Neue Objektive für L-Mount

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix Vollformat-Systemkameras. Alles rund um Objektive des L-Mount-Systems.
Benutzeravatar
Neograph
Beiträge: 1017
Registriert: Samstag 21. August 2021, 11:33

Re: Neue Objektive für L-Mount

Beitrag von Neograph » Montag 23. Januar 2023, 16:35

Mir geht es eher um AF statt um ISO.
Ursprünglich MFT G-Serie mit PanaLeica-Glas.. Nun mehrere LUMIX S Bodies mit S PRO Objektiven und Nikon Z Bodies mit Nikkor-Objektiven.

BerndP
Beiträge: 16464
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Neue Objektive für L-Mount

Beitrag von BerndP » Montag 23. Januar 2023, 16:47

Ich habe bei dem PL 100-400 am Ende noch nie abgeblendet. Die letzten Tage war es auch tagsüber so düster, dass ich schnell bei unter 1/100s war, (ISO über 3200). Das ist eher nix für Vögel. Und klar, der AF ist dann auch nicht so willig!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24010
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Neue Objektive für L-Mount

Beitrag von Jock-l » Montag 23. Januar 2023, 19:18

... einen Tod muß man sterben, es ist halt so...

Ein 200-600mm mit TK 1,4, wenn das Objektiv bei 5,6 stünde würde sich das trotz eines vermutet höheren Preises doch rentieren- man kauft es einmal und danach nichts mehr... Wenn die Ergebnisse am oberen Ende wie beim 70-300mm aussehen.
Oh ja, das wäre was.

(Bei Canon könnte man ja mal schauen, wie die Bilder bei f11 aussehen.)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10067
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Neue Objektive für L-Mount

Beitrag von j73 » Montag 23. Januar 2023, 19:28

Jock-l hat geschrieben:
Montag 23. Januar 2023, 19:18
(Bei Canon könnte man ja mal schauen, wie die Bilder bei f11 aussehen.)
Da sind ganz brauchbare Bilder dabei ... natürlich mit Fotografen-Streuung ;)

https://flickr.com/groups/canon-rf-800 ... stm/pool/
https://flickr.com/groups/canon_rf_800mm_f11/pool/
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

FlyandHunt
Beiträge: 270
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2021, 08:06

Re: Neue Objektive für L-Mount

Beitrag von FlyandHunt » Dienstag 24. Januar 2023, 10:09

Ja also ich war mal abends im Winter 16:30 im Wald.
mit dem 100-400 konnte ich unter Iso 12800 und ein bisschen kürzere Verschlusszeit 1/200 mit F 6.3 keine bilder machen.
Wo bin ich da mit F11? Würde ich mir nie Kaufen.
Selbst an bewölkten Tagen reicht das ja net um auf 1/2000 zu gehen ohne die ISO über 6400 zu treiben...
S5 II / S5 - LUMIX 20-60mm F3.5-5.6 / LUMIX 24-105mm F4 / LUMIX 85mm F1.8 / SIGMA 35mm F2 / SIGMA 70-200 F2.8 / SIGMA 150-600mm F5-6,3 | Pentax SMC 50mm F1.4 / Pentax ASAHI 135mm F2.5

Benutzeravatar
sardinien
Beiträge: 472
Registriert: Montag 29. November 2021, 15:41

Re: Neue Objektive für L-Mount

Beitrag von sardinien » Dienstag 24. Januar 2023, 11:21

Mein Sigma 150-600 werde ich für wildlife Spezialeinsätze mit der S5 II im 6K Videomodus verwenden. Für die RAW Fotografie bin ich mit dem Lumix 70-300 mm + EBV via Topaz Gigapixel (Faktor 2.0) besser bedient.
Servus Gerd
G9II + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5I/II/S1II + Lumix:f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/2.8 100 mm Macro f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma:f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105/210 mm Macro + f/5.6 500 mm

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24010
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Neue Objektive für L-Mount

Beitrag von Jock-l » Dienstag 24. Januar 2023, 18:51

Allein die Idee ist abgefahren- und die Ergebnisse, damit bist Du zufrieden ?
Wenn es nicht zuviel Aufwand ist würde ich gern einen Ausschnitt ooc und Ausschnitt nach EBV sehen wollen. Rein für einen visuellen Eindruck...vielen Dank.

