PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele

Beitrag von partisan » Donnerstag 7. April 2016, 18:11

Blaukehlchen? sind sie denn schon da? :shock:


Mit ganz ganz viel Glück bekomme ich Montag mein Oly 300mm, aber das ist noch unsicher,
sonst muss ich bis zur zweiten Charge sicherlich noch lange warten :cry:
Dann muss im Frühling eben noch mal das 100-300 dran, bischen schade wäre das schon..

** mat
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

Benutzeravatar
tinka13
Beiträge: 3643
Registriert: Donnerstag 7. Februar 2013, 23:05
Wohnort: Wuppertal

Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele

Beitrag von tinka13 » Donnerstag 7. April 2016, 18:14

partisan hat geschrieben:Blaukehlchen? sind sie denn schon da
Oh ja, die sind schon fast vollzählig wieder zurück, zumindest auf den Rieselfeldern Münster.

Ich drücke Dir die Damen für einen schnellen Liefertermin!
Liebe Grüße
Silke

G9, G81, G70, Pana-Leica 100-400mm, 25mm 1,7, Oly 45mm 1,4, Oly 9-18mm Pana-Leica 200 f2,8
Mein Flickr sh-naturfotgrafie

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele

Beitrag von partisan » Donnerstag 7. April 2016, 18:20

tinka13 hat geschrieben:
Ich drücke Dir die Damen für einen schnellen Liefertermin!

Oja, drücke mir mal die "Damen" :?

Blaukehlchen plane ich in 2-3 Wochen,
letztes Jahr habe ich keinen Erfolg gehabt-

Ach ja: Lass dich nicht anquatschen, aber im Ernst:
Du machst fantastisches Bilder: Auch: Ich denke, du hast zudem ein sehr gutes Exemplar vom 100-300,
behalte das bloss!

** mat
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

Benutzeravatar
Wolfgang B.
Beiträge: 4148
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele

Beitrag von Wolfgang B. » Donnerstag 7. April 2016, 18:24

Hallo Tinka, ahh, dann bin ich ja erleichtert.
Um Gotteswillen, nein Du doch nicht Wolfgang!!

Ich habe nur in der letzten Zeit so einige Anfragen von wirklich fremden Menschen (keine wirklich aktiven Forumsmitglieder) bekommen, das nervt ein wenig.
Ich schau mir nämlich schon ganz gerne Objektive an, die ich mir nicht leisten kann. :D - Vor allen Dingen, wenn die Objektive lange Brennweiten haben.

So sehe ich dann am anderen Ende des Oly 4.0/300 aus:
comp_Wolfgang 02 (P2032449).jpg
comp_Wolfgang 02 (P2032449).jpg (422.41 KiB) 3115 mal betrachtet
Naja, jedenfalls fast. Ich habe mir meine blaue Nase nachträglich etwas gepudert. Das ist nämlich zwei Monate her und es war kalt, Außerdem habe ich zu viel Rotwein in meinem Leben getrunken :oops:

Das Objektiv ist - sofern man auf den Zoom verzichten kann - opotisch ohne Fehl und Tadel. - Auch das Bokeh ist völlig in Ordnung.

Beste Grüße, Wolfgang
G70, G81

Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.

http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums

ExtraKeks
Beiträge: 1032
Registriert: Samstag 25. Juli 2015, 23:09

Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele

Beitrag von ExtraKeks » Donnerstag 7. April 2016, 23:15

partisan hat geschrieben:Hier mal was für Dich Tinka (u.a.).. das sieht dann doch schon wieder sehr brauchbar aus :shock: :D

Du wirst gewiss viel Freude mit dem 100-400 haben
http://www.vgbphotos.com/NEW-TRIAL-of-P ... /n-mjJCcd/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

** mat
Das sieht ja wirklich sehr gut aus.

Übers angeblich nicht so schöne Bokeh wurde ja schon mehrfach berichtet, ohne dazu auch aussagekräftige Bilder zu zeigen. Wenn ich mir passende Aufnahmen aus dem Link von partisan anschaue, empfinde ich das Bokeh als absolut akzeptabel, besonders bei Berücksichtigung der Tatsachen, dass es ein Zoom mit 100-400mm Brennweite und einem Preis von unter 1.700€ ist.

Die Versuchung es einfach mal zu bestellen wird beständig größer, obwohl ich doch warten wollte bis ich es auch mal im praktischen Einsatz testen konnte und der Preis vielleicht schon ein wenig gesunken ist, nachdem die Nachfrage sich was gelegt hat. *grübel grübel*

Benutzeravatar
Wolfgang B.
Beiträge: 4148
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele

Beitrag von Wolfgang B. » Donnerstag 7. April 2016, 23:45

Ja, die Fotos gehören sicherlich zum Besten, was ich als Beispiele für das 1oo-400er bisher gesehen habe.

