durch Vielgebrauch habe ich scheinbar schon mein Panaleica 100-400 zerschossen.
Auf einigen Fotos fallen mir Schattenflecken auf. Der Ort der Flecken ist reproduzierbar.
Siehe hier:
https://flic.kr/p/2mkQGdE
Es scheinen keine Verunreinigung auf den äußeren Linsen zu sein.
Andere Objektive verursachen diese Flecken offenbar nicht, es ist also wohl nicht der Sensor.
Beim Durchsehen durchs Objektiv gegen eine Lichtquelle meine ich Schmutz auf einer inneren Linse zu sehen. Ist meine Diagnose plausibel?
Für den schmerzhaften Lernprozesse: was war Ursache?
Es tritt auf seit einem Regentag im Wald. 2 Kanditaten:
Ich hab einen Objektivwechsel in einer Regenpause gemacht. Aber Tropfen tut es ja immer im Wald. Ich habe stark darauf geachtet, kein Wasser in die Kamera (Sensor) zu bekommen, und das Objektiv war da dann natürlich 2. Geige.
Es ist mir aber auch aus mittlerer Höhe mit Stativ auf den weichen waldboden umgefallen. Ein ärgerlicher Tollpatsch-Moment. Schien sonst aber nichts passiert zu sein.
Staub oder Kondenswasser?
Kann man das reparieren? Wende ich mich an Panasonic direkt, oder gibt es andere Adressen?
Sorry für die Newbie-Fragen, und danke für eure Hilfe!