BLENDEN-Belichtungsreihe

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die neuen Vollformat-Kameras
SW Knipser
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 20. April 2022, 08:31

BLENDEN-Belichtungsreihe

Beitrag von SW Knipser » Mittwoch 20. April 2022, 08:40

Hallo liebe Forumsmitglieder,

Gibt es die die Möglichkeit, bei der man eine BLENDEN-Belichtungsreihe, einstellen kann bei einer Lumix Kamera?

also eine Blenden-Belichtungsreihe mit zB. 3 Bilder mit Blende 5.6, 4.0 und 8.0
die ISO fest und die Zeit wird nach gestellt.

Gibt es diese Funktion bei einer Lumix?

danke für Info
Michael

schwarzvogel
Ehrenmitglied
Beiträge: 1246
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:33

Re: BLENDEN-Belichtungsreihe

Beitrag von schwarzvogel » Mittwoch 20. April 2022, 08:46

Welche Lumix hast Du ?
Rufe mal im Menü die Bracketing-Funktion auf, dort sind alle verfügbaren Bracketing-Funktionen (Deiner Lumix) aufgezählt.
Die G81 und G9 z.B. können das.
mfG schwarzvogel

Benutzeravatar
mbf
Beiträge: 1136
Registriert: Montag 10. Juni 2019, 18:51
Wohnort: Tübingen

Re: BLENDEN-Belichtungsreihe

Beitrag von mbf » Mittwoch 20. April 2022, 08:59

In der Anleitung nach "Bracketing" suchen. Bei der S1 (Spekulation, wir sind hier im VF-Bereich) müsste es Seite 155 sein, bei der S5 Seite 156.
Grüße, Matthias

Panasonic G9, 7-14/4, 12-35/2.8, 35-100/2.8, 100-300/4-5.6, Olympus 60/2.8, Walimex 7.5/3.5 und zuviel Kram drumrum.
Mein flickr dient im Wesentlichen nur der Bildablage.

SW Knipser
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 20. April 2022, 08:31

Re: BLENDEN-Belichtungsreihe

Beitrag von SW Knipser » Mittwoch 20. April 2022, 09:51

Danke # schwarzvogel,

noch keine ;)

Suche ein 2.System daß das (oder, das daß) kann, habe grade bei Bilder die Objekt im Vordergrund gemerkt "hätte" mann da vielleicht eine andere Blende nehmen sollen..

und möchte jetzt eine System Ausprobieren, wie immer soll nix Kosten und alles können,

habe mir die G9 angeschaut, gibt es ja günstig in Ebay
bzw. reicht eine G81 auch erst mal?

Wichtig ist dann eine gutes Objektiv, natürlich mit kleiner Anfangsblende, für Portraits, hier würde ich Leistung vor Preis setzen (ERSCHWINGLICH) :D

Grüsse Michael

Benutzeravatar
David
Beiträge: 2172
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 08:41
Kontaktdaten:

Re: BLENDEN-Belichtungsreihe

Beitrag von David » Mittwoch 20. April 2022, 10:30

SW Knipser hat geschrieben:
Mittwoch 20. April 2022, 09:51
Danke # schwarzvogel,

noch keine ;)

Suche ein 2.System daß das (oder, das daß) kann, habe grade bei Bilder die Objekt im Vordergrund gemerkt "hätte" mann da vielleicht eine andere Blende nehmen sollen..

und möchte jetzt eine System Ausprobieren, wie immer soll nix Kosten und alles können,

habe mir die G9 angeschaut, gibt es ja günstig in Ebay
bzw. reicht eine G81 auch erst mal?

