S5 vs. S5II - Unterschiede

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die neuen Vollformat-Kameras
Antworten
Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5250
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

S5 vs. S5II - Unterschiede

Beitrag von Slayer » Mittwoch 25. Juni 2025, 10:25

Hallo zusammen,

nach langem überlegen, ob ich von der S5 auf die S5II wechseln sollte, habe ich das nun doch gemacht. Eigentlich war ich mit der S5 sehr zufrieden, aber ich wollte einfach mal den Phasen AF testen. Neben dem größten Unterscheid sind es aber die kleinen Dinge, die tatsächlich große Unterschiede machen. So z.B. die Aufhängung. Endlich kann man ohne dieses Dreieck oder Ring oder sonst was einen Peak Design Clip dran bauen. Das hatte mich schon ewig und bei allen Modellen genervt. Auch das die Augenmuschel weiter nach hinten ragt lässt die Nase weniger ans Display kommen. Juhu, weniger Fehlfokussierungen durch den Nasen AF. Den HiRes Modus musste ich mir bei der S5 noch auf eine Fn Taste legen. Nun ist er auf dem Rad oben links. Apropos Rad. Ich hatte da zwar die Probleme mit, aber das Rädchen auf der rechten Seite ist auch besser zu erreichen mit dem Daumen. Das sind alles Dinge die man auf den ersten Blick kaum sieht, aber wirklich tolle Verbesserungen sind.


Bild
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Benutzeravatar
magle
Ehrenmitglied
Beiträge: 2996
Registriert: Montag 12. Januar 2015, 12:05
Wohnort: Bayerischer Untermain

Re: S5 vs. S5II - Unterschiede

Beitrag von magle » Mittwoch 25. Juni 2025, 12:38

Glückwunsch zur S5 II, Patrick :).
Ist ne tolle Kamera!!
Viele Grüße,
Martin

Lumix S5 II, TZ202
Lumix S 18, S 50, S 85, S 20-60, S 70-300
Sigma 35

Bilder gibt es hier

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5074
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: S5 vs. S5II - Unterschiede

Beitrag von Prosecutor » Mittwoch 25. Juni 2025, 16:31

Ich bin schon einen Schritt weiter. ;)
Aber du bist auf einem guten Weg, Patrick. :mrgreen:
Lumix S und G

Läufer
Beiträge: 1450
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 16:53

Re: S5 vs. S5II - Unterschiede

Beitrag von Läufer » Mittwoch 25. Juni 2025, 17:45

Lieber Patrick,
gehört das Thema nicht in die Vollformatrubrik?😉
Du könntest es ja reinschieben.
Gruß Ronald

2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24073
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: S5 vs. S5II - Unterschiede

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 25. Juni 2025, 18:38

Ui, im direkten Vergleich wirkt S5II doch etwas bulliger, schaut mal den Sucher/Buckel...

Im Augenblick bleibt bei mir noch die S5, andere Sachen erwarte ich dagegen sehnlichst (das 35er f1,2 Version II von Sigma). Das würde mit der S5 - zumindest anfänglich- auch abliefern. Zumal ich keine Serien schieße oder so...

Edit: Natürlich auch von mir ein lautes "Viel Spaß mit der neuen Kamera" ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

caprinz
Beiträge: 1336
Registriert: Sonntag 27. Juli 2014, 18:12
Wohnort: Siegen/Köln

Re: S5 vs. S5II - Unterschiede

Beitrag von caprinz » Mittwoch 25. Juni 2025, 18:44

Falsches Unterforum...
Gruß Carsten

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10098
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: S5 vs. S5II - Unterschiede

Beitrag von j73 » Mittwoch 25. Juni 2025, 19:05

Slayer hat geschrieben:
Mittwoch 25. Juni 2025, 10:25
Hallo zusammen,

nach langem überlegen, ob ich von der S5 auf die S5II wechseln sollte, habe ich das nun doch gemacht.

