Lumix S5 Mark II

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die neuen Vollformat-Kameras
Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21371
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Lumix S5 Mark II

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 8. März 2023, 08:31

Dankr für eure Meinungen !
ollieh hat geschrieben:
Dienstag 7. März 2023, 16:27
Da die Rechenleitung von der Kamera ja sicherlich höher ist, als bei der S5 verstehe ich ehrlich gesagt nicht, weshalb man das weglässt.
Das Hersteller immer wieder der Meinung sind bei einem neuen Modell einfach mal das eine oder andere wegzulassen.
Woran ich bisher noch nicht dachte ist vielleicht eine Vorplanung in mehreren Kamerabodys zu denken wenn ich auf die ersten KB-Kameras von Panasonic zurückblicke; das was jetzt fehlt bzw. durch Wegfall bemängelt wird taucht evtl. bei anderer (Schwestern)Kamerra auf. Nur, für diesen Denkansatz sah und las ich bisher nichts... eine These, mehr nicht.

Bleibt für mich nur Vermutung, daß der Hersteller auf einige angesprochene Probleme aus der Anwenderschaft reagiert hat und der Rest einer sagen wir es so Vernachlässigung zum Besten/ zum Opfer fiel. Getreu dem Motto "Bedient wird der schreit"... Überspitzt formuliert. Nicht sosehr Blick auf Kunden, sondern der Vergleich was Mitbewerber abliefern, bevor man technisch ins Hintertreffen gerät.

Nebenher, wer die S5II kaufte tat das sicher aus gutem Grund, für bestimmte priorisierte Anwendungen. Daß ich mit meiner S5 weiterwusele stört nicht. Kommt künftig ein anderer Body mit "all in one" Funktionen kann ich mich wieder überreden lassen zum schnellen Vorpreschen, wer weiß ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
sardinien
Beiträge: 400
Registriert: Montag 29. November 2021, 15:41

Re: Lumix S5 Mark II

Beitrag von sardinien » Mittwoch 8. März 2023, 09:47

FlyandHunt hat geschrieben:
Mittwoch 8. März 2023, 08:07
Danke für deine Ausführungen. Krasser Aufwand, aber vermutlich schneller abgearbeitet, wenn man mal einen bekannten Workflow hat.
Der Aufwand hält sich in Grenzen. Ich arbeite mit wenigen Tools und beschleunige die Anwendungen via HardKeys. Die 6K Qualität der S5II ist herausragend und ermöglicht auf einfache Weise (auch mit dem 150-600 mm) spektakuläre single Shots zu kreieren.
Servus Gerd
G9I+II + GH5 + GX8/80 + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5 I + II + Lumix: f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma: f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105 mm Macro bzw. f/5.6 210 mm + f/5-6.3 150-600 mm

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7980
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Lumix S5 Mark II

Beitrag von j73 » Mittwoch 8. März 2023, 09:55

Jock-l hat geschrieben:
Mittwoch 8. März 2023, 08:31

Woran ich bisher noch nicht dachte ist vielleicht eine Vorplanung in mehreren Kamerabodys zu denken wenn ich auf die ersten KB-Kameras von Panasonic zurückblicke; das was jetzt fehlt bzw. durch Wegfall bemängelt wird taucht evtl. bei anderer (Schwestern)Kamerra auf. Nur, für diesen Denkansatz sah und las ich bisher nichts... eine These, mehr nicht.

Bleibt für mich nur Vermutung, daß der Hersteller auf einige angesprochene Probleme aus der Anwenderschaft reagiert hat und der Rest einer sagen wir es so Vernachlässigung zum Besten/ zum Opfer fiel. Getreu dem Motto "Bedient wird der schreit"... Überspitzt formuliert. Nicht sosehr Blick auf Kunden, sondern der Vergleich was Mitbewerber abliefern, bevor man technisch ins Hintertreffen gerät.
Ich habe leider das Gefühl, dass der "Rückkanal" aus der Kundschaft zu Pana fehlt. Ich weiß natürlich nicht inwieweit Frank unsere Meinungen hier aus dem Forum weitergibt und von den Entwicklern auch gehört wird (RAW-Pre-Burst, 6K-Photo, ...), aber mein Eindruck ist, daß man hauptsächlich auf die Marktschreier aka Youtuber schaut, die aber aus meiner Sicht nur einen Teil des Anforderungsprofils repräsentieren.
Grüße, Jörg

G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
ollieh
Beiträge: 550
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2013, 09:24
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lumix S5 Mark II

Beitrag von ollieh » Mittwoch 8. März 2023, 10:13

Das Problem ist bei den Marktschreiern, dass die Kamera oftmals es gerade mal schafft aus dem Karton auf den Schreibtisch zukommen.
Dann wird dumm herumgelabert, und es dauert ewig bis die auf den Punkt kommen, damit das Video auch schön lang wird wegen der Werbung, die dadurch mehr wird.
Der Spruch am Anfang das sie die Kamera vom Hersteller gestellt bekommen haben, aber sie trotzdem ihre ehrliche Meinung dazu sagen ist doch Müll.

