Panasonic stellt die neuen LUMIX S1II und S1IIE vor
- Gamma-Ray
- Moderator
- Beiträge: 6975
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: Panasonic stellt die neuen LUMIX S1II und S1IIE vor
Nachdem ich mir einige Berichte und Videos angeschaut habe denke ich auch, dass die Kamera weit mehr leistet, als dass es hier große Abnehmer gibt. Zumal die schon sehr professionell aufgestellt sein müssen.
Ob die doch deutlichen Verbesserungen der S1II ggü. einer S5II den Preisunterschied wert sind (wir reden derzeit von UVP), muß jeder für sich selbst entscheiden.
Ich finde die Ausstattung und das Bedienungskonzept jedenfalls sehr gut. Damit meine ich u.a. den Umschalter für Video oder Foto, der das jeweilige andere ausblendet.
Ob die doch deutlichen Verbesserungen der S1II ggü. einer S5II den Preisunterschied wert sind (wir reden derzeit von UVP), muß jeder für sich selbst entscheiden.
Ich finde die Ausstattung und das Bedienungskonzept jedenfalls sehr gut. Damit meine ich u.a. den Umschalter für Video oder Foto, der das jeweilige andere ausblendet.
Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
- Prosecutor
- Beiträge: 5107
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Panasonic stellt die neuen LUMIX S1II und S1IIE vor
Bei der S1RII funktioniert das nicht. Sobald die Festplatte aktiviert wird, ist „Kopieren“ deaktiviert.FlyandHunt hat geschrieben: ↑Dienstag 20. Mai 2025, 09:16Selbst nicht, habe ein Video gesehen in dem das gemacht wurde.

Lumix S und G
-
- Beiträge: 270
- Registriert: Mittwoch 16. Juni 2021, 08:06
Re: Panasonic stellt die neuen LUMIX S1II und S1IIE vor
S5 II / S5 - LUMIX 20-60mm F3.5-5.6 / LUMIX 24-105mm F4 / LUMIX 85mm F1.8 / SIGMA 35mm F2 / SIGMA 70-200 F2.8 / SIGMA 150-600mm F5-6,3 | Pentax SMC 50mm F1.4 / Pentax ASAHI 135mm F2.5
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10142
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Panasonic stellt die neuen LUMIX S1II und S1IIE vor
ich finde ja das Klapp-Schwenkdisplay genial .... Sowas an ner G9III .... 

- Prosecutor
- Beiträge: 5107
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Panasonic stellt die neuen LUMIX S1II und S1IIE vor
Danke. Habe es auch bei CameraLabs gefunden. Dann wird dieses tolle Feature hoffentlich auch per Firmware-Update für die S1RII kommen.FlyandHunt hat geschrieben: ↑Dienstag 20. Mai 2025, 14:58https://www.youtube.com/watch?v=ayPPx_QlkhI
8:41
Lumix S und G
- Prosecutor
- Beiträge: 5107
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Panasonic stellt die neuen LUMIX S1II und S1IIE vor
Die S1II hat mich wieder verlassen.
Habe bei meinen BIF-Tests keinen reproduzierbaren Vorteil gegenüber der S1RII festgestellt. Da sind mir die 44 MP mit entsprechendem Crop-Potenzial doch wichtiger. Als Zweitkamera habe ich mir die S5D für 750 € zugelegt.

Habe bei meinen BIF-Tests keinen reproduzierbaren Vorteil gegenüber der S1RII festgestellt. Da sind mir die 44 MP mit entsprechendem Crop-Potenzial doch wichtiger. Als Zweitkamera habe ich mir die S5D für 750 € zugelegt.

