrzeit zur Beobachtungshütte beträgt ca. 45- 60 Minuten.

Viele Grüße

Jupp

juppix

Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele

Beitrag von juppix » Mittwoch 27. Januar 2016, 13:49

@Karoline

Schussbereit kann ich sie ca. 10 Minuten halten. In der Zwischenzeit wird sie natürlich auch mal kurz vom Auge genommen um zu sehen was in der Umgebung los ist. Ansonsten wird aber brav auf ein anvisiertes Ziel gehalten ( z.B. Fischreiher am Ufer eines Teiches, der jeden Augenblick nach einem Fisch schnappen kann) Danach benötigt der Arm (und das Auge) aber erst einmal etwas Erholung. Solange "Anschäge" sind aber auch nicht so häufig.

Viele Grüße

Jupp

Benutzeravatar
Wolfgang B.
Beiträge: 4148
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele

Beitrag von Wolfgang B. » Mittwoch 27. Januar 2016, 15:05

Hallo juppix,

mir ist nicht ganz klar, wovon Du redest. Es geht hier um das Gewicht des neuen 300er Oly. Hast Du das Objektiv schon? Und wo kann man es kaufen?

Liebe Grüße, Wolfgang
G70, G81

Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.

http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums

juppix

Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele

Beitrag von juppix » Mittwoch 27. Januar 2016, 17:27

@ Wolfgang

Meiner Meinung nach geht es hier um das Thema Oly 4/300 oder Pana 100-400. Ich habe noch keine der Linsen. Ich warte auf das Pana 100-400. Karoline meinte das die Objektive evtl. zu schwer sein könnten.

Darauf meine Antwort, dass es für mich von meiner bisherigen Kombination EOS 7d mit dem Tamron 150-600 gewichtsmäßig um die Hälfte leichter wird. Für mich hat das Objektiv das ideale Gewicht. Die Kombination Olympus EM 1 mit Batteriegriff
und Pana 100-400 hat für mich eine ausgeglichene Gewichtsverteilung.

Ich habe die EM 1 auch schon mit dem 75-300 betrieben. Dieses Objektiv ist mir zu leicht. Ich verwackel damit doch ziemlich.

Viele Grüße

Jupp

Benutzeravatar
Karoline
Ehrenmitglied
Beiträge: 3941
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 19:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele

Beitrag von Karoline » Mittwoch 27. Januar 2016, 22:29

@ Jupp: Danke, dass Du Dich mit der Frage noch mal so ausführlich auseinandergesetzt hast. Es ersetzt keine eigenen Erfahrungen, aber es bietet mir doch Orientierung. Ich bin teils ziemlich lang unterwegs und regelmäßig auch zu Fuß (von Anfahrten mal abgesehen).

@ Wolfgang: Ich glaube, Jupp hat das geklärt.

@ Ralf und Andreas: Apropos "tot" sein - heute habe ich zufällig eine Doku zu Olympus gesehen, zum Skandal von 2011. Die Marke/Firma ist ja nicht verschwunden, ein Glück, sonst dürften wir nur über das Pana nachdenken. Was das 90-250mm betrifft ist diese Art "tot" sein doch von nicht so großer Relevanz, weil das Objektiv ohnehin an mft adaptiert werden muss. Viel schlimmer ist: Das ist ja eine Träumerei. Preis und Gewicht sind doch etwas "anspruchsvoll". Aber hier darf man/frau ja wohl mal träumen ;)
Viele Grüße
Karoline

Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. (Che Guevara)
http://www.Karoline-Haustein.de
E-M1 Mk II, PEN-F, E-M1, FZ 200, FZ 8, Canon A1, Canon Prima Super 115, Petri und ...

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele

Beitrag von partisan » Mittwoch 27. Januar 2016, 23:00

Karoline hat geschrieben:@ Jupp: Danke, dass Du Dich mit der Frage noch mal so ausführlich auseinandergesetzt hast. Es ersetzt keine eigenen Erfahrungen, aber es bietet mir doch Orientierung. Ich bin teils ziemlich lang unterwegs und regelmäßig auch zu Fuß (von Anfahrten mal abgesehen).

@ Wolfgang: Ich glaube, Jupp hat das geklärt.

@ Ralf und Andreas: Apropos "tot" sein - heute habe ich zufällig eine Doku zu Olympus gesehen, zum Skandal von 2011. Die Marke/Firma ist ja nicht verschwunden, ein Glück, sonst dürften wir nur über das Pana nachdenken. Was das 90-250mm betrifft ist diese Art "tot" sein doch von nicht so großer Relevanz, weil das Objektiv ohnehin an mft adaptiert werden muss. Viel schlimmer ist: Das ist ja eine Träumerei. Preis und Gewicht sind doch etwas "anspruchsvoll". Aber hier darf man/frau ja wohl mal träumen ;)
Naja, oly 300mm 2600 Euro,
Olympus 90-250mm ca 3000 Euro - gebraucht, mit ein wenig suchen.

