Reproduzierbar Fokussieren

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Antworten
ThomasT
Beiträge: 2695
Registriert: Montag 9. Juli 2012, 20:19

Reproduzierbar Fokussieren

Beitrag von ThomasT » Mittwoch 25. Juli 2012, 11:46

Hallo,

eine Sache stört mich am 14-42er an der G3. Es hat keine Skala für den Fokus. Weder am Objektiv selbst, noch im Display. Im Display sieht man nur ein Linie wo ein Marker zwischen "fern" und "nah" sichtbar ist. Dummerweise ist unendlich-Enstellung nicht beim Anschlag "fern" sondern davor.
Gibt es irgendwelche Tricks, dennoch reproduzierbar zu fokussieren?

Die ersten scharfen IR-Testaufnahmen gelangen mir erst mit den alten voll manuellen Pentacon-Objektiven. Denn bein 830nm Filter ist nix mehr mit Fokussieren durch schauen.
Lumix G3, GF3
Blackmagic Pocket Cinema Camera (super16 sensor, Cropfaktor 2.88 KB)
Panasonic 7-14, Laowa 7.5 mm, SLR Magic Hyperprime 12 mm, Panasonic 14-42, Sigma 19, Panasonic 20, Panasonic 45-150
Pentacon 29/f2.8, Pentacon 50/f1.8, Pentacon 135/f2.8

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Reproduzierbar Fokussieren

Beitrag von available » Freitag 27. Juli 2012, 20:27

Hallo Thomas,

weshalb ist Dir das so wichtig? Infrarotbilder fokussiert man am besten ohne Filter und schraubt diesen danach auf. Dann klappt es auch mit den modernen Objektiven. ;)

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“