Fz100 sinvolle Ergänzung zur TZ10.
Fz100 sinvolle Ergänzung zur TZ10.
Hallo.
Ich bin neu hier und falle auch gleich mal mit der Tür in´s Haus.
Wir nennen nun seit ca.1 Jahr eine blau TZ10 unsere eigen.
Zeit dieser Zeit, bleibt der digitale Camcorder (noch mit Band) zu hause.
Die Videos sind, unserer Meinung nach, sehr gut.
Nun möchten wir uns eventuell noch eine Zuperzoom/Bridge Kamera dazu kaufen.
Hintergrund:
-man kann mit der TZ10 nur fotografieren oder filmen. Was ist wenn man beides möchte?
-Ich vermisse den Sucher! Ich weiss, der ist bei den aktuellen Modellen nicht mehr so gut. Aber ich kann mir das fertige Bild dadurch viel besser vorstellen.
-das MEHR an echtem optischen Zoom.
-noch bessere Videoeigenschaften, besseres Micro.
-mich reitzt die neue Technik der CMOS Sensoren. Hohe Serienbildrate, Slow Mo. Funktion beim filmen.
-man hat etwas mehr in der Hand. Für mich besser bei großer Telebrennweite.
-das Klappdisplay
Nun meine Frage an Euch. Schaut mal bitte in Eure Glaskugel! Werde ich von der FZ100 gegenüber der T10 enttäuscht sein?
Soll heißen, lohnt sich die Anschaffung. Werde ich die Kamera zu Spaziergängen mitnehmen, oder wird sie auf Dauer zu schwer und sperrig.
Da ich Familienpapa bin, braucht Ihr mir nicht die FZ150 vorschlagen. 500€ sind mir zu viel Geld!
Oder ich warte 1Jahr.............
Ich bin neu hier und falle auch gleich mal mit der Tür in´s Haus.
Wir nennen nun seit ca.1 Jahr eine blau TZ10 unsere eigen.
Zeit dieser Zeit, bleibt der digitale Camcorder (noch mit Band) zu hause.
Die Videos sind, unserer Meinung nach, sehr gut.
Nun möchten wir uns eventuell noch eine Zuperzoom/Bridge Kamera dazu kaufen.
Hintergrund:
-man kann mit der TZ10 nur fotografieren oder filmen. Was ist wenn man beides möchte?
-Ich vermisse den Sucher! Ich weiss, der ist bei den aktuellen Modellen nicht mehr so gut. Aber ich kann mir das fertige Bild dadurch viel besser vorstellen.
-das MEHR an echtem optischen Zoom.
-noch bessere Videoeigenschaften, besseres Micro.
-mich reitzt die neue Technik der CMOS Sensoren. Hohe Serienbildrate, Slow Mo. Funktion beim filmen.
-man hat etwas mehr in der Hand. Für mich besser bei großer Telebrennweite.
-das Klappdisplay
Nun meine Frage an Euch. Schaut mal bitte in Eure Glaskugel! Werde ich von der FZ100 gegenüber der T10 enttäuscht sein?
Soll heißen, lohnt sich die Anschaffung. Werde ich die Kamera zu Spaziergängen mitnehmen, oder wird sie auf Dauer zu schwer und sperrig.
Da ich Familienpapa bin, braucht Ihr mir nicht die FZ150 vorschlagen. 500€ sind mir zu viel Geld!
Oder ich warte 1Jahr.............
Re: Fz100 sinvolle Ergänzung zur TZ10.
Keine Antworten?
Ok, mal eine andere Frage.
Ich könnte die FZ100 für 200€ bekommen. Ein halbes Jahr alt, mit Kassenzettel. Laut Verkäufer wenig benutzt.
Ist die FZ150 so viel besser? Wenn es im Großen und Ganzen nur um das Rauschen jenseits von ISO 400 geht, kein Problem.
Meine TZ10 steht immer auf ISO 100 und nur in Ausnahmefällen auf ISO auto bis 400.
