Lumix S5II - 96MP und Open Gate

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die neuen Vollformat-Kameras
Benutzeravatar
Lumix4Video
Beiträge: 913
Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
Wohnort: Gifhorn

Re: Lumix S5II - 96MP und Open Gate

Beitrag von Lumix4Video » Mittwoch 6. November 2024, 13:23

Btw, wie lange hat es gedauert, bis die Temperaturwarnung kam und wie war die Aussentemperatur?

Knipser85
Beiträge: 32
Registriert: Freitag 1. November 2024, 01:41

Re: Lumix S5II - 96MP und Open Gate

Beitrag von Knipser85 » Freitag 8. November 2024, 22:16

ja, das sieht gut aus. Bei den Wildpferden war ich damals auch bzw. lebte eine Zeit in Maria Veen.

Open Gate fand ich nun heraus. Bei der S9 kann man in MP4 Lite filmen und so das Material mit der Lumix Lab bearbeiten. Ich hoffe auf ein Update noch.

Das mit den Betriebsgeräuschen hörte ich nun auch bei anderen Videos auf Youtube auch, wenn sie so gefilmt hatten.

Mit VLOG / Luts kenne ich mich auch nicht aus. Hatte ein wenig in Davinci getestet. Zu not gibt es ja noch Live Luts. Aber das Ergebniss gefiel mir nicht immer.

Ja, die G9II fand ich ja auch super wegen des Bildstab.

Dieses Video mit der S5II finde ich sehr schön

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=nxz1JzQj0v0[/youtube]

Dieses Video [youtube]https://www.youtube.com/watch?v=pJLtBiBo5Xg[/youtube] hatte ich vor Jahren mal mit der FZ300 und Adobe / Lut geschnitten. Hier gefällt mir das mit den LUTS. Auch wenn Luts oft das Bild sehr unrealistisch wirken lassen. Aber bei Kinofilmen gefällt es mir sehr.


Ich hatte vor kurzen dieses Video auf meinem 4K TV angeschaut, es wurde mit der S5 / Lut bearbeitet und mit dem 50mm 1.8 gefilmt.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=HV8I1lP4pD0[/youtube] wie auch dieses [youtube]https://www.youtube.com/watch?v=5V1MyZnpJu8[/youtube]

es wirkt so wie bei einem Kinofilm. Es hat einen besonderen Stil, was ich bei einigen Filmen der S5 wieder erkenne. Nun könnte es ja auch durch eine Lut / bearbeitung kommen. Auch wirkt das Bild sehr grob durch Filmkorn / iso. Es kann aber auch nur am Objektiv liegen. Als ich das Leica 35mm zu hand hatte, wirkte das Bild ja auch ganz anders als mit dem 20-60 an der s5II. Obwohl ich aber auch schon Videos mit der S5 / 20-60 sah die mir wieder ganz anders gefallen hatten.

Solche Videos mit der S5II [youtube]https://www.youtube.com/watch?v=MGCkZs3R01s[/youtube] , [youtube]https://www.youtube.com/watch?v=dF-jPM8GJNc&t=13s[/youtube]
gefallen mir einfach nicht.

Da ich bei Vollformat diesen Kinolook gerne sehen möchte.

Benutzeravatar
Lumix4Video
Beiträge: 913
Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
Wohnort: Gifhorn

Re: Lumix S5II - 96MP und Open Gate

Beitrag von Lumix4Video » Freitag 8. November 2024, 23:04

Die Videos, die Dir gut gefallen, da waren nach meiner Einschätzung echte Profis am Werk. Gut belichtet und dann ziemlich heftig gegraded.
Nach meiner Einschätzung geht das problemlos auch mit der G9M2, außer dass eben die Tiefenschärfe und das Lowlightverhalten anders sein werden.
Bildstimmung und Farben bekommt man hin, wenn man weiß wie es geht und Arbeit investiert.