Eine besondere Spezies sind die Marktschreier, die überhaupt keine Kamera haben, aber alles ganz genau wissen wie toll die Kamera doch ist.

Wenn dann doch mal ein klein wenig Negativ was gesagt wird, kommt dann sofort der große Lobgesang auf das Gesamtkunstwerk.
Alles sehr geschickt gemacht. Man könnte meinen die haben dieselben Ausbilder wie unsere Politiker, wo man gut lernen kann das Volk für Dumm zu verkaufen. ;) :)

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 4696
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Lumix S5 Mark II

Beitrag von Slayer » Mittwoch 8. März 2023, 10:21

Die Influencer und Youtuber (außer K&G) haben die Lumix Kameras, insbesondere den AF, so schlecht geredet, dass Panasonic da was machen musste. Der AF ist jetzt quasi YouTube optimiert, wenn man einen Meter vor der Kamera sitzt, ist man immer im Fokus, und wenn man dann irgendwas in die Kamera hält wird darauf scharf gestellt. Das funktioniert perfekt. Alles andere ist erstmal sekundär und kann nachgeliefert werden.
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5
Sigma 16-28 / 35 / 85 / 150-600
Lumix 50 / 70-300

Mein flickr


Benutzeravatar
sardinien
Beiträge: 400
Registriert: Montag 29. November 2021, 15:41

Re: Lumix S5 Mark II

Beitrag von sardinien » Mittwoch 8. März 2023, 10:24

Hier eine Aufnahme im SH30 Modus (2 Aufnahmen aus Sequenz 17+19 zusammengesetzt) AFC 300 mm (70-300 mm) 1/1250 Sek. f/5.6, die eine Pixelerhöhung mit 1,85 erfuhr (~ 555 mm Brennweite):
PSII9156.jpg
PSII9156.jpg (248 KiB) 706 mal betrachtet
Die Aufnahme ist 100 % Ansicht fähig am 4K 40 Zoll Bildschirm.
Servus Gerd
G9I+II + GH5 + GX8/80 + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5 I + II + Lumix: f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma: f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105 mm Macro bzw. f/5.6 210 mm + f/5-6.3 150-600 mm

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7980
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Lumix S5 Mark II

Beitrag von j73 » Mittwoch 8. März 2023, 10:27

Ganz ehrlich Gerd, ohne jetzt die Aufnahmesituation genau zu kennen: Für sowas brauche ich kein Vollformat. Das bekommt die G9 mit dem PL100-400mm mindestens genau so gut hin.
Grüße, Jörg

G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
sardinien
Beiträge: 400
Registriert: Montag 29. November 2021, 15:41

Re: Lumix S5 Mark II

Beitrag von sardinien » Mittwoch 8. März 2023, 10:43

j73 hat geschrieben:
Mittwoch 8. März 2023, 09:55
(RAW-Pre-Burst, 6K-Photo, ...),
Wo ist der Unterschied zwischen 6K-Photo und einer 6K Videoaufnahme? Bei der G9 verpasse ich im Pre-Burst immer wieder entscheidende Momente beim Abflug eines Vogels in der RAW Fotografie. Da ist 6K Video mit 16 bit Tiff Extrahierung oft effektiver/entspannter und der SH30 Modus der S5II mit 200 RAW Speicher ermöglicht mir für1899 € in Aktions Bereiche vorzustoßen, die nur wesentlich teurere Cams offenbaren.

Ein gut funktionierender SH30/6K Preburst mit vorab Speicher von 40 RAW Aufnahmen bzw. 4 Sek. Video würde mir gefallen bei der S5II.

