Aber gerne: Der Zoomring muss zwar schon mit ein wenig Kraftaufwand gedreht werden, der Widerstand aber dennoch über den gesamten Drehbereich recht gleichmäßig - er hakt also auch nicht. Im Vergleich zum Vorgänger auf jeden Fall ein Fortschritt. Von selbst verstellt sich der Zoom jedenfalls auch nicht, selbst wenn man die Kamera etwas heftiger nach unten richtet. Der Drehbereich ist so gewählt, dass man es durchaus schafft, ohne Umsetzen der Hand den gesamten Zoombereich zu durchfahren. Der AF ist optimal auf die GH3 abgestimmt (neueste Firmware), er arbeitet recht zuverlässig und schnell. Manchmal läuft er bei einer Objektverlagerung (kontinuierlicher AF) zwar ganz kurz in die falsche Richtung, aber das hält sich in Grenzen. Ich werde wieder vermehrt mit dem kontinuierlichen AF filmen. Ich habe vorgestern eine Reihe von Testfotos gemacht, diese aber noch nicht ausgewertet. Vermatschte unscharfe Szenen waren jedoch m.E. nicht dabei, auch nicht im Tele. Die Blende zeichnet im Unschärfebereich kreisrunde Objekte, es ergibt sich ein sehr schönes Bokeh. Die Freistellungseigenschaften sind im oberen Telebereich bei offener Blende enorm. Doch das war beim alten 14140er auch schon so. Sehr angenehm ist das geringe Gewicht und die Kompaktheit: Es ist eingefahren nur minimal länger als das ebenfalls schon sehr komakte 1:2,8/12-35mm. Im WW-Bereich ist es lichtstärkemäßig nur noch eine halbe Blende von diesem entfernt. Man merkt diese Verbesserung zum Vorgänger durchaus, wenn Lichtmangel herrscht. Insgesamt bin ich froh, nicht den Vorgänger gekauft zu haben - den bestellte ich mir schon 2x, testete ihn ausführlich und ließ ihn immer wieder zurück gehen... beim letzten Mal natürlich auch deswegen, weil da gerade der Nachfolger angekündigt worden ist. Und ich war erstaunt, dass der Internet-Fotohändler (Foto Bantle) das Objektiv sogar 50 Euro unter der UVP angeboten hat - ohne Versandkosten! Sein "Lagerbestand" betrug allerdings nur 2 Exemplare. Jetzt steht der Preis dort aber auch wieder bei 699 Euro und ist nicht lagernd. Panasonic liefert wohl nur sehr geringe Stückzahlen aus. Von dem neuen Superzoom werde ich mich jetzt aber nicht mehr trennen...Kannst Du evtl. mal was zum Handling sagen?
Neu: LUMIX G VARIO 14-140mm / F3.5-5.6 ASPH. / POWER O.I.S.
Re: Neu: LUMIX G VARIO 14-140mm / F3.5-5.6 ASPH. / POWER O.I
- stilsicher
- Beiträge: 1298
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2013, 15:22
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Neu: LUMIX G VARIO 14-140mm / F3.5-5.6 ASPH. / POWER O.I
Vielen, vielen Dank für das ausführliche Feedback zu meiner "Handling-Frage"!
Beim alten 14-140er nervt mich nämlich besonders beim Filmen der völlig unbrauchbare, weil ungleichmäßige und bei Neigung tlw. selbstverstellende Zoom echt tierisch...
Das hilft mir bei der Entscheidung, ob ich das Ding demnächst einfach mal probehalber bestelle, schon sehr weiter...also nochmal: DANKE!


Das hilft mir bei der Entscheidung, ob ich das Ding demnächst einfach mal probehalber bestelle, schon sehr weiter...also nochmal: DANKE!

GH3/GH2/G5/G1/GF1/SZ7
+ Pana 20/1.7, 25/1.4, 14-45, 14-140(V1), 14-42PZ, 45-175PZ, Raynox150/250
+ adaptiertes "Altglas" Minolta(MD) 28/2.8, 35/2.8, 50/1.4, 50/1.7, 100-300/5.6
+ div. Stative&Rigs, Funk-FA, Video-LEDs, Rode SVMpro, Soundman OKM...usw.
