Lumix S1II: Touch AF zu MF
Lumix S1II: Touch AF zu MF
	Hallo ich habe mir vor kurzen meine erste Lumix Kamera gekauft, die Panasonic Lumix S1II.
Dabei sind mir einige Fragen bezüglich des Autofokus aufgekommen, die ich alleine nicht lösen konnte vielleicht könnt ihr mir dabei helfen.
Die Technik:
- Panasonic Lumix S1II (FW: 1.1)
- Lumix 24-105 f/4 (FW: 2.0)
- Gimbal
Meine Herausforderung:
Ich filme Beruflich in den unterschiedlichsten Umgebungen und habe für meine Aufnahmen meistens nur wenige Minuten Zeit.
Ich benutze meine Kamera auf einem Gimbal daher habe ich maximal eine Hand frei.
Die Funktion die ich für meine tägliche Arbeit benötige ist folgende:
1. Mit dem berühren des Displays zieht die Kamera den Fokus sofort auf das ausgewählte Objekt.
2. Die Kamera wechselt nach dem erfolgreichen scharfstellen in den Manuellen Fokus Modus,
der Fokus ist festgestellt und verändert sich nicht mehr, auch wenn ich die Kamera auf etwas anderes schwenke.
3. Ich kann mit dem Fokusring am Objektiv manuelle Anpassungen vornehmen.
4. Die Kamera ist solange inaktiv (MF) bis ich den Bildschirm erneut berühre (AF) → (MF).
Diese Funktion hört sich sehr banal an und eigentlich erwarte ich diese bei jeder Kamera.
Leider Funktioniert die Kamera nicht so wie ich möchte.
Was ich herausgefunden habe:
1.
Wenn ich den Fokusmodushebel auf AF-S stelle:
Ich kann auf dem Touchscreen mit dem Finger einen Bereich anwählen.
Es erscheint eine Box in welcher die Kamera scharf stellt, danach verbleibt der Fokus an der Stelle.
	
Problem:
A. Ich kann den Fokus nicht mehr manuell am Objektiv verändern, auch wenn die Option [AF+MF] im Menü aktiviert ist.
B. Der Autofokus im AF-S Modus ist im Vergleich zum AF-C sehr langsam und unzuverlässig.
2.
Wenn ich den Fokusmodushebel auf AF-C stelle:
Ich kann auf dem Touchscreen mit dem Finger einen Bereich anwählen.
Es erscheint eine Box in welcher die Kamera immer wieder erneut scharf stellt.
Wenn ich die Kamera bewege verändert sich auch der Fokus, weil die Box das Objekt im Bild nicht Tracked, sondern fest im ausgewählten Bildbereich verbleibt. (was ok ist, ich möchte ja nichts Tracken)
Allerdings möchte ich keine erneute Fokus Anpassung.
Erkenntnis:
A. Der AF-C ist super schnell, viel besser als der AF-S, der AF-S ist eigentlich unbrauchbar mit der Fokusgeschwindigkeit.
Problem:
A. Der Fokus in diesem Modus, kann Manuell mit dem Objektiv Fokusring angepasst werden (MF), danach springt die Kamera allerdings direkt wieder in den AF-C und es wird das nächste mögliche Objekt scharf gestellt (das möchte ich aber nicht, habe doch [AF+MF] gewählt).
	
3.
Wenn ich den Fokusmodushebel auf MF stelle:
Die Kamera ist im Manuellen Modus und macht nichts von alleine.
Ich bekomme am rechten unteren Bildschirmrand einen Button mit dem Namen [AF] angezeigt.
Zusätzlich erhalte ich eine Art Box wie im [AF] die sich aber nur wiederwillig durchs wischen verschieben lässt.
Wenn ich auf den [AF] Button klicke scheint die Kamera den Inhalt der Box zu Fokussieren.
Erkenntnis:
A. Die Kamera überschriebt den MF Modus wenn ich den Butten klicke.
Problem:
A. Die Box lässt sich nicht durch klicken auf einem Objekt im Display bewegen, sie muss mit dem Finger verschoben werden.
Es ist etwas hakelig scheint so als wollte die Kamera das eigentlich nicht.
B. Ich muss zusätzlich den Button klicken, damit die Kamera reagiert, das ist nicht Praxis tauglich, zudem kann ich nicht sagen wie genau diese Box ist, man kann die Größe nicht einfach verändern.
		