Wichtig ist dann eine gutes Objektiv, natürlich mit kleiner Anfangsblende, für Portraits, hier würde ich Leistung vor Preis setzen (ERSCHWINGLICH) :D

Grüsse Michael
Fragen zu G9 und G81 ist hier falsch plaziert, hier ist die Vollformatabteilung. Bitte Frage hier stellen: https://lumix-forum.de/viewforum.php?f=3

BerndP
Beiträge: 16450
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BLENDEN-Belichtungsreihe

Beitrag von BerndP » Mittwoch 20. April 2022, 10:32

Ein gutes, erschwingliches Portraitobjektiv?
Man nehme die klassische Brennweite dafür, wenn es „günstig“ sein soll, landest Du beim Lumix 1.7/42,5 (bessere Nahgrenze und mit Stabi im Vergleich zum auch guten Oly 1.8/45).
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

SW Knipser
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 20. April 2022, 08:31

Re: BLENDEN-Belichtungsreihe

Beitrag von SW Knipser » Mittwoch 20. April 2022, 10:36

David hat geschrieben:
Mittwoch 20. April 2022, 10:30
SW Knipser hat geschrieben:
Mittwoch 20. April 2022, 09:51
Danke # schwarzvogel,

noch keine ;)

Suche ein 2.System daß das (oder, das daß) kann, habe grade bei Bilder die Objekt im Vordergrund gemerkt "hätte" mann da vielleicht eine andere Blende nehmen sollen..

und möchte jetzt eine System Ausprobieren, wie immer soll nix Kosten und alles können,

habe mir die G9 angeschaut, gibt es ja günstig in Ebay
bzw. reicht eine G81 auch erst mal?

Wichtig ist dann eine gutes Objektiv, natürlich mit kleiner Anfangsblende, für Portraits, hier würde ich Leistung vor Preis setzen (ERSCHWINGLICH) :D

Grüsse Michael
Fragen zu G9 und G81 ist hier falsch plaziert, hier ist die Vollformatabteilung. Bitte Frage hier stellen: https://lumix-forum.de/viewforum.php?f=3
also eigendliche war es eine ANTWORT auf #schwarzvogel siehe eine Antworten vorher...

aber kann seine das ich mit dem Antworten auf Antworten nicht klar komme

SW Knipser
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 20. April 2022, 08:31

Re: BLENDEN-Belichtungsreihe

Beitrag von SW Knipser » Mittwoch 20. April 2022, 10:39

BerndP hat geschrieben:
Mittwoch 20. April 2022, 10:32
Ein gutes, erschwingliches Portraitobjektiv?
Man nehme die klassische Brennweite dafür, wenn es „günstig“ sein soll, landest Du beim Lumix 1.7/42,5 (bessere Nahgrenze und mit Stabi im Vergleich zum auch guten Oly 1.8/45).
Danke Bernd

Stabi ist gut, man(n) ist ja nicht mehr der jüngste

SW Knipser
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 20. April 2022, 08:31

Re: BLENDEN-Belichtungsreihe

Beitrag von SW Knipser » Mittwoch 20. April 2022, 10:40

schwarzvogel hat geschrieben:
Mittwoch 20. April 2022, 08:46
Welche Lumix hast Du ?
Rufe mal im Menü die Bracketing-Funktion auf, dort sind alle verfügbaren Bracketing-Funktionen (Deiner Lumix) aufgezählt.
Die G81 und G9 z.B. können das.
mfG schwarzvogel
Danke #schwarzvogel,

noch keine ;)

Suche ein 2.System daß das (oder, das daß) kann, habe grade bei Bilder die Objekt im Vordergrund gemerkt "hätte" mann da vielleicht eine andere Blende nehmen sollen..

und möchte jetzt eine System Ausprobieren, wie immer soll nix Kosten und alles können,

habe mir die G9 angeschaut, gibt es ja günstig in Ebay
bzw. reicht eine G81 auch erst mal?

Wichtig ist dann eine gutes Objektiv, natürlich mit kleiner Anfangsblende, für Portraits, hier würde ich Leistung vor Preis setzen (ERSCHWINGLICH) :D

Grüsse Michael

Benutzeravatar
Neograph
Beiträge: 1017
Registriert: Samstag 21. August 2021, 11:33

Re: BLENDEN-Belichtungsreihe

Beitrag von Neograph » Mittwoch 20. April 2022, 10:42

Wusste gar nicht, dass G9 und G81 mittlerweile einen KB-Sensor haben :mrgreen:
Ursprünglich MFT G-Serie mit PanaLeica-Glas.. Nun mehrere LUMIX S Bodies mit S PRO Objektiven und Nikon Z Bodies mit Nikkor-Objektiven.