Lumix S und G
Re: Panasonic stellt die neuen LUMIX S1II und S1IIE vor
So ist das Leben, immerhin bist Du nach recht kurzer Zeit zu einem Entschluß gekommen...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- Prosecutor
- Beiträge: 5107
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Panasonic stellt die neuen LUMIX S1II und S1IIE vor
…und Lehrgeld bezahlt, aber Foto-Mundus hat mir einen fairen Ankaufspreis gemacht.
Lumix S und G
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10142
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Panasonic stellt die neuen LUMIX S1II und S1IIE vor
Ist zwar Off-topic, da MFT: aber für solche Tests ist das Test&Wow Programm von OM echt Gold (bzw. Geld) wert...
Bzgl. Foto Mundus habe ich auch beim Ankauf meines 100-400(II) sehr gute Erfahrungen gemacht. Die haben mit Abstand am besten geboten.
Bzgl. Foto Mundus habe ich auch beim Ankauf meines 100-400(II) sehr gute Erfahrungen gemacht. Die haben mit Abstand am besten geboten.
- Prosecutor
- Beiträge: 5107
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Panasonic stellt die neuen LUMIX S1II und S1IIE vor
Testen der vorbestellten Neuheit war nicht möglich. Habe mich von dem „teilstacked Sensor“-Hype verleiten lassen. Aber beide Boliden nebeneinander brauche ich nicht. Und um eine im Schrank stehen zu lassen, sind sie zu teuer. Für mich ist die S1RII die Nr. 1. Die behalte ich.
Lumix S und G
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10142
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Panasonic stellt die neuen LUMIX S1II und S1IIE vor
Klingt plausibel, vor allem wegen dem Crop-Potential wäre das auch mein Favorit.Prosecutor hat geschrieben: ↑Dienstag 22. Juli 2025, 21:08Für mich ist die S1RII die Nr. 1. Die behalte ich.
- Slayer
- Moderator
- Beiträge: 5263
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: Panasonic stellt die neuen LUMIX S1II und S1IIE vor
Interessant.Prosecutor hat geschrieben: ↑Dienstag 22. Juli 2025, 13:00Die S1II hat mich wieder verlassen.![]()
Habe bei meinen BIF-Tests keinen reproduzierbaren Vorteil gegenüber der S1RII festgestellt. Da sind mir die 44 MP mit entsprechendem Crop-Potenzial doch wichtiger. Als Zweitkamera habe ich mir die S5D für 750 € zugelegt.
Ohne die beiden IIer, also mit und ohne R, in den Händen gehabt zu haben, würde ich blind auch eher zur "R" tendieren. So oft fotografiere ich BIFs nun auch nicht und und die Seriengeschwindigkeit der S5II reize ich noch nicht mal aus. Bis auf den partiellen Stacked Sensor sehe ich auch in allen anderen Bereichen die R, zumindest für mich, vorn. Ist jetzt eigentlich das direkte kopieren auf Festplatte bei der R, per Firmware Update hinzugekommen?
Und warum ist die S5D hinzugekommen? Wäre eine S5II nicht passender? Ist ja auch nicht sooo viel teurer, wenn man eigentlich eine S1II als zweitkamera angedacht hatte.
Viele Grüße,
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
- derfred
- Beiträge: 70
- Registriert: Dienstag 19. November 2024, 22:47
- Wohnort: Nandlstadt
- Kontaktdaten:
Re: Panasonic stellt die neuen LUMIX S1II und S1IIE vor
Beschreibung zum Firmware Update 3.4:
Enhanced Image Copying Function
- It is now possible to copy files recorded on an SD card/CFexpress card directly to an SSD.
- Slayer
- Moderator
- Beiträge: 5263
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: Panasonic stellt die neuen LUMIX S1II und S1IIE vor
Ja cool, dass solche Funktionen nachgereicht werden. Ein Grund mehr die RII zu nehmen. Preislich liegen die ja fast gleich auf.
Viele Grüße,
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
- Prosecutor
- Beiträge: 5107
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Panasonic stellt die neuen LUMIX S1II und S1IIE vor
Die S5D war so günstig, und die S5II im AF nicht soviel besser. Sie ist für "dirty jobs" gedacht.
Es könnte übrigens passieren, dass ich Panasonic verlasse, nämlich wenn die mir nicht die versprochene 5-jährige Garantie auf die S1RII geben. Die Voraussetzungen habe ich erfüllt, aber auf der MyPanasonic-Seite wird nur 2027 angezeigt. Der Kundenservice hat es bisher auch nicht hinbekommen. Wenn man einen Stammkunden richtig verärgern will, dann macht man sowas. Wenn ich alles verkaufen sollte, was sich bei mir angesammelt hat, bleibt genug für eine Sony A1II mit ein paar netten Gläsern übrig.
Es könnte übrigens passieren, dass ich Panasonic verlasse, nämlich wenn die mir nicht die versprochene 5-jährige Garantie auf die S1RII geben. Die Voraussetzungen habe ich erfüllt, aber auf der MyPanasonic-Seite wird nur 2027 angezeigt. Der Kundenservice hat es bisher auch nicht hinbekommen. Wenn man einen Stammkunden richtig verärgern will, dann macht man sowas. Wenn ich alles verkaufen sollte, was sich bei mir angesammelt hat, bleibt genug für eine Sony A1II mit ein paar netten Gläsern übrig.

Lumix S und G