Weitergedacht könnte man mit diesem Tool ältere Dateien (die frühen Digitalkameras hatten ja aus heutiger Sicht bescheidene Kantenlängen) angehen ... ich sehe mich schon alte Passbilder vergrößeren, einfärben, aufbrezeln ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
sardinien
Beiträge: 472
Registriert: Montag 29. November 2021, 15:41

Re: Neue Objektive für L-Mount

Beitrag von sardinien » Sonntag 5. Februar 2023, 14:16

Jock-l hat geschrieben:
Dienstag 24. Januar 2023, 18:51
Allein die Idee ist abgefahren- und die Ergebnisse, damit bist Du zufrieden ?
Hallo Jürgen,
hier liegen zum download bereit: RAW > Ausschnitt Tif bearbeitet normale Auflösung > Ausschnitt Tif Gigapixel Faktor 2,0

https://1drv.ms/u/s!AmzkKZ4QZvefhBTzo13 ... S?e=0gMdY5

Ich bin mit den Ergebnissen zufrieden. Auch HiRes Aufnahmen können "aufgebohrt" werden.
Servus Gerd
G9II + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5I/II/S1II + Lumix:f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/2.8 100 mm Macro f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma:f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105/210 mm Macro + f/5.6 500 mm

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24010
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Neue Objektive für L-Mount

Beitrag von Jock-l » Sonntag 5. Februar 2023, 15:11

Beeindruckend !
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24010
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Neue Objektive für L-Mount

Beitrag von Jock-l » Freitag 14. Juli 2023, 19:48

Gerade gelesen- Samyang und Astrodesign werden/sind neue Mitglieder in der L-Mount-Allianz, mal sehen was am Ende als Objektive in die regale kommt... Von Astrodesign habe ich bisher nur lesend etwas mitbekommen.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Läufer
Beiträge: 1449
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 16:53

Re: Neue Objektive für L-Mount

Beitrag von Läufer » Freitag 14. Juli 2023, 20:34

Jock-l hat geschrieben:
Freitag 14. Juli 2023, 19:48
Gerade gelesen- Samyang und Astrodesign werden/sind neue Mitglieder in der L-Mount-Allianz, mal sehen was am Ende als Objektive in die regale kommt... Von Astrodesign habe ich bisher nur lesend etwas mitbekommen.
Auf der verlinkten Seite kann man unten auch eine Aufstellung der derzeitigen Samyang-Objektive anklicken. Da sind auch ein paar bekannte für MFT dabei.
Aber wenn ihr die Liste mal durchgeht. Außer dem günstigen Preis dürfte für die L-Mountler wenig dabei sein, was nicht bereits durch andere Hersteller angeboten wird.
Gruß Ronald

2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24010
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Neue Objektive für L-Mount

Beitrag von Jock-l » Samstag 15. Juli 2023, 21:54

... da ist z.B. ein 35mm f1,2- augenblicklich für ausschl. Canon EF, was für ein Klopper (1,1 Kg), erinnert mich sofort an TTArtisan 90mm f1,2- für besondere Momente hier bereitstehend...
Wer weiß schon was Samyang alles für L-Mount anbieten will ? Aus Jux heraus werden die ncht schreiben daß sie teilnehmen. Lassen wir uns überraschen. ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

BerndP
Beiträge: 16464
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Neue Objektive für L-Mount

Beitrag von BerndP » Samstag 15. Juli 2023, 22:05

Ein 35er ist doch als "Reportage"-Brennweite bekannt und wohl auch dazu eingesetzt.
Wer aber möchte für den schnellen und verdeckten Schuss voluminös und mit knapp 2 kg (Objektiv und Kamera) unterwegs sein?
Da fällt mir gerade noch die Hochzeit- und Eventfotografie ein.
Stirnrunzeln...
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5242
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Neue Objektive für L-Mount

Beitrag von Slayer » Freitag 11. August 2023, 20:08

Jock-l hat geschrieben:
Freitag 14. Juli 2023, 19:48
Gerade gelesen- Samyang und Astrodesign werden/sind neue Mitglieder in der L-Mount-Allianz, mal sehen was am Ende als Objektive in die regale kommt... Von Astrodesign habe ich bisher nur lesend etwas mitbekommen.
Ist doch toll, dass immer mehr Hersteller der L-Mount Allianz beitreten. Kann nur positiv sein.

Und es Rumort schon wieder ....

ein 28-70mm f/2.8
und ein 100-400mm

vielleicht ;-)


https://www.l-rumors.com/panasonic-anno ... ms-teased/
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24010
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Neue Objektive für L-Mount

Beitrag von Jock-l » Freitag 11. August 2023, 22:44

Zuviel Tamtam durch Dirigenten und wenig Power aus dem Orchestergraben- will sagen erstmal neuer MFT-Body und dann sehen wir weiter ... ;)
Die Wartezeit überbrücke ich mit Ausschauhalten nach diversen Oldtimern, das AT-X 90mm Macro Tokina f2,5 kommt nächste Woche (angekündigter Versand) und dann sehen wir weiter... also Langweile ist nicht.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Antworten

Zurück zu „Objektive für die S-Modelle“