lohnt sich die Panasonic S1 heutzutage noch...?

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die neuen Vollformat-Kameras
Gerry1
Beiträge: 312
Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2024, 14:24

Re: lohnt sich die Panasonic S1 heutzutage noch...?

Beitrag von Gerry1 » Samstag 16. November 2024, 18:45

...
Blitzabdeckung.JPG
Blitzabdeckung.JPG (94.86 KiB) 2942 mal betrachtet
die Abdeckung für die Blitz Synchronbuchse ist heute angekommen,passt perfekt!

BerndP
Beiträge: 16911
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: lohnt sich die Panasonic S1 heutzutage noch...?

Beitrag von BerndP » Sonntag 17. November 2024, 03:08

👍
Viel Spaß mit dem Klopper!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Gerry1
Beiträge: 312
Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2024, 14:24

Re: lohnt sich die Panasonic S1 heutzutage noch...?

Beitrag von Gerry1 » Sonntag 17. November 2024, 08:14

Dankeschön Bernd,das werde ich ganz sicher haben :D
Ich finde die Kamera jetzt nach ein paar Tagen gar nicht zu voluminös...ist ja auch der Haltbarkeit geschuldet,der massive Kamerakörper!
Wenn man mein vorheriges Equipment anschaut... :lol:

https://camerasize.com/compact/#814.862,812.613,wa,f

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5291
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: lohnt sich die Panasonic S1 heutzutage noch...?

Beitrag von Slayer » Sonntag 17. November 2024, 09:25

Haha, ja... Von diesen riesen MFT Kloppern halt ich auch nix :lol:
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

BerndP
Beiträge: 16911
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: lohnt sich die Panasonic S1 heutzutage noch...?

Beitrag von BerndP » Sonntag 17. November 2024, 09:26

Der Link zeigt keinen Kameravergleich derzeit …
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24315
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: lohnt sich die Panasonic S1 heutzutage noch...?

Beitrag von Jock-l » Sonntag 17. November 2024, 09:38

Hier geht er/ klappt der Vergleich ...
Gerry1 hat geschrieben:
Mittwoch 13. November 2024, 12:11
... weil ich ja nur ab und zu ein Paar Produkt/ Makro-Fotos mache,und ab jetzt bis zum Frühjahr bestimmt auch Draußen damit keine Fotos damit.
Zumindest ein zwei Testläufe würde ich machen, um zu erkennen ob alles wie gewünscht eintrifft. Ist das Frühjahr da und man holt die Kamera aus dem Winterschlaf, fehlt es evtl. an Vorbereitungszeit wenn sich Dinge auftun und man irgendetwas nachordert oder so ... Jetzt kann man alles sehen/ erkennen und hat genügend Zeit bis zu den ersten richtigen Einsätzen ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Gerry1
Beiträge: 312
Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2024, 14:24

Re: lohnt sich die Panasonic S1 heutzutage noch...?

Beitrag von Gerry1 » Sonntag 17. November 2024, 15:23

War nur so als Größenvergleich gedacht,die Kameras sind viel zu unterschiedlich ,lohnt kein direkter Vergleich finde ich

Ich habe gern Kameras die fast unverwüstlich sind,also das gibt es Videos von der PanasonicS1/R oder der Pentax K1/3 aber auch von Olympus da bleibt einem fast die Spucke weg,was die mit den Kameras anstellen und die gehen danach genauso wie vorher...wenn dann die Haptik/Bedienung noch passt und die Kamera gute Fotos macht,bin ich zufrieden ;)

Deshalb bin ich jetzt doch ganz zufrieden ,das AMAZON das S5 Kit nicht so schnell liefern konnte :D
Und preislich bin ich jetzt mit meinem Kit auch unter 1000,00€ geblieben :o

Etknoggin
Beiträge: 1043
Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 14:39
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: lohnt sich die Panasonic S1 heutzutage noch...?

Beitrag von Etknoggin » Dienstag 3. Dezember 2024, 13:43

Gerry1 hat geschrieben:
Dienstag 12. November 2024, 15:55
Moin, eben angekommen ,sieht aus wie NEU ,ich bin Happy,die Größe geht ,wenn auch der "kleine Finger" unten keinen richtigen Panasonic S1.JPGPanasonic 20-60mm.JPGHalt hat....?
Hallo Gerry,
Glückwunsch zur S1. Ich nehme sie immer noch gerne für Landschaftsaufnahmen bei dunklerem Licht oder eben für meine Altgläser.
Ich habe noch die S1 und S1R. Auch mir gefiel das von dir beschriebene fehlende Stück für den kleinen Finger. Daher habe ich mir einen L-Winkel für die beiden zugelegt und damit passt es für mich perfekt. So hat der kleine Finger auch was zum Anfassen :mrgreen: und man hat ein besseres Gefühl beim Handling.

Gruß Frank
S1, S1R, , S5 II, einige Objektive und sonstiges Zubehör

Antworten

Zurück zu „Lumix-Vollformat-Systemkameras: S1R, S1RII, S1, S1H, S1II, S1IIE, S5 (II, IIX, D) und S9“