Lumix S5D

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die neuen Vollformat-Kameras
Benutzeravatar
ollieh
Beiträge: 587
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2013, 09:24
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lumix S5D

Beitrag von ollieh » Donnerstag 31. Oktober 2024, 08:03

Wenn es da weiter keinen Unterschied gibt, dann kann man ja auch die S5 kaufen. Die gibt es ja gebraucht schon weit unter 1000 €. Preiswerter kann man Vollformat nicht bekommen zur Zeit.

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5291
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Lumix S5D

Beitrag von Slayer » Donnerstag 31. Oktober 2024, 08:06

ollieh hat geschrieben:
Donnerstag 31. Oktober 2024, 08:03
Wenn es da weiter keinen Unterschied gibt, dann kann man ja auch die S5 kaufen. Die gibt es ja gebraucht schon weit unter 1000 €. Preiswerter kann man Vollformat nicht bekommen zur Zeit.
Absolut!

Ich geb meine aber (noch) nicht her ;)
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 7026
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Lumix S5D

Beitrag von Gamma-Ray » Donnerstag 31. Oktober 2024, 08:42

Das makrofähige 28-200 mm dazu wäre noch eine Alternative dazu und der Preis ist mit rund 1800 Euro auch interessant.
Mit F7.1 am langen Ende allerdings auch nicht lichtstark. :mrgreen:

https://www.calumetphoto.de/product/pan ... eFR6PB4X-w
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
sardinien
Beiträge: 477
Registriert: Montag 29. November 2021, 15:41

Re: Lumix S5D

Beitrag von sardinien » Donnerstag 31. Oktober 2024, 08:53

BlueSun hat geschrieben:
Donnerstag 31. Oktober 2024, 06:53
..... gibt es da was preiswerteres als aktuell die S5D mit 18-40mm? ......
Eine nahezu identische S5 + 20-60 mm wäre z.B. eine preiswertere Alternative. Wenn man keine SH30Pre benötigt und auf den verbesserten AF verzichten kann, ist die S5 nach wie vor eine Spitzen Cam mit hervorragenden Bildergebnissen. Bei der S5 ist der 6K postfokus und RAW Videoausgabe inclusive.

Mein Interesse für einen Neukauf liegt auf einer S5R und Lumix 100-500 mm. Grundsätzlich war der Einstieg in KB für mich sehr lohnend. MFT ist bei mir auf G9II + 100-400 mm und f/2.8 200 bzw. f/4 280 mm reduziert. Für mich ideal im dualen Einsatz (KB + MFT) mit nahezu identischer Bedienung.
Servus Gerd
G9II + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5I/II/S1II + Lumix:f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/2.8 100 mm Macro f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma:f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105/210 mm Macro + f/5.6 500 mm

Benutzeravatar
ollieh
Beiträge: 587
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2013, 09:24
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lumix S5D

Beitrag von ollieh » Donnerstag 31. Oktober 2024, 09:02

Bei dem Preisverfall, den Panasonic so hat, kann man auch noch ein paar Monate warten und dann kommt die S5 ii in den Preisbereich der S5 D.

Benutzeravatar
BlueSun
Beiträge: 1407
Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe

Re: Lumix S5D

Beitrag von BlueSun » Donnerstag 31. Oktober 2024, 11:10

Ach brennen tut es bei mir (noch) nicht… aber ich schwanke noch zwischen neu und gebraucht… ob nun eine S5 oder S5D ist mir egal… die IIer ist mir zum schnuppern zu teuer… eigentlich habe ich auf eine S5R gehofft… aber da tut sich grad nicht so viel in den Gerüchten… zumal der Preis zu Beginn erstmal sportlich sein dürfte.
Als Optiken könnte ich mir bei den Zooms 18-40 und 70-300 vorstellen. Ob ich nen 28-200 dann noch vermisse, keine Ahnung…
G81 GM5 LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II G Vario 12-32mm 3.5-5.6 G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 G 20mm 1.7 II G 25mm 1.7 G 42.5mm 1.7
macOS iOS

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24313
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Lumix S5D

Beitrag von Jock-l » Donnerstag 31. Oktober 2024, 18:57

Wie möchtest Du Dich aufstellen, kleines Set als Einstieg in KB, langsames Ausschleichen aus MFT oder nach Schnupperphase für eines sofort und unmißverständlich entscheiden ?
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
BlueSun
Beiträge: 1407
Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe

Re: Lumix S5D

Beitrag von BlueSun » Donnerstag 31. Oktober 2024, 19:16

Ist tatsächlich erstmal ein reinschnuppern… möchte einfach mal KB ausprobieren :-) von technischen Möglichkeiten über Gewicht einfach mal schnuppern… Spieltrieb und Neugier…

Denke ohne S5R wird es mit dem ersetzen nichts…
G81 GM5 LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II G Vario 12-32mm 3.5-5.6 G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 G 20mm 1.7 II G 25mm 1.7 G 42.5mm 1.7
macOS iOS

Benutzeravatar
ollieh
Beiträge: 587
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2013, 09:24
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lumix S5D

Beitrag von ollieh » Donnerstag 31. Oktober 2024, 19:25

Klein und leicht ist LUM!X S9. Hat auch den besseren Autofocus gegenüber der S5
Ist aber meiner Meinung nach mehr, was für kleine Objektive für Wildlife mit Tele Monster wohl eher nicht.
Kann man zwar machen, aber dann kann man sich ja gleich die große kaufen.

Benutzeravatar
BlueSun
Beiträge: 1407
Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe

Re: Lumix S5D

Beitrag von BlueSun » Donnerstag 31. Oktober 2024, 20:04

Ich will nie wieder eine Kamera ohne Sucher haben :-) mindestens son Notanker wie bei der GM5 brauch ich. Ohne mechanischen Verschluss weiß ich gar nicht ob es bei mir etwas ausmacht.

Bin noch oft in Wildparks und Zoos unterwegs, da brauch ich öfter das Tele, vielleicht freunde ich mich mit 300mm und crop an… für Landschaft und Stadt wiederum Weitwinkel… Ausstellungen/Indoor 18-40mm evt reicht mir das mit höherer iso dann als Zoom… und dann noch für die seltenen Portraits ggf. sogar das 70-300 am kurzen Ende… keine Ahnung…
G81 GM5 LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II G Vario 12-32mm 3.5-5.6 G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 G 20mm 1.7 II G 25mm 1.7 G 42.5mm 1.7
macOS iOS

Benutzeravatar
ollieh
Beiträge: 587
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2013, 09:24
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lumix S5D

Beitrag von ollieh » Donnerstag 31. Oktober 2024, 20:25

Einen Tod stirbt man halt immer egal was man kauft

Benutzeravatar
BlueSun
Beiträge: 1407
Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe

Re: Lumix S5D

Beitrag von BlueSun » Freitag 1. November 2024, 08:21

Das ist klar, und unsere aktuelle Technik im Bereich Fotografie ist halt immer ein Kompromiss. Aber da unsere Kids größer werden, weniger getragen werden wollen, weniger Krams für sie mitgenommen werden muss, ist es vielleicht die Gelegenheit die gewonnene Erleichterung mal zu nutzen um auch ein etwas schwereres System mal auszuprobieren.
G81 GM5 LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II G Vario 12-32mm 3.5-5.6 G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 G 20mm 1.7 II G 25mm 1.7 G 42.5mm 1.7
macOS iOS

Benutzeravatar
ollieh
Beiträge: 587
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2013, 09:24
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lumix S5D

Beitrag von ollieh » Freitag 1. November 2024, 15:49

Verstehe, du suchst keine Kamera, sondern einen Gewichtsausgleich. :)

Knipser85
Beiträge: 32
Registriert: Freitag 1. November 2024, 01:41

Re: Lumix S5D

Beitrag von Knipser85 » Freitag 1. November 2024, 21:24

weiß jemand ob die S5D auch Live Lut kann? Ist diese ein Nachfolger der S5 oder S5II ?

aktuell sehe ich einen preis zusammen mit dem 28-200 (was ich gern hätte)

Benutzeravatar
Lumix4Video
Beiträge: 955
Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
Wohnort: Gifhorn

Re: Lumix S5D

Beitrag von Lumix4Video » Freitag 1. November 2024, 21:26

Ich würde die Kamera als minimales Upgrade der S5 sehen. Die S5M2 bietet mehr.

Antworten

Zurück zu „Lumix-Vollformat-Systemkameras: S1R, S1RII, S1, S1H, S1II, S1IIE, S5 (II, IIX, D) und S9“