Benutzeravatar
sardinien
Beiträge: 472
Registriert: Montag 29. November 2021, 15:41

Re: BLENDEN-Belichtungsreihe

Beitrag von sardinien » Mittwoch 20. April 2022, 10:56

SW Knipser hat geschrieben:
Mittwoch 20. April 2022, 10:40
habe mir die G9 angeschaut, gibt es ja günstig in Ebay
bzw. reicht eine G81 auch erst mal?
Mein Tipp:
(MFT) Pana G9 + f/1.2 42,5 mm oder
(L-Mount) Pana S5 + f/1.8 85 mm

Je nach Situation können die Blenden-Bracketing Aufnahmen auch überblendet werden, ist ja nicht nur beim Fokuspunkt sinnvoll.
Servus Gerd
G9II + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5I/II/S1II + Lumix:f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/2.8 100 mm Macro f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma:f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105/210 mm Macro + f/5.6 500 mm

schwarzvogel
Ehrenmitglied
Beiträge: 1246
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:33

Re: BLENDEN-Belichtungsreihe

Beitrag von schwarzvogel » Mittwoch 20. April 2022, 12:12

David hat geschrieben:
Mittwoch 20. April 2022, 10:30
...
Fragen zu G9 und G81 ist hier falsch plaziert, hier ist die Vollformatabteilung. Bitte Frage hier stellen: https://lumix-forum.de/viewforum.php?f=3
Er Hat Nach LUMIX gefragt ohne Rücksicht auf VF oder MFT ! :P ;)
Das Forum macht in den "Ungelesenen Beiträgen" da keinen Unterschied.
mfG schwarzvogel

Benutzeravatar
Neograph
Beiträge: 1017
Registriert: Samstag 21. August 2021, 11:33

Re: BLENDEN-Belichtungsreihe

Beitrag von Neograph » Mittwoch 20. April 2022, 12:16

Dann bin ich dafür, dass er sich natürlich eine S5 zulegt statt einer G9 :P
Ursprünglich MFT G-Serie mit PanaLeica-Glas.. Nun mehrere LUMIX S Bodies mit S PRO Objektiven und Nikon Z Bodies mit Nikkor-Objektiven.

Benutzeravatar
mbf
Beiträge: 1136
Registriert: Montag 10. Juni 2019, 18:51
Wohnort: Tübingen

Re: BLENDEN-Belichtungsreihe

Beitrag von mbf » Mittwoch 20. April 2022, 15:23

Dann machen wir es kurz mit der Antwort: ja, diese Funktionen gibt es bei so ziemlich allen LUMIX. Vielleicht nicht bei einigen Kompaktkameras, aber bei allen mit Wechseloptik. Im Zweifelsfall in der Bedienungsanleitung nachschlagen.
Grüße, Matthias

Panasonic G9, 7-14/4, 12-35/2.8, 35-100/2.8, 100-300/4-5.6, Olympus 60/2.8, Walimex 7.5/3.5 und zuviel Kram drumrum.
Mein flickr dient im Wesentlichen nur der Bildablage.

SW Knipser
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 20. April 2022, 08:31

Re: BLENDEN-Belichtungsreihe

Beitrag von SW Knipser » Donnerstag 21. April 2022, 07:45

Vielen Dank für die viele Info,

ja so wie es aus sieht, kann das nur Lumix,
bin überrascht dacht das ist ein Wichtiger Punkt.

Schön das Lumix darauf eingeht.

werde jetzt mal die Fotogeschäfte abklappern und mich "beraten" lassen.

grüsse Michael

Antworten

Zurück zu „Lumix-Vollformat-Systemkameras: S1R, S1RII, S1, S1H, S1II, S1IIE, S5 (II, IIX, D) und S9“