Das 100-400er wurde zerrissen...

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
sardinien

Re: Das 100-400er wurde zerrissen...

Beitrag von sardinien » Freitag 9. September 2016, 07:42

Crop 874 x 1118 1/25 f/8.0 ISO 100 400 mm Berlebach AFF Serie EV GX8

Bild

sardinien

Re: Das 100-400er wurde zerrissen...

Beitrag von sardinien » Freitag 9. September 2016, 08:23

Will man Bewegungsabläufe festhalten, sind 4K 30P Aufnahmen eine Hilfe. Am Biotop entstand dabei eine Serie, aus der ich hier einen
2275 x 1280 Ausschnitt zeige. In 4K cropt die GX80 automatisch auf einen Bildwinkel, der etwa 968 mm an KB entspricht. Das Einbeinstativ, am Hüftgürtel
abgestützt, schont die Muskulator nachhaltig. Wildlife Fotografie kann sich etwas ziehen ;)

1/640 f/6.3 ISO 400 400 mm AFC Einfeld

Bild

Benutzeravatar
Wolfgang B.
Beiträge: 4148
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Das 100-400er wurde zerrissen...

Beitrag von Wolfgang B. » Freitag 9. September 2016, 17:25

Wieder zwei schöne Beweise für die Qualität des Objektivs.

Danke

Beste Grüße, Wolfgang
G70, G81

Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.

http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums

WBuhk
Beiträge: 1
Registriert: Montag 19. September 2016, 15:57

Re: Das 100-400er wurde zerrissen...

Beitrag von WBuhk » Montag 19. September 2016, 16:16

Bei Interesse, .... ich nutze das Objektiv auch seit einiger Zeit. Auf meiner Homepage
http://www.fotocommunity.de/photo/karpf ... k/38518340" onclick="window.open(this.href);return false;
sind schon einige Foros zu sehen.
Bis auf das Zuiko 300 4.0 (dafür bekomme ich eine C 7D2 + Tamron 150 - 600) habe ich einige FT und MFT s mit Brennweiten bis 300 mm ausprobiert.
Alle vignettieren etwas oder sind weich am langen Ende. Die meisten sind nur bei gutem Wetter zu nutzen.
Momentan gibt es keine Alternative zum 100 - 400 mit einem derart schnellen Fokus und der Abbildungsleistung.

Benutzeravatar
AchimOWL
Beiträge: 613
Registriert: Montag 30. September 2013, 13:44
Wohnort: Oerlinghausen
Kontaktdaten:

Re: Das 100-400er wurde zerrissen...

Beitrag von AchimOWL » Dienstag 20. September 2016, 15:06

Es ist durchaus auch Makrotauglich :)

Lumix GX8 mit Leica DG Vario-Elmar 100-400 mm (400 mm)
Post Focus Funktion, Focus Stack mit Helicon Focus, Naturlicht, Stativ
1/100, F8, ISO 200, 24 Einzelaufnahmen

Bild
Schwarze Heidelibelle (Sympetrum danae) - Männchen by Achim Kluck, auf Flickr
LG
Achim

GH5 + GX8 + GX80 + GX7 + GM1 + TZ41 + TZ7 + 7.5 + 20 mm + 60 und 105 Makro + 12-32 + 12-35 + 14-140 II + 100-300 + Leica 100-400 + Raynox DCR-150/250/MSN-202

https://www.flickr.com/photos/achimowl/
https://www.facebook.com/achim.kluck

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5316
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Das 100-400er wurde zerrissen...

Beitrag von Slayer » Dienstag 20. September 2016, 16:17

Immer wieder genial! Richtig cool Achim!
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Benutzeravatar
Wolfgang B.
Beiträge: 4148
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Das 100-400er wurde zerrissen...

Beitrag von Wolfgang B. » Dienstag 20. September 2016, 16:32

Toll fotografiert, toll bearbeitet.

Großes Kino.

Beste Grüße, Wolfgang
G70, G81

Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.

http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35847
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Das 100-400er wurde zerrissen...

