Unterschied zwischen LAOWA 9mm f/5,6 & 7Artisans 9mm f/5,6 ?

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix Vollformat-Systemkameras. Alles rund um Objektive des L-Mount-Systems.
Antworten
Benutzeravatar
Thorsten_K
Beiträge: 2328
Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 08:51
Wohnort: Nürnberg/Rosenau

Unterschied zwischen LAOWA 9mm f/5,6 & 7Artisans 9mm f/5,6 ?

Beitrag von Thorsten_K » Dienstag 10. Dezember 2024, 09:01

Hallo zusammen,

weis jemand den Unterschied zwischen den beiden Objektiven.
Das Laowa kostet gut 200€ mehr.

Danke Thorsten
--
So einiges an Equipment...

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18492
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Unterschied zwischen LAOWA 9mm f/5,6 & 7Artisans 9mm f/5,6 ?

Beitrag von oberbayer » Mittwoch 11. Dezember 2024, 14:05

Meinst du jetzt den praktischen Unterschied, dann müsste jemand beide besitzen.
Oder den theoretischen, technischen Unterschied?
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

BerndP
Beiträge: 16918
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Unterschied zwischen LAOWA 9mm f/5,6 & 7Artisans 9mm f/5,6 ?

Beitrag von BerndP » Mittwoch 11. Dezember 2024, 15:39

Auf die Schnelle:
Das Laowa ist kleiner, leichter und hat ne Naheinstellgrenze von 12, das 7A von 20 cm.

Ansonsten hat da jemand einen technisch optischen Vergleich durchgeführt ->

https://phillipreeve.net/blog/review-7artisans-9mm-5-6/
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Thorsten_K
Beiträge: 2328
Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 08:51
Wohnort: Nürnberg/Rosenau

Re: Unterschied zwischen LAOWA 9mm f/5,6 & 7Artisans 9mm f/5,6 ?

Beitrag von Thorsten_K » Mittwoch 11. Dezember 2024, 17:23

oberbayer hat geschrieben:
Mittwoch 11. Dezember 2024, 14:05
Meinst du jetzt den praktischen Unterschied, dann müsste jemand beide besitzen.
Oder den theoretischen, technischen Unterschied?
Mir war es mehr der praktische Unterschied. Aber egal ich habe mich mal fürs Laowa entschieden.
Mal schauen wie es ist.

Thorsten
--
So einiges an Equipment...

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24315
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Unterschied zwischen LAOWA 9mm f/5,6 & 7Artisans 9mm f/5,6 ?

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 11. Dezember 2024, 17:34

Hm, ich hätte wohl auch zum Laowa gegriffen, das eine Bild aus dieser Bibliothek (Bernds Link folgend) wo beide Objektive im Bildwinkel angezeigt werden zeigt sich das Laowa weiter, das würde ich - die unter "Conclusions" genannte Nähe zueinander mitlesend- als durchaus maßgeglichen Aspekt und eigene Entscheidung ansehen.
Stichwort Entzerrung, da braucht an mitunter viel Platz an den Rändern ...

Ich bin auf Bilder und Deine Meinung gespannt (mir reicht das vorhandene TTArtisans 11mm aus wenngleich in der dazugehörenden Literatur/ Besprechungen von eher 14mm gesprochen wird; selten mitgenommen, aber wenn es an der Kamera steckt macht es durchaus Spaß).
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Antworten

Zurück zu „Objektive für die S-Modelle“