Meine Kameras verbinde ich gerne direkt mit Kabel mit dem PC.
Nur mit der Lumix geht das nicht. Ich gehe streng nach Handbuch vor, doch sie "verzieht sich".
Sie erscheint im Explorer oder in der rechten unteren Ecke, - und dann verschwindet sie wieder.
Möglicherweise zieht sie mehr Strom, als verfügbar ist.
Ich habe schon die Ladefunktion auf "nicht laden" gestellt, doch ich bringe das Gerät nicht in den Explorer.
Ob die Kamera ein- oder ausgeschaltet ist, macht keinen Unterschied.
Wie macht Ihr das?
Ja, zur Not könnte ich die Karte jedes mal herausnehmen, doch das will ich aus vielen Gründen nicht.
PS: Ich habe eine Lumix S 5 II
Lumix mit dem PC verbinden
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Montag 28. Juli 2025, 15:48
Re: Lumix mit dem PC verbinden
Bekanntes Problem unter Windows, vllt. hab ich hier den passenden Tipp.
Gehe mal in die Datenträgerverwaltung und vergib den Lumixpartitionen andere Laufwerkszuordnungen.
Also, Kamera anstecken per USB, vergib die Zuordnungen X: und Y:, Kamera evt. abziehen und wieder anstecken und sollte gleich wieder gehen. Vergib jetzt Laufwerkszuordnungen, die die "besser" gefallen.
Das Phänomen tritt auf, wenn du wechselnde Datenträger verwendest, die du mal ein- und dann wieder ausstöpselst, da kommt Windows schon mal durcheinander und kann damit deine Lumix ausblenden.
Gehe mal in die Datenträgerverwaltung und vergib den Lumixpartitionen andere Laufwerkszuordnungen.
Also, Kamera anstecken per USB, vergib die Zuordnungen X: und Y:, Kamera evt. abziehen und wieder anstecken und sollte gleich wieder gehen. Vergib jetzt Laufwerkszuordnungen, die die "besser" gefallen.
Das Phänomen tritt auf, wenn du wechselnde Datenträger verwendest, die du mal ein- und dann wieder ausstöpselst, da kommt Windows schon mal durcheinander und kann damit deine Lumix ausblenden.
Praktika, EOS 5, EOS 50 D, EOS 5D Mark III, IXUS 950 IS, PowerShot G7 X Mark II, Lumix S1R2
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Montag 28. Juli 2025, 15:48
Re: Lumix mit dem PC verbinden
Danke für Deine Antwort.
Leider komme ich gar nicht so weit. Bevor ich den ersten Klick machen kann, ist sie schon wieder verschwunden. Sie flackert nur zuweilen auf, doch die Chance, etwas einzustellen oder zu vergeben, habe ich nicht.
Manchmal sehe ich rechts unten "Lumix wird eingerichtet" - und weg.
Meine Nikon ist, auch wenn ich sie schon lange nicht mehr eingesteckt hatte von Windows als "nicht aktives Laufwerk" vorhanden. Die Lumix hat es leider nicht mal so weit geschafft.
Die uralte Fujifilm stecke ich einfach an und sie wird zum Laufwerk.
Leider komme ich gar nicht so weit. Bevor ich den ersten Klick machen kann, ist sie schon wieder verschwunden. Sie flackert nur zuweilen auf, doch die Chance, etwas einzustellen oder zu vergeben, habe ich nicht.
Manchmal sehe ich rechts unten "Lumix wird eingerichtet" - und weg.
Meine Nikon ist, auch wenn ich sie schon lange nicht mehr eingesteckt hatte von Windows als "nicht aktives Laufwerk" vorhanden. Die Lumix hat es leider nicht mal so weit geschafft.
Die uralte Fujifilm stecke ich einfach an und sie wird zum Laufwerk.
Re: Lumix mit dem PC verbinden
... für interessiert Mitlesende ist vielleicht hilfreich mal zu lesen, welches Windows.
Und, welche Updates sind aufgespielt (ich habe keine solche PC-Kiste bei mir, kann mir aber rege vorstellen daß es evtl. Hinweise gibt für PC-Anwender, die dann vergleichend schreiben können, wie es bei ihnen aussieht.)
Und, welche Updates sind aufgespielt (ich habe keine solche PC-Kiste bei mir, kann mir aber rege vorstellen daß es evtl. Hinweise gibt für PC-Anwender, die dann vergleichend schreiben können, wie es bei ihnen aussieht.)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: Lumix mit dem PC verbinden
Hallo Solarisation,
aha, danke für die Fehlerbildbeschreibung.
Neuer Versuch:
Verändere die Laufwerksbuchstaben für bereits angemeldete Devices, die du nicht zwingend für den Betrieb von Windows (Version 10+11) benötigst. Deren Existenz blockiert nämlich deine Lumix-Laufwerke.
Wichtig, LW C: nicht anfassen! Diese vorher nicht zwingenden Devices setzt du auf R:, S:, T: oder wie du möchtest. Vorherige LW-Zuordnung merken. Wichtig ist nur, dass nach dem LW C: noch Platz ist für sagen wir mal 6 nicht belegte Laufwerksbuchstaben, d.h. D:-I:.
