Gerhard61 hat geschrieben:Meine Frage:
in welchem Format nehmt ihr eure Fotos auf?
1:1, 3:2, 16:9 oder 4:3 ? oder variiert ihr je nach Motiv oder gibt es die perfekte Einstellung aus der sich in alle anderen Formate umwandeln lässt? Ich arbeite mit Lightroom 3.
Ich persönlich habe irgendwann einmal auf 16:9 umgestellt, weil ich das auf einem entsprechenden Fernseher als angenehmer empfand beim Betrachten.
Die Einstellung habe ich seitdem nicht mehr verändert weil ich es einfach vergessen habe. Am TV schaue ich mir aber so gut wie nie Fotos an und frage mich jetzt:
Welche Einstellung ist die Ideale weil ich mit Sicherheit vergessen werde, vor dem Fotografieren daran zu denken, mich um die Formateinstellung zu kümmern.
Hoffe ihr könnt mir da wertvolle Tipps geben...falls ich die Frage so gestellt habe, dass sie jemand versteht

Hallo Gerhard!
DIE Einstellung in Sachen Bildformat gibt es nicht, das ist Geschmacksache. Als "Standard" gilt bei Kompaktkameras das 4:3-Format, das wurde wegen der TV-Bildbreite gemacht. Mittlerweile gibt es ja immer mehr Breitbild-TVs und voila: Auch bei den Kameras gibt es jetzt ein 16:9-Format. Die analogen und jetzt auch die digitalen Spiegelreflexkameras fotografieren im 3:2-Format, das war dem Filmformat geschuldet. Doch mittlerweile kann man auch hier im 4:3 oder sogar im 16:9-Format fotografieren.
Du merkst, die Möglichkeiten sind unendlich. Du musst
die für Dich passende Einstellung finden. Wenn Du Deine Fotos nicht am TV anschaust, sondern als Papierform, würde 4:3 oder 3:2 helfen. Schaust Du nur auf Deinem PC-Monitor, hilft 4:3 oder 16:9, je nach Monitor.
Ich fotografiere grundsätzlich im 4:3-Format, Landschaftsaufnahmen mache ich auch schon mal im 16:9-Format.
Viel Erfolg beim probieren!
Der Fotopanther