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, und mein Problem lässt sich mit einer Einstellung lösen.
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
			
									
									
						Dabei sind mir einige Fragen bezüglich des Autofokus aufgekommen, die ich alleine nicht lösen konnte vielleicht könnt ihr mir dabei helfen.
Die Technik:
- Panasonic Lumix S1II (FW: 1.1)
- Lumix 24-105 f/4 (FW: 2.0)
- Gimbal
Meine Herausforderung:
Ich filme Beruflich in den unterschiedlichsten Umgebungen und habe für meine Aufnahmen meistens nur wenige Minuten Zeit.
Ich benutze meine Kamera auf einem Gimbal daher habe ich maximal eine Hand frei.
Die Funktion die ich für meine tägliche Arbeit benötige ist folgende:
1. Mit dem berühren des Displays zieht die Kamera den Fokus sofort auf das ausgewählte Objekt.
2. Die Kamera wechselt nach dem erfolgreichen scharfstellen in den Manuellen Fokus Modus,
der Fokus ist festgestellt und verändert sich nicht mehr, auch wenn ich die Kamera auf etwas anderes schwenke.
3. Ich kann mit dem Fokusring am Objektiv manuelle Anpassungen vornehmen.
4. Die Kamera ist solange inaktiv (MF) bis ich den Bildschirm erneut berühre (AF) → (MF).
Diese Funktion hört sich sehr banal an und eigentlich erwarte ich diese bei jeder Kamera.
Leider Funktioniert die Kamera nicht so wie ich möchte.
Was ich herausgefunden habe:
1.
Wenn ich den Fokusmodushebel auf AF-S stelle:
Ich kann auf dem Touchscreen mit dem Finger einen Bereich anwählen.
Es erscheint eine Box in welcher die Kamera scharf stellt, danach verbleibt der Fokus an der Stelle.
Problem:
A. Ich kann den Fokus nicht mehr manuell am Objektiv verändern, auch wenn die Option [AF+MF] im Menü aktiviert ist.
B. Der Autofokus im AF-S Modus ist im Vergleich zum AF-C sehr langsam und unzuverlässig.
2.
Wenn ich den Fokusmodushebel auf AF-C stelle:
Ich kann auf dem Touchscreen mit dem Finger einen Bereich anwählen.
Es erscheint eine Box in welcher die Kamera immer wieder erneut scharf stellt.
Wenn ich die Kamera bewege verändert sich auch der Fokus, weil die Box das Objekt im Bild nicht Tracked, sondern fest im ausgewählten Bildbereich verbleibt. (was ok ist, ich möchte ja nichts Tracken)
Allerdings möchte ich keine erneute Fokus Anpassung.
Erkenntnis:
A. Der AF-C ist super schnell, viel besser als der AF-S, der AF-S ist eigentlich unbrauchbar mit der Fokusgeschwindigkeit.
Problem:
A. Der Fokus in diesem Modus, kann Manuell mit dem Objektiv Fokusring angepasst werden (MF), danach springt die Kamera allerdings direkt wieder in den AF-C und es wird das nächste mögliche Objekt scharf gestellt (das möchte ich aber nicht, habe doch [AF+MF] gewählt).
3.
Wenn ich den Fokusmodushebel auf MF stelle:
Die Kamera ist im Manuellen Modus und macht nichts von alleine.
Ich bekomme am rechten unteren Bildschirmrand einen Button mit dem Namen [AF] angezeigt.
Zusätzlich erhalte ich eine Art Box wie im [AF] die sich aber nur wiederwillig durchs wischen verschieben lässt.
Wenn ich auf den [AF] Button klicke scheint die Kamera den Inhalt der Box zu Fokussieren.
Erkenntnis:
A. Die Kamera überschriebt den MF Modus wenn ich den Butten klicke.
Problem:
A. Die Box lässt sich nicht durch klicken auf einem Objekt im Display bewegen, sie muss mit dem Finger verschoben werden.
Es ist etwas hakelig scheint so als wollte die Kamera das eigentlich nicht.
B. Ich muss zusätzlich den Button klicken, damit die Kamera reagiert, das ist nicht Praxis tauglich, zudem kann ich nicht sagen wie genau diese Box ist, man kann die Größe nicht einfach verändern.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, und mein Problem lässt sich mit einer Einstellung lösen.
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
- 
				FlyandHunt
 - Beiträge: 275
 - Registriert: Mittwoch 16. Juni 2021, 08:06
 
