OM System 150-600mm F5.0-6.3 Objektiv
Re: OM System 150-600mm F5.0-6.3 Objektiv
Schade Holger, daß Deine Kamera nicht via Update das Feature des Verlauffilters u.a. bekommt. Das was OM Systems da macht klingt für mich wie Apple vor einigen Jahren, keine neue Hardware , aber "... wir haben da viel verbessert" und das wie Neu verkaufend... (Wer sich erinnert, immer nur marginale Steps bei iPhone im Speicherumfang...).
Ich schaue mal wenn das Licht besser wird, daß ich mein olles Sigma 150-600mm via Adapter mal wieder an die G9 anbringe und diese Bilder zum Vergleich heranziehe- das hilft vielleicht auch ein Stückweit zu erkennen, wie die eigenen Ergebnisse jetzt ausfallen und wo es evtl. Abstand/ Verbesserung im optischen Bereich gibt... durch die Anschlußsituation MFT statt Adapter und nativ unterstützten AF sehe ich gute Chancen für eine erhebliche Verbesserung gegenüber den trägeren AF via Adapter.
Optisch wird das eigene Ergebnis sich im Vergleich mit bis dahin veröffentlichten Aufnahmen Dritter (normale Anwender statt werbende Infuencer...) vielleicht nicht wesentlich unterscheiden, aber die veränderten Rahmenbedingungen werden zu häufigeren Einsätzen einladen als bisher.
So meine Gedanken bis hierher...
Ich schaue mal wenn das Licht besser wird, daß ich mein olles Sigma 150-600mm via Adapter mal wieder an die G9 anbringe und diese Bilder zum Vergleich heranziehe- das hilft vielleicht auch ein Stückweit zu erkennen, wie die eigenen Ergebnisse jetzt ausfallen und wo es evtl. Abstand/ Verbesserung im optischen Bereich gibt... durch die Anschlußsituation MFT statt Adapter und nativ unterstützten AF sehe ich gute Chancen für eine erhebliche Verbesserung gegenüber den trägeren AF via Adapter.
Optisch wird das eigene Ergebnis sich im Vergleich mit bis dahin veröffentlichten Aufnahmen Dritter (normale Anwender statt werbende Infuencer...) vielleicht nicht wesentlich unterscheiden, aber die veränderten Rahmenbedingungen werden zu häufigeren Einsätzen einladen als bisher.
So meine Gedanken bis hierher...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l
Mehr Lametta ist da nicht Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
Mehr Lametta ist da nicht Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
Re: OM System 150-600mm F5.0-6.3 Objektiv
Dazu noch ein Wunsch, eine Idee : Panasonic fühlt sich angespornt und bringt ein 150-600 mm MFT-nativ als Eigenentwicklung auf den Markt mit gleicher Lichtstärke, dafür etwas preiswerter ...
Ach, da hab' ich wohl geträumt ...
Gruß Hans
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lumix G9, G81; 9mm, 15mm, 14-140mm II, 100-300mm II, Sigma 56mm, div. OM-Linsen; div. Zubehör f. Foto + Film
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lumix G9, G81; 9mm, 15mm, 14-140mm II, 100-300mm II, Sigma 56mm, div. OM-Linsen; div. Zubehör f. Foto + Film
Re: OM System 150-600mm F5.0-6.3 Objektiv
Passt gut auch in „Mal ein Witz“, Hans.
Wo du doch gerade ein konverterfähiges 190-400 rausgebracht haben…
Wo du doch gerade ein konverterfähiges 190-400 rausgebracht haben…
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9144
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: OM System 150-600mm F5.0-6.3 Objektiv
S5II, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!
Re: OM System 150-600mm F5.0-6.3 Objektiv
Weil weiter vorstehend das Thema "klein und leicht" aufkam, das war Marketing für viele bisher erschienene Objektive, solche Teleobjektive sind immer Ausreißer, egal in welchem System.
Wer von f2,8 träumt darf sich gerne mal die techn. Details zu solchen Objektiven wie das Sigma 150-500mm f2,8 zu Gemüte führen
Da klang noch etwas nach in mir und nun kam ich darauf- Vergleich Abmessungen des 150-600mm z.B. mit der weißen Göttin Oly 150-400mm f4,5-> da stehen mit dem angekündigten Tele 109x264 mm (Durchm./Länge) gegenüber der teuren Linse mit 116 x 314mm (Durchm./Länge) zwei ähnlich große Objektive gedanklich vor Augen, das muß irgendwie in den Rucksack passen...
Genug überlegt, die kommenden Bildergebnisse interessieren...
Wer von f2,8 träumt darf sich gerne mal die techn. Details zu solchen Objektiven wie das Sigma 150-500mm f2,8 zu Gemüte führen
Da klang noch etwas nach in mir und nun kam ich darauf- Vergleich Abmessungen des 150-600mm z.B. mit der weißen Göttin Oly 150-400mm f4,5-> da stehen mit dem angekündigten Tele 109x264 mm (Durchm./Länge) gegenüber der teuren Linse mit 116 x 314mm (Durchm./Länge) zwei ähnlich große Objektive gedanklich vor Augen, das muß irgendwie in den Rucksack passen...
