Ich habe den Adapter für Minolta bei Amazon gekauft, und zwar diesen hier:
http://www.amazon.de/Adapter-Bajonett-O ... roduct_top für 45 Euro. Da schlackert nichts, alles paßt.
Da mir jemand eine Kiste voller gut erhaltener Bodies und Objektive aus den 70er/80er Jahren geschenkt hat, habe ich das ausprobiert und bin sehr angetan. Von dem MD 1,4/50 am meisten, nie hätte ich mir ein so lichtstarkes Portrait-Tele (Brennweite KB 100mm), das ab Blende 2,0 schon ausreichend scharf abbildet, leisten können (oder wollen).
Auch die Makro-Zwischenringe funktionieren und das 2,8/135 Super-Albinar bildet auch sehr ordentlich ab. Das Fokussieren ist einfach (Lupe durch Drücken auf das Rändelrad einschalten), der Fokusring des 50er MD geht butterweich, viel besser als der meines 14-42er. Mit A oder M klappt die Belichtung bestens. Durch den elektronischen Sucher merkt man kaum, daß man hier mit Arbeitsblende arbeitet, da dieser die geringere Helligkeit ausgleicht. Mir sagte jemand, daß es auch Minolta-Objektive ohne Blendenring gäbe (geht das?), die würden hier natürlich nicht funtionieren. Meine Objektive haben alle einen Blendenring.
Ich hätte mir für meine GH2 so schnell keine weiteren Objektive gekauft, aber von dieser Erweiterungsmöglichkeit bin ich einfach begeistert.
Grüße
Helmut