Im Grund benötige ich einen neuen Camcorder. Wie gesagt, ich bin mit den Videos der TZ10 schon zufrieden. Was man so ließt, soll die FZ 100 noch etwas besser sein.
Sind eigentlich Zeitlupen Aufnahmen damit möglich.
Ok, mal eine andere Frage.
Ich könnte die FZ100 für 200€ bekommen. Ein halbes Jahr alt, mit Kassenzettel. Laut Verkäufer wenig benutzt.
Ist die FZ150 so viel besser? Wenn es im Großen und Ganzen nur um das Rauschen jenseits von ISO 400 geht, kein Problem.
Meine TZ10 steht immer auf ISO 100 und nur in Ausnahmefällen auf ISO auto bis 400.
Im Grund benötige ich einen neuen Camcorder. Wie gesagt, ich bin mit den Videos der TZ10 schon zufrieden. Was man so ließt, soll die FZ 100 noch etwas besser sein.
Sind eigentlich Zeitlupen Aufnahmen damit möglich.
Re: Fz100 sinvolle Ergänzung zur TZ10.
Hallo Du
also ich hab jetzt ca ein halbes jahr die FZ 100 und bin super zufrieden hab immer nur Spiegelreflex gehabt zwar analog aber natürlich bin ich da sehr verwöhnt durch gute bildqualität.
Die mir aber die FZ 100 genauso bietet,wenn du die einfachsten sachen beachtest.Wie du schon erwähnt hast keine hohen iso werte hast ja früher in der analogen auch nicht verwendet oder wann
hast du mal einen 400 oder gar 800 in der Kamera gehabt.Dann empfehle ich dir iso auf manuell schalten und mit den Programmen musst du selbst wissen ich war zu keiner zeit ein Freund davon nur halbautomatik oder ganz manuell
Dann natürlich gutes Licht war zu jeder zeit entscheidend aber schau dir doch einfach die Bilder hier an die sind wirklich durchwegs top.
Videos macht sie absolut top in voll HD, problem nur das Format ist ACVD das ist der Standart wenn du DVD Player oder Fernseher hast der das Format lesen kann kein problem sonst musst es halt umwandeln auf mpeg 2 also normales DVD format Programm ist aber bei der Kamera dabei.
Zeitlupen sind nicht möglich soviel ich weis aber du kannst hochgeschwindigkeits videos machen dann macht sie 220 B pro sekunde.
also ich hab jetzt ca ein halbes jahr die FZ 100 und bin super zufrieden hab immer nur Spiegelreflex gehabt zwar analog aber natürlich bin ich da sehr verwöhnt durch gute bildqualität.
Die mir aber die FZ 100 genauso bietet,wenn du die einfachsten sachen beachtest.Wie du schon erwähnt hast keine hohen iso werte hast ja früher in der analogen auch nicht verwendet oder wann
hast du mal einen 400 oder gar 800 in der Kamera gehabt.Dann empfehle ich dir iso auf manuell schalten und mit den Programmen musst du selbst wissen ich war zu keiner zeit ein Freund davon nur halbautomatik oder ganz manuell
Dann natürlich gutes Licht war zu jeder zeit entscheidend aber schau dir doch einfach die Bilder hier an die sind wirklich durchwegs top.
Videos macht sie absolut top in voll HD, problem nur das Format ist ACVD das ist der Standart wenn du DVD Player oder Fernseher hast der das Format lesen kann kein problem sonst musst es halt umwandeln auf mpeg 2 also normales DVD format Programm ist aber bei der Kamera dabei.
Zeitlupen sind nicht möglich soviel ich weis aber du kannst hochgeschwindigkeits videos machen dann macht sie 220 B pro sekunde.
Schöne Grüsse Thomas
Re: Fz100 sinvolle Ergänzung zur TZ10.