Genug überlegt, die kommenden Bildergebnisse interessieren...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l
Mehr Lametta ist da nicht Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
Mehr Lametta ist da nicht Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
Re: OM System 150-600mm F5.0-6.3 Objektiv
Ich geb zu, mich juckt's grad schon heftig in den Fingern... G.A.S. lässt grüßen.
Wenn es wie noch vor ein-zwei Jahren ne 0%-Finanzierung dafür gäbe würde ich vermutlich sogar riskieren vorzubestellen... im Grunde habe ich nur deshalb noch keins der Sigmas weil mich die Adapterlösung abgeschreckt hat.
Falls also jemand ein gutes Angebot entdeckt...
Wenn es wie noch vor ein-zwei Jahren ne 0%-Finanzierung dafür gäbe würde ich vermutlich sogar riskieren vorzubestellen... im Grunde habe ich nur deshalb noch keins der Sigmas weil mich die Adapterlösung abgeschreckt hat.
Falls also jemand ein gutes Angebot entdeckt...
Lumix G81 & G9
10-25 PanaLeica - 12-100 Oly Pro - 45-200 II Pana - 100-400 PanaLeica
7,5/f2.0 Laowa - 22/f3.5 Lensbaby - 24mm Pentax 110 - 25/f1.7 Panasonic - 35/f1.6 Pergear - 45/f1.8 Oly - 135/f2.8 Leica Elmarit R
10-25 PanaLeica - 12-100 Oly Pro - 45-200 II Pana - 100-400 PanaLeica
7,5/f2.0 Laowa - 22/f3.5 Lensbaby - 24mm Pentax 110 - 25/f1.7 Panasonic - 35/f1.6 Pergear - 45/f1.8 Oly - 135/f2.8 Leica Elmarit R
Re: OM System 150-600mm F5.0-6.3 Objektiv
Hier noch eine Vorstellung von Frank Fischer: https://www.youtube.com/watch?v=GPU7v0lLY4Q
Gruß Hans
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lumix G9, G81; 9mm, 15mm, 14-140mm II, 100-300mm II, Sigma 56mm, div. OM-Linsen; div. Zubehör f. Foto + Film
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lumix G9, G81; 9mm, 15mm, 14-140mm II, 100-300mm II, Sigma 56mm, div. OM-Linsen; div. Zubehör f. Foto + Film
Re: OM System 150-600mm F5.0-6.3 Objektiv
Bei digitalkamera.de in der Vorstellung der OM-1 Mark II kommt eine Vorstellung eines Technikers, der auch auf das 150-600mm eingeht, dem thema entsprechend ist die Kamera vorangestellt und überweigt weite Strecken. (Dort wird z.B. auch das neue Feature des digitalen Verlaufsfilters kurz angerissen.)
Am Ende mußte ich schmunzeln, sie wollen alle nur das Beste- unser Taschengeld
Am Ende mußte ich schmunzeln, sie wollen alle nur das Beste- unser Taschengeld
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l
Mehr Lametta ist da nicht Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
Mehr Lametta ist da nicht Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
Re: OM System 150-600mm F5.0-6.3 Objektiv
Zusammenfassend kann man aus den Videos mitnehmen, dass die Linse wohl optisch gut ist, vom Eindruck her solide gebaut aber halt für MFT Verhältnisse ein ziemlicher Brocken. Irgendwie alles keine Übewrraschung ...
Trotzdem könnte sie gerade für Einsätze am langen Ende sehr interessant sein. Ich bin mal gespannt ob es Foristen gibt, die schnell zuschlagen. Würde mich über Erfahrungen und Bilder hier sehr freuen.
Trotzdem könnte sie gerade für Einsätze am langen Ende sehr interessant sein. Ich bin mal gespannt ob es Foristen gibt, die schnell zuschlagen. Würde mich über Erfahrungen und Bilder hier sehr freuen.
Re: OM System 150-600mm F5.0-6.3 Objektiv
Moin,
Aber der Preis ist, im Vergleich zum wohl zugrundeliegende Sigma für mich einfach unverschämt. Scheint aber der Lauf der Zeit zu sein.
Ist damit aber für mich ein Contra zum Kauf und zügelt deutlich mein G.A.S.
Da sehe ich auch für mich Potenzial ggf. mit TC
Und auch darauf bin ich dann auch mal gespannt.
Aber der Preis ist, im Vergleich zum wohl zugrundeliegende Sigma für mich einfach unverschämt. Scheint aber der Lauf der Zeit zu sein.
Ist damit aber für mich ein Contra zum Kauf und zügelt deutlich mein G.A.S.
