Ich selber habe mir für meine G9 das Canon 400mm F5.6 L Objektiv (gebraucht für 720,-) + Kenko 2x Konverter gekauft. Der AF mit den AF - Adaptern ist aber eher bescheiden (hatte Jürgen ja auch bei seiner S5 festgestellt).
Die Bildqualität gefällt mir aber sehr gut (selbst mit 2x Konverter an einer Cropkamera G9).
Da fehlt vermutlich der Phasen - AF.
Zur DSLR Zeit hatte ich immer eine APS-C und finde die als Mittelweg gar nicht so schlecht. Eine Nikon D500 ist ja ca. 1 Stufe rauschärmer als meine G9 und eine Stufe schlechter als eine S5, dafür hat man im Tele den Cropfaktor 1.5 .
Eine Nikon Z50 ist vermutlich ähnlich rauscharm wie die D500, hat aber einen schlechteren AF und es fehlt noch der Gehäuse - IS.
D.h. sollte in den nächsten Monaten / Jahren von Canon oder Nikon eine APS-C Kamera mit einem guten AF (wie bei einer Canon R5/R6, ...) herauskommen mit dem mein Altglas von Canon oder Nikon gut funktioniert, wäre das für mich schon eine Alternative.
Vom Rauschverhalten selber tun sich die Kamerahersteller ja nichts. Je nach Modell ist dann mal Canon, Nikon, Sony oder Panasonic vorn, aber da reden wir schon eher über eine 1/3 Stufe.
Sony hat ja momentan die attraktivste Objektiv - und Kamerapalette auf dem Markt (abgesehen vom Preis).
Canon hat ja mit der R5/R6 ganz gut aufgeholt (man kann ja auch genügend alte Canon Objektive benutzen).
Nikon hat mit den Z Modellen ja auch schon ganz gut aufgeholt (man kann auch genügend alte Nikon Objektive benutzen), vom AF leider noch hinter Canon und Sony. Aber bevor Canon die R5/R6 herausgebracht hat, war ja Canon schlechter als Nikon.
Also wer es nicht so eilig mit einer neuen Kamera hat, sollte lieber die Entwicklung noch etwas abwarten.