edit : spricht also nicht allzuviel dagegen, dass die Linse so auch komplett -a slo zumindest mit Linsenstabi - an den Panas funktionieren könnte, es ist eben NICHT der 5-Achsenstabi ...partisan hat geschrieben:hehe, also doch ..![]()
Olympus released new firmware updates for many MFT cameras: Olympus E-M5, E-M10, E-M10II, E-P5, E-PL7, E-PL6, E-PL5 and E-PM2.
This firmware update adds compatibility for Olympus lenses with a built-in image stabilizing function and Windows 10 support.
Ich war mir da fast sicher: updaten und dergleichen, da ist oly einfach top!
** mat
PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele
Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik
Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele
Hallo Mat,
das bedeutet aber nicht, dass damit der Syn-IS funktioniert.
Das Update macht die Verwendung des Stabis im Objektiv überhaupt möglich. Die Kamera "weiß" ja sonst nicht, dass ein Stabi im Objektiv angesteuert werden muss und es muss auch der Auswahlpunkt für IBIS und OIS in´s Menü eingefügt werden.
Zu Deinem Edit: die Funktion an Panas stand für mich nie außer Frage, das ist mehrfach genannt worden, dass das geht.
VG Reinhard
das bedeutet aber nicht, dass damit der Syn-IS funktioniert.
Das Update macht die Verwendung des Stabis im Objektiv überhaupt möglich. Die Kamera "weiß" ja sonst nicht, dass ein Stabi im Objektiv angesteuert werden muss und es muss auch der Auswahlpunkt für IBIS und OIS in´s Menü eingefügt werden.
Zu Deinem Edit: die Funktion an Panas stand für mich nie außer Frage, das ist mehrfach genannt worden, dass das geht.
VG Reinhard
- Karoline
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3941
- Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 19:56
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele
Der Typ aus diesem Video https://www.youtube.com/watch?v=U1h6OyqnbFE behauptet, dass des "Sync-IS" nur an der EM5 II und der E-M1 funktioniert. Außerdem kann man nach dessen Informationen den IS nicht isoliert abschalten und nur die kamerainterne Stabilisierung nutzen: IS am Objektiv ausschalten, schaltet auch den internen Stabi aus.
An den Panasonic-Kameras soll nur der IS genutzt werden können.
Das geht im Video ab 6:15 ungefähr los, wer es selbst hören will.
Vielleicht hat also Reinhard mit seiner Vermutung Recht.
An den Panasonic-Kameras soll nur der IS genutzt werden können.
Das geht im Video ab 6:15 ungefähr los, wer es selbst hören will.
Vielleicht hat also Reinhard mit seiner Vermutung Recht.
Viele Grüße
Karoline
Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. (Che Guevara)
http://www.Karoline-Haustein.de
E-M1 Mk II, PEN-F, E-M1, FZ 200, FZ 8, Canon A1, Canon Prima Super 115, Petri und ...
Karoline
Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. (Che Guevara)
http://www.Karoline-Haustein.de
E-M1 Mk II, PEN-F, E-M1, FZ 200, FZ 8, Canon A1, Canon Prima Super 115, Petri und ...
Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele
Hi,
hier
http://naturalexposures.com/lumix-diari ... m-samples/
einige Bilder vom 100-400. Er schreibt, dass das eines von zwei Vorserienmodellen ist, für die ersten Eindrücke reicht es aber.
Für genau so etwas würde ich das Objektiv haben wollen
VG Reinhard
hier
http://naturalexposures.com/lumix-diari ... m-samples/
einige Bilder vom 100-400. Er schreibt, dass das eines von zwei Vorserienmodellen ist, für die ersten Eindrücke reicht es aber.
Für genau so etwas würde ich das Objektiv haben wollen
VG Reinhard
Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele
Da muss man nicht viel vermuten, sondern nur die Olympus Pressemitteilung lesen. Da kann man das genau so nachlesen.Karoline hat geschrieben:Vielleicht hat also Reinhard mit seiner Vermutung Recht.
