available hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch!
Na dann sind wir ja fast wieder am Anfang...
available hat geschrieben:...Bei Dir lese ich ohne Deine Auflösungsansprüchen zu kennen zwischen den Zeilen den Zwiespalt zwischen Knipsen (Mit Familie/Leuten) und Fotografieren (In Ruhe gestalten). Für den ersten Fall bist Du unter Voraussetzung von gutem Licht mit dem 14-140er bei richtiger Bedienung genügend gut aufgestellt und sehr flexibel und schnell!
Für den zweiten Fall würde ich mir das 20er mit dem langsamen AF kaufen. => Eine Kamera hochflexibel (14-140er), die andere langsam und gestaltend (20er, 45er)
Viele Grüße
Andreas
Ja, recht hast Du ... und Du hattest es bereits in der ersten Antwort auf meine Anfrage geschrieben
wahrhaft prophetisch
Sehe gerade: Horka hat in Antwort 2 so ziemlich ins gleiche Horn geblasen
Möchte mich überhaupt bei allen bedanken, die sich an der Diskussion beteiligt haben !
Auch wenn ich mich jetzt so entschieden habe, bleibt das Zoom ntürlich ein Objektiv, daß ich auch gern hätte - verschenkt vielleicht grad jemand noch eins

?
Und ein lichtstarkes 12er oder 14er würde auch hervorragend zum Equipment passen.
Jetzt hoffe ich nur, daß ich in nächster Zeit auch genügend dazu komme, alles gründlich auszuloten und mich einzuarbeiten.
Dazu kommen noch meine ersten Gehversuche mit RAW-Dateien - aber das ist ein anderer Thread ...
By the way: hat jemand einen Tipp wo ich eine knackige Einführung in die RAW-Bearbeitung lesen kann ?
Das soll gar nicht so sehr programmspezifisch sein.
Entwickelt Ihr Eure RAWs mit einmal ausgewählten Standardeinstellungen und korrigiert dann nur bei ausgewählten Bildern,
oder habt Ihr einen Set von verschiedenen Standardeinstellungen (z.B. High Iso, Low Iso, Daylight, etc)
oder wirklich jedes Bild individuell ?
Und noch eine Frage, die mir gerade einfällt:
Für den Fall, daß ich ein Panasonic-Objektiv mit OIS an die Olympus flansche: wie sind da die Regeln für die Stabis ?
Olympus aus / Pana-Stabi an ?
oder beide anlassen und ich kann 6 Zeit-/Blendenstufen rausholen ...

(hihi) - oder mir "Rührei" betrachten ?