Re: Lumix S1II: Touch AF zu MF
Moin LightLux, 
ich kann dir das nur sagen wie ich es mache und ich glaube es ist eine Art die du ggfalls nutzen kannst. Anderseits hab ich noch einen Tipp, der vielleicht einstellbar ist. (Habe nur die S5II)
Also mein Weg ist:
Ich habe einen Fokuspunkt, drücke die AF ON Taste, die so eingestellt ist, dass dort der Fokus auf AFL steht. Das heißt der ist "Locked" egal wie oft ich den Auslöser Button danach drücke.
Wenn ich dann am Objektiv drehe, wird der manuelle Fokus aktiviert, bleibt aber im AFL, also wenn ich den Auslöser drücke, bleibt der letzte eingestellt Manuelle Fokus.
(Ich habe übrigens über den MF auch eine Lupe eingestellt, automatisch)
1. Vorschlag
du könntest mit dem Finger auswählen wo du scharfstellen willst, dann drückst du eine Taste (die kannst du ja alles belegen wie du willst) mit dem AFL.
Ab dann kannst du mit am Objektiv den manuelle Fokus einstellen. Dieser bleibt dann so lange biste du wieder die AFL Taste drückst.
2. Vorschlag
Schau mal ob du auf dem AF Touch ein AF AFL Touch legen kannst. (Müsste ich selbst prüfen) Dann kannst du dir den Weg mit der AFL Taste sparen.
Grüße gehen raus.
			
									
									ich kann dir das nur sagen wie ich es mache und ich glaube es ist eine Art die du ggfalls nutzen kannst. Anderseits hab ich noch einen Tipp, der vielleicht einstellbar ist. (Habe nur die S5II)
Also mein Weg ist:
Ich habe einen Fokuspunkt, drücke die AF ON Taste, die so eingestellt ist, dass dort der Fokus auf AFL steht. Das heißt der ist "Locked" egal wie oft ich den Auslöser Button danach drücke.
Wenn ich dann am Objektiv drehe, wird der manuelle Fokus aktiviert, bleibt aber im AFL, also wenn ich den Auslöser drücke, bleibt der letzte eingestellt Manuelle Fokus.
(Ich habe übrigens über den MF auch eine Lupe eingestellt, automatisch)
1. Vorschlag
du könntest mit dem Finger auswählen wo du scharfstellen willst, dann drückst du eine Taste (die kannst du ja alles belegen wie du willst) mit dem AFL.
Ab dann kannst du mit am Objektiv den manuelle Fokus einstellen. Dieser bleibt dann so lange biste du wieder die AFL Taste drückst.
2. Vorschlag
Schau mal ob du auf dem AF Touch ein AF AFL Touch legen kannst. (Müsste ich selbst prüfen) Dann kannst du dir den Weg mit der AFL Taste sparen.
Grüße gehen raus.
S5 II / S5 - LUMIX 20-60mm F3.5-5.6 / LUMIX 24-105mm F4 / LUMIX 85mm F1.8 / SIGMA 35mm F2 / SIGMA 70-200 F2.8 / SIGMA 150-600mm F5-6,3  |  Pentax SMC 50mm F1.4 / Pentax ASAHI 135mm F2.5
						Re: Lumix S1II: Touch AF zu MF
Hallo,
ein Videotest mit der S5IIX ergab:
Via Touch konnte ich keine der angefragten Lösungen finden.
Eine Alternative wäre:
AFC
Objektiv: MF
Fokusfeld via Joystick oder Touch an die gewünschte Stelle setzen
Fokus via AF nah/fern realisieren (liegt bei mir auf dem Steuerkreuz links/rechts)
Der Fokusring am Objektiv ist aktiv
Sollte die Alternative passen, würde ich "meine" Variante an der S1II testen.
Eventuell einen Lumixexperten von PANA kontaktieren.
			