Re: OM System 150-600mm F5.0-6.3 Objektiv
Mit einer Roadmap, die vielleicht erkennen läßt was man selbst entwickeln und herausbringen möchte könnte man mit vielen Gutmeinen annehmen sucht OM Systems einen finanziellen Puffer für Kommendes aufzubauen- so aber bleibt diese fette und häßliche Kröte des "Kundenmelkens" schwer im Halse stecken.
Wenn die Performance passt und in kommenden Anwendermeinungen bejahend zu lesen ist, wird das Krötenschlucken einmal passieren und dann nicht wieder. Dann stehen Straßenpreis von vielleicht 2500 oder 2400 Euro gegenüber über 7000 Euro für das teure Olyglas (die weiße Göttin) im Raum.
Wenn ich mir vorstelle, erneut ein PL 100-400mm mit TK -Option und dann mit TK im Brennweitenbereich ein kleines Stück weiterzukommen (in der anfänglichen/ Offenblende bleibt bei Anwendung des TK ja nicht bei f6,3 stehen) dann ist man mit dem neuen 150-600mm in dieser Hinsicht gleich besser aufgestellt. Nativ 200mm mehr und am langen Ende des Telebereiches gleiche Offenblende.
Wenn die Performance passt und in kommenden Anwendermeinungen bejahend zu lesen ist, wird das Krötenschlucken einmal passieren und dann nicht wieder. Dann stehen Straßenpreis von vielleicht 2500 oder 2400 Euro gegenüber über 7000 Euro für das teure Olyglas (die weiße Göttin) im Raum.
Wenn ich mir vorstelle, erneut ein PL 100-400mm mit TK -Option und dann mit TK im Brennweitenbereich ein kleines Stück weiterzukommen (in der anfänglichen/ Offenblende bleibt bei Anwendung des TK ja nicht bei f6,3 stehen) dann ist man mit dem neuen 150-600mm in dieser Hinsicht gleich besser aufgestellt. Nativ 200mm mehr und am langen Ende des Telebereiches gleiche Offenblende.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l
Mehr Lametta ist da nicht Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
Mehr Lametta ist da nicht Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
Re: OM System 150-600mm F5.0-6.3 Objektiv
Das PanaLeica 100-400(II) und das Oly 150-600 adressieren unterschiedliche Zielgruppen.
Meine Meinung:
- Panaleica für den User der Wert auf Kompaktheit legt und gelegentlich über die 400mm raus will und dann die Einbussen durch den TK in Kauf nimmt.
- OMDS: Für User die Gewicht und Grösse in Kauf nehmen, weil sie bessere Qualität bei ~600mm und noch Potential nach oben haben wollen.
Interessant bleibt (wie oben schon geschrieben), wie die AF Performance ausfällt, gerade auch an G9/G9II.
Trotzdem werden sich noch mehr potentielle Kunden fragen, ob sich das PL 100-400mm(II) wirklich lohnt, vor allem wenn man schon das alte hat.
Meine Meinung:
- Panaleica für den User der Wert auf Kompaktheit legt und gelegentlich über die 400mm raus will und dann die Einbussen durch den TK in Kauf nimmt.
- OMDS: Für User die Gewicht und Grösse in Kauf nehmen, weil sie bessere Qualität bei ~600mm und noch Potential nach oben haben wollen.
Interessant bleibt (wie oben schon geschrieben), wie die AF Performance ausfällt, gerade auch an G9/G9II.
Trotzdem werden sich noch mehr potentielle Kunden fragen, ob sich das PL 100-400mm(II) wirklich lohnt, vor allem wenn man schon das alte hat.
- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9144
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: OM System 150-600mm F5.0-6.3 Objektiv
Das kann ich dir gern beantworten: Sehe ich ein altes PL 100-400 günstig gebraucht, kaufe ich es. Da ich nicht auf der Dringlichkeitsliste sehr weit oben habe, drängt es nicht. Das neue interessiert mich nicht.
so weit
Maico
S5II, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!
Re: OM System 150-600mm F5.0-6.3 Objektiv
Ich setze für mich derzeit auf das „alte Geraffel“, um damit zu üben (G9 mit den üblichen Verdächtigen PL 100-400 und L 200). Damit hinke ich vielleicht 2-3 Jahre hinterher, but: so What?
Und dann noch: Serienbild, ich komme! (Wie schon 2022 ? mit den Rauchschwalben!!)
Und dann noch: Serienbild, ich komme! (Wie schon 2022 ? mit den Rauchschwalben!!)
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Re: OM System 150-600mm F5.0-6.3 Objektiv
Das war keine Frage sondern eine Feststellung, aber du bestätigst ja meine Annahme.mikesch0815 hat geschrieben: ↑Donnerstag 1. Februar 2024, 22:15Das kann ich dir gern beantworten: Sehe ich ein altes PL 100-400 günstig gebraucht, kaufe ich es. Da ich nicht auf der Dringlichkeitsliste sehr weit oben habe, drängt es nicht. Das neue interessiert mich nicht.
so weit
Maico