Glückwunsch zum Update ... aber ich glaube du hättest besser ne G9II kaufen sollen, wenn Du so sehr am G-Thread hängst :lol:
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5250
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: S5 vs. S5II - Unterschiede

Beitrag von Slayer » Mittwoch 25. Juni 2025, 19:26

caprinz hat geschrieben:
Mittwoch 25. Juni 2025, 18:44
Falsches Unterforum...
Ups :oops:

j73 hat geschrieben:
Mittwoch 25. Juni 2025, 19:05
Glückwunsch zum Update ... aber ich glaube du hättest besser ne G9II kaufen sollen, wenn Du so sehr am G-Thread hängst :lol:
Danke ... und is direkt mal verschoben ;)
Obwohl die G9II natürlich auch nett wäre. Aber dafür habe ich leider keine Ojektive mehr.
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5074
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: S5 vs. S5II - Unterschiede

Beitrag von Prosecutor » Donnerstag 26. Juni 2025, 06:43

Bei der S5II gibt es doch noch den „Tiefschlafmodus“, oder? Wenn man die erstmals am Tag einschaltet, dauert es 2 Sekunden, bis sie aufwacht. :ugeek:
Lumix S und G

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5250
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: S5 vs. S5II - Unterschiede

Beitrag von Slayer » Donnerstag 26. Juni 2025, 15:49

magle hat geschrieben:
Mittwoch 25. Juni 2025, 12:38
Glückwunsch zur S5 II, Patrick :). Ist ne tolle Kamera!!
Danke! Ja, das ist sie auf jeden Fall!

Prosecutor hat geschrieben:
Mittwoch 25. Juni 2025, 16:31
Ich bin schon einen Schritt weiter. ;)
Aber du bist auf einem guten Weg, Patrick. :mrgreen:
Ja, Schritt für Schritt geht's voran... einer nach dem anderen. ;)

Prosecutor hat geschrieben:
Donnerstag 26. Juni 2025, 06:43
Bei der S5II gibt es doch noch den „Tiefschlafmodus“, oder? Wenn man die erstmals am Tag einschaltet, dauert es 2 Sekunden, bis sie aufwacht. :ugeek:
Hmm, das ist mir noch nicht aufgefallen. Muss ich mal drauf achten.


Jock-l hat geschrieben:
Mittwoch 25. Juni 2025, 18:38
Ui, im direkten Vergleich wirkt S5II doch etwas bulliger, schaut mal den Sucher/Buckel...

Im Augenblick bleibt bei mir noch die S5, andere Sachen erwarte ich dagegen sehnlichst (das 35er f1,2 Version II von Sigma). Das würde mit der S5 - zumindest anfänglich- auch abliefern. Zumal ich keine Serien schieße oder so...

Edit: Natürlich auch von mir ein lautes "Viel Spaß mit der neuen Kamera" ;)
Danke, Jürgen!

Tatsächlich fällt der Unterschied, was die "Bulligkeit" angehet, nur im direkten Vergleich auf. Wenn ich die S5 nicht daneben gehabt hätte, dann wäre es mir nicht aufgefallen. Aber wie gesagt hat der ausladende Sucher auch Vorteile.

Ja, prinzipiell war ich ja, wie gesagt, auch mit der S5 sehr zufrieden, die reine Bildqualität ist ja identisch... aber dazu gleich mehr.
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Benutzeravatar
sardinien
Beiträge: 474
Registriert: Montag 29. November 2021, 15:41

Re: S5 vs. S5II - Unterschiede

Beitrag von sardinien » Freitag 27. Juni 2025, 07:55

Hallo Patrick,
der größte Unterschied zwischen den beiden Cams ist der AFC und die Geschwindigkeit. Der SH30 Pre Modus ermöglicht Bildergebnisse im Aktionsbereich (wildlife, Sport....), welche die S5 nicht ermöglicht.