+ Pana 20/1.7, 25/1.4, 14-45, 14-140(V1), 14-42PZ, 45-175PZ, Raynox150/250
+ adaptiertes "Altglas" Minolta(MD) 28/2.8, 35/2.8, 50/1.4, 50/1.7, 100-300/5.6
+ div. Stative&Rigs, Funk-FA, Video-LEDs, Rode SVMpro, Soundman OKM...usw.
Re: Neu: LUMIX G VARIO 14-140mm / F3.5-5.6 ASPH. / POWER O.I
Hi Leute,
habe eben das 14-140 erhalten.
Ich hatte zuerst das 45-150 bestellt, aber aufgrund des fehlenden Nahbereichs wieder zurück gegeben. Bin froh, dass ich nun das neue 14-140 genommen habe. Von der Größe macht es kaum einen Unterschied zum 45-150 und auch das Gewicht ist in Ordnung. Die ersten Bilder sehen super aus.
Wenn ich richtig getestet habe melde ich nochmal. Übrignes ich habe am Freitag für 649 über Geizhals.at/de zugegriffen. Es waren wenige Objektive bei einem Anbieter vorhanden. Am Samstag stand schon wieder alles auf "im Zulauf".
Vell Jrööß
Andreas
habe eben das 14-140 erhalten.
Ich hatte zuerst das 45-150 bestellt, aber aufgrund des fehlenden Nahbereichs wieder zurück gegeben. Bin froh, dass ich nun das neue 14-140 genommen habe. Von der Größe macht es kaum einen Unterschied zum 45-150 und auch das Gewicht ist in Ordnung. Die ersten Bilder sehen super aus.
Wenn ich richtig getestet habe melde ich nochmal. Übrignes ich habe am Freitag für 649 über Geizhals.at/de zugegriffen. Es waren wenige Objektive bei einem Anbieter vorhanden. Am Samstag stand schon wieder alles auf "im Zulauf".
Vell Jrööß
Andreas
Zuletzt geändert von Johnboy am Dienstag 18. Juni 2013, 20:53, insgesamt 1-mal geändert.
Panasonic Lumix G5; Pana Vario X PZ 14-42; Pana 14-140mm F3,5-5,5 Asph.; Pana 100-300mm; Oly. M.Zuiko 45mm; Oly. FL-600R
Re: Neu: LUMIX G VARIO 14-140mm / F3.5-5.6 ASPH. / POWER O.I
Du glücklicher dann zeig mal ganz viele Bilder von dem guten Stück.
- Hans Herren
- Beiträge: 1355
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 14:19
- Wohnort: CH-Einigen
- Kontaktdaten:
Re: Neu: LUMIX G VARIO 14-140mm / F3.5-5.6 ASPH. / POWER O.I
hier ein Bildchen einer Pfingsrose mit dem alten 14-140 an der Lumix G6
nur Profiobjektive können mehr..
Liebe Grüsse Juan.
nur Profiobjektive können mehr..
Liebe Grüsse Juan.
http://portfolio.fotocommunity.com/juansbildergalerie" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/142463665@N05/" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/142463665@N05/" onclick="window.open(this.href);return false;
- stilsicher
- Beiträge: 1298
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2013, 15:22
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Neu: LUMIX G VARIO 14-140mm / F3.5-5.6 ASPH. / POWER O.I
@Hans:
Das man auch mit dem alten 14-140er ganz akzeptable Bilder machen kann, bestreiten ja auch nur relativ wenige hier vehement...aber ich schonmal garnicht. Für einen zweiten Platz im letzten Foto-Wettbewerb hat´s zumindest gereicht.
Mich interessieren an der neuen Version tatsächlich auch eher die möglicherweise besseren Handlingeigenschaften im "Foto- und Videoalltag" durch geringeres Gewicht/Größe, weicheren Zoomverlauf ect...und solange die Abbildungsqualität im Vergleich zum alten zumindest nicht schlechter ist, würde mir das im Gesamtpaket und als Argument für einen Testkauf schon reichen.
Das man auch mit dem alten 14-140er ganz akzeptable Bilder machen kann, bestreiten ja auch nur relativ wenige hier vehement...aber ich schonmal garnicht. Für einen zweiten Platz im letzten Foto-Wettbewerb hat´s zumindest gereicht.

Mich interessieren an der neuen Version tatsächlich auch eher die möglicherweise besseren Handlingeigenschaften im "Foto- und Videoalltag" durch geringeres Gewicht/Größe, weicheren Zoomverlauf ect...und solange die Abbildungsqualität im Vergleich zum alten zumindest nicht schlechter ist, würde mir das im Gesamtpaket und als Argument für einen Testkauf schon reichen.