Beitrag von lomix » Dienstag 20. September 2016, 17:24

Toll gemacht, Achim!!!!!! :lol:

@Sardinien.....bei den Vögeln.da müsste noch bisserl mehr Kontrast rein, denk ich
...Mond ist mir etwas zuviel gecropt, da wirds gleich unscharf (trotzdem gutes Bild, mit Stativ oder ohne?)
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
ocean2000
Beiträge: 198
Registriert: Sonntag 9. Juni 2013, 14:03
Wohnort: Wien

Re: Das 100-400er wurde zerrissen...

Beitrag von ocean2000 » Samstag 1. Oktober 2016, 17:35

Bei Digitalkamera.de gibt es einen Testbericht über das neue Objektiv:

http://www.digitalkamera.de/Zubeh" onclick="window.open(this.href);return false;ör-Test/Testbericht_Panasonic_Leica_DG_Vario-Elmar_100-400_mm_4-63_Asph_OIS/10059.aspx
Gruß aus Wien
Leon

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24433
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Das 100-400er wurde zerrissen...

Beitrag von Jock-l » Samstag 1. Oktober 2016, 18:42

Da ich das Objektiv auch habe denke ich ist das Urteil zur Bildqualität ("Sie ist solide, aber nicht herausragend.") konservativ gesehen recht ehrlich- es kommt immer auf den abgebildeten Moment an und dem eigenen Können, würde ich gern hinterherschieben ...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35847
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Das 100-400er wurde zerrissen...

Beitrag von lomix » Samstag 1. Oktober 2016, 23:37

dafür, dass es schon recht dunkel war und ich nur einen hellen Punkt auf dem Busch entdeckte, bin ich mit dem Ergebnis doch recht zufrieden. Das nächste Mal eine halbe Stunde früher hingehen! :D
gleich danach wurde der Falke durch eine Elster vertrieben.......
Falke gegen Elster kl.jpg
Falke gegen Elster kl.jpg (188.96 KiB) 2425 mal betrachtet
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24433
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Das 100-400er wurde zerrissen...

Beitrag von Jock-l » Sonntag 2. Oktober 2016, 06:18

... wieweit hast Du croppen müssen ?
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
berlin
Beiträge: 1076
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 14:08

Re: Das 100-400er wurde zerrissen...

Beitrag von berlin » Sonntag 2. Oktober 2016, 08:16

lomix hat geschrieben:dafür, dass es schon recht dunkel war und ich nur einen hellen Punkt auf dem Busch entdeckte, bin ich mit dem Ergebnis doch recht zufrieden. Das nächste Mal eine halbe Stunde früher hingehen! :D
gleich danach wurde der Falke durch eine Elster vertrieben.......
Warum hast du nicht die volle Brennweite genommen?
"Ich hab hier bloß ein Amt und keine Meinung" Schiller.
Bernhard

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35847
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Das 100-400er wurde zerrissen...

Beitrag von lomix » Sonntag 2. Oktober 2016, 12:19

berlin hat geschrieben:
lomix hat geschrieben:dafür, dass es schon recht dunkel war und ich nur einen hellen Punkt auf dem Busch entdeckte, bin ich mit dem Ergebnis doch recht zufrieden. Das nächste Mal eine halbe Stunde früher hingehen! :D
gleich danach wurde der Falke durch eine Elster vertrieben.......
Warum hast du nicht die volle Brennweite genommen?
:shock: das sehe ich auch jetzt erst???? :mrgreen: Habe vorher in die andere Richtung Sonnenuntergang fotografiert, bin jetzt geschockt :( :D
...das Orginal nur leicht gecropt :)
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
boehboeh
Beiträge: 24
Registriert: Mittwoch 3. August 2016, 11:55

Re: Das 100-400er wurde zerrissen...

Beitrag von boehboeh » Sonntag 2. Oktober 2016, 12:48

So sähe es bei vollem Brennweitenauszug aus!
Gruß Bernd
Dateianhänge
xbfo-160822PENF1109-2.jpg
Entfernung 25m, 1/640/ aus der Hand/f:7,1
xbfo-160822PENF1109-2.jpg (451.7 KiB) 2330 mal betrachtet

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“