Ist natürlich beides richtig richtig viel Kohle! :cry:

Ich bin auch noch immer unentschlossen, Tendenz => natives oly 300,
Oder doch ne Em1 mit nem Canon? OO
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

Benutzeravatar
son
Beiträge: 1534
Registriert: Samstag 29. Juni 2013, 21:36
Wohnort: Stuttgart

Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele

Beitrag von son » Donnerstag 28. Januar 2016, 08:09

Ich glaube wenn Du eine E-M1 mit einem Canon hättest würdest Du immer Wehmütig auf das 300er schauen... Zumindest würde es mir so gehen. Das würde ich nur machen wenn ich günstig an ein Canon gebraucht komme zum testen welches man dann ohne große Verluste wieder verkaufen könnte. Welches Canon würde Dir vorschweben?

Gebraucht werden einem die E-M1 ja derzeit fast nachgeworfen...
Meine "alten" Bilder auf Flickr
LG Ralf

mittlerweile Sony

Benutzeravatar
Wolfgang B.
Beiträge: 4148
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele

Beitrag von Wolfgang B. » Donnerstag 28. Januar 2016, 09:26

Hi Son,
Ich glaube wenn Du eine E-M1 mit einem Canon hättest würdest Du immer Wehmütig auf das 300er schauen...
Vielleicht ja, aber andererseits lohnen sich gerade die Olys wegen des ISIS zum Adaptieren. Ein Canon FD 2,8/400 sollte man gebraucht für unter 1900 € bekommen. Ein FD 2,8/300 kostet ca. 1400/1450 bei ebay. Da hat man dann aber etwas zu schleppen ;) ;) ;)
Überhaupt ist es so, dass sowohl eine adaptierte Lösung als auch der Kauf des originären 300er Oly den Besitz oder den Kauf einer Olympus mit ISIS voraussetzt. Das muss man also gedanklich beim Sparen immer mit einrechnen - Alles andere ist irgendwie in die Tasche gelogen.

Deshalb, - und aus Gründen der Flexibilität liebäugele ich als Pana-Besitzer auch (wenn überhaupt) nur mit dem Pana 100-300er.

Panasonic hat sich damals beim Einstieg in MFT keinen Gefallen damit getan, den Stabi ins Objektiv zu verlegen. - Das merke ich immer wieder.

Liebe Grüße, Wolfgang
G70, G81

Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.

http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums

Benutzeravatar
Peter68
Beiträge: 6269
Registriert: Samstag 10. Dezember 2011, 19:44

Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele

Beitrag von Peter68 » Donnerstag 28. Januar 2016, 11:22

Wolfgang B. hat geschrieben:

Panasonic hat sich damals beim Einstieg in MFT keinen Gefallen damit getan, den Stabi ins Objektiv zu verlegen. - Das merke ich immer wieder.

Liebe Grüße, Wolfgang
Vielleicht hat man das bei Panasonic ja mittlerweile auch eingesehen
und die GX8 ist der Einstieg ist das gegenteilige Konzept ?

Wäre natürlich fatal, wenn dann die Panaobjektive mit Stabilsator
und die Oly-MFT-Objektive, die ja auch von treuen Pana-Kamera-Kunden
benutzt werden, softwäremäßig nicht nachgerüstet werden könnten.

Nur mal ein Gedanke, der mir da so durch den Kopf geht.
Gruß
Peter

http://www.fotocommunity.de/fotograf/se ... er/1823918" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Wolfgang B.
Beiträge: 4148
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele

Beitrag von Wolfgang B. » Donnerstag 28. Januar 2016, 11:43

Hallo Peter,
das wäre schön, wenn die neue Oly-technik der optischen Stabilisierung per Softwareupdate dazu zu bewegen wäre mit der GX8 und dem Nachfolger der GH4 zusammen zu arbeiten. - Allein, mir fehlt der Glaube.

Liebe Grüße, Wolfgang

PS: Ich habe im vorigen Beitrag geschrieben:
Deshalb, - und aus Gründen der Flexibilität liebäugele ich als Pana-Besitzer auch (wenn überhaupt) nur mit dem Pana 100-300er.
Ich meinte natürlich: mit dem Pana 100-400er.
G70, G81

Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.

http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele

Beitrag von partisan » Donnerstag 28. Januar 2016, 20:09

... http://photoreview.com.au/reviews/lense ... s-pro-lens" onclick="window.open(this.href);return false;

Ja, ichdachte schon an ein Canon 400, mal sehen ...
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele

Beitrag von partisan » Freitag 29. Januar 2016, 17:43

hehe, also doch .. ;)

Olympus released new firmware updates for many MFT cameras: Olympus E-M5, E-M10, E-M10II, E-P5, E-PL7, E-PL6, E-PL5 and E-PM2.
This firmware update adds compatibility for Olympus lenses with a built-in image stabilizing function and Windows 10 support.

Ich war mir da fast sicher: updaten und dergleichen, da ist oly einfach top!

** mat
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“