Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die neuen Vollformat-Kameras
Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24055
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat

Beitrag von Jock-l » Sonntag 25. Mai 2025, 12:34

... für die S-Linie hatte ich mal einige Motive und Brennweiten mit dem 24-105er mitgeteilt, das vielleicht als Hilfestellung für Brennweiteneindrücke zwischen 24-60mm... und siehe da, da hattest Du auch mitgelesen ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5246
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat

Beitrag von Slayer » Sonntag 25. Mai 2025, 22:17

Mon-Re hat geschrieben:
Sonntag 25. Mai 2025, 09:52
Ich habe das Kit Lumix S9 mit dem 20-60mm bestellt. Mit diesem Objektiv habe ich an den Lumixen G gute Erfahrungen gemacht. Ich habe auch gehört, dass da noch Objektive speziell für die S9 in Planung sind...
Ich denke, wenn ich leichter unterwegs bei Foto-Wanderungen sein möchte, muss ich Abstriche in Punkto Ausstattung machen.

Hallo Monika,

du hattest ja schon die S5II und kennst das System von daher schon. Auch wenn der Body der S9 etwas kleiner ist, die Objektive bleiben die selben. Wenn du klein und Leicht Unterwegs sein möchtest, dann führt eigentlich kein Weg am 18-40er (155g) vorbei. Und dazu evtl noch das 100er f2.8 Makro (298g) und du hast sehr viele Bereiche der Fotografie abgedeckt. Ansonsten gibt es dazwischen viele leichte Festbrennweiten von Lumix oder Sigma i-Series. Da kannst du dir nach belieben die Brennweiten zusammenstellen. Für Mehr Brennweite käme da quasi nur das 28-200er in Frage. Das wiegt auch nur 413g und ist eher Lichtschwach. Das von Jürgen ins Spiel gebrachte 24-105er ist dagegen schon ein Klopper. Dann hättest du auch die S5II behalten können.
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5064
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat

Beitrag von Prosecutor » Sonntag 25. Mai 2025, 23:29

Das 28-200 harmoniert sehr gut mit der S9. Ist eine ähnliche Kombi wie die GX9 + 14-140.
Lumix S und G

Benutzeravatar
Mon-Re
Beiträge: 8
Registriert: Donnerstag 22. Mai 2025, 13:34
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat

Beitrag von Mon-Re » Donnerstag 29. Mai 2025, 09:51

Guten Morgen und einen schönen Feiertag.
Die Lumix S9 und das 20-60mm Objektiv, sind gestern eingezogen. Eingerichtet, Akku geladen, auf schönes Wetter warten.
Samstag kommt der erste Test.
An dem leeren Blitzschuh, könnte man auch eine kabellose LED-Lampe machen!? :?:

Mal sehen, wie sich die Kleine schlägt.
Bis dann mal wieder, Monika
Lumix TZ99,
Eine schöne Zeit, wünscht euch Monika

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24055
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat

Beitrag von Jock-l » Donnerstag 29. Mai 2025, 10:25

Der Blitzschuh ist Attrappe, keine Kontakte- wenn ein Licht in den Schuh passt, warum nicht ?
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

annaru
Beiträge: 32
Registriert: Dienstag 8. November 2016, 07:32

Re: Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat

Beitrag von annaru » Montag 2. Juni 2025, 10:06

Hallo,

im Vergleich zwischen dem 20-60 und 18-40 habe ich auf Reddit gelesen, dass das 20-60 im Videobereich eine stufenlose Blendenänderung realisiert, während das 18-40 dies stufenweise erledigt. Kann das jemand bestätigen?

Danke

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5064
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat

Beitrag von Prosecutor » Mittwoch 2. Juli 2025, 17:29

Nach 1 Jahr ist das hintere Einstellrad defekt. Beim Drehen „sprangen“ die Werte willkürlich.
Ist schon bei Geissler.
Die S9 bleibt in der Fertigungsqualität doch etwas hinter der S5 zurück. Gut, dass ich von Kamera-Express 5 Jahre Garantie habe.
Lumix S und G

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13166
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat

Beitrag von Horka » Mittwoch 2. Juli 2025, 18:09

Solche gelegentlichen Nachrichten tun mir/meinem Geldbeutel gut. :)

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24055
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 2. Juli 2025, 18:36

Erzähl lieber, wo Du noch einen Schubs brauchst "Pro Kauf", wir helfen Dir gern ;)

Du weißt ja aus eigener Erfahrung, daß es immer schwierig ist aus einem Erlebensfall auf eine größere Serie oder Stückzahl Rückschlüsse vorzunehmen.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5064
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat

Beitrag von Prosecutor » Mittwoch 2. Juli 2025, 19:12

Ich würde die S9 aber jederzeit wieder kaufen zum aktuellen Preis (knapp über 1100). ;)
Lumix S und G

Antworten

Zurück zu „Lumix-Vollformat-Systemkameras: S1R, S1RII, S1, S1H, S1II, S1IIE, S5 (II, IIX, D) und S9“