Neue Objektive für L-Mount

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix Vollformat-Systemkameras. Alles rund um Objektive des L-Mount-Systems.
Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5361
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Neue Objektive für L-Mount

Beitrag von Slayer » Dienstag 30. September 2025, 12:41

Prosecutor hat geschrieben:
Montag 29. September 2025, 21:24
Nur noch 900, wollte es aber schnell weghaben… :|
Ja, die Linse wird jetzt vermutlich häufiger angeboten werden. Und der Gebrauchtmarkt ist eh nicht so richtig gut für Verkäufer. Das drückt leider die Preise.

Ich war auch schon länger am überlegen, ob ich das prophylaktisch schon mal verkaufe, bevor es alle machen. So oft verwende ich das 150-600er gar nicht. Was vermutlich auch am Gewicht liegt.

Ich bin mir allerdings noch nicht sicher, ob es denn auch das 100-500er werden soll, oder doch vielleicht lieber das 500er von Sigma. Beide sind in etwas gleich schwer. Die TCs sind vermutlich kompatibel. Wäre mal interessant wie der Sigma TC an der Lumix performt oder ob das Lumix TC deutlich bessere AF Geschwindigkeit hat.
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5181
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Neue Objektive für L-Mount

Beitrag von Prosecutor » Dienstag 30. September 2025, 13:41

Ich hoffe doch sehr, das das 100-500 mit dem Sigma-TC 1411 harmoniert.
Da ich das 500/5.6 auch habe, ist die Frage nach dem Nutzen des 100-500 berechtigt. Anders als das 500/5.6 dürfte das 100-500 noch senkrecht in meine Kameratasche passen, weil es nicht größer ist als das Sigma 70-200/2.8, das gerade so hineinpasst. Für Zoobesuche u.ä. ist das 500/5.6 wohl auch zu unflexibel. Andererseits könnte ich mit dem 2x-TC am 70-200 bis 400/5.6 kommen. Das Ganze muss noch durchdacht werden. :?
Lumix S und ein paar Reste G

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5361
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Neue Objektive für L-Mount

Beitrag von Slayer » Dienstag 30. September 2025, 14:13

Die Größe ist schon sehr cool. Für das 150-600er muss ich immer den großen Rucksack mitnehmen. Der könnte dann eigentlich in Rente gehen.

Außerdem finde ich es höchst sympathisch, dass man die Stativschelle abnehmen kann, die man sowieso (zumindest ich) kaum braucht.

Hier mal ein Größenvergleich. Ich glaub ich muss die Linse einfach mal in die Hand nehmen.


Bild
[Quelle: https://camerasize.com/compact/#942.100 ... .1135,ha,t]
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Benutzeravatar
derfred
Beiträge: 143
Registriert: Dienstag 19. November 2024, 22:47
Wohnort: Nandlstadt
Kontaktdaten:

Re: Neue Objektive für L-Mount

Beitrag von derfred » Dienstag 30. September 2025, 18:08

Dem 150-600 das Hütchen aufsetzen, den anderen aber nicht ist schon ein bisschen unfair! :lol:

Und soooo überflüssig ist das Sigma mMn nach wie vor nicht: es hat 100mm mehr, ist etwas lichtstärker und optisch muss das Pana erstmal besser sein (und schneller, wenn man das denn braucht).....
Grüße aus der Hallertau
Alfredo

flickr

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5181
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Neue Objektive für L-Mount

Beitrag von Prosecutor » Dienstag 30. September 2025, 21:01

Die Größe ist es nicht so, aber das Gewicht. 800 g Unterschied merkt man.
Lumix S und ein paar Reste G

Benutzeravatar
derfred
Beiträge: 143
Registriert: Dienstag 19. November 2024, 22:47
Wohnort: Nandlstadt
Kontaktdaten:

Re: Neue Objektive für L-Mount

Beitrag von derfred » Mittwoch 1. Oktober 2025, 08:56

Natürlich merkt man das Gewicht! Aber es hilft ja nichts, wenn man einerseits möglichst viel Brennweite und andererseits möglichst viel Licht will. Da finde ich, ist das Sigma genauso ein guter Kompromiss wie das Pana.

Ich hatte eine ähnliche Situation bei Canon mit dem 100-500 und dem 200-800. Bei meiner Art von Fotografie war letztlich fast immer das 200-800 an der Kamera und das 100-500 überflüssig (zumal sich die beiden auch optisch nicht wirklich großartig unterscheiden). Für viele wird das 100-500 sicher das optimale Tele sein.
Grüße aus der Hallertau
Alfredo

flickr

Benutzeravatar
sardinien
Beiträge: 478
Registriert: Montag 29. November 2021, 15:41