Wünsche dir viele beeindruckende Aufnahmen mit deiner neuen Cam. Tipp: teste mal das f/5.6 500 mm an der S5II im SH30 Modus. Der AFC ist deutlich treffsicherer als das 150-600 mm.
Servus Gerd
G9II + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5I/II/S1II + Lumix:f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/2.8 100 mm Macro f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma:f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105/210 mm Macro + f/5.6 500 mm

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5250
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: S5 vs. S5II - Unterschiede

Beitrag von Slayer » Freitag 27. Juni 2025, 12:13

Der Hauptunterschied ist natürlich der Autofokus.

Prinzipiell konnte ich mit dem Kontrast AF gut leben. Seit der G5, G70, G81, G9 und S5 habe ich mich daran gewöhnt, wusste wie er funktioniert und was ich machen musste. Meistens habe ich mit dem kleinsten 1-Punkt AF auf eine gute Stelle (halt mit viel Kontrast) gezielt und das klappte gut. Nur bei bewegten Motiven (spielende Kinder oder Tiere/BIF) war der Ausschuss schon relativ hoch. An Vögel im Flug war eigentlich nicht zu denken.
Was mich auch nachdenklich gestimmt hatte, als ich letztens eine Hochzeit fotografierte und andere Leute unbedingt mal meine Kamera testen wollten (damit ich auch mal auf's Bild komme), haben die natürlich kaum ein scharfes Bild hinbekommen. Beim Kontrast AF muss man halt wissen was man tut und was geht.

Bei "normalen" Bildern, von unseren Kindern in Bewegung, zeigt sich die S5II auf jeden Fall schon deutlich treffsicherer. Der Ausschuss an unscharfen Bildern ist deutlich geringer geworden, und geht fast gegen Null. Wirklich stark!

Action und Wildlife muss ich in nächster Zeit dann mal testen. Aber ich denke mal, dass das einen krassen Sprung nach vorne gibt.

sardinien hat geschrieben:
Freitag 27. Juni 2025, 07:55
der größte Unterschied zwischen den beiden Cams ist der AFC und die Geschwindigkeit. Der SH30 Pre Modus ermöglicht Bildergebnisse im Aktionsbereich (wildlife, Sport....), welche die S5 nicht ermöglicht.

Wünsche dir viele beeindruckende Aufnahmen mit deiner neuen Cam. Tipp: teste mal das f/5.6 500 mm an der S5II im SH30 Modus. Der AFC ist deutlich treffsicherer als das 150-600 mm.
Dank dir, Gerd.

Den SH30 Pre Modus habe ich bisher noch nicht getestet. Aber das werde ich demnächst mal nachholen. Da muss ich mal sehen welche Distanzen ich so hab. Mit dem 70-300er fokussiert die Cam sicherlich um eignes schneller als mit dem Sigma 150-600.
Das 500er ist definitiv auf dem Zettel. Da reizt aber besonders das geringe Gewicht.
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10098
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: S5 vs. S5II - Unterschiede

Beitrag von j73 » Freitag 27. Juni 2025, 15:08

Prosecutor hat geschrieben:
Donnerstag 26. Juni 2025, 06:43
Bei der S5II gibt es doch noch den „Tiefschlafmodus“, oder? Wenn man die erstmals am Tag einschaltet, dauert es 2 Sekunden, bis sie aufwacht. :ugeek:
Wie bei der G9II. Manchmal nervig, aber wenn mans weiß, schaltet man halt vor Beginn der "Fotosession" mal kurz ein.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Lumix4Video
Beiträge: 926
Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
Wohnort: Gifhorn

Re: S5 vs. S5II - Unterschiede

Beitrag von Lumix4Video » Freitag 27. Juni 2025, 16:27

Ich finde das eher positiv. Wenn ich unterwegs bin, dann muss ich die Kamera sowieso am Anfang einschalten und danach geht es dann zügig. Wenn ich sie aber (mal wieder) länger nicht nutze, brauche ich mir keine großen Gedanken über den Akku zu machen.

Antworten

Zurück zu „Lumix-Vollformat-Systemkameras: S1R, S1RII, S1, S1H, S1II, S1IIE, S5 (II, IIX, D) und S9“