Lumix S5 II - High-Res-Modus verlustfreies RAW

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die neuen Vollformat-Kameras
Antworten
TomTom_XY
Beiträge: 2
Registriert: Donnerstag 6. Februar 2025, 20:11

Lumix S5 II - High-Res-Modus verlustfreies RAW

Beitrag von TomTom_XY » Freitag 7. Februar 2025, 15:59

Hallo Liebe Lumixfreunde,
ich bin seit heute neu hier im Forum und Fotographiere mit einer Lumix S5 II.
Nun bin ich mit dem High-Res-Modus noch nicht so vertraut. Es heißt ja ,dass ich in diesen Modus RAW-Datein mit 96 Mpx aufnehemen kann.
Nur bei meinen Aufnahmen, egal was ich im Kameramenü einstelle, werden meine RAW-Datein immer nur mit 24 Mpx gespeichert.
Einzigste Ausnahme ist, dass die Dateigröße dann vier mal so groß ist aber nicht die Mpx.

Ich hoffe ja stark das mir jemand weiterhelfen kann.

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23991
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Lumix S5 II - High-Res-Modus verlustfreies RAW

Beitrag von Jock-l » Freitag 7. Februar 2025, 17:49

Hm,
vielleicht werden die Daten nicht richtig interpretiert- unterscheiden sich in Deiner Bild- Vorschauanzeige die Dateien ?
Ich habe mit meiner S5 (Kameravorgänger) bei HR andere Kantenlängen und Dateigrößen, mal dargestellt:

Bild
Dateidetails unterhalb Vorschau im Finder/ Mac OS X- Kantenlänge und deutlich größere Datei in MB gegenüber normaler Aufnahme.

Bild
Zum Vergleich die (von mir auch so eingestellte parallele/ zeitgleiche) Aufnahme (bzw. Speicherung der ersten Aufnahme als einzelnes jpg+RAW-Paar) in normalen Abmessungen und Dateigrößen. Ich nehme Normal+ handgehalten HR auf aus der Überlegung heraus, daß ich bei paralleler Aufnahme einen Schnappschuß habe, u.U. ist das HR in der versetzten Aufnahme langsamer und bringt Unschärfen oder bricht ab... dann habe ich wenigstens die Situation durch die parallele Normalaufnahme (bzw. alleinige Speicherung erstes jpeg+RAW) im Kasten.

Wenn ich zugrundelege, daß Du wie die Masse der Anwender Win verwendest eine Überlegung - öffnet die Bildanzeige in üblicher Größe, wenn Du ein HR-Bild anzeigen lässt oder wird die Darstellung größer gegenüber den üblichen Aufnahmen mit 6000x4000 px Kantenlänge ? Allein bei Durchklicken der Dateien sehe ich im schnellen Suchlauf durch die andere Vorschaugröße wo HR steckt...

Ich kann mir nur vorstellen, daß irgendwo in der Dateieinstellung etwas verstellt ist (ich nehme immer max. Kantenlänge/ große unkomprimierte Dateien auf, jpeg+ RAW, daran orientiert sich der HR Modus auch... aber ich habe gerade gesehen bei der S5 ist das HighRes-Submenue so aufgebaut daß man versch. Einstellungen hat, auch den Betriebsmodus. Da steckt bei mir auch drinnen max. Dateigröße und damit niedrige Komprimierung. 96MP erreiche ich handheld wenn nicht verwackelt wird, eingestellter Mode 2 meint Bewegungsunschärfe wird minimiert-> interne Berechnung durch Überlagerung mehrerer Bilder entfällt auf einer Fläche/ Abschnitt-> kleinere Datei).
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

TomTom_XY
Beiträge: 2
Registriert: Donnerstag 6. Februar 2025, 20:11

Re: Lumix S5 II - High-Res-Modus verlustfreies RAW

Beitrag von TomTom_XY » Freitag 7. Februar 2025, 18:04

Hallo Jock-l,

Ich glaube ich habe das Problem selbst schon gefunden.
In meinem Bildbarbeitungsprogramm Luminar Neo wird das Bild verkehrt eingelesen. Hab mir ne andere Bearbeitungssoftware als Test runtergeladen und
da gibts das Problem nicht. Kennt sich hier Jemand mit Luminar aus ?

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23991
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Lumix S5 II - High-Res-Modus verlustfreies RAW

Beitrag von Jock-l » Freitag 7. Februar 2025, 18:18

... damit lieber auf die entspr. Forenstruktur/ Bereiche schauen wo eine neue Frage als neuer Thread hineinpasst- wer sich nicht für HR und S5II interessiert übergeht u.U. den Thread und sieht Deine zweite Frage zu Software hier nicht weil das Thema nicht aufgerufen wird... ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Antworten

Zurück zu „Lumix-Vollformat-Systemkameras: S1R, S1RII, S1, S1H, S1II, S1IIE, S5 (II, IIX, D) und S9“