									
									ein Videotest mit der S5IIX ergab:
Via Touch konnte ich keine der angefragten Lösungen finden.
Eine Alternative wäre:
AFC
Objektiv: MF
Fokusfeld via Joystick oder Touch an die gewünschte Stelle setzen
Fokus via AF nah/fern realisieren (liegt bei mir auf dem Steuerkreuz links/rechts)
Der Fokusring am Objektiv ist aktiv
Sollte die Alternative passen, würde ich "meine" Variante an der S1II testen.
Eventuell einen Lumixexperten von PANA kontaktieren.
Servus Gerd
G9II + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5I/II/S1II + Lumix:f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/2.8 100 mm Macro f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma:f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105/210 mm Macro + f/5.6 500 mm
						G9II + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5I/II/S1II + Lumix:f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/2.8 100 mm Macro f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma:f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105/210 mm Macro + f/5.6 500 mm
Re: Lumix S1II: Touch AF zu MF
Hallo FlyandHunt und Sardinien
vielen Dank für die schnelle Antwort.
FlyandHunt -->
ich finde die Idee mit der "AF Lock" Taste ganz cool, zumindest muss man dann weder am Objektiv, noch an der Kamera den AF Modus wechseln [MF].
Allerdings löst die Taste das Problem nicht wirklich, die Option AF Touch + AF AFL Touch--> also das die Kamera fokussiert und sperrt dann den AF, finde ich sehr gut, das wär genau was ich suche, sobald ich dann wieder auf das Display klicke, müsste die Kamera nur wieder mit dem AF starten und locken.
Allerdings habe ich im Menü solch eine Funktion nicht finden können, vielleicht habe ich sie übersehen, bin ja ein Lumix Neuling, aber habe das ganze Menü mehrmals durchgeschaut und wüsste nicht wo man das einstellen kann. : /
Sardinien-->
Fokus via AF nah/fern im [MF] finde ich sehr interessant, diese Funktion kannte ich noch gar nicht und es ist cool der Kamera zu sagen, dass sie entweder Objekte die näher dran oder weiter weg liegen fokussieren soll, aber das hilft mir leider nicht.
----
Ich versuche anhand eines Beispiels zu zeigen warum die Funktion so wichtig ist, vielleicht finden wir dann doch eine Lösung.
Es gibt Situationen bei denen ich bewegte Kamerafahrten habe und während der Aufnahme den Fokus anpassen muss.
- Während der Aufnahme, manuell den Fokus am Objektiv ziehen, während die Kamera auf dem Gimbal ist, funktioniert leider nicht so gut.
Daher muss der Autofokus diese Aufgabe übernehmen.
Während der Aufnahme habe ich nur eine Hand frei und der Fokus muss "on the fly" gezogen werden.
+ Also tippe ich einmal, wenn der Abstand zwischen dem Objekt und mir der gleiche bleibt.
+ Oder immer wieder auf den Punkt im Display, wenn sich der Abstand verändert damit das Objekt im Bild scharf bleibt.
- Zumindest ist das die Idee, dies funktioniert aber nicht, Weil:-
Die Fokusbox ist eventuell während der Aufnahme, nicht immer auf dem Objekt, (wenn ich mich z.B: um dieses herum bewege) der Abstand bleibt aber dennoch der gleiche.
- Das führt dazu, dass z.B der Hintergrund etc. scharf gestellt wird, wenn die Fokusbox durch die Kamerabewegung hinter dem Objekt landet. (AF-C).
- Ich kann die Box nicht bei jeder Aufnahme dauerhaft korrigieren, vor allem nicht wenn sich nicht mal der Abstand zum Objekt ändert (Fokus).
- Leider ist das Tracking bei Lumix, wenn es um Objekte geht nur so Semi und auf eine Vollautomatik kann ich mich nicht verlassen.
- Leider habe ich keine Zeit währenddessen knöpfe zu drücken, es muss einfach funktionieren.
Würde der AF-S funktionieren, wäre das Problemchen gelöst, aber:
- Der AFS ist leider super Langsam, was wir bereits herausgefunden haben (warum eigentlich ?) und ich bekomme dann keine manuelle Fokus Steuerung am Objektiv. : /
Ich hoffe man versteht so ein bisschen was ich meine.
Vielen Dank für eure Hilfe : )
			