- Wolfgang B.
- Beiträge: 4148
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
- Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele
Naja, man kann auch einen Link auf diese Pressemitteilungen legen. Spart allen Arbeit.Da muss man nicht viel vermuten, sondern nur die Olympus Pressemitteilung lesen. Da kann man das genau so nachlesen.
Auf den deutschen Oly-Seiten hab' ich noch nix gefunden.
G70, G81
Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.
http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums
Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.
http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums
Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele
Hi,
der von mir gesetzte Link auf die Webseite von Daniel Cox funktioniert nicht mehr. Ist das bei Euch auch so oder liegt´s an meinem Browser?
Könnt Ihr das bitte mal probieren, habe nämlich gefragt, ob er uns sagen kann welche Anfangsöffnung das Objektiv bei 300mm hat.
@ Wolfgang: die Links die Du suchst sind hier http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... 6&start=45 zu finden.
VG Reinhard
der von mir gesetzte Link auf die Webseite von Daniel Cox funktioniert nicht mehr. Ist das bei Euch auch so oder liegt´s an meinem Browser?
Könnt Ihr das bitte mal probieren, habe nämlich gefragt, ob er uns sagen kann welche Anfangsöffnung das Objektiv bei 300mm hat.
@ Wolfgang: die Links die Du suchst sind hier http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... 6&start=45 zu finden.
VG Reinhard
- Wolfgang B.
- Beiträge: 4148
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
- Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele
Danke Reinhard,
ich habe in dem Wildlife-Thread nicht mitgelesen. Der Text ist in der Tat (relativ) eindeutig.
- Mit der Oly E-M1 FW 4.0 und der E-M5 II FW 2.0 geht die IS sync. Bei anderen Olys vielleicht nach einem Firmware Update.
- Mit allen anderen Olys und allen Panas funktioniert der Objektivstabilisator aber auch ohne Sync und bringt dort bis zu 4 volle Blendenstufen.
- An der GX8 und dem Nachfolger der GH4 muss man einen, der beiden Stabis abschalten.
Nach der alten Fotografenregel bei unstabilisierten Systemen sollte die Verschlusszeit nicht länger sein als der Kehrwert der Brennweite, multipliziert mit dem Cropfaktor, also beim neuen 300er Oly an µFT-Systemen nach Adam Riese 1/600 s.
Wenn der interne Stabi des 300er Oly tatsächlich bis zu 4 Blendenstufen korrigiert, könnten also scharfe Fotos mit 1/35s bis 1/50 s möglich sein.
Schaun' mer mal.
Liebe Grüße, Wolfgang
ich habe in dem Wildlife-Thread nicht mitgelesen. Der Text ist in der Tat (relativ) eindeutig.
- Mit der Oly E-M1 FW 4.0 und der E-M5 II FW 2.0 geht die IS sync. Bei anderen Olys vielleicht nach einem Firmware Update.
- Mit allen anderen Olys und allen Panas funktioniert der Objektivstabilisator aber auch ohne Sync und bringt dort bis zu 4 volle Blendenstufen.
- An der GX8 und dem Nachfolger der GH4 muss man einen, der beiden Stabis abschalten.
Nach der alten Fotografenregel bei unstabilisierten Systemen sollte die Verschlusszeit nicht länger sein als der Kehrwert der Brennweite, multipliziert mit dem Cropfaktor, also beim neuen 300er Oly an µFT-Systemen nach Adam Riese 1/600 s.
Wenn der interne Stabi des 300er Oly tatsächlich bis zu 4 Blendenstufen korrigiert, könnten also scharfe Fotos mit 1/35s bis 1/50 s möglich sein.
Schaun' mer mal.
Liebe Grüße, Wolfgang
G70, G81
Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.
http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums
Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.
http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums
Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele
Hi,
Daniel schreibt, dass das 100-400 bei 300mm F 5.6 hat.