Ebenfalls hallo Du.Flieger hat geschrieben:Hallo Du
Videos macht sie absolut top in voll HD, problem nur das Format ist ACVD das ist der Standart wenn du DVD Player oder Fernseher hast der das Format lesen kann kein problem sonst musst es halt umwandeln auf mpeg 2 also normales DVD format Programm ist aber bei der Kamera dabei.
Zeitlupen sind nicht möglich soviel ich weis aber du kannst hochgeschwindigkeits videos machen dann macht sie 220 B pro sekunde.
Vielen Dank für Deine Antworten.
Das Problem mit AVCHD kenne ich ja von der TZ10. Ich habe mit einfach einen Blu Ray Player gekauft, der das Vormat von einer externen Festplatte abspielt.
Einzig das bearbeiten/schneiden der Videos macht ein wenig Probleme.
Nun kommt ja wieder die dunkle Jahreszeit. Habe ich Chancen meine Kleine beim Tanzauftritt in Sporthallen usw. zu fotografieren?
Re: Fz100 sinvolle Ergänzung zur TZ10.
willst Du da Filmen oder knipsen?
also ich mache bei Filmen immer I.Q. Modus da hollt die Kamera aus der jeweiligen Situation die beste einstellung ist beim Filmen eigentlich besser da kannst ja nicht immer rumstellen.
Beim knipsen, gut ich schätze mal das das im Tanzsaal ist wo ja doch schon ganz schön viel licht ist dann würd ich einfach iso auf 200 stellen und etweder auf blendeneinstellung grosse blende wenn du die Person scharf haben willst.
Sonst halt mit zeitvorwahl so 60 oder 90 da müsstest ganz gut dabei sein und den internen blitz würde ich auf direkt eingeschaltet lassen dann hast auch weniger das problem mit dem kunstlicht und musst nichts am weisabgleich rumschrauben.Wichtig wenn du den internen blitz verwendest Gegenlicht blende runtermachen sonst bekommst schlagschatten.
also ich mache bei Filmen immer I.Q. Modus da hollt die Kamera aus der jeweiligen Situation die beste einstellung ist beim Filmen eigentlich besser da kannst ja nicht immer rumstellen.
Beim knipsen, gut ich schätze mal das das im Tanzsaal ist wo ja doch schon ganz schön viel licht ist dann würd ich einfach iso auf 200 stellen und etweder auf blendeneinstellung grosse blende wenn du die Person scharf haben willst.
Sonst halt mit zeitvorwahl so 60 oder 90 da müsstest ganz gut dabei sein und den internen blitz würde ich auf direkt eingeschaltet lassen dann hast auch weniger das problem mit dem kunstlicht und musst nichts am weisabgleich rumschrauben.Wichtig wenn du den internen blitz verwendest Gegenlicht blende runtermachen sonst bekommst schlagschatten.
Schöne Grüsse Thomas
Re: Fz100 sinvolle Ergänzung zur TZ10.
Danke für Deine Tipps.
Die Frage die sich mir stellt: Kann ich in den beschriebenen Situationen mit der FZ100 gegenüber der TZ10 noch etwas herausholen?
Beide Modelle haben im Vergleich winzige Sensoren, viel Zoom, aber Leica Objektive.
Hilft mir bei der FZ100 der CMOS Sensor? Ist Bildrauschen der einzige Kritikpunkt. In manchen Bewertungen wird die Kamera geradezu verrissen! In manchen Test, schneidet sie hervorragend ab. Gibt es noch andere Punkte an der Kamera die die Bildqualität so stark beeinflussen. Man kann doch auch hier die Rauschunterdrückung manuell verändern?
Danke
Die Frage die sich mir stellt: Kann ich in den beschriebenen Situationen mit der FZ100 gegenüber der TZ10 noch etwas herausholen?
Beide Modelle haben im Vergleich winzige Sensoren, viel Zoom, aber Leica Objektive.
Hilft mir bei der FZ100 der CMOS Sensor? Ist Bildrauschen der einzige Kritikpunkt. In manchen Bewertungen wird die Kamera geradezu verrissen! In manchen Test, schneidet sie hervorragend ab. Gibt es noch andere Punkte an der Kamera die die Bildqualität so stark beeinflussen. Man kann doch auch hier die Rauschunterdrückung manuell verändern?
