Beitrag
von Jock-l » Mittwoch 27. April 2022, 19:57
Statt an jeder Kamera irgendwie rumzufummeln (ich habe unterschiedliche, auch ältere Geräte) mache ich i.d.R. mit deren Standardeinstellungen das Bild und arbeite in der inzwischen gewohnten Umgebung der EBV Software, hier ein altes Photoshop, aufgebohrt mit einigen Plugins...
So bleibt es im Großen und Ganzen bei einem ähnlichen Output, jeder Anwender hat ja gewisse Vorlieben die ich über diesen Weg für mich zu erreichen suche.
Kameraseitig hatte ich 2012/13 an der Nikon-1 mit von Dritten gefertigten Sets/Einstellparametern die ich in der Kamera hinterlegen konnte (so ähnlich wie man es durch Aufruf div. Stile bei Oly u.a. auch kennt, Installation ähnelte dm Vorgehen wie beim Updateeinspielen) gearbeitet, also beispielsweise flacher SW-Ausarbeitung bis hin zu harten Kontrasten und filmähnlicher Erscheinung. Aber für mich selbst bin ich mit späteren Wechsel zu MFT wieder zurück zu neutraler Aufnahme und individueller Ausarbeitung der jeweiligen Datei via EBV.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l

Mehr Lametta ist da nicht

Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!