Hallo,
ich habe folgende Frage zur manuellen Eisntellung:
Wenn ich im Modus M meine Belichtung einstelle und dann den Blitz ausklappe, bzw einen Systemblitz aufstecke, dann geht die Belichtungszeit nur bis 160. Hatte ich davor eine kürzere Belichtungszeit von zB 1000 eingestellt, schaltet die Kamera auf 160 zurück.
Mir ist klar, daß 160 die schnellste Synchronzeit ist. Aber im manuellen Modus sollte die Kamera doch das machen was ich will.
Bei meiner FZ 200 kann ich da einstellen was ich will.
Gibt es da bei der L 10 etwas spezielles zu beachten oder gibt es einen Trick, die Kamera zu überlisten?
Gruß Jürgen
Kenner der L10 hier?
- jessig1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5355
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
- Wohnort: Rheinstetten
Kenner der L10 hier?
Gruß Jürgen
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
- amarok vom solling
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2488
- Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:53
- Wohnort: 50 Meter bis zur Weser
Re: Kenner der L10 hier?
hallo namensvetter,
ich hab mal gerade mit meiner 200'er probiert:
die schafft tatsächlich eine 1000stel sec mit
dem blitz zu synchronisieren !
von daher ist diese einstellmöglichkeit i.o.
kann sein, daß bei der L 10 eine solch kurze
synchro-zeit nicht möglich ist - dann macht es
ja durchaus erheblichen sinn, diese zeit bei
einschalten / aufstecken des blitzes so weit
zu verlangsamen, daß zumindest beleuchtungserfolg
gesichert scheint.
was nutzt die 1000stel, wenn das bild unbeblitzt bleibt ?
richtig - nischt !!!
schau doch mal in die anleitung, ob du dort die angabe
der mindest-synchro-zeit findest.
ich hab mal gerade mit meiner 200'er probiert:
die schafft tatsächlich eine 1000stel sec mit
dem blitz zu synchronisieren !
von daher ist diese einstellmöglichkeit i.o.
kann sein, daß bei der L 10 eine solch kurze
synchro-zeit nicht möglich ist - dann macht es
ja durchaus erheblichen sinn, diese zeit bei
einschalten / aufstecken des blitzes so weit
zu verlangsamen, daß zumindest beleuchtungserfolg
gesichert scheint.
was nutzt die 1000stel, wenn das bild unbeblitzt bleibt ?
richtig - nischt !!!
schau doch mal in die anleitung, ob du dort die angabe
der mindest-synchro-zeit findest.
Mit besten Grüßen

Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! (
)
(Torsten Sträter)
FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör

Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! (



(Torsten Sträter)
FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör
Re: Kenner der L10 hier?
Kannst du bei dem Systemblitz HSS (HighSpeedSynchronisation) einstellen?
- jessig1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5355
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
- Wohnort: Rheinstetten
Re: Kenner der L10 hier?
Hallo,
danke für eure Antworten.
Der Grund, daß es mit der FZ 200 geht und mir der L 10 nicht, liegt am elektronischen Verschluß der FZ200 und dem manuellen Verschluß der L 10.
Da bleibt dann nur noch die Regelung über die Blitzstärke.
Das mit HSS werde ich mal testen.
Gruß Jürgen
danke für eure Antworten.
Der Grund, daß es mit der FZ 200 geht und mir der L 10 nicht, liegt am elektronischen Verschluß der FZ200 und dem manuellen Verschluß der L 10.
Da bleibt dann nur noch die Regelung über die Blitzstärke.
Das mit HSS werde ich mal testen.
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;