Danke
Re: Fz100 sinvolle Ergänzung zur TZ10.
Hallo
na ja also das mit den tests ist sowieso immer so nee frage die machen dann im labor die extremsten licht unterschiede das was du als anwender
ja sowieso nie machen würdest.Klar ist das ein kleiner Sensor aber es ist halt auch die frage was du daraus machst.Schau wie oft hab ich das schon gesehen
da renen die leute rum haben sind teure Spiegelreflex und dann wird mal direkt vor einer glasscheibe reingeblitzt mehr brauch ich ja nicht zu sagen.
Ein kollege von mir der hat sich jetzt nee vollformat gekauft super ding keine frage nur wenn ich mir seine bilder am Rechner in tatsächlicher grösse in sehr dunklen
dunklen bereichen anschaue da ist da auch bildrauschen zu sehen so ist es nicht und das teil kostet mit 50 mm Objektiv 2600 Euro.
Und auch wenn hier jetzt nur positiv über 150 gesprochen wird ich hab jetzt auch schon bilder gesehem bei schlechten licht und iso 800 so toll waren die nicht.
Es ist immer noch das selbe genau wie in der analogen zeit licht macht über 50 prozent von dem ergebnis aus.
Jetzt Frage was ist der hauptgrund das du wechseln willst der grössere zoom? Bildqualität ist doch bestimmt gut bei deiner wenn dem so ist und du mit der voll
zufrieden bist wäre vielleicht zu überlegen für deine eine zusatz blitz,denn wie du schon sagtest knipst du auch nicht höher als iso 200 max. 400
Was du allerdings bei der 100 machen kannst das du durch den grossen zoom den bildausschnitt schön raushollen kannst und dadurch direkt in den bereich mit spot oder mittel
betonder belichtungsmessung wieder ganz andere ergebnise erzielst was jetzt für aufnahmen in hallen wieder top ist.
Ich zum beispiel Fotografiere fast jetzt nur noch mit Stativ sehr viel auch mit einbeinstativ du glaubst dicht was das ausmacht holt einfach immer noch den letzten schubs an schärfe raus.
Oh hab gerade gesehen das deine garkeine blitz schuh hat gut dann hat sich das erledigt gut sowie ich das sehe ist das ja eine die mann immer dabei hat also dann würde ich dir auch jeden fall zur FZ 100 raten es sind einfach viel mehr möglichkeiten drinnen.Eigentlich alle was bei der Spiegelreflex möglich ist ausser du hast keine bulb funktion und nur max Blendenschliessung 8 aber sonst von den funktion ziemlich gleich.
Und du hast auf jeden fall die möglichkeit die aufnahme gleichzeitig in jpeg und in RAW zu machen dann kannst zuhause am Rechner dich immer noch entscheiden welches du nimmst oder bearbeitest.
na ja also das mit den tests ist sowieso immer so nee frage die machen dann im labor die extremsten licht unterschiede das was du als anwender
ja sowieso nie machen würdest.Klar ist das ein kleiner Sensor aber es ist halt auch die frage was du daraus machst.Schau wie oft hab ich das schon gesehen
da renen die leute rum haben sind teure Spiegelreflex und dann wird mal direkt vor einer glasscheibe reingeblitzt mehr brauch ich ja nicht zu sagen.
Ein kollege von mir der hat sich jetzt nee vollformat gekauft super ding keine frage nur wenn ich mir seine bilder am Rechner in tatsächlicher grösse in sehr dunklen
dunklen bereichen anschaue da ist da auch bildrauschen zu sehen so ist es nicht und das teil kostet mit 50 mm Objektiv 2600 Euro.
Und auch wenn hier jetzt nur positiv über 150 gesprochen wird ich hab jetzt auch schon bilder gesehem bei schlechten licht und iso 800 so toll waren die nicht.