Re: Neue Objektive für L-Mount

Beitrag von sardinien » Mittwoch 1. Oktober 2025, 12:20

Slayer hat geschrieben:
Dienstag 30. September 2025, 12:41
Ich bin mir allerdings noch nicht sicher, ob es denn auch das 100-500er werden soll, oder doch vielleicht lieber das 500er von Sigma.
Für mich ist das f/5.6 500 mm Sigma + Lumix f/4.5-5.6 70-300 mm (ABM 0,50!) eine ideale Kombination. Das Sgma hat bei f/5.6 bereits die maximale Auflösung. TC verwende ich bei Teleobjektiven nicht. Meine Tests mit dem 500er Sigma haben ergeben, dass ich via EBV Pixelerhöhung bessere Ergebnisse erziele, mit dann virtuell 1000 mm. Das Sigma 150-600 mm habe ich verkauft, da kaum im Einsatz.
Servus Gerd
G9II + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5I/II/S1II + Lumix:f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/2.8 100 mm Macro f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma:f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105/210 mm Macro + f/5.6 500 mm

Läufer
Beiträge: 1470
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 16:53

Re: Neue Objektive für L-Mount

Beitrag von Läufer » Donnerstag 2. Oktober 2025, 07:35

Wenn ich als 'Neueinsteiger' in VF mit Bleiben bei Pana unter Berücksichtigung meiner Interessen (Wildlife und damit viel Tele) mich entscheiden müsste, wäre das beim jetzigen Stand das Sigma 150-600 5-6.3 oder das neue Lumix 100-500 5-7,1 mit Konverter 1411 das dann 140-700 und 7-9,9 ergibt. Der Vorteil von letzteren wäre weniger Gewicht, weniger Platz, Dual-Stabi und bei Bedarf ohne TC möglich, der Nachteil weniger Lichtstärke. Den Preis lasse ich mal weg.
Wie auch oben beschrieben ist, wird eher das Canon 200-800 benutzt als das Canon 100-500, auch wegen der Brennweite.
Das heißt für mich. Für was man sich tatsächlich entscheiden sollte, hängt überwiegend vom Einsatz ab.
Beide haben daher ihre Daseinsberechtigung.
Gruß Ronald

2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI

Benutzeravatar
derfred
Beiträge: 143
Registriert: Dienstag 19. November 2024, 22:47
Wohnort: Nandlstadt
Kontaktdaten:

Re: Neue Objektive für L-Mount

Beitrag von derfred » Donnerstag 2. Oktober 2025, 08:05

Läufer hat geschrieben:
Donnerstag 2. Oktober 2025, 07:35
Dual-Stabi
.... hast du im L-Mount glücklicherweise unabhängig von der Marke!
Grüße aus der Hallertau
Alfredo

flickr

Gerry1
Beiträge: 320
Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2024, 14:24

Re: Neue Objektive für L-Mount

Beitrag von Gerry1 » Donnerstag 2. Oktober 2025, 08:28

Moin,
ich bin ja krankheitsbedingt ,kein Telezoom oder Wildlife Nutzer,aber das neue Panasonic 100-500mm hat was,schön klein ,relativ leicht ..nur die Lichtstärke stört mich ,sonst hätte ich es einfach mal bestellt!

LG
Gerry

Benutzeravatar
derfred
Beiträge: 143
Registriert: Dienstag 19. November 2024, 22:47
Wohnort: Nandlstadt
Kontaktdaten:

Re: Neue Objektive für L-Mount

Beitrag von derfred » Donnerstag 2. Oktober 2025, 09:00

Tja, die Lichtstärke ist der Preis für klein und relativ leicht....
(so ganz lässt sich die Physik nicht überlisten)
Grüße aus der Hallertau
Alfredo

flickr

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10432
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Neue Objektive für L-Mount

Beitrag von j73 » Donnerstag 2. Oktober 2025, 17:53

Und fairerweise muss man sagen, dass das Lichtstärkethema dank aktueller rauschärmerer Sensoren und KI-Entrauschung (DxO Photolab) nur noch für Bokeh-Fetischisten ein echtes Problem ist.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24604
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Neue Objektive für L-Mount

Beitrag von Jock-l » Donnerstag 2. Oktober 2025, 19:05

... also für die Hälfte der hier Mitlesenden ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10432
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Neue Objektive für L-Mount

Beitrag von j73 » Donnerstag 2. Oktober 2025, 21:04

Jock-l hat geschrieben:
Donnerstag 2. Oktober 2025, 19:05
... also für die Hälfte der hier Mitlesenden ;)
Der Punkt geht an dich :lol:
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Läufer
Beiträge: 1470
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 16:53

Re: Neue Objektive für L-Mount

Beitrag von Läufer » Freitag 3. Oktober 2025, 08:28

derfred hat geschrieben:
Donnerstag 2. Oktober 2025, 08:05
Läufer hat geschrieben:
Donnerstag 2. Oktober 2025, 07:35
Dual-Stabi
.... hast du im L-Mount glücklicherweise unabhängig von der Marke!
Danke, war mir nicht bekannt. Ich wusste nicht, dass der Sigma Stabi mit dem Pana Stabi zusammenarbeitet.
Gruß Ronald

2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI

Antworten

Zurück zu „Objektive für die S-Modelle“