Fazit:
Ich bin begeistert von der S5II.
Servus Gerd
G9I+II + GH5 + GX8/80 + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5 I + II + Lumix: f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma: f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105 mm Macro bzw. f/5.6 210 mm + f/5-6.3 150-600 mm

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7980
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Lumix S5 Mark II

Beitrag von j73 » Mittwoch 8. März 2023, 10:54

sardinien hat geschrieben:
Mittwoch 8. März 2023, 10:43
Wo ist der Unterschied zwischen 6K-Photo und einer 6K Videoaufnahme?
Die Dateigrößen sind deutlich geringer, da ich nicht minutenlang vor dem Event schon aufzeichnen muss, sondern am Event auslöse und eine kurze Sequenz davor und danach mit drauf habe.

sardinien hat geschrieben:
Mittwoch 8. März 2023, 10:43
Bei der G9 verpasse ich im Pre-Burst immer wieder entscheidende Momente beim Abflug eines Vogels in der RAW Fotografie.
Da hab ich keine Probleme.


Viel wichtiger ist der Qualitätsgewinn eines RAW-Preburst, bzw. der Gewinn an Nachbearbeitungs- und vor allem Entrauschungspotential durch RAW-Preburst.
Schau Dir dein BIF-Foto oben an. Mit ner ordentlichen RAW-Aufnahme wäre da in der Nachbearbeitung noch deutlich mehr drin gewesen.
Grüße, Jörg

G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
sardinien
Beiträge: 400
Registriert: Montag 29. November 2021, 15:41

Re: Lumix S5 Mark II

Beitrag von sardinien » Mittwoch 8. März 2023, 11:18

j73 hat geschrieben:
Mittwoch 8. März 2023, 10:54
Mit ner ordentlichen RAW-Aufnahme wäre da in der Nachbearbeitung noch deutlich mehr drin gewesen.
SH 30 liefert ordentliche RAW Aufnahmen. Bei den hier möglichen max. Bildgrößen ist eine Beurteilung in dieser Richtung kaum möglich.
Servus Gerd
G9I+II + GH5 + GX8/80 + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5 I + II + Lumix: f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma: f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105 mm Macro bzw. f/5.6 210 mm + f/5-6.3 150-600 mm

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7980
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Lumix S5 Mark II

Beitrag von j73 » Mittwoch 8. März 2023, 11:33

sardinien hat geschrieben:
Mittwoch 8. März 2023, 11:18
j73 hat geschrieben:
Mittwoch 8. März 2023, 10:54
Mit ner ordentlichen RAW-Aufnahme wäre da in der Nachbearbeitung noch deutlich mehr drin gewesen.
SH 30 liefert ordentliche RAW Aufnahmen. Bei den hier möglichen max. Bildgrößen ist eine Beurteilung in dieser Richtung kaum möglich.
Sorry, ich dachte das Bild kommt aus dem 6K Video.
Überzeugt mich mit dem Wissen, dass es aus dem RAW kommt, aber noch weniger .... Die Vögel sind einfach nur schwarz, ohne jegliche Gefieder-Struktur
Grüße, Jörg

G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21371
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Lumix S5 Mark II

Beitrag von Jock-l » Freitag 10. März 2023, 20:07

Heute sah ich einen kurzen Text bei digitalkamera.de zu einemErsteindruck.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Läufer
Beiträge: 1170
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 16:53

Re: Lumix S5 Mark II

Beitrag von Läufer » Samstag 11. März 2023, 09:35

Guten Morgen,

in der neuen CF-FC ist ein ausführlicher Test zur S5 II.
Gruß Ronald

2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI

Benutzeravatar
ollieh
Beiträge: 550
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2013, 09:24
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lumix S5 Mark II

Beitrag von ollieh » Samstag 11. März 2023, 09:41

Wenn ich CF-FC bei Google eingebe, wird mir der FC Valencia angezeigt. Machen die jetzt auch schon Kamera-Tests? ;)
Vielleicht mal darüber nachdenken, dass es Menschen gibt, die sich mit Abkürzungen nicht auskennen. :)

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7980
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Lumix S5 Mark II

Beitrag von j73 » Samstag 11. März 2023, 09:52

Es gibt Menschen, welche die Namen von Konkurrenzzeitschriften zur "PHOTOGRAPHIE" hier nicht als Klarwort ausschreiben, weil andere (oder die gleichen?) Menschen seitenlang Zitate und Lobhudeleien übere diese Fotozeitschrift gepostet haben und dafür kritisiert wurden.
Grüße, Jörg

G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Antworten

Zurück zu „Lumix-Vollformat-Systemkameras: S1R, S1, S1H, S5 und S9“