Close Up Lens

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Antworten
pawi
Beiträge: 12
Registriert: Montag 12. September 2011, 22:06
Wohnort: Heidelberg

Close Up Lens

Beitrag von pawi » Dienstag 27. September 2011, 08:13

Hi,

bin gerade über folgende Anzeige gestolpert:
http://www.ebay.de/itm/Close-Up-Lenses- ... _548wt_907

Taugt das was (für den Preis!)?

Ich würde gerne den Makrobereich meines 14-42 oder 14-140 erweitern!

Benutzeravatar
esdeebee
Beiträge: 123
Registriert: Donnerstag 28. Juli 2011, 17:38

Re: Close Up Lens

Beitrag von esdeebee » Dienstag 27. September 2011, 15:00

Nahlinsensets findest Du in der Bucht wie Sand am Meer.
Ob es unbedingt eins aus GB sein muss, musst Du entscheiden.
Ob das qualitativ was taugt, weiß ich nicht.

Alternativvorschlag:
Ich habe mir einen Raynox-Achromaten besorgt. Den gibt´s in 2 Varianten.
Den 150er (4,8 dioptr.) und den 250er (8 dioptr.)
Die kosten jeweils um die 50-60 Eur. Ist etwas teurer als ne einfache Nahlinse, aber die Dinger sind ihr Geld wert.
Die Kommentare zu den Teilen in diversen Foren sind überwiegend positiv.

pawi
Beiträge: 12
Registriert: Montag 12. September 2011, 22:06
Wohnort: Heidelberg

Re: Close Up Lens

Beitrag von pawi » Dienstag 27. September 2011, 15:41

Danke für die Info!
Ich hatte eigentlich nach etwas anderem gesucht und dort nur diese eine Anzeige gefunden.
Da ich mich aber auch für eine Makrolinse interessiere ist mir das aufgefallen.
Aber der Preis schien mir verdächtig (niedrig).

Achromat heisst ja wohl, dass die Linse chromatisch korrigiert ist. Müsste doch dann aus mehreren Gläsern mit unterschiedlichen Brechungsindizes bestehen!?
Heisst das jetzt, dass diese einfachen Makrolinsen (wenn nichts dabei steht) einfache "Glasscherben" sind.
Umgekehrt würde ich ja fast den Preis für zu niedrig halten.

Ich habe mal ein wenig bei Amazon geschmökert und eigentlich nur eine Linse mit 62mm gefunden (90€).
Würde denn der von dir genannte Raynox-Achromaten 150er (4,8 dioptr.) oder/und der 250er (8 dioptr.) auf meine G3+14140 passen?
Heisst 4,8 dioptr. eine Vergrößerung von 4 bzw. 8?

Benutzeravatar
esdeebee
Beiträge: 123
Registriert: Donnerstag 28. Juli 2011, 17:38

Re: Close Up Lens

Beitrag von esdeebee » Dienstag 27. September 2011, 21:57

Richtig ist, dass Achromaten auus mehreren Linsen bestehen, was sie optisch normalerweise besser macht als normale Nahlinsen.

Die raynox-Achromaten haben einen Durchmesser von "nur" 43mm. Aber es ist ein Adapter für verschiedene Gewindedurchmesser dabei. An das 14 - 140mm sollte er passen. Wobei Du möglichst lange Brennweiten nutzen solltest, um Vignettierungen zu vermeiden.
Der Begriff Dioptrie steht eher für den Arbeitsabstand und nicht für die Vergrößerung.
hier mal ein Link: http://www.natur-makro.de/tipps-nahlinsen.htm

Der 150er ist etwas weniger kritisch, da er nicht so stark vergrößert. Der 250er bringt entsprechend mehr Vergrößerung. Aber hier sind die Schärfebereiche so klein, dass es schwierig wird, freihand zu arbeiten.

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Close Up Lens

Beitrag von Binärius » Mittwoch 28. September 2011, 08:50

Hallo pawi,
von den Billigdingern kann ich dir nur abraten.
Dafür kaufe dir lieber 'ne Cyrrywurst mit Pommes, da hast Du mehr von.
Die Raynoxachromaten sind Spitzenklasse!
Sie passen mit der mitgelieferten Klemmfassung problemlos an dein Objektiv.
Ab ca. 50mm (100mm KB) gibt es dann auch keine Vignettierungen mehr.
Ich würde dir zum DCR-150 raten, denn der deckt schon reichlich ab.
Man kann sich später dann ja immer noch den 250er dazukaufen.
Man kann dann sogar noch beide mit einem Stepdown-Ring 49>43mm kombinieren.
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

pawi
Beiträge: 12
Registriert: Montag 12. September 2011, 22:06
Wohnort: Heidelberg

Re: Close Up Lens

Beitrag von pawi » Mittwoch 28. September 2011, 09:06

Danke für eure Meinung!

Es geht halt nichts über Erfahrung!

Gruß
Peter

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Close Up Lens

Beitrag von Binärius » Mittwoch 28. September 2011, 13:20

Sorry.... ich lese gerade das Objektiv hat ein 62 mm Gewinde, dann musst Du allerdings noch zusätzlich ein paar Euro in einen Stepdownring investieren.
Die Klemmfassung funktioniert, so glaube ich, nur bis 58 mm.
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
esdeebee
Beiträge: 123
Registriert: Donnerstag 28. Juli 2011, 17:38

Re: Close Up Lens

Beitrag von esdeebee » Donnerstag 29. September 2011, 10:37

Binärius hat geschrieben:Sorry.... ich lese gerade das Objektiv hat ein 62 mm Gewinde, dann musst Du allerdings noch zusätzlich ein paar Euro in einen Stepdownring investieren.
Die Klemmfassung funktioniert, so glaube ich, nur bis 58 mm.
Sorry, wenn ich Dich korrigieren muss:
Lt. Hersteller deckt der Adapter die Durchmesser von 52 - 67mm ab

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Close Up Lens

Beitrag von Binärius » Donnerstag 29. September 2011, 10:40

Ah... um so besser. Dann klappt es ja auf jeden Fall. :D
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“