Lumix S5 Mark II

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die neuen Vollformat-Kameras
Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5602
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Lumix S5 Mark II

Beitrag von Holger R. » Donnerstag 23. Februar 2023, 08:00

Oly 150-400 1,8kg ohne Gegenlichtblende - also auch 2kg. Ich weiß nicht ob das bei Sigma auch so ist, dass die Blende nicht mit gewogen wird. Aber jedes Gramm mehr, spürt man extrem
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10191
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Lumix S5 Mark II

Beitrag von j73 » Donnerstag 23. Februar 2023, 14:30

Holger R. hat geschrieben:
Donnerstag 23. Februar 2023, 08:00
Oly 150-400 1,8kg ohne Gegenlichtblende - also auch 2kg. Ich weiß nicht ob das bei Sigma auch so ist, dass die Blende nicht mit gewogen wird. Aber jedes Gramm mehr, spürt man extrem
Kommst halt langsam auch in das Alter, in dem man die Ausrüstung per Wägelchen zum Fotospot transportiert :P
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
sardinien
Beiträge: 477
Registriert: Montag 29. November 2021, 15:41

Re: Lumix S5 Mark II

Beitrag von sardinien » Donnerstag 23. Februar 2023, 14:57

SmallRig 2984 L-Bracket für Panasonic S5I und  leicht modifiziert für die S5II

Justiert man die seitliche Platte (2 Imbusschrauben) ganz nach links (im Gegensatz zur S5I), ist die obere  Schultergurt Halteöse nicht mehr im Wege. Die Längsbohrungen für die 2 Imbusschrauben haben so viel Spiel, dass die seitliche Platte etwas schräg angebracht wird. Das Display kann wie bei der S5 ausgeklappt werden.

Eventueller Nachteil: Bei wechselnden Horizontal- bzw. Vertikalaufnahmen muss der Kugelkopf etwas nachjustiert werden, wegen der leicht schrägen seitlichen Stativaufnahme.
Servus Gerd
G9II + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5I/II/S1II + Lumix:f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/2.8 100 mm Macro f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma:f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105/210 mm Macro + f/5.6 500 mm

Benutzeravatar
ollieh
Beiträge: 587
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2013, 09:24
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lumix S5 Mark II

Beitrag von ollieh » Samstag 25. Februar 2023, 12:52

Kann mir mal einer von den Besitzern die eine Lumix S5 haben oder hatten zu der S5 II nennen, außer dem besseren AF?
Gibt es da noch anderes, was da besser ist?

Frage das, weil ich mir so meine Gedanken mache, was ich den nun kaufen werde in ein paar Monaten.
Die Preisunterschiede sind ja mal nicht wenig. Wenn der AF an der S5 so ist wie bei meiner G9 wäre ich auch schon mit der S5 zufrieden.
Komme mit dem AF an der G9 gut zurecht. Ja, es passt nicht immer, macht man halt ein paar Bilder mehr. Video mache ich eh sehr oft ohne AF.

Wenn ich das mit den Gebrauchtpreisen von der S5 vergleiche, die ja weiterhin nach unten gehen, sind das schon gut 1000 € weniger.
Ich gehöre zu denen, die gerne gebraucht kaufen. 1000 € mehr nur wegen des besseren AF wäre mir zu viel.

Deshalb die Frage, was ist da noch besser an der S5 ll, was es rechtfertigt mehr zu bezahlen?

Ach, noch was an alle die der Meinung sind mich mit irgendwelchen Denglisch Wörtern anzumachen, die ich eh nicht verstehe, lasst es sein, die Frage ist ernstgemeint. ;)

BerndP
Beiträge: 16842
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Lumix S5 Mark II

Beitrag von BerndP » Samstag 25. Februar 2023, 13:15

Zu Deiner Frage:
Zu den Unterschieden, insbesondere auch, was in der Mark 2 gegenüber der Mark 1 weggelassen wurde (!), steht hier im Fred echt ne Menge ;).

Zu Deiner Anmerkung:
Ich glaube kaum, dass jemand, der hier „Denglisch“ Worte benutzt, das Ziel hat, gerade
D i c h damit zu ärgern…
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
ollieh
Beiträge: 587
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2013, 09:24
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lumix S5 Mark II

Beitrag von ollieh » Samstag 25. Februar 2023, 13:18

In der Zeit, wo du das geschrieben hast, hättest du auch meine Frage beantworten können. ;)

BerndP
Beiträge: 16842
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Lumix S5 Mark II

Beitrag von BerndP » Samstag 25. Februar 2023, 13:20

Warum sollte ich Dir Deine Arbeit abnehmen?
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
ollieh
Beiträge: 587
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2013, 09:24
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lumix S5 Mark II

Beitrag von ollieh » Samstag 25. Februar 2023, 13:24

Wäre schön gewesen, du hättest nicht geantwortet. Meine Frage ist damit nicht beantwortet.
Du gehörst sicherlich zu denen, die alles selbst erkunden, und nie eine Frage hier stellen.

BerndP
Beiträge: 16842
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Lumix S5 Mark II

Beitrag von BerndP » Samstag 25. Februar 2023, 13:34

Natürlich stelle ich hier auch Fragen.

Und es bleibt jedem selbst überlassen, sich vorher selbst zu kümmern, oder direkt hier zu fragen.