Es ist immer noch das selbe genau wie in der analogen zeit licht macht über 50 prozent von dem ergebnis aus.
Jetzt Frage was ist der hauptgrund das du wechseln willst der grössere zoom? Bildqualität ist doch bestimmt gut bei deiner wenn dem so ist und du mit der voll
zufrieden bist wäre vielleicht zu überlegen für deine eine zusatz blitz,denn wie du schon sagtest knipst du auch nicht höher als iso 200 max. 400
Was du allerdings bei der 100 machen kannst das du durch den grossen zoom den bildausschnitt schön raushollen kannst und dadurch direkt in den bereich mit spot oder mittel
betonder belichtungsmessung wieder ganz andere ergebnise erzielst was jetzt für aufnahmen in hallen wieder top ist.
Ich zum beispiel Fotografiere fast jetzt nur noch mit Stativ sehr viel auch mit einbeinstativ du glaubst dicht was das ausmacht holt einfach immer noch den letzten schubs an schärfe raus.
Oh hab gerade gesehen das deine garkeine blitz schuh hat gut dann hat sich das erledigt gut sowie ich das sehe ist das ja eine die mann immer dabei hat also dann würde ich dir auch jeden fall zur FZ 100 raten es sind einfach viel mehr möglichkeiten drinnen.Eigentlich alle was bei der Spiegelreflex möglich ist ausser du hast keine bulb funktion und nur max Blendenschliessung 8 aber sonst von den funktion ziemlich gleich.
Und du hast auf jeden fall die möglichkeit die aufnahme gleichzeitig in jpeg und in RAW zu machen dann kannst zuhause am Rechner dich immer noch entscheiden welches du nimmst oder bearbeitest.
Schöne Grüsse Thomas
Re: Fz100 sinvolle Ergänzung zur TZ10.
Hallo.
Das Phänomen mit den DSLR Modellen habe ich schon häufiger gesehen.
Vor 4-5 Jahren hatten unsere Bekannten/Freund nur diese kleinen Knipsen.
Nun hat jeder ein DSLR, oder meint eine haben zu müssen, weil es schick/in ist!
Die Dinger stehen zu 95% auf AUTO, nicht mal P.
Die Kinder/Tiere usw..... werden aus nächster Nähe, von oben angeblitz. Und ein paar Wochen später soll man die Bilder auch noch loben!
Was ich mit der FZ100 machen möchte, habe ich am Anfang geschrieben. Ich möchte die TZ10 NICHT ersetzen!
Zitat:
Nun möchten wir uns eventuell noch eine Zuperzoom/Bridge Kamera dazu kaufen.
Hintergrund:
-man kann mit der TZ10 nur fotografieren oder filmen. Was ist wenn man beides möchte?
-Ich vermisse den Sucher! Ich weiss, der ist bei den aktuellen Modellen nicht mehr so gut. Aber ich kann mir das zu enstehend Bild dadurch viel besser vorstellen.
-das MEHR an echtem optischen Zoom.
-noch bessere Videoeigenschaften, besseres Micro.
-mich reitzt die neue Technik der CMOS Sensoren. Hohe Serienbildrate, Slow Mo. Funktion beim filmen.
-man hat etwas mehr in der Hand. Für mich besser bei großer Telebrennweite.
-das Klappdisplay
Zitat Ende:
Ich glaube für 200€ kann ich nichts falsch machen!
Kann ich eigentlich Akkus von Fremdanbietern nutzen?
Das Phänomen mit den DSLR Modellen habe ich schon häufiger gesehen.
Vor 4-5 Jahren hatten unsere Bekannten/Freund nur diese kleinen Knipsen.
Nun hat jeder ein DSLR, oder meint eine haben zu müssen, weil es schick/in ist!
Die Dinger stehen zu 95% auf AUTO, nicht mal P.
Die Kinder/Tiere usw..... werden aus nächster Nähe, von oben angeblitz. Und ein paar Wochen später soll man die Bilder auch noch loben!