Sobald du das getan hast, sollten die Lumix-Laufwerke beim Anstecken der Kamera im Bereich D:-I: zu sehen sein.
Die Laufwerksvergabe für Lumix nun auf X: und Y: setzen (wie im ersten Kommentar beschrieben) und die umbenannten nicht zwingenden Laufwerke wieder so einstellen, wie ursprünglich.
aha, danke für die Fehlerbildbeschreibung.
Neuer Versuch:
Verändere die Laufwerksbuchstaben für bereits angemeldete Devices, die du nicht zwingend für den Betrieb von Windows (Version 10+11) benötigst. Deren Existenz blockiert nämlich deine Lumix-Laufwerke.
Wichtig, LW C: nicht anfassen! Diese vorher nicht zwingenden Devices setzt du auf R:, S:, T: oder wie du möchtest. Vorherige LW-Zuordnung merken. Wichtig ist nur, dass nach dem LW C: noch Platz ist für sagen wir mal 6 nicht belegte Laufwerksbuchstaben, d.h. D:-I:.
Sobald du das getan hast, sollten die Lumix-Laufwerke beim Anstecken der Kamera im Bereich D:-I: zu sehen sein.
Die Laufwerksvergabe für Lumix nun auf X: und Y: setzen (wie im ersten Kommentar beschrieben) und die umbenannten nicht zwingenden Laufwerke wieder so einstellen, wie ursprünglich.
Praktika, EOS 5, EOS 50 D, EOS 5D Mark III, IXUS 950 IS, PowerShot G7 X Mark II, Lumix S1R2
Re: Lumix mit dem PC verbinden
Hallo,
ich habe das heute mal mit meiner G81 und G91 an Windows 10 und Windows 11 probiert da ich eigentlich immer die SD-Karte aus der Kamera raus nehme und direkt im PC überspiele.
Mit beiden Kameras und an beiden Notebooks hat das auf Anhieb funktioniert, allerdings musste ich die Verbindung jeweils an der Kamera bestätigen. Könnte es sein dass du an der Kamera entweder diese Bestätigung nicht getätigt hast oder eine falsche Verbindung gewählt hast?
Die Markierung an der rechten unteren Ecke ist normal wenn ein neues Gerät angeschlossen wird, das ist auch normal dass diese Anzeige nur kurz erscheint. Allerdings kann man auf den Pfeil nach oben klicken und es müssten die angeschlossenen Geräte erscheinen.
Dort kann man manuell die Verbindung starten. Externe Treiber werden keine geladen das die Kamera als USB-Gerät verbunden wird.
Auch wenn der Laufwerksbuchstabe bereits vergeben ist müsste das System einfach einen anderen Laufwerksnamen zuordnen.
Ich würde als Erstes mal die Kamera an einem anderen PC anschließen wo sie noch nie war. Wenn es dort auch nicht funktioniert ist das Problem am USB-Anschluss der Kamera. Wenn es dort funktioniert einfach mal alle USB-Anschlüsse deines PC testen ob die Kamera irgendwo funktioniert.
Sollte das alles nichts bringen bleibt immer noch die Möglichkeit die Laufwerke manuell um zu benennen.
Aber wie schon geschrieben, VORSICHT, nicht aus versehen das Laufwerk C umschreiben!!!
Viele Glück und viele Grüße von Uwe
ich habe das heute mal mit meiner G81 und G91 an Windows 10 und Windows 11 probiert da ich eigentlich immer die SD-Karte aus der Kamera raus nehme und direkt im PC überspiele.
Mit beiden Kameras und an beiden Notebooks hat das auf Anhieb funktioniert, allerdings musste ich die Verbindung jeweils an der Kamera bestätigen. Könnte es sein dass du an der Kamera entweder diese Bestätigung nicht getätigt hast oder eine falsche Verbindung gewählt hast?
Die Markierung an der rechten unteren Ecke ist normal wenn ein neues Gerät angeschlossen wird, das ist auch normal dass diese Anzeige nur kurz erscheint. Allerdings kann man auf den Pfeil nach oben klicken und es müssten die angeschlossenen Geräte erscheinen.
Dort kann man manuell die Verbindung starten. Externe Treiber werden keine geladen das die Kamera als USB-Gerät verbunden wird.
Auch wenn der Laufwerksbuchstabe bereits vergeben ist müsste das System einfach einen anderen Laufwerksnamen zuordnen.
Ich würde als Erstes mal die Kamera an einem anderen PC anschließen wo sie noch nie war. Wenn es dort auch nicht funktioniert ist das Problem am USB-Anschluss der Kamera. Wenn es dort funktioniert einfach mal alle USB-Anschlüsse deines PC testen ob die Kamera irgendwo funktioniert.
Sollte das alles nichts bringen bleibt immer noch die Möglichkeit die Laufwerke manuell um zu benennen.
Aber wie schon geschrieben, VORSICHT, nicht aus versehen das Laufwerk C umschreiben!!!
Viele Glück und viele Grüße von Uwe