Neues Nokton mit mehr Weitwinkel

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Benutzeravatar
strandgut
Beiträge: 310
Registriert: Montag 8. August 2011, 21:03
Wohnort: Hamburg

Re: Neues Nokton mit mehr Weitwinkel

Beitrag von strandgut » Samstag 28. Juli 2012, 11:57

Hat jemand von Euch dieses Edelglas einmal an eine PEN oder OM-D geschraubt? Würde mich interessieren ob der Stabi im Nahbereich hilft...
Greetz
Jan
Lumix GM5
Nikon D610 & D500 & AW100
Mein flickr: https://flic.kr/ps/cs5iD" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Neues Nokton mit mehr Weitwinkel

Beitrag von available » Freitag 28. September 2012, 16:53

So, jetzt ist es passiert...
Endlich hat lenstip, von deren kurzen und auf den Punkt gebrachten Tests ich sehr viel halte das Nokton getestet.
Wie "befürchtet" ist es im Randbereich "etwas" weicher. Im Zentrum erreicht es jedoch etwas abgeblendet hervorragende Auflösungswerte.
Mit der schon extrem weichen Offenblende kann man aber auch ganz gut spielen wenn man weiß wie man sie einsetzt.
Viel Spaß beim lesen...

Andreas

http://www.lenstip.com/350.1-Lens_revie ... rical.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“