Zuletzt geändert von stilsicher am Mittwoch 19. Juni 2013, 12:02, insgesamt 1-mal geändert.
GH3/GH2/G5/G1/GF1/SZ7
+ Pana 20/1.7, 25/1.4, 14-45, 14-140(V1), 14-42PZ, 45-175PZ, Raynox150/250
+ adaptiertes "Altglas" Minolta(MD) 28/2.8, 35/2.8, 50/1.4, 50/1.7, 100-300/5.6
+ div. Stative&Rigs, Funk-FA, Video-LEDs, Rode SVMpro, Soundman OKM...usw.
+ Pana 20/1.7, 25/1.4, 14-45, 14-140(V1), 14-42PZ, 45-175PZ, Raynox150/250
+ adaptiertes "Altglas" Minolta(MD) 28/2.8, 35/2.8, 50/1.4, 50/1.7, 100-300/5.6
+ div. Stative&Rigs, Funk-FA, Video-LEDs, Rode SVMpro, Soundman OKM...usw.
- Hans Herren
- Beiträge: 1355
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 14:19
- Wohnort: CH-Einigen
- Kontaktdaten:
Re: Neu: LUMIX G VARIO 14-140mm / F3.5-5.6 ASPH. / POWER O.I
Verstanden, es ist schon ein "schwerer Brocken" aber ich möchte es nicht missen.stilsicher hat geschrieben:@Hans:
Das man auch mit dem alten 14-140er gute Bilder machen kann, bestreiten ja auch nur relativ wenige hier vehemment...aber ich schonmal garnicht. Für einen zweiten Platz im letzten Foto-Wettbewerb hat´s zumindest gereicht.![]()
Mich interessieren an der neuen Version tatsächlich auch eher die möglicherweise besseren Handlingeigenschaften im "Foto- und Videoalltag" durch geringeres Gewicht/Größe, weicheren Zoomverlauf ect...
Aber eben, die Vollmilchsau wird man noch jahrelang in diesen Preisklassen nicht finden.
Liebe Grüsse, Hans.
http://portfolio.fotocommunity.com/juansbildergalerie" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/142463665@N05/" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/142463665@N05/" onclick="window.open(this.href);return false;
- veo
- the artist formerly known as G3X
- Beiträge: 6393
- Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
- Wohnort: Kurz vor Dänemark
Re: Neu: LUMIX G VARIO 14-140mm / F3.5-5.6 ASPH. / POWER O.I
Hans! Jetzt enttäuscht Du mich aber! Du mit der G6?




GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
- Hans Herren
- Beiträge: 1355
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 14:19
- Wohnort: CH-Einigen
- Kontaktdaten:
Re: Neu: LUMIX G VARIO 14-140mm / F3.5-5.6 ASPH. / POWER O.I
Haha, bekam die G6 zu Ausprobieren und was mache ich? Seit Tagen fotografiere ich am liebsten mit G6, G5 und der G2 zusammen, Grins..veo hat geschrieben:Hans! Jetzt enttäuscht Du mich aber! Du mit der G6?![]()
![]()
Ausser dem verbesserten AF und dem Sucher für meine stark lädierten Augen bringt die G6 viel Schnick, Schnack, aber auch ein verbessertes Bild.
Ob ich jetzt damit wohl einen fliegenden Vogel schiessen kann, Lach..
Ich fotografiere jetzt also jetzt mit drei Kameras zusammen, linke Hand G5, rechte Hand G6, (freihand natürlich) und die G2 am Bauchstativ wird mit einer raffinierten Bauchmuskelauslösevorrichtung (Name patentiert)ausgelöst..
Mal schauen was das rauskommt..
Liebe Grüsse, Hans..
http://portfolio.fotocommunity.com/juansbildergalerie" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/142463665@N05/" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/142463665@N05/" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Dienstag 26. März 2013, 13:48
Nur Objektiv * Wann lieferbar * wer weiß wann?
Hallo Hallo,
ich will die GH3 und das
Superzoom-Objektiv Lumix G Vario 3.5-5.6/14-140mm
H-FS14140E
kaufen.
Eigenlich sollte das Objektiv alleine ab 01.06.13 kaufbar sein.
Aber niergends zu finden.