Was ich mit der FZ100 machen möchte, habe ich am Anfang geschrieben. Ich möchte die TZ10 NICHT ersetzen!
Zitat:
Nun möchten wir uns eventuell noch eine Zuperzoom/Bridge Kamera dazu kaufen.
Hintergrund:
-man kann mit der TZ10 nur fotografieren oder filmen. Was ist wenn man beides möchte?
-Ich vermisse den Sucher! Ich weiss, der ist bei den aktuellen Modellen nicht mehr so gut. Aber ich kann mir das zu enstehend Bild dadurch viel besser vorstellen.
-das MEHR an echtem optischen Zoom.
-noch bessere Videoeigenschaften, besseres Micro.
-mich reitzt die neue Technik der CMOS Sensoren. Hohe Serienbildrate, Slow Mo. Funktion beim filmen.
-man hat etwas mehr in der Hand. Für mich besser bei großer Telebrennweite.
-das Klappdisplay
Zitat Ende:
Ich glaube für 200€ kann ich nichts falsch machen!
Kann ich eigentlich Akkus von Fremdanbietern nutzen?
Re: Fz100 sinvolle Ergänzung zur TZ10.
Hallo
ich kann sie dir echt nur super empfehlen es ist wirklich ein super teil und alleine schon der zoom ist der hammer ich hatte früher Brennweiten von 24 Weitwinkel bis 560 Telebereich
komplette ausrüsstung hatte ca 10 Kg da weist bescheid wenn damit im Urlaub unterwegs warst.
Gut ich hab jetzt noch den Telekonverter gekauft jetzt hab ich halt 1300 mm Brennweite ist halt super bei Tieraufnahmen und Mondbilder.
Nee und für das Geld kannst du wirklich nichts verkehrt machen.
Ja das mit Fremd Akkus ist so nee Sache hier haben leute geschrieben das der zum beispiel keinen ladezustand angibt weis zwar nicht ob das direkt beim laden oder dann im betrieb gemeint ist bei Amazon hab ich gesehen da gibt es denn Orginal Pana für 49 Euro geht jetzt eigentlich. Die Frage ist ob du auch mit einem aus kommst ich war jetzt in Nürnberg unterwegs den ganzen Tag draussen doch schon ganz schön kalt hab ca 4 GB an Bilder und Videos gemacht und Akku hat gehalten.Es ist halt immer so die Sache mit Fremndanbieter ich hab einen fernauslöser nicht von Pana die wollen dafür 85 Euro meiner hat 11 Euro gekostet der ist top gut verarbeitet und funktion alles Okay.Aber zum beisbiel der Telekonverter ist so ziemlich von jedem anbieter schrott der einzige der nee super Obtik hat ist der von Panasonik mann kanns halt nicht sagen aber ich würde erst mal schaun wie weit du mit dem einen kommst nach kaufen kannst ja immer.
ich kann sie dir echt nur super empfehlen es ist wirklich ein super teil und alleine schon der zoom ist der hammer ich hatte früher Brennweiten von 24 Weitwinkel bis 560 Telebereich
komplette ausrüsstung hatte ca 10 Kg da weist bescheid wenn damit im Urlaub unterwegs warst.

Gut ich hab jetzt noch den Telekonverter gekauft jetzt hab ich halt 1300 mm Brennweite ist halt super bei Tieraufnahmen und Mondbilder.
Nee und für das Geld kannst du wirklich nichts verkehrt machen.
Ja das mit Fremd Akkus ist so nee Sache hier haben leute geschrieben das der zum beispiel keinen ladezustand angibt weis zwar nicht ob das direkt beim laden oder dann im betrieb gemeint ist bei Amazon hab ich gesehen da gibt es denn Orginal Pana für 49 Euro geht jetzt eigentlich. Die Frage ist ob du auch mit einem aus kommst ich war jetzt in Nürnberg unterwegs den ganzen Tag draussen doch schon ganz schön kalt hab ca 4 GB an Bilder und Videos gemacht und Akku hat gehalten.Es ist halt immer so die Sache mit Fremndanbieter ich hab einen fernauslöser nicht von Pana die wollen dafür 85 Euro meiner hat 11 Euro gekostet der ist top gut verarbeitet und funktion alles Okay.Aber zum beisbiel der Telekonverter ist so ziemlich von jedem anbieter schrott der einzige der nee super Obtik hat ist der von Panasonik mann kanns halt nicht sagen aber ich würde erst mal schaun wie weit du mit dem einen kommst nach kaufen kannst ja immer.