Was ich ärgerlich finde: Keine volle Auflösung und keine Exifs.

Das schränkt die Verwertbarkeit dieser Fotos im Hinblich auf Vergleichen mit anderen Fotos doch erheblich ein.

Beste Grüße, Wolfgang
G70, G81

Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.

http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele

Beitrag von Berniyh » Freitag 8. April 2016, 06:15

Wolfgang B. hat geschrieben:Was ich ärgerlich finde: Keine volle Auflösung und keine Exifs.
Rechts unten hat es zwei Buttons. Einen mit einem "i", da findet man Bildinfos, zumindest die wichtigsten Dinge.
Der zweite Button mit sich vergrößernden Kästen kann dazu benutzt werden um eine andere Bildgröße anzuzeigen, unter anderem "Original".
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Benutzeravatar
Wolfgang B.
Beiträge: 4148
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele

Beitrag von Wolfgang B. » Freitag 8. April 2016, 07:54

Oh danke Berniyh,

so ist es, wenn man spät Tomaten auf den Augen hat.

Beste Grüße, Wolfgang
G70, G81

Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.

http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele

Beitrag von partisan » Freitag 8. April 2016, 15:55

uff,

ich habe wirklich noch darüber nachgedacht, mir doch gleich ein gebrauchtes f 2,8 300mm zu leisten (knapp 4000 Euro)
Das Bokeh ist definitiv noch mal etwas ganz anderes (zudem die Lichtstärke!)
==> Aber das ist auch schon ein ganz schöner Klopper und schreit nach einem schweren Stativ.

Jetzt habe ich Nägel mit Köpfen gemacht und Tatarata... :P
Morgen 12:10 Uhr gibts jetzt doch enddlich das Olympus 300mm f 4 pro, falls die Deutsche Bahn mir keinen Streich spielt...
(nun reist man seinem Objektiv sogar schon entgegen, was für ein GAS)

Die Entscheidung fühlt sich gut an, nachdemn auf der Verpackung nun schon mein Name klebt.

Ich freue mich riesig :D :P

Ärgerlich nur, dass ich bereits ab Morgen 3 Tage Dauerdienst schieben muss, ahhhh :twisted: :|
(so nun schnell noch alle 4 Akkus aufladen... das wäre ja was wenn die nicht...)

** mat
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

Benutzeravatar
son
Beiträge: 1534
Registriert: Samstag 29. Juni 2013, 21:36
Wohnort: Stuttgart

Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele

Beitrag von son » Freitag 8. April 2016, 16:35

Schade, ich hätte mich über Bilder vom 300 2.8er gefreut! Ich glaube das ist mein nächstes.... muss halt noch ein paar Jahre warten. Das Bokeh ist ein Traum gegenüber dem 300 F4.

Trotzdem freue ich mich mit Dir, viel Spaß damit!
Meine "alten" Bilder auf Flickr
LG Ralf

mittlerweile Sony

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele

Beitrag von partisan » Freitag 8. April 2016, 23:10

Hier eine recht ausführliche Review vom 300er, er spricht hier auch kurz die Stabilisierung an einer Gh4 an...
http://youtu.be/9M8sbWqVmZ0" onclick="window.open(this.href);return false;

Ach ja, bin heute schon gereist, konnte nicht abwarten. :P
Erster Eindruck: Wow, was für Eine Qualität!!!

Hab das Teil soeben auch mal an die gm1 geflanscht.. Nunja, warum denn auch nicht...
Der Stabi in Verbindung mit der Omd5ii ist aber noch mal was ganz anderes.
Mag den einen oder anderen eventuell interessieren

*** mat
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele

Beitrag von Berniyh » Sonntag 10. April 2016, 11:21

Ich durfte das 100-400mm nun mal an der G6 ausprobieren.

Ich fand es sehr beeindruckend.
Schärfe konnte ich jetzt nur in 16x Vergrößerung auf dem Monitor der G6 beurteilen, d.h. nicht gerade optimal, insbesondere weil nur jpg.