									
									
						vielen Dank für die schnelle Antwort.
FlyandHunt -->
ich finde die Idee mit der "AF Lock" Taste ganz cool, zumindest muss man dann weder am Objektiv, noch an der Kamera den AF Modus wechseln [MF].
Allerdings löst die Taste das Problem nicht wirklich, die Option AF Touch + AF AFL Touch--> also das die Kamera fokussiert und sperrt dann den AF, finde ich sehr gut, das wär genau was ich suche, sobald ich dann wieder auf das Display klicke, müsste die Kamera nur wieder mit dem AF starten und locken.
Allerdings habe ich im Menü solch eine Funktion nicht finden können, vielleicht habe ich sie übersehen, bin ja ein Lumix Neuling, aber habe das ganze Menü mehrmals durchgeschaut und wüsste nicht wo man das einstellen kann. : /
Sardinien-->
Fokus via AF nah/fern im [MF] finde ich sehr interessant, diese Funktion kannte ich noch gar nicht und es ist cool der Kamera zu sagen, dass sie entweder Objekte die näher dran oder weiter weg liegen fokussieren soll, aber das hilft mir leider nicht.
----
Ich versuche anhand eines Beispiels zu zeigen warum die Funktion so wichtig ist, vielleicht finden wir dann doch eine Lösung.
Es gibt Situationen bei denen ich bewegte Kamerafahrten habe und während der Aufnahme den Fokus anpassen muss.
- Während der Aufnahme, manuell den Fokus am Objektiv ziehen, während die Kamera auf dem Gimbal ist, funktioniert leider nicht so gut.
Daher muss der Autofokus diese Aufgabe übernehmen.
Während der Aufnahme habe ich nur eine Hand frei und der Fokus muss "on the fly" gezogen werden.
+ Also tippe ich einmal, wenn der Abstand zwischen dem Objekt und mir der gleiche bleibt.
+ Oder immer wieder auf den Punkt im Display, wenn sich der Abstand verändert damit das Objekt im Bild scharf bleibt.
- Zumindest ist das die Idee, dies funktioniert aber nicht, Weil:-
Die Fokusbox ist eventuell während der Aufnahme, nicht immer auf dem Objekt, (wenn ich mich z.B: um dieses herum bewege) der Abstand bleibt aber dennoch der gleiche.
- Das führt dazu, dass z.B der Hintergrund etc. scharf gestellt wird, wenn die Fokusbox durch die Kamerabewegung hinter dem Objekt landet. (AF-C).
- Ich kann die Box nicht bei jeder Aufnahme dauerhaft korrigieren, vor allem nicht wenn sich nicht mal der Abstand zum Objekt ändert (Fokus).
- Leider ist das Tracking bei Lumix, wenn es um Objekte geht nur so Semi und auf eine Vollautomatik kann ich mich nicht verlassen.
- Leider habe ich keine Zeit währenddessen knöpfe zu drücken, es muss einfach funktionieren.
Würde der AF-S funktionieren, wäre das Problemchen gelöst, aber:
- Der AFS ist leider super Langsam, was wir bereits herausgefunden haben (warum eigentlich ?) und ich bekomme dann keine manuelle Fokus Steuerung am Objektiv. : /
Ich hoffe man versteht so ein bisschen was ich meine.
Vielen Dank für eure Hilfe : )
Re: Lumix S1II: Touch AF zu MF
Im MF Betrieb wird mit einer der AF nah/fern Tasten einfach automatisch auf das Fokusfeld scharfgestellt. Die Bezeichnung nah/fern ist in diesem speziellen Fall irreführend. Einfach mal testen.LightLux hat geschrieben: ↑Dienstag 28. Oktober 2025, 20:50Sardinien-->
Fokus via AF nah/fern im [MF] finde ich sehr interessant, diese Funktion kannte ich noch gar nicht und es ist cool der Kamera zu sagen, dass sie entweder Objekte die näher dran oder weiter weg liegen fokussieren soll, aber das hilft mir leider nicht.
Servus Gerd
G9II + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5I/II/S1II + Lumix:f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/2.8 100 mm Macro f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma:f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105/210 mm Macro + f/5.6 500 mm
						G9II + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5I/II/S1II + Lumix:f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/2.8 100 mm Macro f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma:f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105/210 mm Macro + f/5.6 500 mm
Re: Lumix S1II: Touch AF zu MF
Die AF nah/fern Taste funktioniert auch bei normalen AFC Anwendungen. Ich filme mit dieser Variante Wassersport bis ca. 50 km/h.
Grundsätzlich verhalten sich Objektive unterschiedlich in der AF Leistung. Lumix Objektive sind grundsätzlich etwas flinker als etwa Sigma (ausgenommen das f/5.6 500 mm, das im AFC top ist, auch bei Video.
Ich teste zur Zeit RAW Video im wildlife Bereich (inkl. Aktion) mit S1II + f/5.6 500 mm.
Servus Gerd
G9II + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5I/II/S1II + Lumix:f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/2.8 100 mm Macro f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma:f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105/210 mm Macro + f/5.6 500 mm
						G9II + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5I/II/S1II + Lumix:f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/2.8 100 mm Macro f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma:f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105/210 mm Macro + f/5.6 500 mm
- 
				FlyandHunt
 - Beiträge: 275
 - Registriert: Mittwoch 16. Juni 2021, 08:06
 