Schöne Grüsse Thomas
Re: Fz100 sinvolle Ergänzung zur TZ10.
Hallo Luminator,
Du kannst Akkus von Fremdanbietern nutzen, wenn Du das unbedingt möchtest. Bei der nichtfunktionierenden Ladezustandsanzeige ist das Akku-Symbol beim Betrieb der Kamera gemeint. Es wird bei Fremdakkus einfach nicht angezeigt und Du merkst erst, dass der Akku leer ist, wenn die Kamera im ungünstigsten Moment ausgeht.
Meine persönliche Meinung: Nimm einen Original-Panasonic-Akku. Sollte irgendetwas mit dem Akku in der Kamera schiefgehn und die Kamera in Mitleidenschaft ziehen (ich weiss, "worst case geschwafel"), wärest Du bei Originalware besser dran. Bei Fremdakkus könnte es sein, dass Du auf den Kosten sitzenbleibst.
Die Anforderungen, die Du an eine gewünschte Superzoomkamera stellst, sind mit der FZ100 eigentlich top abgedeckt. Bei Fotos während des Filmens bin ich jetzt nicht so sicher, ob die das kann. Hab´s noch nie probiert. Aber bei 200€ kannst Du echt nichts falsch machen ausser nicht zuzugreifen.
Du kannst Akkus von Fremdanbietern nutzen, wenn Du das unbedingt möchtest. Bei der nichtfunktionierenden Ladezustandsanzeige ist das Akku-Symbol beim Betrieb der Kamera gemeint. Es wird bei Fremdakkus einfach nicht angezeigt und Du merkst erst, dass der Akku leer ist, wenn die Kamera im ungünstigsten Moment ausgeht.
Meine persönliche Meinung: Nimm einen Original-Panasonic-Akku. Sollte irgendetwas mit dem Akku in der Kamera schiefgehn und die Kamera in Mitleidenschaft ziehen (ich weiss, "worst case geschwafel"), wärest Du bei Originalware besser dran. Bei Fremdakkus könnte es sein, dass Du auf den Kosten sitzenbleibst.
Die Anforderungen, die Du an eine gewünschte Superzoomkamera stellst, sind mit der FZ100 eigentlich top abgedeckt. Bei Fotos während des Filmens bin ich jetzt nicht so sicher, ob die das kann. Hab´s noch nie probiert. Aber bei 200€ kannst Du echt nichts falsch machen ausser nicht zuzugreifen.
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! 
OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4
Mein flickr

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4
Mein flickr
Re: Fz100 sinvolle Ergänzung zur TZ10.
Viel Dank Euch beiden.
Ich war heute noch mal im Laden und habe mir die Kamera noch mal angesehen. Meine Frau war auch recht angetan. Ihr gefällt bei den Panasonic Kameras besonders der iA Modus. Warum auch nicht?
Hier kommen bei unsere TZ10 Teilweise recht gute Bilder heraus.
Ich hoffe der Kollege im anderen Forum hat die Kamera noch. Bin total aufgeregt.
Aber 459€ im Laden sind echt ne´Menge Geld!
Ich war heute noch mal im Laden und habe mir die Kamera noch mal angesehen. Meine Frau war auch recht angetan. Ihr gefällt bei den Panasonic Kameras besonders der iA Modus. Warum auch nicht?
Hier kommen bei unsere TZ10 Teilweise recht gute Bilder heraus.