VG Reinhard
Daniel schreibt, dass das 100-400 bei 300mm F 5.6 hat.
VG Reinhard
Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele
Jo, paßt. War zu erwarten bei einem 4-fach Zoom.Cristobal hat geschrieben:Hi,
Daniel schreibt, dass das 100-400 bei 300mm F 5.6 hat.
VG Reinhard
Hat ja wohl hoffentlich niemand erwartet das es F4 ist.
Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.
Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele
Hallo Dietger,
nein, es ist aber besser zu wissen als zu vermuten. Hätte auch 5.2 oder ein andere krummer Wert sein können.
VG Reinhard
nein, es ist aber besser zu wissen als zu vermuten. Hätte auch 5.2 oder ein andere krummer Wert sein können.
VG Reinhard
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27409
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele
Es hat zwar nicht direkt etwas mit diesem Thread zu tun, aber indirekt schon. Heute hat Olympus die Firmware älterer Kameras (auch meine E-PL7) dahingegen aktualisiert, dass der OIS des 300mm f/4 mit dem IS der Kameras zusammen arbeiten kann. Bei der E-PL7 zwar etwas eingeschränkt, weil sie nur drei Achsen stabilisiert - aber immerhin.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele
Hallo Peter,Heute hat Olympus die Firmware älterer Kameras (auch meine E-PL7) dahingegen aktualisiert, dass der OIS des 300mm f/4 mit dem IS der Kameras zusammen arbeiten kann.
dann steht einem Kauf dieses Objektiv´s Deinerseits ja nichts mehr im Wege.
Wie bringst Du´s Deiner Gattin bei ?


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27409
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele
Muss ich ihr nicht beibringen, da ich mir das Objektiv gar nicht zulegen möchte. Letztendlich widerspricht es meiner Art, leicht, wendig und kurzläufig unterwegs zu sein. Für eine so (wahrscheinlich) ausgezeichnete, aber auch teure, Linse ist mein fotografisches Können zu limitiert. Sollte ich eine lange Tüte benötigen, habe ich mein 75-300mm. Das Objektiv ist wirklich leicht und mit der E-PL7 beherrschbar. Trotzdem habe ich die neueste Firmware aufgespielt, falls einmal ein Verkauf anliegen sollte, so wäre der Käufer gleich auf dem aktuellen Stand.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele
Ist zwar OT, aber unter Philosophen vielleicht erlaubt: Ich bin überzeugt, dass Du recht hast. An f<=1 glaube ich nicht, eher an f=1,2. Dafür weniger auf Schärfe und mehr auf Dynamik/Bokeh ausgelegt. Wäre toll!available hat geschrieben:Ich bin mir relativ sicher wenn der angebotenen mZuiko Pro Linsen am Markt gut angekommen sind wird der nächste Schritt mZuiko TopPro lauten (f/<=1,0). Vielleicht auch mit besserem Bokeh.
Meine Meinung ist schon seit Jahren, dass mFT aus diversen Gründen kürzere Verschlusszeiten und größere Lichtstärken benötigt um professionell zu werden. Das wurd zum Teil schon umgesetzt.
- Frank -
Kameras: GM5, G6, O-MD E-M1 I/II
Objektive: Lumix 14-140, 100-300, 14, 20, 42.5 - M.Zuiko 9-18, 7-14, 12-40 f2.8, 40-150 f2.8, 45, 60, 75 - Walimex 7,5
Stative: Sirui T-025X, N-2004 - Rollei M1
Blitze: Metz 58AF-2, M440 - Yongnuo 560 III/IV
Kameras: GM5, G6, O-MD E-M1 I/II
Objektive: Lumix 14-140, 100-300, 14, 20, 42.5 - M.Zuiko 9-18, 7-14, 12-40 f2.8, 40-150 f2.8, 45, 60, 75 - Walimex 7,5
Stative: Sirui T-025X, N-2004 - Rollei M1
Blitze: Metz 58AF-2, M440 - Yongnuo 560 III/IV