Ich würde an Deiner Stelle wirklich erstmal mit den Stilen Standard, oder Natural anfangen und damit dezent nachgraden. Danach kann man sich dann ggf. mal an Cine D oder VLOG herantrauen.

Knipser85
Beiträge: 32
Registriert: Freitag 1. November 2024, 01:41

Re: Lumix S5II - 96MP und Open Gate

Beitrag von Knipser85 » Dienstag 3. Dezember 2024, 12:22

Lumix4Video hat geschrieben:
Mittwoch 6. November 2024, 13:07
Ich vermute der Ton ist viel zu stark ausgesteuert. Das boostet das Rauschen, genau wie hohe ISO bei Video.
Interner Audioverstärker sollte, wenn möglich, auf low stehen, dann den Ton sauber einpegeln.

Noch einmal derselbe Tipp, lass die Finger von HLG, VLOG usw. solange Du nicht verstehst, was da passiert.
Nimm „Standard“, oder „natürlich“ und taste Dich erstmal langsam an das colour grading heran.

Für richtig guten Ton solltest Du ein externes Mikro nutzen, z.B. das Rode Videomic Go 2.
Guter Ton ist richtig schwierig und erfordert gute Mikrofone und Erfahrung.

Anbei mal ein kleines Beispiel, wie ein moderat colour gegradeter Film mit der G9M2 aussehen kann. Profil war „Natürlich“, mit leichtem Grading. Ich bin damit sehr zufrieden.

https://youtu.be/WhqtLhICF0g?si=qPaXlsNQiyVdrNi2
oder
https://youtu.be/PHleEvSx5zA?si=POyTndnp5nUtPA1r
danke, die kamera hat ja auch sehr viele Videoeinstellungen.
Ein wenig bereue ich den Kauf. Habe aber auch noch kein einziges Objektiv. Möchte mir das Sigma 24-70 bzw. 28-70 (aufgrund gewicht) dann kaufen.

Da ich gern durch den Sucher schaue bzw. wegen des Lüfters und Livelogs, habe ich mich für die S5II entschieden. Ich denke heut, das die S9 besser gewesen wäre. War jetzt mit der GX80 3 Wochen in der Kur und nutze überwiegend das Display.

Knipser85
Beiträge: 32
Registriert: Freitag 1. November 2024, 01:41

Re: Lumix S5II - 96MP und Open Gate

Beitrag von Knipser85 » Sonntag 15. Dezember 2024, 21:00

wie sieht es eigentlich bei leichten regen und sand (zb wenn man am Meer ist) aus? Kann so etwas in den Lüfter / Kamera eindringen?

Knipser85
Beiträge: 32
Registriert: Freitag 1. November 2024, 01:41

Re: Lumix S5II - 96MP und Open Gate

Beitrag von Knipser85 » Sonntag 15. Dezember 2024, 21:01

Lumix4Video hat geschrieben:
Freitag 8. November 2024, 23:04
Die Videos, die Dir gut gefallen, da waren nach meiner Einschätzung echte Profis am Werk. Gut belichtet und dann ziemlich heftig gegraded.
Nach meiner Einschätzung geht das problemlos auch mit der G9M2, außer dass eben die Tiefenschärfe und das Lowlightverhalten anders sein werden.
Bildstimmung und Farben bekommt man hin, wenn man weiß wie es geht und Arbeit investiert.

Ich würde an Deiner Stelle wirklich erstmal mit den Stilen Standard, oder Natural anfangen und damit dezent nachgraden. Danach kann man sich dann ggf. mal an Cine D oder VLOG herantrauen.

ja, einige nutzen LUTS ua. mit Resolve und es soll einen effekt geben, der das Bild wie beim Kino aussehen lässt.

Antworten

Zurück zu „Lumix-Vollformat-Systemkameras: S1R, S1RII, S1, S1H, S1II, S1IIE, S5 (II, IIX, D) und S9“