Ich hoffe der Kollege im anderen Forum hat die Kamera noch. Bin total aufgeregt.
Aber 459€ im Laden sind echt ne´Menge Geld!
Re: Fz100 sinvolle Ergänzung zur TZ10.
Ich hab gestern mal geschaut bei Amazon ist der aktuelle Neupreis für die FZ100 so 330 Euro.
Schöne Grüsse Thomas
Re: Fz100 sinvolle Ergänzung zur TZ10.
So, jetzt ist es passiert.
Wer zu lang wartet, den bestraft das Leben.
Die besagt FZ100 ist weg!
Aber gut, dann werde ich mal weiter schauen.
Wobei mir heute Mittag schon wieder Zweifel gekommen sind.
Ich war mit der Familie ein wenig spazieren. Das Wetter war top! Hatte natrürlich die TZ10 dabei.
Sobald ich im Wald oder im Schatten fotografiert habe, hatte ich bei Personen Bewegungsunschärfe. Einstellung P, ISO 100. Wie gesagt draußen, Sonnenschein, lediglich Schatten.
Erst als ich ISO auto 400 eingestellt habe, war es besser.
Das Programm "High Dynamic Range Mode" hat im Wald bei Zwielicht geholfen. Nettes Zusatzprogramm aber kein echtes HDR Bild.
Bevor ich jetzt weiter eine FZ100 suche, noch einmal meine Frage!
Kann die FZ100 in diesen Situationen mehr herausholen? Immerhin hat sie gegenüber der TZ10 das Lichtstärker Objektiv (WW 2,8).
Wer zu lang wartet, den bestraft das Leben.
Die besagt FZ100 ist weg!
Aber gut, dann werde ich mal weiter schauen.
Wobei mir heute Mittag schon wieder Zweifel gekommen sind.
Ich war mit der Familie ein wenig spazieren. Das Wetter war top! Hatte natrürlich die TZ10 dabei.
Sobald ich im Wald oder im Schatten fotografiert habe, hatte ich bei Personen Bewegungsunschärfe. Einstellung P, ISO 100. Wie gesagt draußen, Sonnenschein, lediglich Schatten.
Erst als ich ISO auto 400 eingestellt habe, war es besser.
Das Programm "High Dynamic Range Mode" hat im Wald bei Zwielicht geholfen. Nettes Zusatzprogramm aber kein echtes HDR Bild.
Bevor ich jetzt weiter eine FZ100 suche, noch einmal meine Frage!
Kann die FZ100 in diesen Situationen mehr herausholen? Immerhin hat sie gegenüber der TZ10 das Lichtstärker Objektiv (WW 2,8).
Re: Fz100 sinvolle Ergänzung zur TZ10.
Hallo
ja jetzt müsste mann wissen wie Dunkel das wahr ja stimmt Weitwinkel hast du 2.8 und bei 600 5.6 das sind schon top werte.Ja aber wenn es jetzt so Dunkel war dann kannst halt immer noch einen leichten aufhell blitz machen.Vielleicht kannst mal ein bild reinstellen das mann das mal sieht.
ja jetzt müsste mann wissen wie Dunkel das wahr ja stimmt Weitwinkel hast du 2.8 und bei 600 5.6 das sind schon top werte.Ja aber wenn es jetzt so Dunkel war dann kannst halt immer noch einen leichten aufhell blitz machen.Vielleicht kannst mal ein bild reinstellen das mann das mal sieht.
Schöne Grüsse Thomas
Re: Fz100 sinvolle Ergänzung zur TZ10.
Wäre es dann nicht Sinnvoll auch über eine GF3 , also MFT im weitesten Sinne als Ergänzung zur TZ10 nachzudenken?Luminator hat geschrieben:S
Wobei mir heute Mittag schon wieder Zweifel gekommen sind.
Oder sind FZ100 / FZ150 jetzt doch schon so weit an mFT rangerückt was rauschen bei hohen ISO angeht?
Meine FZ30 ist da noch meilenweit von entfernt....
Grüße
Jörg