Re: Lumix S1II: Touch AF zu MF
Servus, 
muss gerade mal fragen, was für einen Gimbal nutzt du denn? Gibt es nicht da die Möglichkeit am Griff eine Einstellung zu machen?
Dass du da ein Knopf / AFL machen kannst. Müsste mit DJI gehen?
Nächste Möglichkeit: AFL Button wenn du Sigma / Lumix Objektive nutzt auf die Knöpfe am Objektiv legen. Wenn du eh manuell fokussieren willst, kannst du den drücken uns bist dann direkt Manuell.
Dritte Möglichkeit: Investieren in das Lidar Fokussystem von DJI - wenn ich dich richtig verstehe bist du nicht weit von den Objekten entfernt. https://www.dji.com/de/focus-pro#76033 - Das müsste deinen Ansprüchen zu 100% zusagen.
Letzter Punkt: Ggfalls musst du dir 2 Profile bauen, die du während den einzelnen Shots wechselst. Das eine mit MF und das andere mit AF.
Ich müsste es prüfen, aber ich glaube du kannst MF einstellen und mit Touch dann einmal einen Fokus setzen und dann ist der Fokus wieder auf MF.
Grüße gehen raus.
PS: Endlich nochmal eine spannende Diskussion hier! Freue mich auf Antworten!
			
									
									muss gerade mal fragen, was für einen Gimbal nutzt du denn? Gibt es nicht da die Möglichkeit am Griff eine Einstellung zu machen?
Dass du da ein Knopf / AFL machen kannst. Müsste mit DJI gehen?
Nächste Möglichkeit: AFL Button wenn du Sigma / Lumix Objektive nutzt auf die Knöpfe am Objektiv legen. Wenn du eh manuell fokussieren willst, kannst du den drücken uns bist dann direkt Manuell.
Dritte Möglichkeit: Investieren in das Lidar Fokussystem von DJI - wenn ich dich richtig verstehe bist du nicht weit von den Objekten entfernt. https://www.dji.com/de/focus-pro#76033 - Das müsste deinen Ansprüchen zu 100% zusagen.
Letzter Punkt: Ggfalls musst du dir 2 Profile bauen, die du während den einzelnen Shots wechselst. Das eine mit MF und das andere mit AF.
Ich müsste es prüfen, aber ich glaube du kannst MF einstellen und mit Touch dann einmal einen Fokus setzen und dann ist der Fokus wieder auf MF.
Grüße gehen raus.
PS: Endlich nochmal eine spannende Diskussion hier! Freue mich auf Antworten!
S5 II / S5 - LUMIX 20-60mm F3.5-5.6 / LUMIX 24-105mm F4 / LUMIX 85mm F1.8 / SIGMA 35mm F2 / SIGMA 70-200 F2.8 / SIGMA 150-600mm F5-6,3  |  Pentax SMC 50mm F1.4 / Pentax ASAHI 135mm F2.5
						- 
				FlyandHunt
 - Beiträge: 275
 - Registriert: Mittwoch 16. Juni 2021, 08:06
 
