G5-Einsteiger

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
Schlagge
Beiträge: 421
Registriert: Sonntag 9. Dezember 2012, 22:38
Wohnort: My home is my Kassel

Re: G5-Einsteiger

Beitrag von Schlagge » Samstag 12. Januar 2013, 06:21

veo hat geschrieben:@Schlagge: Schau hier: http://www.panasonic.de/html/de_DE/Prod ... r_10946356" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Danke für die Info, veo.So habe ich die Kosten für den FD -MFT Adapter wieder raus. ;-)
Lumix TZ101, GX7, GX8
Pana 20/1.7, 12-35/2.8, 42,5/1.2, 35-100/2.8, 14-140 II, 45-175, 100-400 | Oly 7-14/2.8, 45/1.8 | Wali 7,5mm | Canon 50/1.8 FD | DCR-150+250
Manfrotto MT XPro3, | Pixel TW-282 | Metz 44-AF2 | Lowepro TLZ10, Thinktank Retro.5

Benutzeravatar
valokuva
Ehrenmitglied
Beiträge: 7410
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 20:16

Re: G5-Einsteiger

Beitrag von valokuva » Samstag 12. Januar 2013, 14:56

Heute, das erste Mal tagsüber und mit Sonne, habe ich bei der ersten Gelegenheit schon meinen Superzoom vermisst. ;)
An einem öffentlichen Futterhäuschen saßen zwei Halsbandsittiche, die sich entlang des Rheins breit gemacht haben.
Sie hatten bereits eine lange Warteschlange hinter sich, in der Dompfaff, Kohlmeise, Rotkehlchen, Kleiber und Buchfink warteten.

Obwohl ich keine 5 m entfernt war, war mit der Festbrennweite (20 mm) nicht viel zu machen.
Das Bild ist ein kleiner Ausschnitt aus dem Original:
HBS(1)_20mm.jpg
Ausschnitt
HBS(1)_20mm.jpg (201.86 KiB) 2303 mal betrachtet
Also "schnell" 8-) das 20er runter, Kit-Objektiv drauf, denn das hat ja mindestens doppelte Brennweite, und ...
HBS(1)_14-42mm.jpg
Ausschnitt
HBS(1)_14-42mm.jpg (264.13 KiB) 2303 mal betrachtet
:lol:
Zum Glück sind diese grünen Krachmacher so gefräßig, dass sie mehrmals wiederkamen.
Merke: Auch wenn man auf einer Tour keine Vogelbilder eingeplant hatte, ist es doch ratsam, die FZ38 mit in den Rucksack zu packen. ;)

LG, valokuva
LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: G5-Einsteiger

Beitrag von veo » Samstag 12. Januar 2013, 15:43

Weil ich keine FZ38 habe, hab' ich das PZ14-42! Das ist nicht größer und schwerer als das 20er ;)
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Benutzeravatar
valokuva
Ehrenmitglied
Beiträge: 7410
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 20:16

Re: G5-Einsteiger

Beitrag von valokuva » Samstag 26. Januar 2013, 20:26

Hallo zusammen,
bei der G5 wird die Belichtungszeit z. B. als “125“ angegeben und nicht “1/125“. Das ist zwar kein großes Problem, trotzdem hatte ich mich über die Jahre an die Schreibweise mit Bruchstrich gewöhnt. Wahrscheinlich gibt es keine Möglichkeit, das umzustellen. Oder etwa doch?
Gruß, valokuva
LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.

Hendock

Re: G5-Einsteiger

Beitrag von Hendock » Samstag 26. Januar 2013, 21:27

WO wird das so angegeben? Im Display? Das kann man nicht ändern. Ist bei der GH3 (und den anderen Gs) genauso.

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: G5-Einsteiger

Beitrag von available » Samstag 26. Januar 2013, 22:07

Ebenso wird die Blende nicht in 1:x angegeben. Das ist wohl aus Platzgründen der Fall. Man gewöhnt isch aber sehr schnell daran.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Hendock

Re: G5-Einsteiger

Beitrag von Hendock » Samstag 26. Januar 2013, 22:17

available hat geschrieben:Ebenso wird die Blende nicht in 1:x angegeben.
Das alte Dilemma. Große Blendenzahl - kleine Blende. Wie kann das sein? :?:

Stichwort: Bruchrechnung - 5. Klasse ;)

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13257
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: G5-Einsteiger

Beitrag von Horka » Samstag 26. Januar 2013, 23:16

Jetzt hast Du mich ans Nachschlagen gebracht, aber ich bin beruhigt. Das Öffnungsverhältnis, mit dem ich groß geworden bin ist etwas anders als die Blendenzahl, die üblicherweise angezeigt wird.

Was mich mehr stört ist, das die Lumixe beim Programmshift nach rechts drehen die links im im Sucher angezeigte Blendenzahl erniedrigen. Das geht gegen meine Logik.