Das ist kein Problem. Mit entsprechenden Antworten muss derjenige dann aber rechnen… und den Fingerzeig auch ernst nehmen.

Dazu kommt natürlich auch das „standing“ (Huch, englisch. Sorry, auf deutsch in etwa „Ansehen, Beliebtheit“, diese Richtung…) der fragenden Person. Du bist mir leider bisher nicht so richtig positiv aufgefallen. Deswegen sind meine Ambitionen, Dir zu helfen, eher geringer als bei Anderen. Sorry. Das kann sich natürlich auch ändern. Ich denke da mal positiv!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
ollieh
Beiträge: 587
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2013, 09:24
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lumix S5 Mark II

Beitrag von ollieh » Samstag 25. Februar 2023, 13:39

Deine Antworten helfen mir nicht weiter, und wenn ich dir nicht passe, hier einfach den Chef anschreiben, dass er mich rausschmeißt, dann hast du ruhe vor mir.
Noch besser wäre es natürlich, die würdest, da du eine Abneigung gegen mich hast, auf meine Frage erst gar nicht antworten. ;)

BerndP
Beiträge: 16842
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Lumix S5 Mark II

Beitrag von BerndP » Samstag 25. Februar 2023, 13:46

Abneigung entwickelt sich, mein Lieber.
Keiner will Dich rausschmeißen. Ich jedenfalls nicht. Wenn ich „genug“ ein Dir habe, dann blocke ich Dich (wenn Du die Funktion hier noch nicht kennst: ich kann eintragen, welche Posts mir nicht mehr angezeigt werden). Nimm meine Antworten als Fingezeig, als Hinweis. Wenn sie nicht ankommen, dann hab ich wohl Pech gehabt.

Ende Gelände!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
ollieh
Beiträge: 587
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2013, 09:24
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lumix S5 Mark II

Beitrag von ollieh » Samstag 25. Februar 2023, 13:51

Wie schon gesagt, in der ganze Zeit hättest du meine Frage beantworten können.
Stattdessen willst du mich zum besseren Menschen erziehen. Mit meinen 65 Jahren lasse ich mich nicht mehr umerziehen. ;)

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10191
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Lumix S5 Mark II

Beitrag von j73 » Samstag 25. Februar 2023, 14:32

Was für ein Kindergarten hier! Können wir bitte zur S5II zurückkehren ?
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
ollieh
Beiträge: 587
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2013, 09:24
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lumix S5 Mark II

Beitrag von ollieh » Samstag 25. Februar 2023, 14:34

Genau, deshalb hier noch mal die Frage zum Thema.

Kann mir mal einer von den Besitzern die eine Lumix S5 haben oder hatten zu der S5 II nennen, außer dem besseren AF?
Gibt es da noch anderes, was da besser ist?

Frage das, weil ich mir so meine Gedanken mache, was ich den nun kaufen werde in ein paar Monaten.
Die Preisunterschiede sind ja mal nicht wenig. Wenn der AF an der S5 so ist wie bei meiner G9 wäre ich auch schon mit der S5 zufrieden.
Komme mit dem AF an der G9 gut zurecht. Ja, es passt nicht immer, macht man halt ein paar Bilder mehr. Video mache ich eh sehr oft ohne AF.

Wenn ich das mit den Gebrauchtpreisen von der S5 vergleiche, die ja weiterhin nach unten gehen, sind das schon gut 1000 € weniger.
Ich gehöre zu denen, die gerne gebraucht kaufen. 1000 € mehr nur wegen des besseren AF wäre mir zu viel.

Deshalb die Frage, was ist da noch besser an der S5 ll, was es rechtfertigt mehr zu bezahlen?

Ach, noch was an alle die der Meinung sind mich mit irgendwelchen Denglisch Wörtern anzumachen, die ich eh nicht verstehe, lasst es sein, die Frage ist ernstgemeint. ;)

FlyandHunt
Beiträge: 270
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2021, 08:06

Re: Lumix S5 Mark II

Beitrag von FlyandHunt » Samstag 25. Februar 2023, 19:27

HIer hast du eine einfach Übersicht, was sich technisch ggüber der S5 getan hat:
https://www.dkamera.de/news/panasonic-l ... vergleich/

Denke mal das größte Plus für Fotografen ist, im SH30 (30 fps elektr. Shutter) über 200 RAW Bilder abzufeuern. Vorher waren es je nach SD Karte maximal 30 Bilder am Stück.

Im Video Bereich dürfte 6K OpenGate einen Vorteil bringen. zudem 120fps in FHD in deutlich besseren Bitraten. Zudem sind die Videosettings umfangreicher.

Solltest du, Street, Landschaft und vielleicht mal 2-3 Portraits machen, dazu die Vögel am Vogelhaus fotografieren reicht die S5.

Grüße
S5 II / S5 - LUMIX 20-60mm F3.5-5.6 / LUMIX 24-105mm F4 / LUMIX 85mm F1.8 / SIGMA 35mm F2 / SIGMA 70-200 F2.8 / SIGMA 150-600mm F5-6,3 | Pentax SMC 50mm F1.4 / Pentax ASAHI 135mm F2.5

Antworten

Zurück zu „Lumix-Vollformat-Systemkameras: S1R, S1RII, S1, S1H, S1II, S1IIE, S5 (II, IIX, D) und S9“