Re: Lumix S1II: Touch AF zu MF
Ergänzung: 
ich habe gestern nochmal getestet: Es geht auch, dass man die Kamera auf MF stellt. Dann kannst du Touch so einstellen, dass du das Fokusfeld bewegen kannst und im Anschluss unten rechts im Bildschirm auf "AF" klicken. Die Kamera stellt einmal scharf und ist dann wieder im MF Modus.
Grüße
			
									
									ich habe gestern nochmal getestet: Es geht auch, dass man die Kamera auf MF stellt. Dann kannst du Touch so einstellen, dass du das Fokusfeld bewegen kannst und im Anschluss unten rechts im Bildschirm auf "AF" klicken. Die Kamera stellt einmal scharf und ist dann wieder im MF Modus.
Grüße
S5 II / S5 - LUMIX 20-60mm F3.5-5.6 / LUMIX 24-105mm F4 / LUMIX 85mm F1.8 / SIGMA 35mm F2 / SIGMA 70-200 F2.8 / SIGMA 150-600mm F5-6,3  |  Pentax SMC 50mm F1.4 / Pentax ASAHI 135mm F2.5
						Re: Lumix S1II: Touch AF zu MF
Ich verwende das Lumix 24-105 f/4 (FW: 2.0) es ist also das Lumix (Panasonic) eigene Objektiv und wie zuvor erwähnt, funktioniert es im AF-C sehr schnell und zuverlässig, aber im AF-S nicht.sardinien hat geschrieben: ↑Mittwoch 29. Oktober 2025, 08:22Die AF nah/fern Taste funktioniert auch bei normalen AFC Anwendungen. Ich filme mit dieser Variante Wassersport bis ca. 50 km/h.
Grundsätzlich verhalten sich Objektive unterschiedlich in der AF Leistung. Lumix Objektive sind grundsätzlich etwas flinker als etwa Sigma (ausgenommen das f/5.6 500 mm, das im AFC top ist, auch bei Video.
Ich teste zur Zeit RAW Video im wildlife Bereich (inkl. Aktion) mit S1II + f/5.6 500 mm.
Wenn ich AF nah/fern auf eine Taste lege, muss ich dies Taste gedrückt halten, damit die Kamera scharf stell.
Zudem kann ich beim filmen keine extra Tasten drücken, habe die Kamera auf dem Gimbal und um so weniger ich drücken muss um so besser.
In den Situationen wo ich den AF wirklich brauche, muss es schnell gehen, der Fokus sollte in weniger als 1s gezogen sein, dass können andere Hersteller ja auch und im AF-C geht es ja ...
Der AF-S brauch manchmal bis zu 4s bis das Objekt scharf gestellt ist.
Re: Lumix S1II: Touch AF zu MF
FlyandHunt hat geschrieben: ↑Donnerstag 30. Oktober 2025, 12:06Servus,
muss gerade mal fragen, was für einen Gimbal nutzt du denn? Gibt es nicht da die Möglichkeit am Griff eine Einstellung zu machen?
Dass du da ein Knopf / AFL machen kannst. Müsste mit DJI gehen?
Nächste Möglichkeit: AFL Button wenn du Sigma / Lumix Objektive nutzt auf die Knöpfe am Objektiv legen. Wenn du eh manuell fokussieren willst, kannst du den drücken uns bist dann direkt Manuell.
Dritte Möglichkeit: Investieren in das Lidar Fokussystem von DJI - wenn ich dich richtig verstehe bist du nicht weit von den Objekten entfernt. https://www.dji.com/de/focus-pro#76033 - Das müsste deinen Ansprüchen zu 100% zusagen.
Letzter Punkt: Ggfalls musst du dir 2 Profile bauen, die du während den einzelnen Shots wechselst. Das eine mit MF und das andere mit AF.
Ich müsste es prüfen, aber ich glaube du kannst MF einstellen und mit Touch dann einmal einen Fokus setzen und dann ist der Fokus wieder auf MF.
Grüße gehen raus.
PS: Endlich nochmal eine spannende Diskussion hier! Freue mich auf Antworten!
Ich verwende ein DJI Ronin Gimbal, der unterstützt die Kamera aber leider nicht.FlyandHunt hat geschrieben: ↑Freitag 31. Oktober 2025, 08:20Ergänzung:
ich habe gestern nochmal getestet: Es geht auch, dass man die Kamera auf MF stellt. Dann kannst du Touch so einstellen, dass du das Fokusfeld bewegen kannst und im Anschluss unten rechts im Bildschirm auf "AF" klicken. Die Kamera stellt einmal scharf und ist dann wieder im MF Modus.
Grüße
