Altglas an Lumix S- Kameras - OFFEN -

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die neuen Vollformat-Kameras
Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24017
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Altglas an Lumix S- Kameras - OFFEN -

Beitrag von Jock-l » Samstag 14. Dezember 2024, 22:02

Für solche Wetter hatte ich das alte Nikkor 35-200 mm f3,5-4,5 angeschafft, heute war solch ein Tag ohne Objektivwechsel...
Der Park war fast menschenleer durch leichtes Nieseln, dazu war es kalt, ich konnte weit in die räumliche Tiefe schauen und möglich Motive vordenken, damit kam ich auch häufiger als sonst in die weiten Brennweiten bis runter zu 35mm.

Bild
Standortwechsel- nicht immer auf die Früchte des Baums Richtung Stamm schauen, sondern umgekehrt aus der Nalehnung an Stamm das sehen was sich sonst im eigenen Rücken verbirgt ;)

Bild

Bild

Bild

Bild
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24017
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Altglas an Lumix S- Kameras - OFFEN -

Beitrag von Jock-l » Samstag 14. Dezember 2024, 22:05

Teil Zwo...

Bild

Bild
"Man lebt nicht vom Brot allein". Im Christlichen Garten unterwegs.

Bild
Huch, wo kam die Blüte her, gab es in der Herbstzeit kurze Warmphase daß sich eine Pflanze aus der Ruhezeit aufwecken ließ ?

Bild

Bild
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Etknoggin
Beiträge: 1024
Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 14:39
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Altglas an Lumix S- Kameras - OFFEN -

Beitrag von Etknoggin » Montag 16. Dezember 2024, 17:11

Hallo Jürgen.

Sehr schöne Ansichten dieses Parks. Die Abbildungsleistung finde ich schon beeindruckend von der Schärfe her und auch das Bokeh ist schön weich.

Gruß Frank
S1, S1R, , S5 II, 16-35, 24-105, 70-200mm 2.8, Sigma 150-600mm DG DN, 35 und 85mm 1.4 DS HSM, Godox AD 200 und TT 685, X-Pro, Stativ Rollei Lion Rock , einige Altgläser mit Adapter, einige Softboxen

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24017
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Altglas an Lumix S- Kameras - OFFEN -

Beitrag von Jock-l » Montag 16. Dezember 2024, 19:12

Mir gefällt dieses Objektiv auch immer mehr, das Erstaunen darüber daß ich es jahrelang (als Nikonnutzer) nie auf den Schirm hatte kannst Du Dir farbenfroh ausmalen...
Als Panasonic mit einem aktuellen Superzoom (28-200mm) herauskam konnte ich mir ein Grinsen nicht verkneifen- da liegt der Oldtimer bei f3,5-4,5. Aber so ist der Stand der Entwicklung, das neue Objektiv kommt mit AF / Motor und heutigen Glaszusammenstellungen ebenfalls recht kompakt daher, bei den Reserven die eine Kamera der S-Linie in punkto ISO hat sehe ich das neue Objektiv mit f4-7,1 gelassen...

Für angedachte Nutzung bei Gelegenheiten wo man nicht wechseln kann oder möchte ist es prädestiniert mitgenommen zu werden. Da ich das Objektiv ohne Geli einsetze, in der Hand nach unten halten umhertrage komme ich bislang mit Schlechtwetter auch ganz gut zurecht ...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24017
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Altglas an Lumix S- Kameras - OFFEN -

Beitrag von Jock-l » Dienstag 25. März 2025, 21:10

Nach einer gewissen Winterpause mit Altglas hatte ich mir heute ein Pentacon 3,5/140mm gegriffen, das ist ein Projektionsobjektiv um Dias via Lichtquelle an die Wand zu werfen ... Nichts mit Blende, kein Schnickschnack- wer da ohne Erfahrung z.B. mit manuellen (Alt)Glas hat dürfte schnell wegen frustrierender Ergebnisse und Ausschuß aufhören...
Der Link beinhaltet einen Linsenschnitt, daß es kleiner Aufbau ist, der Abbildungsfehler (Purple fringing u.ä.) nicht ausblendet, aber minimiert.