Horka
Handliche Kameras

Benutzeravatar
RheinPiratNRW
Beiträge: 126
Registriert: Samstag 13. Oktober 2012, 11:25

Re: G5-Einsteiger

Beitrag von RheinPiratNRW » Mittwoch 6. Februar 2013, 21:22

Ich nutze mal diesen Thread für meine Frage mit der G5:

- Wie kann ich nach Belegen der Fn-Taste diese auch anwählen? Bei einer Tastaur muss ja zum Betätigen der Fn-Funktionen eine zusätzliche Taste gedrückt werden, wie aber mache ich es bei der G5?
Lumix GH3 (Pana 2,8/12-35, Pana 2,8/35-100, Olympus 1,8/45mm)
Metz MB 50 AF-1, verschiedene Filter, Cullmann ALPHA 2500 Stativ, Cullmann Madrid Maxima 330
Lightroom 5.3

[ BilderSprache ] auf Flickr

[ BilderSprache ] auf Facebook



Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35665
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: G5-Einsteiger

Beitrag von lomix » Mittwoch 6. Februar 2013, 22:57

valokuva hat geschrieben:Heute, das erste Mal tagsüber und mit Sonne, habe ich bei der ersten Gelegenheit schon meinen Superzoom vermisst. ;)


LG, valokuva
..hättest du deine FZ 38 dabei gehabt, hätte ich jetzt nichts zu lachen gehabt, herrlich! :lol:
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

JuRotti
Beiträge: 104
Registriert: Freitag 9. November 2012, 19:49
Wohnort: Leverkusen

Re: G5-Einsteiger

Beitrag von JuRotti » Donnerstag 7. Februar 2013, 09:41

RheinPiratNRW hat geschrieben:Ich nutze mal diesen Thread für meine Frage mit der G5:

- Wie kann ich nach Belegen der Fn-Taste diese auch anwählen? Bei einer Tastaur muss ja zum Betätigen der Fn-Funktionen eine zusätzliche Taste gedrückt werden, wie aber mache ich es bei der G5?
Fn bedeuted hier nicht, das zusätzlich eine Funktion angeboten wird!
das n steht für die Nummerierung -> F1 - F5. F1 - F3 sind die 3 Tasten auf der Rückseite, F4 + F5 nur über Touchscreen erreichtbar.
Im Setup legst du für jede Fn-Taste fest, weclche Funktion du gerne hättest. Die voreingestellte Funktion wird dann auf deine gewünschte Funktion geändert.

Benutzeravatar
RheinPiratNRW
Beiträge: 126
Registriert: Samstag 13. Oktober 2012, 11:25

Re: G5-Einsteiger

Beitrag von RheinPiratNRW » Freitag 8. Februar 2013, 14:58

Das weiß ich alles. Aber eben das funktioniert nicht. Lege ich Funktion X auf bspw. Taste Fn3, die vom Werk her mit einer anderen Funktion belegt ist, dann kann ich die neuzugewiesene Funktion nicht nutzen, stattdessen wird die alte beim Anklicken der Taste aufgerufen. Ich wollte das Messfeld auf Fn3 legen, was ich auch getan habe im Menü, doch jedes Mal wenn ich dann die Taste drücke, schaltet er zzwischen Display und Sucher um, genau so wie die Taste eigentlich belegt ist (LVF/LCD).
Lumix GH3 (Pana 2,8/12-35, Pana 2,8/35-100, Olympus 1,8/45mm)
Metz MB 50 AF-1, verschiedene Filter, Cullmann ALPHA 2500 Stativ, Cullmann Madrid Maxima 330
Lightroom 5.3

[ BilderSprache ] auf Flickr

[ BilderSprache ] auf Facebook



JuRotti
Beiträge: 104
Registriert: Freitag 9. November 2012, 19:49
Wohnort: Leverkusen

Re: G5-Einsteiger

Beitrag von JuRotti » Freitag 8. Februar 2013, 16:00

Fn1 und Fn3 must zuerst festlegen, ob du die vorbelegte Funktion nutz6en willst oder nicht. Das findest du im Menü "Indiv. Menü" direkt über dem Punkt "Fn-Tasteneinst."

Benutzeravatar
Traudy
Beiträge: 18
Registriert: Freitag 30. März 2012, 14:30
Wohnort: Schleswig Holstein

Re: G5-Einsteiger

Beitrag von Traudy » Freitag 8. Februar 2013, 19:08

Moin,
seit dem 5.2.2013 bin ich auch stolzer Besitzer einer G5. Und diesen Thread werde ich wohl öffters mal ansteuern. Da ich von einer G2 auf die G5 umgestiegen bin, muss ich mich ganz schön Umstellen.
Ich freue mich schon auf die Ersten Aussenaufnahmen.

Mfg Traudy
G5, H-FS100300E, H-VS014140E + H-ES045E, GX8

Benutzeravatar
RheinPiratNRW
Beiträge: 126
Registriert: Samstag 13. Oktober 2012, 11:25

Re: G5-Einsteiger

Beitrag von RheinPiratNRW » Freitag 8. Februar 2013, 19:08

JuRotti hat geschrieben:Fn1 und Fn3 must zuerst festlegen, ob du die vorbelegte Funktion nutz6en willst oder nicht. Das findest du im Menü "Indiv. Menü" direkt über dem Punkt "Fn-Tasteneinst."
Vielen Dank :) Schau ich gleich mal nach.
Lumix GH3 (Pana 2,8/12-35, Pana 2,8/35-100, Olympus 1,8/45mm)
Metz MB 50 AF-1, verschiedene Filter, Cullmann ALPHA 2500 Stativ, Cullmann Madrid Maxima 330
Lightroom 5.3

[ BilderSprache ] auf Flickr

[ BilderSprache ] auf Facebook



Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“