Mein Objektiv hat leider keinen Custom-Button dafür.
Ich werde dafür kein zusätzliches Gerät kaufen, diese Funktion ist eigentlich Standard bei allen mir bekannten Kamera Herstellern.
Stimmt man kann im MF den Button "AF" klicken.
Aber man kann die box nur verschieben nicht mit tippen direkt neu positionieren.
Zudem muss man zusätzlich noch den "AF" Button klicken, das funktioniert im echten leben leider nicht, weil das ganze Prozedere zu langsam ist.
Ich versuche es nochmal mit Bildern, vielleicht reden wir aneinander vorbei.
[Die Kamera soll, wenn ich etwas Anklicke, scharf stellen und dann aufhören neu zu Fokussieren zB. in den MF gehen.]
Im AF-S dauert das Fokussieren unnatürlich lang, bis zu 4s, dass sollte nicht sein, zudem habe ich danach keine Manuelle Kontrolle am Objektiv (Fokusring).
Wenn ich eine Taste mit "AFL" (AF-Lock) belege, kann ich nach dem klicken manuell fokussieren, dass ist in Ordnung.
Allerdings ist die Fokus Geschwindigkeit trotzdem viel zu langsam.
Bild: Wenn man etwas durch das klicken auf dem Bildschirm fokussiert, bekommt man eine Fokus-Box, egal in welchem Modus (AF-S, AF-C, MF(verschieben)).
Diese Box bleibt dauerhaft eingeblendet, z.B. wie auf dem Bild, auf dem Teelicht.
Im AF-S Modus bleibt die Fokusebene jetzt auf Teelicht höhe, egal wo ich hinschwenke.
Wenn ich aber auf AF-C gehe und die Box durch z.B schwenken oder fahrten, vom Teelicht verschiebe, fokussiert die Kamera neu.
Der Fokus bleibt nicht am Ausgangspunkt und das ist ein Problem.
(Die Box verfolgt das Objekt auch nicht, weil die Kamera nicht Tracken soll, dass ist aber auch richtig, ich möchte nichts Tracken.)
---
Bild: Im MF Modus bekomme ich auch eine Art Fokus-Box, dies lässt sich aber nicht durch tippen bewegen, sie muss verschoben werden.
Zusätzlich muss man den Botton klicken, damit die Kamera arbeitet, dies dauert aber zu lange.
---
Die Priorität liegt auf einer schnelle Automatischen Fokussieren per Touch und ein bei bedarf manuellem nachkorrigieren.
Mir ist es wichtiger das der AF schnell und zuverlässig arbeitet, er darf aber nicht neu fokussieren, wenn sich die Box nicht mehr auf dem Objekt befindet.
Ich verstehe sowieso nicht, warum die Box die ganze zeit eingeblendet sein muss, warum wird sie z.B im AF-S nicht transparent wenn der Fokus getroffen ist, wie bei anderen Herstellern (Fokussierung ist ja abgeschlossen).
Und in welchem Szenario brauche ich eine Fokus-Box im AF-C, wenn sie das Objekt nicht verfolgt, diese AF-Bereiche wie (1-Feld, 1-Feld+, Zone ...) sind doch irgendwie realitätsfern im AF-C, Außer ich stelle ein Stativ auf und dann kann ich Manuell ziehen.
Nur (Verfolgung) mach sinn, aber das möchte ich ja nicht.
Re: Lumix S1II: Touch AF zu MF
	Stellt man den Dauer AF (Video) auf OFF und verschiebt das AF Feld während der Aufnahme via Touch, bleibt das AF Feld gelb und stellt dabei scharf und bleibt auf der Position, auch bei Schwenks. Die Einstellungen an der Cam sind auf CAF und am 24-105 auf AF. Getestet mit der S5IIX.
			
									
									Servus Gerd
G9II + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5I/II/S1II + Lumix:f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/2.8 100 mm Macro f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma:f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105/210 mm Macro + f/5.6 500 mm
						G9II + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5I/II/S1II + Lumix:f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/2.8 100 mm Macro f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma:f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105/210 mm Macro + f/5.6 500 mm