- Konnte keinen signifikanten Schärfeabfall zum Rand hin erkennen.
- AF an der G6 ist schnell, in etwa auf dem Niveau des 14-140ers. Hin und wieder aber pumpt es etwas. Die G6 hat halt kein DFD, damit geht es sicher noch wesentlich schneller.
- Der AF Limiter hilft bei weiter entfernten Objektiven schon sehr, zumindest ohne DFD
- Ich finde die Anordnung der vorderen Ringe etwas nervig. Ich hab mehrfach versehentlich den Lock/Unlock Ring betätigt statt des Fokusrings. Ich würde mir wünschen, dass die umgekehrt angeordnet wären. Der Fokusring ist so schon ziemlich weit vorne.
- Generell hab ich mir mit dem Lock/Unlock Ding noch schwer getan, aber das ist wohl eine Frage der Gewohnheit.
- Das ist insbesondere nervig, wenn man von AF auf MF wechseln will. Der Schalter für MF ist ganz hinten, der Fokusring ganz vorne. Ergonomisch verbesserungswürdig
- Das Objektiv ist im Vergleich zum 100-300mm und auch im Vergleich zum 45-150mm/2.8 von Oly schon ein ordentlicher Klopper. Signifikant größer. Wenn man nicht aus der Canikon Ecke kommt muss man schon erstmal schlucken. Trotzdem hält es sich eigentlich ziemlich gut, hab mich schnell dran gewöhnt. Extrem schwer fand ich es nicht. Das Voigtländer 25mm hatte einen "schwereren" Eindruck hinterlassen, obwohl beide glaube ich ein ähnliches Gewicht haben.
- Der Stabi ist auch ohne Dual-IS recht effektiv. Ich hab bei 400mm Bilder mit 1/15 s Belichtungszeit aus der Hand gemacht die nicht unschärfer aussahen (aber schwer zu beurteilen).
- Auch das Sucherbild ist recht stabil, eine halbwegs ruhige Hand braucht man aber immer noch.
- Die Streulichtblende ist ein Witz, da wäre eine Lösung zum Draufstecken wohl besser gewesen ...

Soweit mal mein erster Eindruck. Momentan werde ich mal abwarten, der hohe Preis schreckt schon ab (beim Oly sowieso). Evtl. gibt es beim Mediamarkt ja mal wieder eine 19% Aktion? Das wären in dem Fall immerhin ca. 323€. :shock:
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Benutzeravatar
finnan haddie
Beiträge: 41
Registriert: Freitag 21. November 2014, 17:18

Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele

Beitrag von finnan haddie » Montag 11. April 2016, 08:12

re geli:

hattest du nur den schmalen nicht abnehmbaren ring vorn drauf?
im paket ist noch eine deutlich längere geli mit schraubarretierung-klemmung wie beim nocti oder oli 75er, die kann man auf der schiebering-geli befestigen, und hat dann etwas mehr lichtschutz (und einen mechanischen schutz gegen 'anstoßen')

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele

Beitrag von Berniyh » Montag 11. April 2016, 08:17

Ah ok, danke für die Info. Ja, es war nur das nicht abnehmbare Teil vorne dran. Das reicht vermutlich bei weitem nicht mal bei 100mm.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele

Beitrag von partisan » Dienstag 19. April 2016, 15:29

Ich finde es lustig, wie es gekommen ist..
Und warum auch nicht!

Karoline wartet auf ihr 300er, ich habe es seit einigen Tagen bereits und Freitag geht's eventuell zum ersten Mal ne Nacht in den "harten" Einsatz ... (Zelten bei 2 Grad :lol: )

Tinka haut hier Sachen raus, in der von Ihr gewohnten Qualität und für sie passt das 100-400 offensichtlich ganz prima!

Son zeigt Bilder vom 50-200 SWD' und tobt sich hier gerade aus...

Und wie ich Andreas "kenne", hat er dann doch eines Tages die dicke Berta mit dem dollen Bokeh des 300mm f 2,8 :D ;)
Son ja vielleicht ja auch. Fürs Optimum an Qualität eben... Und für die Figur irgendwie ja auch ganz nachhaltig :P

Einige andere werden schnell folgen...

Nicht zu vergessen, dass das Lumix 100-300 oder oly 75-300 ja so schlecht auch nicht ist! (Ich erinnere nur an Vaio, dessen Wildlife mit der G2(!) hier irgendwie immer noch einzigartig ist... Obwohl, die Einschläge kommen näher, gerade wenn man auch sieht, was Tinka so liefert...)

==> Schon schön, dass wir jetzt so viele Möglichkeiten im System haben :D

Schön auch, dass alle hier irgendwie einen andern, bzw ihren eigenen Ansatz und sicherlich auch ihren ganz eigenen Anspruch haben.
Berta-Schleppen für die Qualität, Flexibel versus Festbrennweite etc ..... Etc...

Eigentlich ist es doch so gekommen wie erwartet, überraschend war wohl der etwa hohe Preis des 300ers, ich hatte auf 1800 gehofft, dass ein f 2,8 mit soviel Glas noch mal was anderes ist, kam auch nicht überraschend, das 100-400 schlägt sich prima und steht haitisch Welten neben dem Klapper100-300,welches ja auch Bilder machen kann...

Sofort Zugegeben, habe ich mein 100-300 ja auch noch längst nicht ausgeschlachtet,
obwohl zumindest meines ist bei Motiven - klein und weiter weg als 7-8Meter und eventuell auch nur eine Wolke am Himmel - schon doch irgendwie ne Gurke...) ... Was Solls??

Es geht ja v.a um den Spaß, na eigentlich doch sogar für die meisten hier um glatt 100% Spaß ;)

Viel Spaß also allen! ***
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“