Link zu amazon
http://www.amazon.de/Panasonic-H-FS1414 ... o+14-140mm
Weiß jemand wann ich das Objektiv ohne Body oder objektiv als Kit mit deer GH3 kaufen kann?
Danke.
Gruß Elvis
ich will die GH3 und das
Superzoom-Objektiv Lumix G Vario 3.5-5.6/14-140mm
H-FS14140E
kaufen.
Eigenlich sollte das Objektiv alleine ab 01.06.13 kaufbar sein.
Aber niergends zu finden.
Link zu amazon
http://www.amazon.de/Panasonic-H-FS1414 ... o+14-140mm
Weiß jemand wann ich das Objektiv ohne Body oder objektiv als Kit mit deer GH3 kaufen kann?
Danke.
Gruß Elvis
Re: Neu: LUMIX G VARIO 14-140mm / F3.5-5.6 ASPH. / POWER O.I
Hi...
Also Online unter Idealo gibt es welche und gestern bei MM Markt in Freiburg lag auch eines rum...
Also Online unter Idealo gibt es welche und gestern bei MM Markt in Freiburg lag auch eines rum...
Fotos, entstehen zuerst im Kopf!:D
Hardware:
Lumix GH3 / Lumix GF6 / 17 1.8er / 20er / 12-35er / 35-100er / 14-140er / PX 14-42 / 100-300/ Raynox 150 / iPad 3 / Apple "27" iMac i7 Late 2012 /
Hardware:
Lumix GH3 / Lumix GF6 / 17 1.8er / 20er / 12-35er / 35-100er / 14-140er / PX 14-42 / 100-300/ Raynox 150 / iPad 3 / Apple "27" iMac i7 Late 2012 /
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Dienstag 26. März 2013, 13:48
Re: Neu: LUMIX G VARIO 14-140mm / F3.5-5.6 ASPH. / POWER O.I
Ich hatte bis jetzt immer mit
meta-preisvergleiche.de
http://meta-preisvergleich.de/
gesucht und die hatten nix gefunden.
So schnell änderen sich die Suchmaschienen.
Idealo kann ich nur als Liste von Werbung.
Danke für den Tip.
meta-preisvergleiche.de
http://meta-preisvergleich.de/
gesucht und die hatten nix gefunden.
So schnell änderen sich die Suchmaschienen.
Idealo kann ich nur als Liste von Werbung.
Danke für den Tip.
Re: Neu: LUMIX G VARIO 14-140mm / F3.5-5.6 ASPH. / POWER O.I
Hi Leute,
hier mal zwei Bildchen mit meinem neuen 14-140.
VG
Andreas
hier mal zwei Bildchen mit meinem neuen 14-140.
VG
Andreas
- Dateianhänge
-
- Blick nach Köln
- P1030045a.jpg (234.78 KiB) 2264 mal betrachtet
-
- Bonner Hochhäuser aus 10 km Entfernung
- P1030027a.jpg (182.26 KiB) 2264 mal betrachtet
Panasonic Lumix G5; Pana Vario X PZ 14-42; Pana 14-140mm F3,5-5,5 Asph.; Pana 100-300mm; Oly. M.Zuiko 45mm; Oly. FL-600R
Re: Neu: LUMIX G VARIO 14-140mm / F3.5-5.6 ASPH. / POWER O.I
....
- Dateianhänge
-
- Ohne Makrovorsatz, ohne Filter
- P1030330a.jpg (155.43 KiB) 2185 mal betrachtet
Panasonic Lumix G5; Pana Vario X PZ 14-42; Pana 14-140mm F3,5-5,5 Asph.; Pana 100-300mm; Oly. M.Zuiko 45mm; Oly. FL-600R
Re: Neu: LUMIX G VARIO 14-140mm / F3.5-5.6 ASPH. / POWER O.I
Und was sollen diese Fotos beweisen? Dass das neue 14-140er besser sei als das alte? Ist ja eine lachhafte Diskussion.
Liebe Grüße
Fotohans
Lumix G2; Lumix G6; Vario 14-45; Vario 14-140; Vario 100-300; OM Zuiko 1,4/50 + OM Zuiko 3,5/50 Makro und weitere mit Adapter; Raynox 150; Canon G7; Lightroom 5
Fotohans
Lumix G2; Lumix G6; Vario 14-45; Vario 14-140; Vario 100-300; OM Zuiko 1,4/50 + OM Zuiko 3,5/50 Makro und weitere mit Adapter; Raynox 150; Canon G7; Lightroom 5