Zu den Aufnahmen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24017
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Altglas an Lumix S- Kameras - OFFEN -

Beitrag von Jock-l » Dienstag 25. März 2025, 21:18

Teil Zwo.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bilduußrate

Man sieht, Ergebnisse sind schaffbar, aber neben genauen Arbeiten mit Fokuslupe u.a. bleibt eine hohe Ausschußrate bestehen, was vor Ort viele kontrollierende Blicke auf entstandene Dateien und Hineinzoomen erfordert, genauso ein kritischer Blick in der Nachlese und Auswahl am Computer.
Solche Objektive sind dort nicht einsetzbar, wo man "abliefern muß" wie bei Urlauben, Familienfeiern und dergleichen. Eher Orte und Ereignisse also, wo man entspannt manuell arbeiten kann und wenn ein Ergebnis nicht den Erwartungen entspricht u.U. durch einen weiteren Spaziergang das Bildergebnis einholt.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24017
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Altglas an Lumix S- Kameras - OFFEN -

Beitrag von Jock-l » Montag 9. Juni 2025, 17:26

400mm via M42 an der S5, das klappte mit dem ISCO Tele-Westanar 400mm f4,5.
Um mich einzufuchsen, erstmal mit Blende 5,6 arbeitend.

Bild

Bild

Bild

Bei 400mm merkt man schnell, wiesehr man sich im Umfeld alltäglicher AF-unterstützter Objektive an Stabilisierung gewöhnt hat- das ausgewählte Lupensuchfeld tanzt daß es eine wahre Feude ist. Zusammen mit einem stattlichen Gewicht staunt man daß man Bildgestaltung halbwegs so hinbekommt wie angedacht ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24017
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Altglas an Lumix S- Kameras - OFFEN -

Beitrag von Jock-l » Samstag 14. Juni 2025, 21:00

Auch dieses Jahr kam wieder mal Lust auf, das Zuiko Auto-Zoom 35-105mm f3,5-45 auszuführen.
Hier ein paar Ausschnitte, mehr auf der HP.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24017
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Altglas an Lumix S- Kameras - OFFEN -

Beitrag von Jock-l » Samstag 14. Juni 2025, 21:03

Teil Zwo.
Die Libellenaufnahmen sind teils kräftiger gecroppt (vor Ort ärgert man sich ein bisschen, daß das Objektivin der brennweite so schnell endet ... ;)), aber hier bietet KB ausreichende Reserven.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24017
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Altglas an Lumix S- Kameras - OFFEN -

Beitrag von Jock-l » Samstag 28. Juni 2025, 21:45

Um sicherzugehen daß ich nicht Falsches postuliere mußte ich erstmal alle Seiten abklappern :lol:
Tatsächlich hatte ich das 85er Rokkor mit f1,7 bereits einmal vorgestellt, heute kam es in der Wärme zu einem kurzen frühsommerlichen Einsatz.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24017
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Altglas an Lumix S- Kameras - OFFEN -

Beitrag von Jock-l » Samstag 28. Juni 2025, 21:49

Ein Ausschnitt aus dem vorherigen Bild stellt klar- keine Katze, sondern Fuchs ;)

Bild

Bild
An der Bändigung der Farbe Rot merkte ich es deutlich- das harte Licht sorgte vor Ort für deutlich längere Auswahl, trotz Sucherlupe entsprechende Kontrastkanten zur Schärfeabildung bzw. Einstellung zu finden. Bei den gelben Blüten gab es auch längere Vorarbeit, aber die Farbe Rot schien kantenlos zu zerfließen ... ;)
Der später Blick in der EBV zeigt daß ich richtig arbeitete, aber vor Ort hatte ich den Eindruck "chancenlos, Ineinanderfließen der Farbflächen". Vielleicht war es auch innere Ungeduld, endlich in andere und Schattenbereiche zu kommen :D

Bild

Bild

Bild
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24017
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Altglas an Lumix S- Kameras - OFFEN -

Beitrag von Jock-l » Sonntag 6. Juli 2025, 13:15

Ein weiteres Minolta im Rucksack war/ ist das MD W.Rokkor 35mm 1:1,8,
Mitgenommen vorigen Sonntag, als ich vormittags nördlich vom Alex im Zickzack Richtung Bebelplatz (Bücherfest) und weiter zu Friedrichstraße und Weiterfahrt Altglastreffen strebte... immerhin schaffte ich es heute einige Bilder hier und alles auf der Website abzulegen.

Was für den Eindruck einer künstlich angelegten Vignette sorgt ist das häufige Einsetzen von Offenblende und daher eine wie es heute sooft zu lesen ist "analoge Anmutung" ;)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24017
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Altglas an Lumix S- Kameras - OFFEN -

Beitrag von Jock-l » Sonntag 6. Juli 2025, 13:20

Teil Zwo.
Bevor es irritiert, dieverse Aufhellungen (wie z.B.Tordurchgang) sind immer ein Teil der EBV- denn ich möchte ja wissen, was ich aus den Files herausholen kann. Und damit nicht wie anderenorts üblich ooc.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Antworten

Zurück zu „Lumix-Vollformat-Systemkameras: S1R, S1RII, S1, S1H, S1II, S1IIE, S5 (II, IIX, D) und S9“